Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Diskutiere Abflug mit Bridgestone Battlax A41 im Reifen Forum im Bereich ModellunabhĂ€ngige Foren; Unter 5 Liter 👍😄 Ich bin jetzt 30 Jahre motorradfahrer und davor nur Supersportler gefahren. Mit dem Alter möchtst Du nur noch gemĂŒtlich was von...
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
BeitrÀge
3.680
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Wie gesagt, Respekt. Ich finde das gut! Weiterhin gute Fahrt!
Sehe ich auch so ... jeder wie er/sie/es Spaß hat ... und bzgl. der Reifenwahl hast du auch keine Sorgen, bei dem geschilderten Fahrprofil ist es egal welchen Reifen du drauf hast.
 
Blacky65

Blacky65

Dabei seit
18.09.2023
BeitrÀge
54
Ort
Oberberg
Modell
R1250GS , Aprilia TuonoV4 , TuonoV2 , Kawasaki Z1000 , Ducati Hypermotard , Triumph Tigersport
Hey ,
schon geht es wieder um den Reifen, der auch noch Richtig GerĂ€usche macht â˜č

Gruss Lui
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
BeitrÀge
3.389
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Der A41G (wichtig mit Sonderkennung G) ist der schlechteste Reifen den ich die letzten 10 Jahre gefahren habe - ich hĂ€tte nie gedacht, dass es so schlechte Reifen noch gibt von den etablierten Herstellern. Der Vorderreifen war, trotz sehr vorsichtiger Fahrweise, bereits nach 5500km unterhalb der Verschleißgrenze und auf NĂ€sse unglaublich schlecht.
5500? Respekt..
der hat(te) 1800 drauf ;)
auch der G--- der mieseste Schluppen, den man finden kann. Ist mir ein RÀtsel, wie und warum Bridgestone so den Ruf eines Reifens zerstört. Der normale ist nÀmlich ok

PS: ich muss fairerweise sagen, dass Bridgestone mir den Reifen damals gratis ersetzt hatte
 

AnhÀnge

Razobi

Razobi

Dabei seit
04.05.2024
BeitrÀge
38
Moin:smoke:habe den 41 selber auf meiner R1250GS. Bin bis heute( da ich morgen erst den neuen Vorderreifen bekomme) 11000 km gefahren und bin nicht neben hergelaufen. Voll zufrieden. Ob das GerÀuch vorne vom Reifen kommt werde ich jetzt mal mehr darauf achten. Lieber aber aufs fahren achten ist mir aber lieber. Autobahn und Strasse gefahren 50/50.
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
BeitrÀge
986
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Bei mir war der A41 zwei mal ErstausrĂŒstung. Vom Fahren her gab es nix zu meckern. Aber der Vorderreifen beide Male nach weniger als 3000KM an den Flanken komplett blank und abgefahren. Hinten hĂ€tte vielleicht noch 2000km gemacht. Conti TA hĂ€lt bei mir vorne 12000km. Ich wĂŒrde gerne mal mit jemanden eine Runde drehen, der auf den A41 ĂŒber 6000km kommt. Vielleicht verstehe ich dann was ich da falsch mache.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
19.644
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die Zeit kannst Dir sparen. Wenig SchrÀglage, vor allem nicht Bergab und nur ja nicht in die Kurven reinbremsen....
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
BeitrÀge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Bei mir war der A41 zwei mal ErstausrĂŒstung. Vom Fahren her gab es nix zu meckern. Aber der Vorderreifen beide Male nach weniger als 3000KM an den Flanken komplett blank und abgefahren. Hinten hĂ€tte vielleicht noch 2000km gemacht. Conti TA hĂ€lt bei mir vorne 12000km. Ich wĂŒrde gerne mal mit jemanden eine Runde drehen, der auf den A41 ĂŒber 6000km kommt. Vielleicht verstehe ich dann was ich da falsch mache.
Der A41G (ErstausrĂŒstung) am Vorderrad hat bei mir auch nur ca. 3000km gehalten. Da zu dem Zeitpunkt der Hinterreifen noch recht gut aussah, habe ich fĂŒr vorne den normalen A41 (ohne G) nachgekauft. Der hielt dann deutlich lĂ€nger. An den Fahreigenschaften an sich und der GerĂ€uschentwicklung konnte ich keinen großen Unterschied feststellen.
So schlecht, wie er hier oft gemacht wird, ist der A41 (ohne G) mMn nun wirklich nicht. Es gibt aber (teils deutlich) bessere Alternativen. Und mir gefÀllt die harte Flanke (wie so oft) bei Bridgestone einfach nicht - zumindest auf den Strecken, wo ich meist fahre.
 
