5 Wochen Baltikum

Diskutiere 5 Wochen Baltikum im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; Das nenne ich mal ein richtig gutes Angebot. :rocker: Josef
G

Gast 32829

Gast
Wir machen das so: wenn du geflasht von den Kurven hier bist, kriegst auch ein Spielzeug geliehen, dann geht der Kasten auf dich. Wenn du sagst, völlig überbewertet und war das alles, dann geht das auf dem Grill und die Ware zum Runterspülen aufs Haus. Im Dorf Viitina, du findest das weiße Haus direkt am See neben dem Herrenhaus, steht ja auch immer was auf 2 Rädern vor der Tür...
Das nenne ich mal ein richtig gutes Angebot. :rocker:

Josef
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.128
Modell
R1150R BJ 2002 EZ und noch so einige Moppeds mehr
Ja bitte und gute Reise.
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.730
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.730
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
So gestern nach 1090km Autobahnschrubberei endlich in Travemünde angekommen.
direkt am Hafenhaus geparkt, weil nur 5 min zur Fähre nach Trelleborg.
Morgens um halb neun die Nils Holgersson geentert

IMG_0829.jpeg


Und unseren Bus dort eng verstaut

IMG_0830.jpeg


an Bord das Übliche. Rumsitzen, Cappuccino trinken warten.

Übrigens bei den Schweden gibt es eine blitzsaubere Fähre, freundliches Personal, Cappuccino in der Porzellantasse und Holzliegen an Deck.
Schaffen die Italiener alles NICHT !!

IMG_0847.jpeg


IMG_0848.jpeg


ichhab es mir später im Schatten gemütlich gemacht und der Hund auf mir

IMG_0852.jpeg
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.730
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ja genau Holger 😉
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.416
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Mann Markus, nächstes Wochenende fahre ich runter und du bist nicht daheim...

:redcarded:

Dann erstmal viel Spaß euch beiden und wir sind natürlich sehr gespannt auf deine Berichterstattung und die Fotos und Filmchen. :jubel:

Leg mal los! :bier:
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.730
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Trelleborg ist wegen des strengen Algengeruchs schnell abgehakt und wir fahren die Küste entlang, lauschiger Parkplatz gesucht.und gefunden…

IMG_0865.jpeg


Im Gebüsch hat jemand (für immer?) einen VW Kübelwagen geparkt. Adresse kann ich liefern

IMG_0864.jpeg


IMG_0863.jpeg


am Strand kann man gut laufen, das Wasser ist aber voller Algen. Zumindest hat es nur 22 statt 35 Grad, wie in D

IMG_0867.jpeg


IMG_0866.jpeg
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.089
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Baltikum, irre interessant. Kulturell, geschichtlich, sprachlich. Ein irres Durcheinander, hin und her...

Bei meiner Tour durchs Baltikum hab ich mich von den Masuren kommend durch die drei Länder gearbeitet.
Hab den alten Grenzgraben am ehemals nördlichsten Punkt des deutschen Reiches gefunden, absolut zufällig die Ruhestätte von vielen Mitgliedern der Familie von Krusenstern gefunden. Bin z.T. offroad einen Teil der litauisch- russischen Grenze und vorher polnisch-russischen Grenze um Kaliningrad gefahren, hab die Kuhrische Nehrung besucht (eher langweilig), bin in Straßensperren mit MG-Nestern und Militärkontrollen geraten, hab fast einen litauischen Grenzer übern Haufen gefahren, verfallene Höfe studiert, Bunkeranlagen besichtigt. Mit Gänsehaut steht man vor einem unscheinbar flachen Graben im absoluten Nirgendwo mit einem kleinen Denkmal. Hier wurden einfach mal so 10.000 Juden erschossen und verscharrt. Durch ehemals jüdische Schtetl gefahren und Museen dazu angeschaut. Und solche Stellen hat es dutzendweise. Auf den Friedhöfen kann man reste deutscher Besiedlung finden, die die Sovietzeit überlebt haben. Verstörende Geschichten von offensichtlich deportierten Litauern, Letten, Esten, Deutschstämmigen inclusive.
Im Gegensatz dazu topmoderne Infrastruktur, Gebäude, Landwirtschaft. Perfekt englisch sprechende, freundliche Leute. Die Städte gepflegt und sehr, sehr europäisch.

