Africa Twin 2015 CRF1000L

Diskutiere Africa Twin 2015 CRF1000L im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich schätze, jede Hoffnung auf ein wirklich innovatives Bike als würdiger, moderner Nachfolger der Africa Twin ist sehr verfrüht. Wann hat Honda...
A

Aurangzeb

Dabei seit
17.07.2005
Beiträge
294
Ich schätze, jede Hoffnung auf ein wirklich innovatives Bike als würdiger, moderner Nachfolger der Africa Twin ist sehr verfrüht. Wann hat Honda zuletzt einen sexy Bestseller auf die Räder gestellt? Der angebliche GS-Killer Crosstourer war im ersten Jahr kurz angesagt, jetzt redet von dem Klops kein Mensch mehr. Eine CB 1100 ist zwar schön, mehr aber auch nicht. Mehr "Furore" haben diese NC 750er Billigdinger gemacht, die aber die Tester wohl vor allem wegen des geringen Preises erstaunt haben. Bleibt auf dem Teppich: Höchstwahrscheinlich werden die cleveren Marketingstrategen eine VFR 800 oder eine NC 750 nehmen und da ein bisschen Geländezeugs drankleben.
Ich finde, von dem Honda-Modellprogramm geht in großen Teilen vor allem Langeweile aus, und manch ein Honda-Laden hier in Hamburg unterstreicht das mit einer Extraportion Ödnis. Ob aus dem Fukushima-Land eine geniale Mischung aus F 800 GS und KTM 1190 ADV mit der Zuverlässigkeit einer alten Mercedes-Feuerwehr kommt, bleibt abzuwarten. Ich hoffe es natürlich, bleibe aber skeptisch.
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Ein Einzylinder in der KTM hält warscheinlich auf der Globeltour, aber der Fahrer nicht. Ich habe mal das Moped mit meinen Nachbarn für ne halbe Stunde getauscht. Es war eine KTM LC4. Ich hätte sie ihm am liebsten an der nächsten Ampel zurückgegeben. Unglaublich was das für ein Schütteleisen ist. Da fährst sich eine Yamaha 660 XTZ wie ein 12 Zylinder gegen.

Saludos
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.660
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
was schütteln angeht, ist eine KTM690 von einer LC4 weiter entfernt als eine XTZ660 von der XT500 ...
 
DerMeister

DerMeister

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
361
Ort
Kiedrich
Modell
1150 Adventure
Naja, aber für Strecken ist der 690er auch nix. Untenrum recht müde, ab 4000 Umdrehungen erst genießbar. Also ich möcht da nicht wochenlang am Stück mit rumbockeln.
 
G

Gambri74

Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
787
Mehr "Furore" haben diese NC 750er Billigdinger gemacht, die aber die Tester wohl vor allem wegen des geringen Preises erstaunt haben. Bleibt auf dem Teppich: Höchstwahrscheinlich werden die cleveren Marketingstrategen eine VFR 800 oder eine NC 750 nehmen und da ein bisschen Geländezeugs drankleben.
Ehrlich gesagt würde ich eine NC750 mit Offroadfahrwerk sofort kaufen. Da bräuchte ich gar keine AT mehr. Viel Motorrad für's Geld.. Aber nach dem gezeigten Prototyp wird's das bestimmt nicht spielen.
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Ehrlich gesagt würde ich eine NC750 mit Offroadfahrwerk sofort kaufen. Da bräuchte ich gar keine AT mehr. Viel Motorrad für's Geld.. Aber nach dem gezeigten Prototyp wird's das bestimmt nicht spielen.
Die würde über 220Kg wiegen!
 
