70 km/h Tempolimit am Großglockner

Diskutiere 70 km/h Tempolimit am Großglockner im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ist schon wieder ein paar Jährchen her, als ich dort gefahren bin. Bei mir hat die Landschaft nachhaltige Eindrücke erzeugt. Für mich wäre es...
S

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.781
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ist schon wieder ein paar Jährchen her, als ich dort gefahren bin. Bei mir hat die Landschaft nachhaltige Eindrücke erzeugt. Für mich wäre es deshalb kein Problem, beim nächsten Mal mit 70 zu fahren.

Die schönsten Eindrücke hatten wir aber, als wir -ich meine so gegen - 04.00 Uhr oder etwas danach mit unserem Hotelier aus Saalbach (Hotel Sonnegg) bei Dunkelheit hochfuhren, oben auf dem Türmchen an der Edelweißspitze mit Kaffee und Kuchen auf den Sonnenaufgang warteten und sie mit einem lauten "Guten Morgen liebe Sonne" aus vielen Kehlen begrüßten.
 
S

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.781
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Diese Ellipsen habe ich zum ersten Mal 2019 in Nordspanien gesehen. Letztens auch in Slowenien.

Flnde ich gar nicht schlecht.

Die mehr und mehr zunehmenden 60 & 70 in den Alpen…von mir aus.

Hilft der Elektromobilität. 2- wie 4rädrig.
Diese Heizerei muss eh nicht sein.

Aber ich fahr da ja auch (fast) nie.
Vielleicht erkennen einige Biker durch das Überfahren der Ellipsen, dass etwas mit ihren Kurvenlinien nicht stimmt. Es ist bemerkenswert, wie viele mit den Oberkörpern über der Mitte fahren und korrigieren müssen, wenn dann ein breiteres Fahrzeug überraschend entgegen kommt.
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
742
Die wollen uns nicht mehr haben.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.214
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das war ein super Posting...bis Du es Dir dann mit diesem Satz selbst abgeschossen hast :facepalm:
.aber jeder soll ballern in den Alpen, dann haben wir bald ein flächendeckendes Fahrverbot für Motorräder. Aber das betrifft Euch ja nicht, Ihr seid ja seriöse GS-Fahrer.......
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
2.903
Doch,
aber nicht als ballernde Rennfahrer!
Zwischen konstant 70 km/h und ballernden Rennfahrern ist aber noch ein weites Feld.
Am Hahntennjoch ist ja jetzt auch flächendeckend 60 km/h, hab an der Passhöhe den Motor ausgemacht und habs rollen lassen, damit wenigstens ein bisschen Fahrspaß aufkam. Aber schön leise war ich dann wenigstens.
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
670
Modell
R 1200 GS Rallye
Toll, Kooperation mit Brandenburg wahrscheinlich. 70 km/h auch hier immer mehr, ist ja auch bei zunehmend abnehmenden Sicherheitsstandards gegenüber dem 20. Jahrhundert kaum anders darstellbar.
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
742
Also man muss Maut bezahlen und dann auch noch reglementiert auf 70km/h. Nein Danke da sollte niemand mehr von uns Motorradfahrer hinfahren.
 
GS_Ralf

GS_Ralf

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
601
Ort
Rhein-Lahn-Kreis
Modell
G 650 X Country, F700 GS + NC 700S DCT
Zwischen konstant 70 km/h und ballernden Rennfahrern ist aber noch ein weites Feld.
Am Hahntennjoch ist ja jetzt auch flächendeckend 60 km/h, hab an der Passhöhe den Motor ausgemacht und habs rollen lassen, damit wenigstens ein bisschen Fahrspaß aufkam. Aber schön leise war ich dann wenigstens.

Würde ich eher nicht machen. Bei den meisten Motorrädern wird das Getriebe von der Ölpumpe des Motors mit Schmieröl versorgt. Klar, ohne Motor ist keine Last da aber trotzdem nicht empfehlenswert das über länger Strecken mit höherer Geschwindigkeit zu machen.

PS: Gilt die Beschränkung auch für die Rennradfahrer oder wird man dann von denen gnadenlos überholt? Immerhin haben die ja kein Kennzeichen für die Zustellung des bußgeldbescheids.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.347
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Also man muss Maut bezahlen und dann auch noch reglementiert auf 70km/h. Nein Danke da sollte niemand mehr von uns Motorradfahrer hinfahren.
ich werde bei passenden Gelegenheiten dort weiterhin hoch und auch wieder runter fahren. Wegen einer Beschränkung von 70 Km/h lasse ich mich doch nicht - wo noch überall - fernhalten.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.257
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Würde ich eher nicht machen. Bei den meisten Motorrädern wird das Getriebe von der Ölpumpe des Motors mit Schmieröl versorgt. Klar, ohne Motor ist keine Last da aber trotzdem nicht empfehlenswert das über länger Strecken mit höherer Geschwindigkeit zu machen.
Ist das so?

