Airbagweste Bypass OP

Diskutiere Airbagweste Bypass OP im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich hatte vor kurzem eine Herz Bypass OP und frage mich jetzt ob es sinnvoll ist das Brustbein mit Hilfe einer Airbagweste bei einem eventuellen...
gs-potti

gs-potti

Themenstarter
Dabei seit
22.03.2013
Beiträge
43
Ort
Wetterau
Modell
R 1250 GS
Ich hatte vor kurzem eine Herz Bypass OP und frage mich jetzt ob es sinnvoll ist das Brustbein mit Hilfe einer Airbagweste bei einem eventuellen Sturz zu schützen. Hat da jemand Erfahrung ?
 
gs-potti

gs-potti

Themenstarter
Dabei seit
22.03.2013
Beiträge
43
Ort
Wetterau
Modell
R 1250 GS
Ich habe hier gefragt ob jemand Erfahrung damit hat. Solche Antworten brauche ich nicht. Ich könnte mir vorstellen das die wenigsten Ärzte wissen wovon wir hier reden.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.824
Ort
hier
Modell
R1300GS
Ich habe hier gefragt ob jemand Erfahrung damit hat. Solche Antworten brauche ich nicht. Ich könnte mir vorstellen das die wenigsten Ärzte wissen wovon wir hier reden.
Dein Konjunktiv "könnte" ist problematisch, weil du es nicht sicher weißt.
Die Antwort von @GSTGB war mMn völlig korrekt.
Medizinisches Fachwissen > Forumwissen

  • Zuerst mal muss es vollständig abgeheilt sein. Genaues weiß dein Arzt, Heilung nach 8-12 Wochen idR
  • Wenn der Brustkorb wieder geheilt ist, hält er normalerweise mechanischen Druck wieder aus. Genaues weiß dein Arzt, und ob es Komplikationen gibt/gab. Wurden Drahtcerclagen verwendet?
  • Moderne Airbagwesten dämpfen eher, als dass sie stark drücken und sollen eine eher eine schützende Dämpfung erzeugen als einen schädlichen Druck auf den Brustkorb.
Und dann teile deine Erkenntnisse hier.
Ist ja durchaus spannend.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.014
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Moin,

direkte Erfahrung habe ich glücklicherweise nicht - minimal indirekt.

Ich denke da ist alles was vorne einen Reisverschluss hat nicht perfekt - Du bräuchtest einem Brustpanzer wie beim Motocross mit einer durchgehenden Platte, oder?
Andererseits sollte der Airbag den Einschlag dämpfen.
Vielleicht willst Du am Anfang eine Kombi aus beidem?
Im Endeffekt muss man das selbst entscheiden und das Risiko abwägen, wie jedes mal wenn man aufs Moped steigt, ins Auto, aufs Rad, vor die Tür geht, unter Spannung arbeitet,...
Generell würde ich mich an medizinisches Fachpersonal (Physiotherapeut) wenden, welcher Druck von wo für das Brustbein schlecht wäre.
Alle Abgänge, welche mir bekannt sind, endeten bisher mit gebrochenen Rippen oder einmal Schulter.
Aber da war auch das Brustbein immer i.O.

Ich war tatsächlich bei einem Unfall dabei, wo eine Dame sich das Brustbein gebrochen hat, allerdings im Auto, da wurde das Brustbein durch direkte Kraft von vorne gebrochen - anschnallen wäre besser gewesen. ;) - seitlich hätten die Rippen vermutlich Energie abgebaut und das Brustbein geschützt


hth
 
gs-potti

gs-potti

Themenstarter
Dabei seit
22.03.2013
Beiträge
43
Ort
Wetterau
Modell
R 1250 GS
Okay, es ist wohl alles eine Frage des eigenen Risikos.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.862
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Moin,

Ich denke da ist alles was vorne einen Reisverschluss hat nicht perfekt - Du bräuchtest einem Brustpanzer wie beim Motocross mit einer durchgehenden Platte, oder?
hth
Die Alpinestar Tech Air 3 - Weste hat einen Airbagteil, der erst quer über die gesamte Brust geschlossen wird, und erst darüber die Jacke mit dem bewusst diagonalen Reissverschluss.

