ABS Blinken - Jetzt hat es mich auch erwischt...

Diskutiere ABS Blinken - Jetzt hat es mich auch erwischt... im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nicht vergessen darf man auch, das man explizit in Internetforen eine Fehlerhäufung antrifft. Die wenigsten melden sich hier an und plärren jede...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nicht vergessen darf man auch, das man explizit in Internetforen eine Fehlerhäufung antrifft.
Die wenigsten melden sich hier an und plärren jede Woche wie geil und zuverlässig ihre Maschine läuft (Da wäre ich dann einer von).
Gehäuft werden hier (und woanders auch) Fehler berichtet und wegen Fehlern nachgefragt. Wenn man sich nun vor Augen führt, wie viele Fahrer hier angemeldet sind und was schreiben, im Verhältniss der zugelassenen 1250er in D.....dann erscheint so ein Beitrag in ganz anderem Licht und ist definitiv KEINE Häufung....von was auch immer....
 
Zuletzt bearbeitet:
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.541
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Meine 2000'er RT1150 hatte einen Bremskraftverstaerker der mich mehr als einmal hat haengen lassen. Man musste dann schon kraeftig am Hebel ziehen um die Fuhre zu stoppen. Neben einem nervenden Geraeusch beim Bremsen schien das System sehr anfaellig.
Die 1250, sowie deren Vorgaenger Modelle, bremsen auch ohne ABS Funktion und ohne zusaetzlichen Kraftaufwand.
In der Vergangenheit konnte man meines Wissens nach die ABS Funktion, zB fuer den Ausritt ins Gelaende, sogar komplett abstellen. BMW geht in Sachen Elektronik/Steuerung oftmals neue Wege. Zuweilen fuehlt man sich dabei schon eher als Beta Tester und nicht als geschaetzer Kunde.
Irritierend sind Stoermeldungen die nur einmal auftreten und nach einem Neustart dann wieder verschwinden. Meist koennen auch die Werkstaetten die Ursachen dieser Stoermeldungen nicht mehr nachvollziehen. Man wundert sich dann halt ueber die potentielle(n) Ursache(n) und Nebenwirkungen. Aus meinem Bekanntenkreis weiss ich jedoch das die Mortorraeder von KTM und Ducati teils aehnliche Probleme haben und dieser Umstand kein Alleinstellungsmerkmal von BMW Produkten ist.
Solang das Bike ohne Leistungsverlust faehrt, bremst und keine ungewoehnlichen mechanischen Nebengeraeusche auftreten behalte ich in solch einem [seltenen] Fall die Ruhe. Oft genug erledigt sich das vermeintliche Problem mit einem Neustart/Reboot. Der Preis des Fortschritts!
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also wenn ich mich mit meiner Moto Scan APP und dem Adapter vor's Mopped setze, komme ich mir schon ziemlich hilflos vor.
So lange alles funktioniert..... :super:..aber gnade dir Gott wenn nicht. Da biste mit nem Multimeter mal zügig aufgeschmissen:facepalm:
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
im Verhältniss der zugelassenen 1250er in D.....dann erscheint so ein Beitrag in ganz anderem Licht und ist definitiv KEINE Häufung....von was auch immer....
Dem widerspricht die Aussage des Meisters meines Händlers. "Das Problem ist bekannt und kommt häufiger vor."
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Kleines Update, Werkstatttermin ist am 16. März und der Fehler hat sich zwischenzeitlich verflüchtigt. Wahrscheinlich wohnen Geister der Software inne. Da ich den Termin auch für einen Reifenwechsel geplant habe, sollen die zumindest die Fehler auslesen und auf jeden Fall das richtige Datum für das Wartungsintervall hinterlegen.
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
So, heute konnte ich mein Moped mit neuen Reifen wieder in Empfang nehmen. Wegen der schlechten Witterung hat es mit den Kilometern bis zum Reifenwechsel doch etwas länger gedauert. Das Motorrad hat eine komplett neue Software bekommen und neue Michelin Road 5. 380€ darf ich überweisen. Bei KTM hat der gleiche Reifen mit wechseln 346€ gekostet. Ich hoffe, ich bleibe zukünftig von weiteren Fehlern verschont.
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Die Freude währte leider nur kurz. Heute habe ich mein Moped mal wieder sauber gemacht und habe beim Trockenwischen den Batteriedeckel fast in der Hand gehabt. Hängt nur noch an der einen Schraube, die wahrscheinlich schief eingedreht wurde. Ich kann sie unter normalen Umständen jedenfalls nichts heraus drehen. Die beiden anderen Befestigungspunkte sind offensichtlich nur Steckverbindungen. In einer fehlt ein Gummi und ob die Zapfen so sein müssen wie sie sind kann ich nicht sagen. Morgen also mit Panzerband ins Sauerland und Montag also wieder in die Werkstatt und das kaputt reparierte wieder instand setzen lassen. Aber Leute, das Ding hat fast 25.000€ gekostet, das kann doch nicht normal sein.
 

