ABS per Schalter abschalten??

Diskutiere ABS per Schalter abschalten?? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin! Ich hab mal wieder was vor: Beim Anlassen meiner GS bricht "bekanntlich" gern die Spannung zusammen und das ABS geht auf Störung. Bei...
S

Sunsurfer_81

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
1.073
Moin!

Ich hab mal wieder was vor:
Beim Anlassen meiner GS bricht "bekanntlich" gern die Spannung zusammen
und das ABS geht auf Störung. Bei kaltem Wetter schalte ich jetzt immer
das Licht aus, drehe den Zündschlüssel und starte dann. Das geht meist
gut, das ABS funktioniert dann tadellos.
Heute war es mal richtig kalt, d.h. unter 0°C, und das ABS spinnt sich
wieder ein zurecht...

Nach eine Warmlaufphase von nen paar Kilometer, schalte ich die Maschine
aus, starte neu und das ABS blinkt mich nicht mehr an.

Nun meine Idee:
Ich bau ein Schalter vor das ABS, mache es damit stromlos, der Motor
hat damit mehr "Saft" zum anspringen und schalte dann das ABS seperat
ein. Denn wenn der Motor läuft, sollte die Spannung reichen, so das ich
keine Störung mehr hab.

Desweiteren muss ich das ABS nicht immer im Gelände nach jedem
Neustart deaktivieren.

Meine Maschine:
  • R1150GS
  • ABS (kein Integral ABS)
  • keine Doppelzündung
  • Baujahr 2002
Meine Frage an euch:
  • Hat das schon jemand probiert?
  • Was muss ich beachten?
  • Kann mir jemand Tips geben?
Die nächsten Tage werde ich mich mal in die Schlatpläne einlesen und
schauen, ob es überhaupt machbar ist.

Danke schonmal!

Bye, jens
 
A

Andras

Dabei seit
18.10.2005
Beiträge
395
Modell
R 1150 GS ADV / Yamaha XJ 750 XS / HPN PD
Hi,

such mal hier im Forum. Wenn ich mich recht erinnern kann, hat einer das ABS an ein anderes Relais gehängt, dass erst zieht, wenn der Motor läuft. Allerdings weiss ich nicht, ob's in diesem Forum war oder in einem anderen :confused:

Grüsse,
András
 
GS-Pusher

GS-Pusher

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
231
Ort
Seevetal
Bei kaltem Wetter schalte ich jetzt immer
das Licht aus, drehe den Zündschlüssel und starte dann.
Also bei meiner GS konnte ich nur zwischen Ablend-und Fernlicht wählen...
Hast du für deine Ausschaltfunktion einen zusätzlichen Ausschalter nachgerüstet???

Gruß
Manfred
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.338
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Also bei meiner GS konnte ich nur zwischen Ablend-und Fernlicht wählen...
Hast du für deine Ausschaltfunktion einen zusätzlichen Ausschalter nachgerüstet???

Gruß
Manfred
bis 2002 war der lichtschalter noch dran, ab 2003 nicht mehr. (bezogen auf die modelljahre)



zum thema:
das mit dem schalter (oder einem relais) ist technisch kein problem.

der grund warum BMW das nicht eh so schaltet soll folgender sein:
im abs-regelfall muss die batterie einiges an strom für die abs-einheit puffern, darf also nicht zu schwach sein. eine batterie, die nur noch mit abs-fehler startet, ist aber zu schwach.

und nun tu, was du für richtig hältst :D
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.033
Hi
Das Licht auszuschalten hilft nix. So schlau ist die Q auch alleine und schaltet beim Starten alles ab was für den Startvorgang nicht notwendig ist.
Ob die Batterie beim Starten quasi gemessen wird um sicherzustellen , dass sie im Zweifelsfall genug Saft hat ist relativ egal. Die Lichtlein blinken und 99% fahren los, halten irgendwo und starten erneut. Ob man es so oder so umgeht wird egal sein ....? Ok, mit blinkenden Lämpchen ist man sich bewusster, dass auf den ersten Km nix (ABS mässiges) geschieht.
Wie man das ABS lahmlegt ist hier beschrieben 4V ABS abschaltbar machen
gerd
 
S

Sunsurfer_81

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
1.073
Klemme X9450

Moin!

Sehe ich das richtig, dass die Klemme X9450 das komplette ABS
mit Spannung versorgt? Wenn ich jetzt zwischen Zündschloß und
der Klemme ein Schalter anbringe, dann kann ich doch das ABS
abschalten, ohne beeinträchtigung anderer Systeme, oder?

Danke für die Mühe!

Bye, jens
 
Thema:

ABS per Schalter abschalten??

ABS per Schalter abschalten?? - Ähnliche Themen

  • I-ABS abwechselndes 1Hz Blinken

    I-ABS abwechselndes 1Hz Blinken: Sehr geehrte Herrschaften, wie schon mal hier und da erwähnt, bin ich durch Diebstahl meiner alten GS nun zu einer "Neuen" DZ mit I-ABS...
  • i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft

    i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft: Moin zusammen, ich weiß, das Thema BKV / i-ABS wurde hier schon unzählige Male diskutiert – und vermutlich rollen jetzt einige schon mit den Augen...
  • ABS Sensor Unterlegscheiben

    ABS Sensor Unterlegscheiben: Ich habe bei meiner GS Baujahr 1999 den VR ausgebaut, dabei auch den ABS Sensor abgezogen. Alles wieder zusammen gesetzt und gestern bemerkt, ABS...
  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Stecker neben dem ABS block.... - Ähnliche Themen

  • I-ABS abwechselndes 1Hz Blinken

    I-ABS abwechselndes 1Hz Blinken: Sehr geehrte Herrschaften, wie schon mal hier und da erwähnt, bin ich durch Diebstahl meiner alten GS nun zu einer "Neuen" DZ mit I-ABS...
  • i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft

    i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft: Moin zusammen, ich weiß, das Thema BKV / i-ABS wurde hier schon unzählige Male diskutiert – und vermutlich rollen jetzt einige schon mit den Augen...
  • ABS Sensor Unterlegscheiben

    ABS Sensor Unterlegscheiben: Ich habe bei meiner GS Baujahr 1999 den VR ausgebaut, dabei auch den ABS Sensor abgezogen. Alles wieder zusammen gesetzt und gestern bemerkt, ABS...
  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Oben