ABS-vorne verweigert den Dienst

Diskutiere ABS-vorne verweigert den Dienst im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Liebe Biker, bei meiner R1150GS BJ ´02 verweigert das vordere ABS den Dienst. Die Kontrollleuchten erlischen beim lösfahren, das ABS geht...
L

L300_4WD

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2012
Beiträge
14
Hallo Liebe Biker,

bei meiner R1150GS BJ ´02 verweigert das vordere ABS den Dienst.
Die Kontrollleuchten erlischen beim lösfahren, das ABS geht aber nur hinten - vorne blockiert das Rad.
Weiß jemand was das sein kann?

Bitte dringend um Hilfe! :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
Bei welcher Geschwindigkeit hast du es vorne probiert? Bei der 12 er springt Abs unter 6Kmh nicht an.

--
Phil - send w/ tapatalk
 
L

L300_4WD

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2012
Beiträge
14
Hallo,
bin bei ca. 40 voll in die Eisen gestiegen und siehe da vorne reagiert das ABS nicht mehr.
Der Abstand vom Sensor passt, dass hab ich kontrolliert.
 
B2

B2

Dabei seit
28.06.2005
Beiträge
373
Ort
Hennef
Bist Du Dir sicher dass das Vorderrad blockiert hat?

Wenn Bj. 2002 auch Teilintegral hat (wie meine 2004er), dann könnte es sein (je nachdem wie fest man wirklich in die Eisen packt) dass das Vorderrad tatsächlich noch "bremst" während hinten (was völlig normal ist) das Rad schon lustig durchs ABS rackert.
 
L

L300_4WD

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2012
Beiträge
14
Hallo,
hab den Versuch schon öfter gemacht und da hatte ich den Eindruck, dass das ABS vorne schon gerackert hat.
Bin mir auch ziemlich sicher das Blockieren des Vorderrades wahrgenommen zu haben.
lg
Lukas
 
B2

B2

Dabei seit
28.06.2005
Beiträge
373
Ort
Hennef
Dann würd ich mir mal einen Forumskumpel aus Deiner Gegend suchen der ein GS-911 hat und der Dir auf die schnelle mal den ABS-Fehlerspeicher ausliest.
Wo kommst Du her?
 
L

L300_4WD

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2012
Beiträge
14
Ich komm aus dem Raum Salzburg (dem österreichischen Salzburg ;) )
 
jerry-Q

jerry-Q

Dabei seit
17.04.2011
Beiträge
204
Ort
NRW Nähe Lippstadt
Modell
R1200GS TB
Hi Lukas

EINDRUCK und ZIEMLICH SICHER sind ungenaue Aussagen
Bremse doch mal auf einem Grasweg oder Wiese,am besten leicht feucht. Wenn du im normalen Strassenverkehr selten in die ABS-regelung kommst solltest du dass ab und zu mal machen.Damit nichts festgammelt!!! Aber Vorsicht wenn es blockiert !!!!!!

Gruss Jerry

Two beer or not two beer shakesbeer
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.635
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich habe gestern bei meiner 1100er das Front-ABS auf einem Schotterweg ausprobiert: Bei vielleicht 15 km/h reicht schon recht moderates Bremsen aus, um das Vorderrad an die Blockierbremse zu bringen, und man kann das ABS dann sehr gut beim Regeln beobachten. Wenn Deine 1150er nicht den elektronischen Bremskraftverstärker hat, dann dürfte sie so ziemlich das gleiche ABS haben wie meine.

Ansonsten war ich bislang sehr verblüfft, wie heftig man mit einer GS auch auf regennnasser Straße vorne ankern kann, ohne dass das ABS was zum Arbeiten kriegt. Mich zu so was ohne Not zu zwingen, da muss ich mich schon etwas überwinden.
 
