Active Noise Canceling - Libratone TRACK Air+

Diskutiere Active Noise Canceling - Libratone TRACK Air+ im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; ... immer auf der Suche nach Ruhe beim Fahren - auf der GSA mit hohem Schild - und mit Music / Navibegleitung.... dazu kabellos - mit BT...
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... immer auf der Suche nach Ruhe beim Fahren - auf der GSA mit hohem Schild - und mit Music / Navibegleitung....

  • dazu kabellos - mit BT Anbindung
  • inEar einzeln nutzbar
  • akzeptable Laufzeit - > 5h

Als Android Nutzer fielen die Apple Airpod Pro raus, da für mich nicht alle Features gleich nutzbar.
Ansonsten sicher eine gute Alternative, Helmkompatibilität habe ich allerdings dort nicht testen können.

Also blieb ich bei den Libratone hängen.

Leichte Kopplung mit Note8, iPad und wichtig Navigator V :cool:

Die erste Inbetriebnahme folgte am Handy.
BT Kopplung - li & re werden seperat erkannt.
Der zuerst entnommene inEar dient als Master - oder solo betreibbar, was die Batterie schont.
Case ist klein und die Stöpsel leicht zu entnehmen.


wertige Anmutung
ergonomisch durch 4 Silikonaufsätze anzupassen
Qi Charging möglich oder via USB C Anschluss



magnetisch im Case fixiert
Trageerkennung - die schwarzen Sensoren


dazu Micros für die Erkennung der Umgebugsgeräusche




leicht - ca. 5.5 g / Stück

Nach BT Erkennung dann die App insatlliert und die Stöpsel angepasst
ANC zuerst in einer Shopping Mall getestet 7 bzw. als Fussgänger an einer Strasse.

Ergebniss sehr gut - vor allem in der individuellen Einstellung 30 dB - man sollte sich Zeit für die Silikoneinsätze lassen und längere Zeit testen.
Bin immer noch nicht ganz sicher - Joggen - Mopped - laufen... mal sehen

Beim Einsetzten startet bei mir Spoty - Anrufe mit Fingertip annehmen...
Music Klang - für mich perfect - 3 Optionen wählbar - neutral - Höhenanhebung - Bassanhebung... alle Optionen sind nur leicht spürbar.
Aber Poweramp zB hat noch einen eigenen Equalizer - mal testen, ob da noch mehr geht.

Zum Navi - meine JBL Reflect liessen sich nicht anbinden...

Also testen, was die Libratone machen....


BT Kopplung klappt schon mal - der Linke ist Master, der Rechte bleibt somit nicht verbunden.


Test erfolgreich bestanden - Naviansage habe ich nicht probiert, aber wenn die Mukke funzt, dann auch die Naviansage :giggle:


Helm - Systemhelm 7 von BMW

Sitzt von jeher stramm - aufsetzten mit Gefühl, so möglich, dass der inEar seinen Sitz hält - abdichtet und Musik unverändert gut klingt.


Fahrversuch folgt...

Was das ANC anbelangt, im Cabrio mit abgelassenen Scheiben - fast keine Windgeräusche - Musik & Telefon - genial...


Mopped kommt dann später :)
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hallo,

das habe ich schon alles hinter mir und wenn dir die Ohren schmerzen wirst du davon wieder sehr schnell Abstand nehmen.

Warum nutzt du nicht den Scheibenversteller?
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
bislang habe ich mit Schmerzen keine Probleme gehabt.

Auch nicht auf 14 tägigen Touren

Egal ob Sennheiser oder AKG (Samsung) mit Kabel

Ich bin da weniger sensibel.

Ich geniesse es, Musik leise zu hören und im Cabrio telefoniere ich gerne, wenn ich offen fahre.

Beides ist im Moment gut mit den Dingern.

Die JBL Reflect sind dafür zu klobig, die Airpods 1&2 Gen. von meiner Tochter halten bei mir nicht im Ohr
und verschieben beim Aufsetzen des Helmes.

Scheibenversteller? Den originalen von der GSA?
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Gibt es den Versteller auch für die Lufti? Der Kollege hat eine GS aus 2011...
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.995
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Interessant! Gerade weil ich zurzeit über eine Nachrüstung meines
Neotec II mit dem integrierbaren Sena nachdenke...

Die Geräuschunterdrückung ist natürlich smart! Da muss ich nochmal
in mich gehen!

Kenne ich von meinem Sennheiser Momentum, den ich im Büro trage,
um vorgeblich Musik zu hören. Manchmal ist aber auch einfach nur
das NC aktiv... :)
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Berichte wenn du mal damit unterwegs warst.