Adventure-Ost

Adventure-Ost

Dabei seit
01.10.2011
Beiträge
502
Ort
Frankfurt (Oder)
Modell
BMW R1200GS Adventure, KTM LC4 640 Adventure R, HONDA ANF125 Innova
Zaubern kann Honda auch nicht,mit 20l Tank wird die neue AT locker 220kg wiegen, alles andere ist Augenwischerei! Ich schätze die AT wird so in Richtung der LC8 990 gehen nur mit Reihen-statt V2-motor. Und die war schon sehr auf Leichtbau getrimmt. Wer günstig eine leichte und zuverlässige Reiseenduro sucht soll sich für 2000€ eine gebrauchte 600-er Transalp kaufen, die hat 50PS, ist von 2000-8800U/min. fahrbar und wiegt voll 205kg.:cool:

MfG
Peter
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Da kann man gleich die V-Strom 1000 mit fast doppelter Leistung nehmen.
 
Adventure-Ost

Adventure-Ost

Dabei seit
01.10.2011
Beiträge
502
Ort
Frankfurt (Oder)
Modell
BMW R1200GS Adventure, KTM LC4 640 Adventure R, HONDA ANF125 Innova
Wenn ich an Schlamm oder tiefen Sand denke, dann wäre mir diese Salon-Enduro zu schade, da denke ich sofort an brechenden Kunststoff und die Folgekosten...:(

MfG
Peter

IMG_20130413_172120.jpg
IMG_20130413_173305.jpg
 
Macfak

Macfak

Dabei seit
27.05.2012
Beiträge
1.199
Ort
MG
Modell
BMW G650X & andere
Zaubern kann Honda auch nicht,mit 20l Tank wird die neue AT locker 220kg wiegen, alles andere ist Augenwischerei! ........
MfG
Peter
Das stimmt Honda hat in den lezten Jahren gezeigt das sie nur Schwermetall können!:confused:
Aber Yamaha kann das locker mit der MT-09 und sogar mit einem Dreizylinder bei 190kg und für 8000€.
OK nur 16 L Tank kommen also nochmal 4 kg dazu.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.730
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
also wenn ich an Schlamm und tiefen Sand denke, ist mir auch die Plastiktranse zu schade. da darfs dann gerne ne 350er enduro sein.

ja ich denke wie Macfak, bei Honda wird es Zeit, dass sie die Motorradwelt mal positiv überraschen, die Crossrunnertourer sind keine schlechten Motorräder, beileibe nicht, aber nicht das worauf die Gemeinde wartet. Da darf der weltgrößte Hersteller noch ein bischen was zeigen.

Wenn ich meine Formel 100/200 anlege, dann ist auch und gerade eine KTM 690 überhaupt keine Alternative. Sie markiert, wenn überhaupt, das untere Ende einer reisetauglichen Enduro, wo die GS-LC-ADV gewichtsmäßig das andere Ende repräsentiert
und genau in die Mitte rein würde die 100/200 passen. wenn das nicht zu schaffen ist, bin ich gerne bereit 110/210 zu akzeptieren. ;)
Und nein eine F 800 GS mit 235kg und 85PS ist keine Alternative (auch nicht die Tiger 800)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gambri74

Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
787
Fast soviel wie eine GS nur mit noch nichtmal der halben Leistung aber auch nur halber Preis.
+ geringerer Verbrauch
+ DCT

Der Motor geht bis 130 richtig gut, die halbe Leistung spürt man nur oberhalb dieser Geschwindigkeit. Die NC750 hätte ein würdiger Transalp Nachfolger werden können, aber das Fahrwerk ist abseits befestigter Straßen nahezu unbrauchbar. Damit landet man innerhalb des Honda Sortiments unweigerlich wieder bei der AT/TA.
 