Anhänge

KowalskiGS

KowalskiGS

Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
206
die abdeckung haben wohl die mechaniker beim neuen software aufspielen lieblos und falsch angebaut und dabei kaputt gemacht, deswegen hält die nicht mehr richtig. die schuld würde ich nicht der gs in die schuhe stecken.
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Ja, habe mich telefonisch auch schon beschwert. Man kauft ja nicht nur das Motorrad sondern irgendwie die Werkstatt auch. Ist echt bedauerlich und leider keine Werbung. Und den Aufwand und Zeitverlust erstatten die mit Sicherheit auch nicht.
 
G

GS-Toni

Dabei seit
23.12.2011
Beiträge
45
So lange sie gescheit fährt, würde ich diesen Elektronik Fipsen nicht allzuviel Aufmerksamkeit schenken.
Meine Fehlermeldungen haben sich ALLE über Nacht in Luft aufgelöst :zwinkern:.

Das ist halt der Fluch der Elektronik und der Preis für den Luxsus, den wir bezahlen
Hallo!
Wen die ABS Warnleuchte aufleuchtet, das ist kein Scherz, auch kein Signal daß man den Jackpot geknackt
hat. Das bedeutet wen man aus Gewohnheit die Bremse so wie immer betätigt, das sie aber nicht funktioniert
und dann schon zu spät ist!! Wen man sich an dem ABS dran gewöhnt hat, sollte nicht experimentieren dafür sind die Folgen zu ernst.:cool:
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.809
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Hallo!
Wen die ABS Warnleuchte aufleuchtet, das ist kein Scherz, auch kein Signal daß man den Jackpot geknackt
hat. Das bedeutet wen man aus Gewohnheit die Bremse so wie immer betätigt, das sie aber nicht funktioniert
und dann schon zu spät ist!! Wen man sich an dem ABS dran gewöhnt hat, sollte nicht experimentieren dafür sind die Folgen zu ernst.:cool:
Trenne bitte Bremse und ABS.
Die Bremse funktioniert auch tadellos wenn das ABS eine Fehlermeldung erzeugt und ggf. ausfällt.
Ich unterstelle mal, das man bei einer Fehlermeldung zum ABS schon verhaltener fährt und nicht den üblichen Bereich des Regelbereiches austesten.
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Aber Hauptsache der Haken ist auf der Checkliste gemacht worden....😂
Ich habe jetzt 12 Seiten ausgedrucktes Arbeitsprotokoll aber mit einer defekten Batterieabdeckung. Will das BMW so? Egal, ich bin die neue KTM schon Probe gefahren und sie ist der BMW natürlich überlegen. D.h. im Herbst ist der Ausflug beendet.
 
G

GS-Toni

Dabei seit
23.12.2011
Beiträge
45
Trenne bitte Bremse und ABS.
Die Bremse funktioniert auch tadellos wenn das ABS eine Fehlermeldung erzeugt und ggf. ausfällt.
Ich unterstelle mal, das man bei einer Fehlermeldung zum ABS schon verhaltener fährt und nicht den üblichen Bereich des Regelbereiches austesten.
Ein Vorredner hatte geschrieben( nicht wörtlich aber diese gemeint) diese blinkende Warnleuchte zu ignorieren wollen, ist nur Lämpchen ,er macht es auch und irgend wann hört sie auf zu leuchten, aber es Funktioniert alles! Man kauft kein Motorrad über 20 T Euro um ein ABS Warnleuchte zu ignorieren, und immer mit Bedacht zu Bremsen. Wer sich so ein Motorrad Leistet, der hat auch noch was übrig es zu beheben!! :wink:
 
