Achtung! GS sitzt rechts auf Fußbremshebel auf

Diskutiere Achtung! GS sitzt rechts auf Fußbremshebel auf im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Noch nicht, kann aber, wenn man einige Posts hier liest, nicht mehr lang dauern ;)
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....
Ich kann mir durchaus Vorstellen daß der Anakee etwas überhitzt hat bei der flotten Gangart und etwas zum schmieren neigte.Der 2 Mann Betrieb tut sein übriges.

Die Touren Reifen arbeiten halt in einem niedrigerem Temperaturfenster als Sportreifen.
.....
Moin,

als Tourenreifen würde ich den Anakee nicht einstufen wollen, wird er doch als Enduroreifen am Markt geführt.

Was mich bei solchen Diskussionen immer wieder wundert, ist die Tatsache, daß viele Großendurofahrer Enduroreifen fahren, obwohl sie sich außer aufm Parkplatz oder auf der Schotterpiste zum Waldgasthof nur auf geteertem Terrain fortbewegen. Da stellt sich mir immer wieder die Frage, warum kein Straßenreifen gefahren wird, der für den Zweck bessere Fahreigenschaften hat?

Lt. MOTORRAD scheint es eh kein Reifen zu sein, dem ich volles Vertrauen schenken würde:

Bereits bei gemäßigtem Landstraßentempo leichte Instabilität spürbar, die sich bei
zügiger Kurvenfahrt verstärkt. Dazu kommen permanente Walkbewegungen am Hinterrad beim Beschleunigen aus Kurven. Zwar liefert der Anakee in puncto Handling durchaus
eine ordentliche Leistung ab, aber im Soziusbetrieb mangelt es an Stabilität. Und beim Bremsen zeigt der Michelin mit 9,0 m/s² und 42,9 Metern aus 100 km/h ebenfalls keine Glanzleistung.


ganzer Test: http://www.motorradonline.de/reifen/michelin-anakee-ii/72764

Hinzu kommt die hohe thermische Belastung der Straßentemperatur, die schon besprochene Fahrwerkseinstellung und schon sind alle Faktoren für nen Abflug vorhanden.

Wie einige vor mir, seh ich den Abflug auch im plötzlichen Traktionsabriß begründet.
 
B

Baumbart

Gast
Was mich bei solchen Diskussionen immer wieder wundert, ist die Tatsache, daß viele Großendurofahrer Enduroreifen fahren, obwohl sie sich außer aufm Parkplatz oder auf der Schotterpiste zum Waldgasthof nur auf geteertem Terrain fortbewegen. Da stellt sich mir immer wieder die Frage, warum kein Straßenreifen gefahren wird, der für den Zweck bessere Fahreigenschaften hat?
Unmittelbar schließt sich die Frage an warum so viele Menschen überhaupt so ein Enduromopped wie die GS fahren :eek: :eek: :confused:
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Den hat er aber leider nicht drauf gehabt :rolleyes:
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Unmittelbar schließt sich die Frage an warum so viele Menschen überhaupt so ein Enduromopped wie die GS fahren :eek: :eek: :confused:
Moin Hartmut,

weils einfach die eierlegende Wollmilchsau ist :rolleyes::p:D:D;)

Mit keinem anderen Moped hat das Fahren so uneingeschränkt Spaß gemacht wie mit der GS !!!

So wird vielen anderen eben auch gehen - inkl. Dir nehm ich mal stark an ;):)

Nur hab ich für mich ziemlich schnell ausgemacht, daß eben nur noch Straßenreifen drauf kommen, weil das bißchen Schotterpiste, was ich fahr, kann man ohne Probleme mit dem Straßenreifen erledigen. Das beste Beispiel ist ja der qtreiber Bernd mit seiner 12R, was er immer wieder mit seinen hervorragenden Tourenbildern belegt
 
A

andy-b23

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
53
weiss jemand, in welchem abstand die leit pfosten aufgestellt sind? 50 km/h glaub ich ja eh nicht (ich tippe eher 80-100) - aber wenn man die abstände wüsste, könnte man die gefahrene geschwindigkeit ausrechnen :rolleyes:
Meine exakte Geschwindigkeit weiß ich nicht mehr. Aber als Anahltspunkt -> 3ter Gang im unteren/mittleren Tourenbereich.

