nobbe
hm, ja mal in 1 jahr sehen , was der jahresschnitt dann wird.. - falls T die vordergabel der TE mal schnell und vernünftig verbessert (siehe Tigerhome.de) , könnte es ja auch mal mehr verkaufte exemplare werden..




Und damit kassieren sie dann noch all die Kunden ein, die zwar immer ein Motorrad haben wollten, denen aber Roller fahren völlig gereicht hätte. Zeigt bereits die Anspielung auf ein Helmfach in der Tankattrappe. BMWs Scarver war auch die richtige Idee in diese Richtung - wirkte jedoch optisch viel zu verspielt für ernsthafte Motorradinteressenten.die mit DSC ist m.W. noch garnicht erhältlich...kommt wohl jetz erst.

ach du meinst den Beitrag wo sich bei 30 von 49 Beiträgen darüber ausgelassen wird, dass Wilbers noch keine Federn liefern kann?hm, ja mal in 1 jahr sehen , was der jahresschnitt dann wird.. - falls T die vordergabel der TE mal schnell und vernünftig verbessert (siehe Tigerhome.de) , könnte es ja auch mal mehr verkaufte exemplare werden..![]()


Genau ! Die Scarver sieht einfach nur total scheixxe aus. Die Honda ist für mich Super interessant. Als Mopped für den Weg zur Arbeit, mit Staufach, ABS, wertig verarbeitet, günstige Inspektionen und eben für lange Menschen besser als ein Roller, den ich aber eh nie fahren möchte...Und damit kassieren sie dann noch all die Kunden ein, die zwar immer ein Motorrad haben wollten, denen aber Roller fahren völlig gereicht hätte. Zeigt bereits die Anspielung auf ein Helmfach in der Tankattrappe. BMWs Scarver war auch die richtige Idee in diese Richtung - wirkte jedoch optisch viel zu verspielt für ernsthafte Motorradinteressenten.



nicht zu vergessen ein BMW Roller der 10500€ kostet. Von dem wurden bislang 132 Stück verkauft. (Marktführer Piaggio hat 995 vom GTS 300 verkauft).. ich habe einen majesty 400 - fahrfertig vollgetankt 223 kg - 35 ps - wenn man weiss, wie man damit fährt, kann man damit auch spass haben .. neu ca 7500€
yamaha tmax 530 - 221 kg - 47ps - neu ca 10.000€
honda integra 700 : 238 kg - 48 ps - ca 7500 €

wundert mich nun : denn die bmw roller stehen in den niederlassungen noch gar nicht zum verkauf??nicht zu vergessen ein BMW Roller der 10500€ kostet. Von dem wurden bislang 132 Stück verkauft.
die vespa leben vom image und vom knubbeliggen 50er jahre design - technisch überholt - fahrwerk & federung murks. ich hatte jahrelang von der 125/200/250 gt abs welche - ich weiss, warum ich sie wieder verkauft habe..(Marktführer Piaggio hat 995 vom GTS 300 verkauft)






Stimmt. Vielleicht auch als Zweitwagenersatz. Aber an sich finde ich es nicht schlecht, wenn es solche Moppes gibt, die einfach vernünftig im besten Sinne sind. Es entscheidet, wie immer, der Markt. Und im Fall der NC Modelle hat er das bereits getan. Glückwunsch an Honda.Vielleicht erleben wir hier ja die Wiederauferstehung des Motorrades als reines Zweckvehikel zum einfachen Parken und sparsamen Fahren. Wäre zwar nicht ganz neu, hatten wir schon zu Zeiten der R25 und des Heinkel Rollers, als man kein Geld für ein Auto hatte.
Aber Politik und Arbeitgeber arbeiten ja fleißig daran, dass solche Zeiten wieder kommen![]()


-- na ok gut - bei 80 auf der landstrassen kannst auch italienische 50er roller testen 




ich glaub Rossi hat damit angefangen, Fuß vor der Kurve von der Raste.im unteren video beachte man die "kurvenfahrtechnik" bei 0:35 - wo lernt man sowas?![]()

oder bei 1:54...
im unteren video beachte man die "kurvenfahrtechnik" bei 0:35 - wo lernt man sowas?![]()




und schaue mir parallel dazu die alte 800 BIG eines Freundes an, die läuft und läuft und läuft und... ist einfach nicht kaputt zu kriegen.könnte schwierig werden bei Moppeds die erst ein paar Monate auf dem Markt sind - drum wird auch gelegentlich vom Kauf im ersten Jahr abgeratenWas ich aber vermisse (oder habe ich es nur überlesen?) ist ein Bericht über die Zuverlässigkeit der einzelnen Motorräder, über Kinderkrankheiten, die nie behoben wurden, Werkstattaufenthalte, die nicht sein sollten etc.
Das wären für mich entscheidende Kriterien beim Kauf des nächsten Motorrads.


Und wie sollen die Tester das auf ihren kurzen 10km-Runden feststellen? Die (journalistische) Sorgfalt würde es wohl auch verbieten, jeden zweiten Satz im Test mit den Worten "wie wir aber in einem Forum gelesen haben..." zu beginnenWas ich aber vermisse (oder habe ich es nur überlesen?) ist ein Bericht über die Zuverlässigkeit der einzelnen Motorräder, über Kinderkrankheiten, die nie behoben wurden, Werkstattaufenthalte, die nicht sein sollten etc.