H

Hattenm

Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
181
Ich habe jetzt 12 Seiten ausgedrucktes Arbeitsprotokoll aber mit einer defekten Batterieabdeckung. Will das BMW so? Egal, ich bin die neue KTM schon Probe gefahren und sie ist der BMW natürlich überlegen. D.h. im Herbst ist der Ausflug beendet.
Das ist mal wieder einer jener Trolle..., hab ich ja schon mal geschrieben, da gibt's a paar €€ vom Arbeitgeber (KTM, Duc...) und als Gegenleistung muss halt mal was rausgelassen werden
Natürlich überlegen, alles klar, warum hast dir dann eine unterlegenen Maschine gekauft 🙈🙈
Schönen Abend
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Das ist mal wieder einer jener Trolle..., hab ich ja schon mal geschrieben, da gibt's a paar €€ vom Arbeitgeber (KTM, Duc...) und als Gegenleistung muss halt mal was rausgelassen werden
Natürlich überlegen, alles klar, warum hast dir dann eine unterlegenen Maschine gekauft 🙈🙈
Schönen Abend
:bounce:
Das ist ja wie auf Facebook, sobald man mit der Wahrheit kommt, ist man ein Troll. Jetzt fehlt nur noch Nazi oder so etwas ähnliches. Du scheinst wohl die Wahrheit auch für unerträglich zu halten. Ich habe bereits seit 2010 keinen Arbeitgeber mehr und brauche auch keinen :zunge2:. Warum ich die BMW gekauft habe wüsstest du, wenn du alles gelesen hättest.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ein Vorredner hatte geschrieben( nicht wörtlich aber diese gemeint) diese blinkende Warnleuchte zu ignorieren wollen, ist nur Lämpchen ,er macht es auch und irgend wann hört sie auf zu leuchten, aber es Funktioniert alles! Man kauft kein Motorrad über 20 T Euro um ein ABS Warnleuchte zu ignorieren, und immer mit Bedacht zu Bremsen. Wer sich so ein Motorrad Leistet, der hat auch noch was übrig es zu beheben!! :wink:
Da hast DU mich aber gründlich Missverstanden. Natürlich sollst Du die Warnleuchte ernst nehmen. Und eben wissen das du kein ABS hast (im Falle der Fälle, also so wie vor 20 Jahren fahren sollst), wobei ich unterstelle, das niemand so fährt, das dauernd das ABS regelt...
Und die Frage, wie teuer ein Motorrad ist, hat nix mit Warnleuchten oder Fehlerbehebung zu tun. :facepalm:
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
:bounce:
Das ist ja wie auf Facebook, sobald man mit der Wahrheit kommt, ist man ein Troll. Jetzt fehlt nur noch Nazi oder so etwas ähnliches. Du scheinst wohl die Wahrheit auch für unerträglich zu halten. Ich habe bereits seit 2010 keinen Arbeitgeber mehr und brauche auch keinen :zunge2:. Warum ich die BMW gekauft habe wüsstest du, wenn du alles gelesen hättest.
Du hast sie gekauft, nur weil BMW dir mehr Geld für die alte KTM gegeben hat ?

Sorry, aber das ist schwer nachvollziehbar !!!

Erst recht, wenn du ja angeblich so schlechte Erfahrung mit der RS damals gemacht hast.

Wenn mir die KTM so gut gefallen hätte, dann wäre ich auch dabei geblieben.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Wenn eine generell negative Einstellung zu dem Hersteller/Fahrzeug vorliegt, sollte man tatsächlich wechseln, ansonsten wird man auf Dauer nicht glücklich.
So ist es. Sonst sucht man regelrecht nach Fehlern und einer weiteren Bestätigung.

Will das BMW so? Egal, ich bin die neue KTM schon Probe gefahren und sie ist der BMW natürlich überlegen.
Ein Mechaniker hat eine Abdeckung falsch montiert und du fragst ob BMW das so will....?

Aber sonst bist du auf dem richtigen Weg!
 
KaVo

KaVo

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
462
Ort
Wallenhorst
Modell
R1250 RT
Du hast sie gekauft, nur weil BMW dir mehr Geld für die alte KTM gegeben hat ?

Sorry, aber das ist schwer nachvollziehbar !!!

Erst recht, wenn du ja angeblich so schlechte Erfahrung mit der RS damals gemacht hast.