Hier ist links die Brustansicht zu sehen:

1747811969239.jpeg


Damit wäre das Brustbein besser durch das Airbag-Polster geschützt als bei einem starren Panzer, vorausgesetzt der Airbag hat genügend Platz um sich zu entfalten.
Die Tech Air 3 ist auch für die Nutzung über der Kombi ausgelegt, dann hätte man das Problem des Entfaltens umgangen.

Mit Weste ist auf jeden Fall besser gepolstert als ohne bei Sturzbelastung.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Limdoc

Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
200
Die Frage ist insgesamt nicht so einfach zu beantworten. Auf alle Fälle zunächst Schonung für mindestens sechs Wochen, dann kommt es darauf an, welchen Bypass beziehungsweise welche OP du bekommen hast. Vielleicht doch Rücksprache mit deinem Kardiologen? Und es gibt mehr Kardiologen, die Motorrad fahren, Als man denkt. 😏
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.518
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ich hatte ja 2022 eine Aorten-Ersatz-OP mit zersägtem Brustbein und Blumendraht zur Fixierung, bis es wieder zusammengewachsen war (der Draht ist noch drin, mein Schrottwert also gestiegen :-) )
Nach der Reha und ein bisschen Physio konnte und durfte ich nach rund 3 Monaten wieder alles machen wie vorher.
Operateur, Kardiologe und Physio waren sich völlig einig, dass das Risiko nach der Zeit nicht wirklich anders wäre, als VOR der OP.
Mopped-Airbag war jetzt keine explizite Frage, aber wie schon geschrieben, verteilen die ja die einwirkenden Kräfte sogar besser, als "ohne".

3 Monate wär aber schon die Zeit, die ich warten würde... einfach nur, um mich sicher zu fühlen.
 
F

Frostie

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
252
Ort
42489
Modell
R 1250 GS Rally 2022
Ich habe die Freuden einer Bypass-OP auch schon hinter mir (letztes Jahr) und kann nur einmal wieder geben, was man mir so gesagt hat bzw. wie meine Erfahrungen waren.

Aussage der Ärztin, die mich aufgeschnitten hat:
Brustbein ist nach 6-8 Wochen verheilt. Bis dahin ist alles verboten, was irgendwie seitlich Zug oder Druck auf das Brustbein ausüben kann (Arme übern Kopf heben, Einseitig tragen, Arme nach hinten, auf der Seite liegen, etc.

Zitat der Ärztin nach der OP:
"Wenn Sie die Arme schwungvoll nach hinten drücken, dann können Sie sich das Brustbein wieder aufreißen. Und dann lernen wir uns länger kennen"
Ja...sie hatte Humor. :giggle:

Bis zur Verheilung ist auch Autofahren verboten. Hier muß erst der Doc (bei mir war es der auf der Reha) sein OK geben, sonst könnte es im Falle eines Unfalls Probleme geben (konntest nicht angemessen reagieren und so).

Die Arztin meinte, daß sie Motorrad fahren für dieses Jahr lassen würde (war im Juli).

Aussage des Physiotherapeuten
"Verheilt" heißt nicht, daß es voll belastbar ist. Voll belastbar ist das Brustbein seiner Meinung nach erst nach einem Jahr.


Meine persönliche Erfahrung:
Mein Problem nach der OP war nicht nur das Brustbein, sondern auch die Schultern, die wegen der fehlenden Bewegungen irgendwie steif/ungelenk wurden. Selbst sitzen am Rechner mit der Hand an der Maus war in der Schulter/Achselhöhle unangenehm.
Die Hände länger als 2 min auf den Lenker des Moppeds zu legen ging gar nicht.

Hier habe ich nach den 6-8 Wochen durch vorsichtige Dehnübungen der Schulter (hab mir auf der Reha einige Übungen zeigen lassen) selber wieder für Beweglichkeit gesorgt.
Ich bin nach 8 Wochen das erste mal wieder mit dem Auto gefahren und habe es trotzdem beim lenken gemerkt (bißchen unangenehm ziehen am Brustbein und Schulter).