Den Scheibenversteller meine ich

Scheibenversteller | Hobbyfahrer.de
aah.. ok... hatte ich nicht auf dem Schirm...

Löst sicher das Lärmproblem auf dem Mopped.

Fehlt aber
  • Musik hören
  • Navi Ansagen
  • Telefonie
  • ortsungebunden
  • Flugzeug / Bahn tauglich
  • Joggen
  • Fitness Studio

die Liste ist sicher erweiterbar ;)
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
  • Musik hören
  • Navi Ansagen
  • Telefonie
  • ortsungebunden
  • Flugzeug / Bahn tauglich
  • Joggen
  • Fitness Studio
Bau dir ein ordentliches Headset in den Helm z.B. von Sena und du hast die ersten drei Punkte erledigt und kannst sogar dann noch mit anderen reden oder über die App weltweit mit Fahrern.

Für die nächsten drei Punkte hat man dann eine mobiles Headset und aufgrunde der Kompaktheit ist das auch machbar. Ein Gerät für alles wird man nicht finden.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ich brauche den Helm täglich,

Headset / Micro usw. ist mir zu viel Gedöns - muss dann zusätzlich geladen werden.
Zumal das Headset kein ANC hat und nicht direkt im Ohr sitzt.

Die Libratone sind vielseitig einsetzbar - Headset nur am Helm
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Tom ich kann dir nur dringend empfehlen mal ein Headset zu testen. Spätest dann wenn dir deine Ohrhörer nicht nur Schmerzen auf langen Touren bereiten wirst du dich noch oft genug ärgern und sie beim Auf der Absetzten rausrutschen und dann im Regen auf dem Boden liegen.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Ich nutze seit Jahren InEar, früher normale Sennheiser mit Jabra BT Clip - seit der N V kein KH Ausgang mehr hat.

Bislang problemlos...

Wie schon gesagt, mir praktisch genug und vom Klang genau richtig.
Klar kann so ein Teil mal rausfallen, beim Absetzen des Helmes, bislang ist mir das aber selten passiert.

Schmerzen würde ich nicht akzeptieren, aber das ist ja sehr individuell, mit der Passform.
Für die Sennheiser habe ich mir ein Silkonpasstück anfertigen lassen

Ist aber zeitaufwendig und bei den BT Dingern nicht mehr notwendig :)
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
hat an meinem N IV noch funktioniert, beim N V nicht mehr.
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.452
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Ich nutze seit einiger Zeit die Sony WI-1000X mit ANC unter dem Helm und bin auch begeistert.
Erhebliche Reduzierung der Geräuschkulisse und dadurch Musik hören und Naviansagen in geringer Lautstärke möglich. Die nutze ich auch im Auto oder der Bahn.
Ich fahre praktisch nicht mehr ohne. Weh tut da gar nichts, auch nach vielen Stunden nicht. Mit aktiviertem ANC habe ich eine Laufzeit von 4-5 Stunden mit Dauermusik.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Interessant! Gerade weil ich zurzeit über eine Nachrüstung meines
Neotec II mit dem integrierbaren Sena nachdenke...

Die Geräuschunterdrückung ist natürlich smart! Da muss ich nochmal
in mich gehen!

Kenne ich von meinem Sennheiser Momentum, den ich im Büro trage,
um vorgeblich Musik zu hören. Manchmal ist aber auch einfach nur
das NC aktiv... :)
Die Sennheiser Momentum sind fast so wuchtig wie die JBL Reflect Flow

Schauen also recht weit aus dem Ohr heraus, die JBL passen nicht gut unter dem Helm,
somit habe ich die Momentum aussortiert

Ich nutze seit einiger Zeit die Sony WI-1000X mit ANC unter dem Helm und bin auch begeistert.
Erhebliche Reduzierung der Geräuschkulisse und dadurch Musik hören und Naviansagen in geringer Lautstärke möglich. Die nutze ich auch im Auto oder der Bahn.
Ich fahre praktisch nicht mehr ohne. Weh tut da gar nichts, auch nach vielen Stunden nicht. Mit aktiviertem ANC habe ich eine Laufzeit von 4-5 Stunden mit Dauermusik.
Stört der Nackenbügel nicht?
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.452
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Nein, mich überhaupt nicht. Ich habe ein solches System bevorzugt, damit die InEars kleiner sind, weil sie keine Akkus beinhalten müssen. Mit einem normalen Helm streife ich mir InEars mit ANC ab.
Deswegen nutze ich den Shoei Neotec 2. Der lässt sich anziehen ohne die InEar abzustreifen.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.995
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Die Sennheiser Momentum sind fast so wuchtig wie die JBL Reflect Flow

Schauen also recht weit aus dem Ohr heraus, die JBL passen nicht gut unter dem Helm,
somit habe ich die Momentum aussortiert

...
Ich hab den "klassischen" Momentum Kopfhörer. Wollte damit
sagen, dass ich von dem Teil das NC kennen und lieben gelernt
habe. Nur... Auf die Idee, das NC auch beim Mopedfahren zu
verwenden, bin ich bisher nicht gekommen... Da scheinen die
von Dir genannten Teile recht weit vorne zu sein. Wobei mir die
Laufzeit von 5 Stunden aber eher knapp erscheint.