... ich glaub ich schreib mal einen Bericht mit den Bildern.

Wünsche Euch auf jeden Fall ebenso eindrückliche Erlebnisse!!!
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
9.946
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin Maggus,

habt ne tolle Tour!!! Wie weit bleibt ihr denn an der Küste? Nur bis Polen und dann gen Süden, oder nehmt ihr auch noch die deutsche Ostseeküste mit? Wenn ja, dann ist der Umweg über Bremen ja nicht so weit ….. und n heißer Grill & kaltes Bier stehen für dich/euch IMMER bereit! 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
LaCy-boGSer

LaCy-boGSer

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13.461
Ort
Baden-Württemberg
Modell
. . . 🏍🏍🏍🏍🏍 . . R1200GS LC 05/2015
Da geht es hier schon los :eekek:und keiner sagt mir Bescheid - aber gut den Anfang :untersuch: wohl nur knapp verpasst somit noch nicht schlimm :happy:

Hi Markus,
ich wünsche euch eine schöne Tour und erlebnisreiche Strecken aber ohne Problemchen :wink:

Habt Spaß !

Ganz liebe Grüße an euch Drei !
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.730
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Heute dann gute 550 km gemacht Richting Stockholm, immer die E22 entlang. Das war teils typisxh Schweden, teils langweilig. Das Wetter kühl und regnerisch bis sonnig.

IMG_0869.jpeg


immer wieder wurde vor Elchen gewarnt

IMG_0877.jpeg


und schließlich landen wir, ein bisschen ernüchtert an einem See. Jede zweite Zufahrt ist „Camping verboten“ oder gleich Zufahrt gesperrt. Schweden, was ist mit euch los?

IMG_0873.jpeg


IMG_0876.jpeg
 
gshogi

gshogi

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
3.408
Ort
Nürtingen
Modell
R 1200 GS Bj.2010 in schwarz
Schweden und Wohnmobile - frag mal Quhpi
Euch eine tolle Reise 🍀
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
13.001
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Schweden ging, war entspannt......in Norwegen wurden wir beim Abstellen des Motors öfter mal mit

"No camping !" begrüßt......:eekek:

Ich habe auf meiner kurzen SChweden-Tour im Mai aber viele viele Stellplätze in der Wildnis am See oder am Meer gesehen wo man problemlos die Einsatzleitung einparken könnte.........
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.105
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
und schließlich landen wir, ein bisschen ernüchtert an einem See. Jede zweite Zufahrt ist „Camping verboten“ oder gleich Zufahrt gesperrt. Schweden, was ist mit euch los?
Servus Tiger,
leider sind die WoMo-Piloten selber schuld!
Wir fahren seit Jahren(zehnten) in den Norden und haben sowohl in Südschweden (Karlskrona) als auch in Norwegen (Bergen) gute Bekannte.
Land auf Land ab die gleiche Ablehnung gegenüber den Wohnmobilisten!
Auch letztes Jahr auf den Lotofen zeigte uns der Hausherr des Rorbus fast vorwurfsvoll die ""Hinterlassenschaften" der sog. "Gäste"
-achtlos wegschmissenen Müll, ausgeleerte Chemietoiletten usw.- um nur ein paar zu nennen:furious:
Mich wundert da gar nichts mehr........
Noch eine schöne Reise und viele Bilder:bounce:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.930
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Trelleborg ist wegen des strengen Algengeruchs schnell abgehakt und wir fahren die Küste entlang, lauschiger Parkplatz gesucht.und gefunden…

Anhang anzeigen 601337

Im Gebüsch hat jemand (für immer?) einen VW Kübelwagen geparkt. Adresse kann ich liefern

Anhang anzeigen 601327

Anhang anzeigen 601329

am Strand kann man gut laufen, das Wasser ist aber voller Algen. Zumindest hat es nur 22 statt 35 Grad, wie in D

Anhang anzeigen 601339

Anhang anzeigen 601340
der Kübel sieht erstaunlich gut aus, sicher nicht so einfach entsorgt 🙂
 
Thema:

5 Wochen Baltikum

5 Wochen Baltikum - Ähnliche Themen

  • Mal Positiv in die kommende Woche starten......