Außerdem rutscht das Bike gerademal ca. 1-2 Fahrbahnbreiten (5m ?)
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Moin,

als Tourenreifen würde ich den Anakee nicht einstufen wollen, wird er doch als Enduroreifen am Markt geführt.

Was mich bei solchen Diskussionen immer wieder wundert, ist die Tatsache, daß viele Großendurofahrer Enduroreifen fahren, obwohl sie sich außer aufm Parkplatz oder auf der Schotterpiste zum Waldgasthof nur auf geteertem Terrain fortbewegen. Da stellt sich mir immer wieder die Frage, warum kein Straßenreifen gefahren wird, der für den Zweck bessere Fahreigenschaften hat?

Lt. MOTORRAD scheint es eh kein Reifen zu sein, dem ich volles Vertrauen schenken würde:

Bereits bei gemäßigtem Landstraßentempo leichte Instabilität spürbar, die sich bei
zügiger Kurvenfahrt verstärkt. Dazu kommen permanente Walkbewegungen am Hinterrad beim Beschleunigen aus Kurven. Zwar liefert der Anakee in puncto Handling durchaus
eine ordentliche Leistung ab, aber im Soziusbetrieb mangelt es an Stabilität. Und beim Bremsen zeigt der Michelin mit 9,0 m/s² und 42,9 Metern aus 100 km/h ebenfalls keine Glanzleistung.


ganzer Test: http://www.motorradonline.de/reifen/michelin-anakee-ii/72764

Hinzu kommt die hohe thermische Belastung der Straßentemperatur, die schon besprochene Fahrwerkseinstellung und schon sind alle Faktoren für nen Abflug vorhanden.

Wie einige vor mir, seh ich den Abflug auch im plötzlichen Traktionsabriß begründet.

Letztes Jahr den Anakee 2 durch die Berge gequält:D

Auf dem Hahntennjoch (bei Schleichfahrt wegen Feuchtigkeit, kombiniert mit dem Spezial-Asphalt vom Hahntennjoch) lag die Kiste dann:rolleyes:

Bei 30 Grad und extremer Beanspruchung: Absolut geiler Reifen:D

Gruß
Berthold
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Bei "Spezialasphalt" (gerade der in Kehren ist in den Alpen teilweise spiegelglatt gefahren) hilft einem auch kein Supersportreifen mehr weiter, dann ist bei satter Schräglage der Abflug vorprogrammiert.. :cool:

Ich fahre den Anakee 2 gerne, mit bisserl mehr Luft sehr stabil, mir reicht der Grip bei trockener Strasse auch aus, erst recht wenn ich zu zweit fahre.

Strassenreifen haben i.d.R. deutlich weniger Profil (6 mm statt 9 mm), kosten mehr und halten weniger lang.

Und auf Schotter oder einer trockenen Wiese gehts halt doch mit dem Anakee bisserl besser als mit reinem Strassenprofil.
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Letztes Jahr den Anakee 2 durch die Berge gequält:D

Auf dem Hahntennjoch (bei Schleichfahrt wegen Feuchtigkeit, kombiniert mit dem Spezial-Asphalt vom Hahntennjoch) lag die Kiste dann:rolleyes:

Bei 30 Grad und extremer Beanspruchung: Absolut geiler Reifen:D

Gruß
Berthold
Jep, das Hahntennjoch hat bei uns auch zwei gerissen...

An dieser Stelle:
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....
Strassenreifen haben i.d.R. deutlich weniger Profil (6 mm statt 9 mm), kosten mehr und halten weniger lang.
.....
Moin,

der CRA2 hat 7,7mm Profil und auch bei diesem Reifen ist es wie bei allen anderen eine Sache der rechten Hand, wie lange der Reifen lebt. Es gibt Spezialisten, die machen den in 3,5tkm nieder. Bei denen hält auch ein Enduroreifen nicht lange, z.B. CTA mit 4,5-5tkm fertig :rolleyes:

Auf Schotter und trockener Wiese seh ich den Unterschied zwischen Enduro- u. Straßenreifen eher marginal. Auf nasser bzw. feuchter Wiese ging der CTA ab wie Schmitz Katze. Denke mal, wenn man keinen Grobstoller drauf hat, ist jeder Enduro für die Füße.
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Jep, das Hahntennjoch hat bei uns auch zwei gerissen.....
Super Traktion - da kommt Freude auf :eek:

