B
Bastel Hugo
Themenstarter
Hallo!
Es gibt sicherlich viele Beiträge zur ABS-Problematik, ich bräuchte allerdings eine Hilfe für ein konkretes ABS-Problem.
Ich selbst fahre eine 1200GS, hatte auch mal eine 1150, aber die Bastelein sind da schcon ein Bisschen her...
Es geht um die 1150 R (Rockster) meines Kumpels.
zur Historie:
Die "R" ist BJ 2003 (also I-ABS). Er hat sie ca. 2014 gekauft. Kurz nach dem Kauf ging das ABS-Modul in Ar... Haben auf gut Glück ein gebrauchtes bei Ebay gekauft. Ich habs eingebaut und funktionierte bis letzten Herbst auch einwandfrei. Naja, ich glaube, er hätte es ab und zu mal benutzen sollen.
Der Fehler ist, zuerst nur sporadisch, 4Hz-Blinken der ABS-Warnleuchte. Wir sind zunächst von einer schwachen Batterie ausgegangen, so dass ich Unterspannung angenommen haben. Letzte Woche haben wir eine Inspektion gemacht. Auch Bremsflüssigkeit (alle Kreise, auch im Modul). Als wir damals das "Neue" Modul eingebaut haben, haben ich den Flüssigkeitsstand mit der Holzklotzmethode an den Bremszylinder gemacht. Jetzt beim Wechseln der Flüssigkeit habe ich vorher den Flüssigkeitsstand im Modul mit der Schieblehre gemessen (vorne knapp 23mm, hinten 18mm von oben).
Wir haben auch eine neue Batterie eingebaut.
Anschließend (Glück gehabt, dachten wir) normales Blinken nach Zündung an (Anfahrkontrolle). Nach dem Losfahren auch normaler Test und Leuchten aus. Funktionstest auf Sand, alles iO, vorne und hinten...
Er ist dann gute 40 Km nach Hause gefahren. Kurz vorm Heimathafen musst er an einer Ampel etwas heftiger bremsen, danach wieder 4Hz-Blinken.
Er ist dann die letzen Tage zum Händler zum Auslesen gefahren, der meinte ABS-Modul defekt
Zu behaupten, das Modul wäre defekt ist ja ganz leicht und mir zu einfach.
Jetzt endlich meine Frage
:
Hat von euch einer ne Idee, was es sonst noch sein könnte? Oder liest das Diagnosegerät so konkret aus?
Danke!!
Andre
Es gibt sicherlich viele Beiträge zur ABS-Problematik, ich bräuchte allerdings eine Hilfe für ein konkretes ABS-Problem.
Ich selbst fahre eine 1200GS, hatte auch mal eine 1150, aber die Bastelein sind da schcon ein Bisschen her...
Es geht um die 1150 R (Rockster) meines Kumpels.
zur Historie:
Die "R" ist BJ 2003 (also I-ABS). Er hat sie ca. 2014 gekauft. Kurz nach dem Kauf ging das ABS-Modul in Ar... Haben auf gut Glück ein gebrauchtes bei Ebay gekauft. Ich habs eingebaut und funktionierte bis letzten Herbst auch einwandfrei. Naja, ich glaube, er hätte es ab und zu mal benutzen sollen.
Der Fehler ist, zuerst nur sporadisch, 4Hz-Blinken der ABS-Warnleuchte. Wir sind zunächst von einer schwachen Batterie ausgegangen, so dass ich Unterspannung angenommen haben. Letzte Woche haben wir eine Inspektion gemacht. Auch Bremsflüssigkeit (alle Kreise, auch im Modul). Als wir damals das "Neue" Modul eingebaut haben, haben ich den Flüssigkeitsstand mit der Holzklotzmethode an den Bremszylinder gemacht. Jetzt beim Wechseln der Flüssigkeit habe ich vorher den Flüssigkeitsstand im Modul mit der Schieblehre gemessen (vorne knapp 23mm, hinten 18mm von oben).
Wir haben auch eine neue Batterie eingebaut.
Anschließend (Glück gehabt, dachten wir) normales Blinken nach Zündung an (Anfahrkontrolle). Nach dem Losfahren auch normaler Test und Leuchten aus. Funktionstest auf Sand, alles iO, vorne und hinten...
Er ist dann gute 40 Km nach Hause gefahren. Kurz vorm Heimathafen musst er an einer Ampel etwas heftiger bremsen, danach wieder 4Hz-Blinken.
Er ist dann die letzen Tage zum Händler zum Auslesen gefahren, der meinte ABS-Modul defekt

Zu behaupten, das Modul wäre defekt ist ja ganz leicht und mir zu einfach.
Jetzt endlich meine Frage

Hat von euch einer ne Idee, was es sonst noch sein könnte? Oder liest das Diagnosegerät so konkret aus?
Danke!!
Andre