Schraubensucher

Schraubensucher

Dabei seit
17.12.2013
Beiträge
242
Ort
Bremen
Modell
F650GS Twin 30Years Honda SH300i Honda CR-V DETEC Smart Cabrio Passion
Wenn ich an Schlamm oder tiefen Sand denke, dann wäre mir diese Salon-Enduro zu schade, da denke ich sofort an brechenden Kunststoff und die Folgekosten...:(

MfG
Peter

Anhang anzeigen 147247Anhang anzeigen 147248

Wenn diese beiden Bilder Geländeeinsatz bezeugen sollen, min dieu, das geht auch mit einer Simson Schwalbe...ich reagiere leider auf das Wort Transalp etwas allergisch. Eine leichte Freeride, oder Beta Alp 200 / 4.0, aprilia Climber liegen mir wesentlich besser. Liegt wohl an meiner Trial-Leidenschaft. Wenn ich mir die Bilder genauer anschaue überkommt mich beim Anblick der Reifen ein Gefühl der Fotomontage... wurde die Transe per Anhänger auf den Abbau geschoben ?

Gruß Frank
 
S

schwarzesSchaf

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
134
Ort
KA
Modell
F650Dakar
Zaubern kann Honda auch nicht,mit 20l Tank wird die neue AT locker 220kg wiegen, alles andere ist Augenwischerei! Ich schätze die AT wird so in Richtung der LC8 990 gehen nur mit Reihen-statt V2-motor. Und die war schon sehr auf Leichtbau getrimmt. Wer günstig eine leichte und zuverlässige Reiseenduro sucht soll sich für 2000€ eine gebrauchte 600-er Transalp kaufen, die hat 50PS, ist von 2000-8800U/min. fahrbar und wiegt voll 205kg.:cool:

MfG
Peter
Ein Kumpel von mir steht voll auf Transalp. Wenn ich immer höre was der für Verbräuche mit der Kiste erziehlt:sluggish::verwirrt_2:
Wenn 50PS reichen warum nicht eine G650GS/ F650GS Dakar? Die sind leichter und haben einen niederen Verbrauch.
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Wenn ich meine Formel 100/200 anlege, dann ist auch und gerade eine KTM 690 überhaupt keine Alternative.
Natürlich nicht, die 690er Enduro hat ja auch die "Formel" 67/150. Ist also einen Zentner leichter als die fette Wunschenduro. :)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.730
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
das mit Enduro und Reise ist ne Schere. je leichter desto mehr Enduro, je fetter,desto mehr Reise(komfort)
meiner Meinung nach trifft sich die Schere für mich ideal in der Konstellation 100/200.
Mit der Leistungscharakteristik und der -Entfaltung ist der 690er von KTM für mich nicht mal ein Ersatz für meine MZ 660.

Jetzt bloss nicht nachgiebig werden.
sicher nicht Capri ;) ich befürchte bloß, dass ich mir die selber bauen (lassen) muß
 
Thema:

Africa Twin 2015 CRF1000L

Africa Twin 2015 CRF1000L - Ähnliche Themen

  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Erfahrung Probefahrt AT zu GS

    Erfahrung Probefahrt AT zu GS: Liebe GS Gemeinde, Ich möchte meine Erfahrungen mit einer AT Probefahrt mit euch teilen für den Fall dass der ein oder andere Wechselgedanken hat...
  • Africa Twin CRF 1100 -neu-

    Africa Twin CRF 1100 -neu-: Da der alte Thread schon ziemlich lang und zerlabert ist, kann hier alles rein zur neuen Africa Twin 1100, die von Grund auf renoviert wurde...
  • Africa Twin CRF 1100 -neu- - Ähnliche Themen

  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Erfahrung Probefahrt AT zu GS

    Erfahrung Probefahrt AT zu GS: Liebe GS Gemeinde, Ich möchte meine Erfahrungen mit einer AT Probefahrt mit euch teilen für den Fall dass der ein oder andere Wechselgedanken hat...
  • Africa Twin CRF 1100 -neu-

    Africa Twin CRF 1100 -neu-: Da der alte Thread schon ziemlich lang und zerlabert ist, kann hier alles rein zur neuen Africa Twin 1100, die von Grund auf renoviert wurde...
  • Oben