Edit: Allerdings würde eine Einzelnutzung die Laufzeit glatt
verdoppeln! Jetzt wird wieder interessanter, wenn das denn
ginge... :)

Kann man die Stöpsel einzeln tragen, wobei nur der im Ohr
angeschaltet ist, der andere dabei aus ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
5h - habe ich noch nicht getestet - aber das ist ok... 6h ohne ANC

Ich nutze immer nur einen gleichzeitig (liegt aber an mir) - somit entweder rechts - oder links.

Ist einer powertechnisch am Ende - tausche ich und lade den anderen im Case -
für beide werden 24h Nutzdauer via Ladecase angegeben - bei Nutzung einer Einheit - wohl mehr...

Wie gesagt, solche Entscheidungen sind sehr individuell - für mich passt es momentan - jetzt muss nur noch das ANC
unterm Helm funktionieren, dann bin ich zufrieden :)
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.995
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Thx! Das wollte ich wissen...
 
Thema:

Active Noise Canceling - Libratone TRACK Air+

Active Noise Canceling - Libratone TRACK Air+ - Ähnliche Themen

  • Erledigt Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle

    Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle: Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert Diese Quick and Dirty - Lösung gebe ich jetzt doch wieder ab. Da ich zum Navigieren tatsächlich...
  • Erledigt Samsung Galaxy Tab Active 2 | SM-T395 | inkl. Hülle und Pen + SD

    Samsung Galaxy Tab Active 2 | SM-T395 | inkl. Hülle und Pen + SD: Samsung Galaxy Tab Active 2 (SM-T395) mit LTE 8" Display geschützt nach IP68 (staubgeschützt und wasserdicht gemäss Herstellerbeschreibung)...
  • Erledigt Knaus Deseo Active 400 Wohnwagen/Motorradanhänger

    Knaus Deseo Active 400 Wohnwagen/Motorradanhänger: Verkaufe unseren Deseo Motorrad-Wohnwagen, der mit seiner extra breiten Hecktür optimal für GSen geeignet ist. Optimal für 2 bis 3 Personen, im...
  • Suche Samsung Galaxy Active Tab (2/3) + RAM/Brodit mount

    Samsung Galaxy Active Tab (2/3) + RAM/Brodit mount: Auf der Suche nach Samsung Active Tab 2 oder 3 + Motorradhalterung (RAM/Brodit) Versand nach Lettland (EU)
  • 7. Touratech Active Adventure vom 11. bis 13. September 2025

    7. Touratech Active Adventure vom 11. bis 13. September 2025: Sodele, mal wieder angemeldet. Wer ist sonst noch dabei?
  • 7. Touratech Active Adventure vom 11. bis 13. September 2025 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle

    Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle: Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert Diese Quick and Dirty - Lösung gebe ich jetzt doch wieder ab. Da ich zum Navigieren tatsächlich...
  • Erledigt Samsung Galaxy Tab Active 2 | SM-T395 | inkl. Hülle und Pen + SD

    Samsung Galaxy Tab Active 2 | SM-T395 | inkl. Hülle und Pen + SD: Samsung Galaxy Tab Active 2 (SM-T395) mit LTE 8" Display geschützt nach IP68 (staubgeschützt und wasserdicht gemäss Herstellerbeschreibung)...
  • Erledigt Knaus Deseo Active 400 Wohnwagen/Motorradanhänger

    Knaus Deseo Active 400 Wohnwagen/Motorradanhänger: Verkaufe unseren Deseo Motorrad-Wohnwagen, der mit seiner extra breiten Hecktür optimal für GSen geeignet ist. Optimal für 2 bis 3 Personen, im...
  • Suche Samsung Galaxy Active Tab (2/3) + RAM/Brodit mount

    Samsung Galaxy Active Tab (2/3) + RAM/Brodit mount: Auf der Suche nach Samsung Active Tab 2 oder 3 + Motorradhalterung (RAM/Brodit) Versand nach Lettland (EU)
  • 7. Touratech Active Adventure vom 11. bis 13. September 2025

    7. Touratech Active Adventure vom 11. bis 13. September 2025: Sodele, mal wieder angemeldet. Wer ist sonst noch dabei?
  • Oben