Welche Motorräder wären das denn konkret wo das so ist?

PS: Gilt die Beschränkung auch für die Rennradfahrer oder wird man dann von denen gnadenlos überholt? Immerhin haben die ja kein Kennzeichen für die Zustellung des bußgeldbescheids.
Ich würde da mal an deiner Stelle bei der örtlichen Polizei dort nachfragen.
Nachdem die aber direkt selber mit Laser stehen kann ich mir gut vorstellen das die auch diese vor Ort rausziehen.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.335
Ort
Rheinland
ich werde bei passenden Gelegenheiten dort weiterhin hoch und auch wieder runter fahren. Wegen einer Beschränkung von 70 Km/h lasse ich mich doch nicht - wo noch überall - fernhalten.
Ich habe eine gute Nachricht für dich:
Dich will KEINER FERNHALTEN ! :Super: Das ist doch, gerade in heutigen Zeiten schonmal gut.
Du „darfst“ aber nur noch max. 70 km/h oder an manchen Stellen sogar noch weniger fahren.
Natürlich kannst du schneller fahren aner wenn du erwischt wirst dann musst du eben mindestens „Kohle blechen“, kein Grund deswegen bockig zu sein. :klugscheisser:

gruß
gstommy68
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.742
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Also man muss Maut bezahlen und dann auch noch reglementiert auf 70km/h. Nein Danke da sollte niemand mehr von uns Motorradfahrer hinfahren.
Nur weil Du bezahlst, heißt das noch lange nicht, dass du tun und lassen kannst was du willst.
Bau Dir ne Rennstrecke, dann hast Du nen Freibrief…
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.257
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Alle die kein eigenes Getriebeöl haben.
Also ich hatte sehr viele Motorräder ohne eigenes Getriebeöl, da hat kein Einziges einen laufenden Motor für die Schmierung benötigt.
Da liegt das Getriebe ( und mit wenigen Ausnahmen die Kupplung ) im Motoröl.
Die brauchen das nicht.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.347
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
..., kein Grund deswegen bockig zu sein. :klugscheisser:
wer ist hier bockig und/oder der Klugscheißer? Hast du einen Spiegel zu Hause? Mich kannst du damit nicht gemeint haben.

Kann doch jeder selbst entscheiden ob er den Großglockner meidet oder nicht. Dem allgemeinen Aufruf "da sollte niemand mehr von uns Motorradfahrern hinfahren" kann ich wenig abgewinnen.
 
Thema:

70 km/h Tempolimit am Großglockner

70 km/h Tempolimit am Großglockner - Ähnliche Themen

  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • Tempolimits allenthalben - warum?

    Tempolimits allenthalben - warum?: Ich war die letzten Tage in Baden-Württemberg unterwegs. Dort fielen mir neben der wunderschönen Gegend und unzähligen Kurven vor allem die...
  • Tempolimit 140 bei Stuttgart - wer erinnert sich, wann das war?

    Tempolimit 140 bei Stuttgart - wer erinnert sich, wann das war?: Vor längerer Zeit war bei Stuttgart die A8 und A81-Nord ohne Tempolimit - und dann kam auf zwei Teilstrecken ein Tempolimit von 140...
  • Tempolimit

    Tempolimit: Auszug aus dem Sondierungspapier Rot-Gelb-Grün "Außerhalb des bestehenden Systems der Flottengrenzwerte setzen wir uns dafür ein, dass nachweisbar...
  • Tempolimit - Ähnliche Themen

  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • Tempolimits allenthalben - warum?

    Tempolimits allenthalben - warum?: Ich war die letzten Tage in Baden-Württemberg unterwegs. Dort fielen mir neben der wunderschönen Gegend und unzähligen Kurven vor allem die...
  • Tempolimit 140 bei Stuttgart - wer erinnert sich, wann das war?

    Tempolimit 140 bei Stuttgart - wer erinnert sich, wann das war?: Vor längerer Zeit war bei Stuttgart die A8 und A81-Nord ohne Tempolimit - und dann kam auf zwei Teilstrecken ein Tempolimit von 140...
  • Tempolimit

    Tempolimit: Auszug aus dem Sondierungspapier Rot-Gelb-Grün "Außerhalb des bestehenden Systems der Flottengrenzwerte setzen wir uns dafür ein, dass nachweisbar...
  • Oben