    Mal Positiv in die kommende Woche starten......: Ewig wird hier nur nur bräsig rumgemosert über: Aprilwetter Sudelfeld Fahrverbote Auspuff-dB-Werte zulässige Gurkenkrümmung Bananenen-Längen...
  • "Staub von Gestern"...Bilderbuch 3 Wochen Westalpen

    "Staub von Gestern"...Bilderbuch 3 Wochen Westalpen: Ist ja noch was hin zu Urlaubs und Reisezeiten...aber Bilder gehen ja an sich immer !? :bia: Telegram-Fassung einer alten 2013er Tour im...
  • Mitfahrer gesucht! Zwei Wochen TET Baltikum Juli/August

    Mitfahrer gesucht! Zwei Wochen TET Baltikum Juli/August: Vom 20. Juli bis 5. August dieses Jahres würde ich gern den TET im Baltikum erkunden. Viel Fahren, wenig Sightseeing und lieber Zelt als Hotel...
  • Reiseempfehlungen 3 Wochen Baltikum mit Zelt gesucht

    Reiseempfehlungen 3 Wochen Baltikum mit Zelt gesucht: Hallo wertes Forum, entgegen meines normalen Reisestils (einfach losfahren und schauen wo ich lande) bedarf es diesmal etwas Planung; Wir wollen...
  • 19.1.2018 Niedereschach Reisevortrag "Lappland to go" 3 Wochen Skandinavien Baltikum

    19.1.2018 Niedereschach Reisevortrag "Lappland to go" 3 Wochen Skandinavien Baltikum: 19.1.2018 Niedereschach Reisevortrag "Lappland to go" 3 Wochen Skandinavien Baltikum Winterzeit ist Vortragszeit. Deshalb von mir eine herzliche...
  • 19.1.2018 Niedereschach Reisevortrag "Lappland to go" 3 Wochen Skandinavien Baltikum - Ähnliche Themen

  • Mal Positiv in die kommende Woche starten......

    Mal Positiv in die kommende Woche starten......: Ewig wird hier nur nur bräsig rumgemosert über: Aprilwetter Sudelfeld Fahrverbote Auspuff-dB-Werte zulässige Gurkenkrümmung Bananenen-Längen...
  • "Staub von Gestern"...Bilderbuch 3 Wochen Westalpen

    "Staub von Gestern"...Bilderbuch 3 Wochen Westalpen: Ist ja noch was hin zu Urlaubs und Reisezeiten...aber Bilder gehen ja an sich immer !? :bia: Telegram-Fassung einer alten 2013er Tour im...
  • Mitfahrer gesucht! Zwei Wochen TET Baltikum Juli/August

    Mitfahrer gesucht! Zwei Wochen TET Baltikum Juli/August: Vom 20. Juli bis 5. August dieses Jahres würde ich gern den TET im Baltikum erkunden. Viel Fahren, wenig Sightseeing und lieber Zelt als Hotel...
  • Reiseempfehlungen 3 Wochen Baltikum mit Zelt gesucht

    Reiseempfehlungen 3 Wochen Baltikum mit Zelt gesucht: Hallo wertes Forum, entgegen meines normalen Reisestils (einfach losfahren und schauen wo ich lande) bedarf es diesmal etwas Planung; Wir wollen...
  • 19.1.2018 Niedereschach Reisevortrag "Lappland to go" 3 Wochen Skandinavien Baltikum

    19.1.2018 Niedereschach Reisevortrag "Lappland to go" 3 Wochen Skandinavien Baltikum: 19.1.2018 Niedereschach Reisevortrag "Lappland to go" 3 Wochen Skandinavien Baltikum Winterzeit ist Vortragszeit. Deshalb von mir eine herzliche...
  • Oben