
WorldEater
- Dabei seit
- 08.07.2006
- Beiträge
- 6.068
- Ort
- Hanau
- Modell
- KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Nachtfahrverbot
Funktioniert ja auch bei Flughäfen. 


Die Meldemöglichkeit wurde vor Jahren m.W. erstmals in Mannheim unter dem damaligen Leiter der Verkehrspolizei PD Schäfer eingeführt. Ob es aktuell noch praktiziert wird, weiß ich nicht.Moin,
Ich würde behaupten, dass dieses Problem in nahezu jeder Stadt existiert? Von den sprichwörtlichen Dörfern jetzt vielleicht mal abgesehen, wobei…wer weiß…?
Das in Deiner verlinkten Meldung erwähnte Meldeportal…hmmm…mMn eine zweischneidige Sache? Mein erster Impuls? "Jawoll, auf sie mit Gebrüll." Der zweite Gedanke war dann eher, was passiert mit den Daten? Einen Bußgeldbescheid wird die Stadt wegen dieser Angaben ja nicht so einfach verschicken können? Landen die Fahrzeuge auf einer Liste für die Streifen, damit die sehen können, bei wem sich ein intensiverer Blick lohnt? Wie lange bleiben die da drauf? Prüft das irgendjemand? Kann ich da den Nachbarn mit irgendwelchen Fake-Vorwürfen melden, einfach nur, weil mir seine Nase nicht passt? Ich bekomm bei sowas immer so ein seltsames Bauchgrummeln.
Ich würde mir eher wünschen, dass man die Polizei personell so ausstattet, damit die ausreichend Präsenz zeigen können, ohne dass jeder Beamte dann gleich einen riesigen Überstundenberg vor sich herschiebt. (Ja, ich weiß, ein erneuter sozialromantischer Anfall. Mega culpa.)
Wie sind derzeit in Schleswig-Holstein im Bereich der Schlei mit den Fahrrädern unterwegs. Gerade die kleinen Wege sind hier wunderbar. Auch wir halten es so, dass wir lieber mal eben Platz machen für alles, was schneller ist (Autos, Lieferverkehr, Landwirtschaft) oder bei Gegenverkehr Platz braucht. Lebt sich für alle wesentlich entspannter. Und warum auch nicht, wir haben doch Zeit.Sehe ich im Rückspiegel eine Gruppe, nutze ich eine Einbuchtung, Haltestelle um die Gruppe vorbei zu lassen. So fährt es sich für alle entspannter (...)
Die durchschnittliche Fahrstrecke ist hier auf dem Land auch nicht länger, gerade auch in Orten ohne nennenswerten Durchgangsverkehr.... was ich in dem ganzen Verkehrswahnsinn nicht verstehe, warum Menschen sich für jedes Stückchen Weg in das Auto werfen.
Wir hatten 2024 eine Verkehrserhebung in meiner Stadt, bei der heraus kam dass in der morgendlichen und nachmittaglichen Rushhour rund 50% Autos im innerstädtischen Stau stehen, deren Fahrziel unter 4 km lag. Bei 32% lag der Fahrweg gar unter 3 km Fahrweg. ...