Solche Straßenverhältnisse hatt ich mit der Dose mal auf Formentera, Lenkrad eingeschlagen und es ging geradeaus weiter. Mit dem Moped liegsde :eek:
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Aber nicht doch, wo wir hier doch Spezialisten haben, die grundsätzlich nur schleifend durch die Gegend fahren (natürlich dazu angefeuert von der Sozia:D) und wegen des verbauten Profifahrwerks gar noch nimmernie vollen Bodenkontakt hatten.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Denke mal, wenn man keinen Grobstoller drauf hat, ist jeder Enduro für die Füße.
Warum verbaut BMW bloss dann diese üblen Pellen? :o

Die Sitzbänke taugen nix, die Windschutzscheiben sowieso nicht, die Reifen sind original schlecht, die Fahrwerke unangepaßt, die Motore und Endantriebe haben Probleme.

Was man sich für viel Geld nicht alles an Baustellen einhandeln kann. :cool:
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Warum verbaut BMW bloss dann diese üblen Pellen? :o

Die Sitzbänke taugen nix, die Windschutzscheiben sowieso nicht, die Reifen sind original schlecht, die Fahrwerke unangepaßt, die Motore und Endantriebe haben Probleme.

Was man sich für viel Geld nicht alles an Baustellen einhandeln kann. :cool:
Hab eben keinen Bock auf Modelleisenbahn:D
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.724
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Warum verbaut BMW bloss dann diese üblen Pellen? :o

Die Sitzbänke taugen nix, die Windschutzscheiben sowieso nicht, die Reifen sind original schlecht, die Fahrwerke unangepaßt, ...
bmw baut einen verdammt guten kompromiss für unterschiedlichste anforderungen.
um die GS für etwas zu spezialisieren muss man eben änderungen vornehmen.

allerdings frage ich mich, warum bmw noch keine federelemente für vorwiegenden soziusbetrieb als sonderausstattung anbietet ... :rolleyes:
wäre auch für +110kg fahrer eine wohltat ;)
 
Thema:

Achtung! GS sitzt rechts auf Fußbremshebel auf

Achtung! GS sitzt rechts auf Fußbremshebel auf - Ähnliche Themen

  • ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?

    ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?: Hallo liebe Mopedler! :victory: Immer wieder erwische ich mich dabei, dass ich mir n wahnsinnigen Kopp mache über Anbauteile, ABEs, korrekte...
  • Achtung bei Carpuride

    Achtung bei Carpuride: Bin von Carpuride schwer enttäuscht, mein W702B, geht seit Sonntag nicht mehr an , es blitzt nur noch auf. Habe an den Support geschrieben, da das...
  • Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator

    Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator: Hallo zusammen, wenn man sich hier im Forum zum BMW Connected Ride Navigator umschaut möchte man glauben, dass dies das schlechteste Stück...
  • Achtung beim Führerschein Umtausch

    Achtung beim Führerschein Umtausch: Gerade in einen anderen Forum gesehen. Find ich schon zum nachdenken. Bei knapp 9 Millionen Diabetikern in der BRD.
  • Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung

    Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung: Protektoren-Rückruf | Louis 🏍
  • Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung - Ähnliche Themen

  • ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?

    ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?: Hallo liebe Mopedler! :victory: Immer wieder erwische ich mich dabei, dass ich mir n wahnsinnigen Kopp mache über Anbauteile, ABEs, korrekte...
  • Achtung bei Carpuride

    Achtung bei Carpuride: Bin von Carpuride schwer enttäuscht, mein W702B, geht seit Sonntag nicht mehr an , es blitzt nur noch auf. Habe an den Support geschrieben, da das...
  • Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator

    Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator: Hallo zusammen, wenn man sich hier im Forum zum BMW Connected Ride Navigator umschaut möchte man glauben, dass dies das schlechteste Stück...
  • Achtung beim Führerschein Umtausch

    Achtung beim Führerschein Umtausch: Gerade in einen anderen Forum gesehen. Find ich schon zum nachdenken. Bei knapp 9 Millionen Diabetikern in der BRD.
  • Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung

    Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung: Protektoren-Rückruf | Louis 🏍
  • Oben