K

Kalungo

Dabei seit
30.10.2022
BeitrÀge
39
Ort
Balingen
Modell
1250 GS Triple Black
Hallo Zusammen,

da ich gerade hier in SĂŒdtirol einen Abflug aufgrund eines unsĂ€glichen Reifens gemacht habe, möchte ich diese Erfahrung teilen, damit Anderen diese unschöne Erfahrung erspart bleibt.

Nun von Anfang an:

Ich bin eigentlich Moto Guzzi Griso Fahrer und in den letzten 3 Jahren auf der Griso ca 20.000 km mit dem Dunlop Mutant gefahren. Viel in SĂŒdtirol, meist im Trockenen, aber auch bei Regen, und hatte immer guten Grip bei allen Bedingungen.

Nun bin ich seit Dienstag in SĂŒdtirol beim GS 1250 testen, ich brauche noch eine Maschine zum Reisen. Ich hatte anfangs zwei Tage eine 1250 GS Rallye geliehen und keinerlei Probleme, auch bei Regen. Ich fahre entsprechend vorsichtig, d.h. gemĂ€ssigtes Tempo, vor allem in Kurven. Zudem meist im Rain Modus, damit ich immer schön Traktion habe.

Nun bin ich gestern Abend auf eine GSA 1250 umgestiegen mit dem besagten Bridgestone A41. Heute morgen dann bei Nieselregen (und je nach Höhe zwischen 5-15 Grad Temp) mit ebenso vernĂŒnftigen Fahrstil auf Tour. Mir ist schon bald aufgefallen, dass der Reifen hin und wieder kleine Rutscher hat. Nichts dramatisches aber auffĂ€llig. Und dann ist es in einer mittellangen Linkskurve, die ich keinesfalls schnell oder mit viel SchrĂ€glage eingefahren bin, passiert: erst Vorderrad, dann HR rutscht weg und Moped und ich in die Leitplanke. Mir ist zum GlĂŒck nichts passiert aber bei der GSA ist fast die gesamte Front Schrott. Schaden geht sicher in die mehrere tausend, fĂŒr mich wird es mit der SB und Abschleppung auf ca 1500 Euro kommen.

Mich schockiert in erster Linie dieser unsĂ€glich schlechte Reifen bei NĂ€sse. Sowas habe ich in ĂŒber 30 Jahren Mopedfahren auf verschiedenen MotorrĂ€dern noch nicht erlebt. Das ist mE gemeingefĂ€hrlich, daher meine Warnung an alle sich bei Regen und um die 8 Grad (das waren meine Bedingungen, alle anderen kann ich nicht beurteilen) nicht auf diesen Reifen zu verlassen.

Die GSA und der Reifen hatten ĂŒbrigens ca 800 km Laufleistung, das war wohl die Erstbereifung.
Hallo Hen71,
aus aktuellem Anlass habe ich Deinen Bericht gelesen! Nachdem ich einen falschen A41 ohne G aufgezogen hatte (wurde falsch geliefert und ich hab es nich gleich bemerkt) hatte ich in jeder Kurve erhebliche Probleme in SchrĂ€glage! Es fĂŒhlte sich immer so an als wĂŒrde der Reifen wegrutschen.
Der satz kam dann auch gleich runter und ich wechselte auf A41 G in der Hoffnung mit einer verstĂ€rkten Karkasse das Problem in den Griff zu bekommen. Gestern nach langer Zeit mal wieder die GS 1250 genommen und siehe da, genau die gleiche Kacke in SchrĂ€glage und das in jeder Kurve, exakt ab einer bestimmten SchrĂ€glage zieht der Reifen plötzlich extrem nach unten und es muss sofort gegengesteuert werden. Scheiss GefĂŒhl!! Die Kurve mit deutlich mehr Zug gefahren ist es etwas besser, aber lange nicht gut! Wenn ich den Reifendruck erhöhe (nicht Empfehlung 2,5 vorne und 2,9 hinten) ist es etwas besser!
Des weiteren habe ich bemerkt, dass der Reifen unbedingt Temperatur braucht fĂŒr Grip in SchrĂ€glage, die aufzubauen ist allerdings etwas abenteuerlich und bei NĂ€sse schnell wieder weg!!
Der Reifen vermittelt absolut kein gutes GefĂŒhl und es ist Vorsicht geboten da Teile ich Deine negativen Erfahrungen voll und ganz!
1500€ sind es bei mir nicht, aber jetzt schmeiss ich einen weiteren neuen Satz A41 weg, dass ist auch Ă€rgerlich. Gut dass Dir nichts passiert ist!!