Nach etwas über 3 Monaten bin ich das erste mal eine kleine Runde auf dem Mopped fahren. Vorher Trockenübungen in der Garage bzgl. Lenken, Mopped schieben, etc. Einfach um zu sehen, ob das alles ohne Beschwerden geht. Funktionierte, aber erst einmal nur kurze Hausrunden.

Ich würde mit dem Mopped fahren mindestens 3-4 Monate warten. Abhängig davon, wie Du dich fühlst.
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
763
Modell
1290 SAS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Ich würde auch einfach Deinem Körper ein paar Monate Zeit zum heilen geben. Bei mir wurde 2017 Aufgrund einer Sepsis mit der Ursache im Herzen der Brustkorb und das Herz geöffnet, meine 32 Titanklammern sind auch noch drin. Mit dem Mopedfahren habe ich drei Monate gewartet, nach sechs Monaten habe ich dann auch wieder mein Jiu Jitsu Training, inklusive Fallübungen, aufgenommen. Nur bei Sit-Ups zum Warmmachen zwackt es immer.... sind wahrscheinlich die Klammern.

Wenn Du eine Airbag Weste für Deine allgemeine Sicherheit oder auch für ein besseres Gefühl tragen möchtest, ist das bestimmt nicht verkehrt.

Für die Folgen Deiner OP ist das aber nach ausreichender Genesungszeit sicher nicht erforderlich.
 
gs-potti

gs-potti

Themenstarter
Dabei seit
22.03.2013
Beiträge
43
Ort
Wetterau
Modell
R 1250 GS
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten 👍 Ich werde mal sehen wie der Heilungsprozess bei mir fortschreitet.
 
Thema:

Airbagweste Bypass OP

Airbagweste Bypass OP - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges HELITE E-Turtle Airbagwest

    HELITE E-Turtle Airbagwest: Biete gelegentlich genutzte vollektronische Helite West in Gelb in der Grösse XL Sie wurde im Dezember für 60 Euro bei Helite auf Volle...
  • Erledigt Airbagweste Held eVest

    Airbagweste Held eVest: Biete hier eine Held eVest Airbagweste in Größe XL an, bin auf die Held eVest Pro umgestiegen. In der Weste ist der neue Rückenprotektor drin...
  • Erledigt Helite e-Turtle Airbagweste Größe M

    Helite e-Turtle Airbagweste Größe M: Verkaufe die gebrauchte HELITE Airbagweste E-Turtle Hi-Vis meiner Frau in der Größe M. Gekauft im August 2020, Rechnung vorhanden sowie eine neue...
  • Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack

    Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack: Hallo zusammen, habe für die kalten Tage eine Keiss Heizjacke in Gebrauch und habe mir jetzt noch einen elektronischen Helite-MOOV Airbagrucksack...
  • Rabattcode Airbagweste In&Motion

    Rabattcode Airbagweste In&Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Rabattcode Airbagweste In&Motion - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges HELITE E-Turtle Airbagwest

    HELITE E-Turtle Airbagwest: Biete gelegentlich genutzte vollektronische Helite West in Gelb in der Grösse XL Sie wurde im Dezember für 60 Euro bei Helite auf Volle...
  • Erledigt Airbagweste Held eVest

    Airbagweste Held eVest: Biete hier eine Held eVest Airbagweste in Größe XL an, bin auf die Held eVest Pro umgestiegen. In der Weste ist der neue Rückenprotektor drin...
  • Erledigt Helite e-Turtle Airbagweste Größe M

    Helite e-Turtle Airbagweste Größe M: Verkaufe die gebrauchte HELITE Airbagweste E-Turtle Hi-Vis meiner Frau in der Größe M. Gekauft im August 2020, Rechnung vorhanden sowie eine neue...
  • Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack

    Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack: Hallo zusammen, habe für die kalten Tage eine Keiss Heizjacke in Gebrauch und habe mir jetzt noch einen elektronischen Helite-MOOV Airbagrucksack...
  • Rabattcode Airbagweste In&Motion

    Rabattcode Airbagweste In&Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Oben