Wenn mir die KTM so gut gefallen hätte, dann wäre ich auch dabei geblieben.
4000€ waren ein Argument, bei dem ich nicht nein sagen konnte. Und dann kommt da noch die Neugierde hinzu. Was ist dran am Mythos. Klar, das Moped fährt ganz gut, ist aber deutlich anfälliger als mein KTM aus 2017. Der Service ist auch nicht besser als bei KTM. Motorisch sind es 2 Welten. Klar habe ich auch eine Probefahrt gemacht und ja, man kann mit der BMW auch besser langsam fahren aber sonst? Inspektionen auf 30.000km 3 statt 2, Spritverbrauch eher höher, Windschutz nur mit Zubehörscheibe gut, gleiches gilt für den Sitz. Überholperformance auf Landstrassen geht klar an die KTM. Was wirklich besser ist, ist das Koffersystem mit der Halterung. Aber da kann man sich für die KTM auch im Zubehör bedienen. Am Ende steht also die Frage, warum sind so viele Menschen bereit für die BMW fast 5000 € mehr in die Hand zu nehmen? Und wenn man die KTM im Saisonsale kauft, sind est eher 8-9000€. Ist es der hohe Preis in Verbindung mit der Vorstellung sich etwas zu leisten, was der Nachbar nicht bezahlen kann? Oder fühlt man sich wohler, wenn man mit seiner Entscheidung einer großen Gruppe zugehörig ist? Für die alten 1290er galt auch "weil ich zu klein bin" aber das sollte mit der aktuellen KTM kein Thema mehr sein. Fragen über Fragen. Mein Resume ist jedenfalls, dass die BMW ihr Geld nicht wert ist. Für das was sie an Qualität und Leistung bietet, ist sie einfach überzahlt.
 
Thema:

ABS Blinken - Jetzt hat es mich auch erwischt...

ABS Blinken - Jetzt hat es mich auch erwischt... - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • R 1100 GS, BJ 94 ABS Blinken, ABS ausbauen oder retten ?

    R 1100 GS, BJ 94 ABS Blinken, ABS ausbauen oder retten ?: Hallo BMW Freunde, gestern habe ich eine GS mit ABS Fehler günstig erworben. Mein erste BMW, also bombardiert mich gerne mit Infos. :zwinkern...
  • BRAUCHE HILFE! ABS Problem Lampen blinken wechselseitig

    BRAUCHE HILFE! ABS Problem Lampen blinken wechselseitig: Hallo Gs-Fahrer! War heute mit meiner R1100GS, BJ.1997 in den Norvogesen unterwegs. Die Gs lief völlig normal. Nach über 100km Fahrstrecke machte...
  • I-ABS schnelles Blinken beim Start

    I-ABS schnelles Blinken beim Start: Hallo, ich weiß, es wurde schon viel geschrieben und die Suchfunktion gibt bestimmt einiges her, aber ich bin gerade auf Urlaubsreise und habe...
  • ABS Leuchten 😩 blinken wieder abwechselnd

    ABS Leuchten 😩 blinken wieder abwechselnd: Guten Morgen zusammen, ich hab folgendes Problem: Ich habe eine neue Gel Batterie montiert, danach blinken abwechselnd die zwei ABS leuchten. Bin...
  • ABS Leuchten 😩 blinken wieder abwechselnd - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • R 1100 GS, BJ 94 ABS Blinken, ABS ausbauen oder retten ?

    R 1100 GS, BJ 94 ABS Blinken, ABS ausbauen oder retten ?: Hallo BMW Freunde, gestern habe ich eine GS mit ABS Fehler günstig erworben. Mein erste BMW, also bombardiert mich gerne mit Infos. :zwinkern...
  • BRAUCHE HILFE! ABS Problem Lampen blinken wechselseitig

    BRAUCHE HILFE! ABS Problem Lampen blinken wechselseitig: Hallo Gs-Fahrer! War heute mit meiner R1100GS, BJ.1997 in den Norvogesen unterwegs. Die Gs lief völlig normal. Nach über 100km Fahrstrecke machte...
  • I-ABS schnelles Blinken beim Start

    I-ABS schnelles Blinken beim Start: Hallo, ich weiß, es wurde schon viel geschrieben und die Suchfunktion gibt bestimmt einiges her, aber ich bin gerade auf Urlaubsreise und habe...
  • ABS Leuchten 😩 blinken wieder abwechselnd

    ABS Leuchten 😩 blinken wieder abwechselnd: Guten Morgen zusammen, ich hab folgendes Problem: Ich habe eine neue Gel Batterie montiert, danach blinken abwechselnd die zwei ABS leuchten. Bin...
  • Oben