Gruß
Kalungo
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
BeitrÀge
1.378
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Bei meiner damals neuen 1250er war auch der A41 drauf.. war 2021. Weiss nicht, ob Kennung oder nicht, jedenfalls der Werksreifen. Hatte das genauso auch, auch 2x fast Abflug. Mit 3000Km kam er runter und neuen drauf. Seit da ist Bridgestone fĂŒr mich komplett Out, wĂŒrde ich nie mehr kaufen.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
BeitrÀge
3.680
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Ist bei mir auf meiner 1250er ADV auch so. Ich wollte diese Erstbereifung einfach nur locker runterfahren, doch seit heute ist das Thema beim Km Stand 3580 endgĂŒltig durch. Das FahrgefĂŒhl des "Wegknicken/Rutschen" ist derart bescheiden geworden, daß es mir nahezu in jeder Kurve durch Mark und Bein zuckt.
Der Vorderreifen hat noch 2 mm, der Hinterreifen 5,5 mm Profil ... ab in den MĂŒll damit.
Das ist der mit Abstand schlechteste Reifen den ich je auf einer GS/ADV drauf hatte.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
BeitrÀge
3.389
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
1000ps.at hat geschrieben:

Ganz offen und ehrlich: Wer heute mit einem mit modernen Reifen bestĂŒckten Motorrad stĂŒrzt und die Schuld beim Reifen sucht, ist ein Vollidiot. Möglicherweise war der Reifen einfach nur zu kalt, die Straße glatt oder verunreinigt, die Bremse doch giftiger und der Schreck grĂ¶ĂŸer als gedacht. Oder es war einfach nicht dein Tag, aber ein Reifen macht keinen Fehler, den man nicht vorher selber macht. Und es ist immer davon auszugehen, dass der Reifen mehr Potenzial und Reserven hat, als man selbst. Wer das verstanden hat, der muss sich keine Sorgen um ein langes, erfolgreiches Motorradleben machen.

und dem gibt es nichts hinzuzufĂŒgen :)
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.528
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Letztlich ist das Vertrauen und das GefĂŒhl entscheidend, ob ich einen Reifen ggf. bis an die Grenzen bewege. Wenn langjĂ€hrige routinierte Fahrer nicht damit klar kommen, dann einfach runter damit, bevor etwas passiert. Da brauche ich auch (fĂŒr mich) keine Vorhaltungen von 1000 PS. :bye:

Interessant ist fĂŒr mich trotzdem, was andere Fachzeitschriften dazu schreiben. Die Tests sind allerdings schon aus 2019 und 2020. Dort wird er bei drei Zeitschriften gut beurteilt.

Testberichte
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.528
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich habe keine eigenen Erfahrungen - und werde sie auch nicht sammeln. Morgen wird mein abgefahrener Hinterreifen CTA 3 ersetzt........und ich bleib bei dem.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
BeitrÀge
3.680
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Wenn langjÀhrige routinierte Fahrer nicht damit klar kommen, dann einfach runter damit, bevor etwas passiert.
Das da im Sinne von Sturz was passiert ist noch nicht mal meine wirkliche Sorge Ali, es ist einfach nur dieses Sch*ißgefĂŒhl wenn in SchrĂ€glage wie aus dem Nix dieses "Einknicken" kommt.
Irgendwann macht das absolut keine Laune mehr und heute war der Punkt erreicht.
Da brauche ich auch die Labertaschen Zonko & Co nicht fĂŒr die Analyse oder Bewertung, da reicht mir mein Popometer.
 
Thema:

Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Abflug mit Bridgestone Battlax A41 - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S wÀhrend der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit fĂŒr Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit fĂŒr Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig GepĂ€ck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse BeitrĂ€ge in diesem und andere Foren ĂŒber...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!? - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S wÀhrend der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit fĂŒr Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit fĂŒr Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig GepĂ€ck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse BeitrĂ€ge in diesem und andere Foren ĂŒber...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • Oben