L

L300_4WD

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2012
Beiträge
14
Hallo,
ok.
ich bin mir sicher dass das ABS vorne nicht rattert und das Rad blockiert.
ich formuliere die Frage neu:

Welche Ursachen kann es haben, dass das ABS beim Wegfahren zwar klackt, beim Bremsen das vordere ABS aber nicht arbeitet?

um weitere Hilfe bittend
Lukas
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.842
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Hallo,
ok.
ich bin mir sicher dass das ABS vorne nicht rattert und das Rad blockiert.
ich formuliere die Frage neu:

Welche Ursachen kann es haben, dass das ABS beim Wegfahren zwar klackt, beim Bremsen das vordere ABS aber nicht arbeitet?

um weitere Hilfe bittend
Lukas
was macht denn dann das Rad auf losem /feuchten Untergrund (Split, Kiesweg, Wiese)?
blockiert es bis es wegschmiert???
oder regelts nicht vielleicht (da dann) doch???
hab ich auch noch nie gehört, daß das ABS keine Fehlermeldung ausgibt,
(also scheinbar in Ordnung ist) und dann nicht bremst....:confused:
Normal sollte (aus Sicherheitsgründen) die Fehlermeldung eher zu früh kommen (z.B. wenn die Bordspannung ev. mal kurz zu niedrig ist) als zu Spät (würde einen ja im Vertrauen auf das ABS im Falle eines Falles zu Falle bringen :eek:)
und wenn der Sensorabstand auf einem Rad zu groß ist, dann sollte es auch - zumindest - auf Störung gehen, weil das ABS nicht erkennen kann, wie die Geschwindigkeit ist, wenn z.B. hinten richtig angezeigt wird (Sensor i.O.) und Vorne eben z.B. nichts (weil sensor zu weit weg), das würde nämlich dem ABS "vorgaukeln" daß das Vorderrad schon steht -weil es keine drehzahl erkennt... würde dann aber auch feststellen, daß vorne kein Bremsdruck mehr reduziert werden kann --> Fehlermeldung!!

so sollte es der Logik nach sein:rolleyes:
 
Thema:

ABS-vorne verweigert den Dienst

ABS-vorne verweigert den Dienst - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • Raddrehzahlsensor / ABS-Sensor vorne ausbauen

    Raddrehzahlsensor / ABS-Sensor vorne ausbauen: Moin! Habe gerade meine Gabel überholt. Dabei ist mir aufgefallen, das mein ABS-Sensor festsitzt - soll heißen, ich kann ihn nicht ausbauen...
  • Erledigt 1250 ABS Ring vorne + Gummistopfen Radlager vorne, Radbolzen Hinterrad

    1250 ABS Ring vorne + Gummistopfen Radlager vorne, Radbolzen Hinterrad: Hallo zusammen, nur ist heute leider beim Reifen einsetzen ein kleines Malheur am Vorderrad passiert. Hab die Distanzhülse auf der falschen Seite...
  • Erledigt ABS-Sensor (vorne) r1200GS, K25 (98PS)

    ABS-Sensor (vorne) r1200GS, K25 (98PS): Suche ABS-Sensor (vorne) für R1200GS, K25 (98PS)
  • Hilfe ! Ich habe mein ABS ( Vorne ) gekillt !

    Hilfe ! Ich habe mein ABS ( Vorne ) gekillt !: Hallo Freunde ! Ich habe GS 1150 ADV von 2002. ABS II. Ich wollte wiessen wie es mit dem Auschalten von ABS geht, und danach bei “Uns“ in Forum...
  • Hilfe ! Ich habe mein ABS ( Vorne ) gekillt ! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • Raddrehzahlsensor / ABS-Sensor vorne ausbauen

    Raddrehzahlsensor / ABS-Sensor vorne ausbauen: Moin! Habe gerade meine Gabel überholt. Dabei ist mir aufgefallen, das mein ABS-Sensor festsitzt - soll heißen, ich kann ihn nicht ausbauen...
  • Erledigt 1250 ABS Ring vorne + Gummistopfen Radlager vorne, Radbolzen Hinterrad

    1250 ABS Ring vorne + Gummistopfen Radlager vorne, Radbolzen Hinterrad: Hallo zusammen, nur ist heute leider beim Reifen einsetzen ein kleines Malheur am Vorderrad passiert. Hab die Distanzhülse auf der falschen Seite...
  • Erledigt ABS-Sensor (vorne) r1200GS, K25 (98PS)

    ABS-Sensor (vorne) r1200GS, K25 (98PS): Suche ABS-Sensor (vorne) für R1200GS, K25 (98PS)
  • Hilfe ! Ich habe mein ABS ( Vorne ) gekillt !

    Hilfe ! Ich habe mein ABS ( Vorne ) gekillt !: Hallo Freunde ! Ich habe GS 1150 ADV von 2002. ABS II. Ich wollte wiessen wie es mit dem Auschalten von ABS geht, und danach bei “Uns“ in Forum...
  • Oben