
gs-potti
Themenstarter
Ich hatte vor kurzem eine Herz Bypass OP und frage mich jetzt ob es sinnvoll ist das Brustbein mit Hilfe einer Airbagweste bei einem eventuellen Sturz zu schützen. Hat da jemand Erfahrung ?
Dein Konjunktiv "könnte" ist problematisch, weil du es nicht sicher weißt.Ich habe hier gefragt ob jemand Erfahrung damit hat. Solche Antworten brauche ich nicht. Ich könnte mir vorstellen das die wenigsten Ärzte wissen wovon wir hier reden.
Die Alpinestar Tech Air 3 - Weste hat einen Airbagteil, der erst quer über die gesamte Brust geschlossen wird, und erst darüber die Jacke mit dem bewusst diagonalen Reissverschluss.Moin,
Ich denke da ist alles was vorne einen Reisverschluss hat nicht perfekt - Du bräuchtest einem Brustpanzer wie beim Motocross mit einer durchgehenden Platte, oder?
hth
Zumindest die Helite Airbagweste „dämpft“ nicht. Die Weste ist in ausgelöstem Zustand bretthart und verteilt eher einen punktuellen Schlag flächig. Ich empfehle daher einfach mal eine Probeauslösung. Eine Ersatzpatrone, zumindest für die manuelle, kostet 25 Euro und kann selbst schnell wieder reingedreht werden. Und die Weste sollte nie zu eng gekauft werden. Eine Faust sollte locker zwischen Weste und Jacke passen (Helite).Dein Konjunktiv "könnte" ist problematisch, weil du es nicht sicher weißt.
Die Antwort von @GSTGB war mMn völlig korrekt.
Medizinisches Fachwissen > Forumwissen
Und dann teile deine Erkenntnisse hier.
- Zuerst mal muss es vollständig abgeheilt sein. Genaues weiß dein Arzt, Heilung nach 8-12 Wochen idR
- Wenn der Brustkorb wieder geheilt ist, hält er normalerweise mechanischen Druck wieder aus. Genaues weiß dein Arzt, und ob es Komplikationen gibt/gab. Wurden Drahtcerclagen verwendet?
- Moderne Airbagwesten dämpfen eher, als dass sie stark drücken und sollen eine eher eine schützende Dämpfung erzeugen als einen schädlichen Druck auf den Brustkorb.
Ist ja durchaus spannend.