Akku macht Probleme, dachte ich zuerst

Diskutiere Akku macht Probleme, dachte ich zuerst im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo dieses Jahr 80 km gefahren und zurück 90km gefahren und zurück alles normal 14km gefahren und abgewürgt, startet nicht mehr, Starthilfe...
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.119
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
dieses Jahr
80 km gefahren und zurück
90km gefahren und zurück
alles normal
14km gefahren und abgewürgt, startet nicht mehr, Starthilfe 5km gefahren und danach startet sie so eben noch.
Neuen Akku gekauft, maximal voll geladen.
Gestern nach 20km auf der Autobahn, abgewürgt und wieder dieses kaum noch starten wollen.
2km im Stau weiter, habe ich einem Motorradfahrer Starthilfe gegeben, damit er nicht noch weiter schieben muss, aus Versehen ausgemacht, startete dann aber problemlos. Am Ziel, was gegessen und wieder problemlos gestartet und 90km gefahren.

Anschlüsse Akku sind fest.
Ehe ich jetzt die Verkleidung abmache und nachsehen ob im weiteren Verlauf
ein Kabel nicht richtig fest ist.,
was könnte es noch sein.

Der Anlasser drehte immer zuverlässig.
Der Akku wird mit 14,5V im Stand 14,4V geladen und zeigt ohne Zündung an 13,1V
Sieht so aus, als wenn sie im warmen Zustand diese Probleme hat.

geht, geht nicht, geht, geht nicht
 
steff

steff

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
1.095
Ort
MK
Modell
R 1200 GS Triple Black
"Neuen Akku gekauft" schreibt er doch...

Vielleicht muss deg Anlasser gereinigt werden?
Irgendwo ist das hier beschrieben

Elektrikproblem
 
Keusebube

Keusebube

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
97
Ort
Süddeutschland
Modell
R1250GS
Tach denn,

neben einer streikenden Batterie gibt es da auch noch Möglichkeiten für mechanische Probleme. Um das zu verstehen, muss man aber die Funktionsweise der ganzen Miemik kennen:
Der Einrückmechanismus steht dauerhaft mit Batterie + in Verbindung. Durch den Druck auf den Anlasserknopf löst der Einrückmechanismus aus. Wenn der dann seine Endstellung erreicht hat, und erst dann!, schaltet er die Batteriespannung auf den Anlasser durch - vergleichbar einem Relais. Bleibt der Einrückmechanismus auf halbem Wege hängen wars das.
-> Anlasser mit Einrückmechanismus ausbauen. Mechanismus ordentlich reinigen, auf evtl. Verschleiß prüfen und ordentlich geschmiert wieder einbauen.
-> alle elektr. Kontakte ordentlich reinigen. Beachte: Der Einrückmechanismus (und auch der Anlasser) hat kein Massekabel. Der Kontakt gegen Gehäusemasse müssen also auch diese Kontaktflächen sauber sein und die Schrauben dann nicht klappern.
-> zus. würde ich mit einer Prüflampe prüfen, ob am Schaltkontakt des Einrückmechanismus beim Betätigen des Anlasserknopfs ein Signal ankommt.

Viel Erfolg beim Basteln wünsch ich ...

Gruß, Markus
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.864
Ort
Beutelsend
Wann du aufn startknopf drückst was passiert dann?Also jetzt Motor kalt? Startet ganz normal? Wie hoch ist der spannung Abfall beim Starten?

Runde fahren bis se warm ist und dann das selbe Prozedere wieder.
 
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.119
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Einrücken tut er, drehen tut er auch, nur jetzt 2 x beim kurzen Stopp,
in meinem Fall abwürgen, eben nicht.
Die alte Batterie / Akku war von 03.2000 und ist wahrscheinlich auch okay.

Mit so einem Starthilfe Dingens klappt es dann sofort.
 
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.119
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Wann du aufn startknopf drückst was passiert dann?Also jetzt Motor kalt? Startet ganz normal? Wie hoch ist der spannung Abfall beim Starten?

Runde fahren bis se warm ist und dann das selbe Prozedere wieder.
das mit dem Spannungsabfall teste ich mal
Hallo
eben mal gestartet, sprang an als gäbe es kein Morgen.
Strom 12,8V Zündung an 12,5V Start kurz bis 10,7V.
Im Leerlauf habe ich dann 14,4V , beim Fahren dann 14,5V

Beim zweiten Start nach kurzer Fahrt, die gleichen Werte.
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.857
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
hört sich nach Magnetschalter an, also die Start Klemme anzapfen und eine LED hochlegen auf Masse dann muss die immer beim Start brennen. Dann ist der Startknopf OK.
Dann die Große M8 Schraube Anlasserstrom anzapfen, dann sollte immer beim Start die LED mitleuchten..
Tut sie das manchmal nicht, startet auch nicht, ist der Manetschalter schuld..
Dann neuer Anlasser oder Zerlegen suchen..
 
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.119
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
hört sich nach Magnetschalter an, also die Start Klemme anzapfen und eine LED hochlegen auf Masse dann muss die immer beim Start brennen. Dann ist der Startknopf OK.
Dann die Große M8 Schraube Anlasserstrom anzapfen, dann sollte immer beim Start die LED mitleuchten..
Tut sie das manchmal nicht, startet auch nicht, ist der Manetschalter schuld..
Dann neuer Anlasser oder Zerlegen suchen..
werde ich demnächst mal ausprobieren
 
Thema:

Akku macht Probleme, dachte ich zuerst

Akku macht Probleme, dachte ich zuerst - Ähnliche Themen

  • Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?

    Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?: Hallo miteinander die Batterie ist bald 7 Järig: wenn das Mopped 2-3 Tage ohne bewegen steht, springt es fast nicht. Scheinbar, die neue muss...
  • Akku Buster

    Akku Buster: Hallo zusammen, Ich möchte mir eine Starthilfe für meine 1300 GS zulegen - sollte die Batterie mal schlapp machen. Die 1300 hat eine Lithium...
  • Erledigt Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku

    Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku: Heute im Angebot Original Insta360 Portabel Charging Case (Tragbares Ladegehäuse) Optimales Zubehör für eure Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro...
  • Erledigt Mega Paket Gopro Hero 10

    Mega Paket Gopro Hero 10: Da ich auf eine dji action 4 umgestiegen bin, biete ich hier mein gopro Hero 10 Paket an. Das Paket beinhaltet viel Zubehör, sollte es Fragen...
  • Biete Sonstiges GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case

    GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case: Da ich sie zu wenig benutze, verkaufe ich aus meinem Kamera-Pool meine neuwertige und technisch einwandfreie GoPro Hero 10 Black. Die Kamera...
  • GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case - Ähnliche Themen

  • Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?

    Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?: Hallo miteinander die Batterie ist bald 7 Järig: wenn das Mopped 2-3 Tage ohne bewegen steht, springt es fast nicht. Scheinbar, die neue muss...
  • Akku Buster

    Akku Buster: Hallo zusammen, Ich möchte mir eine Starthilfe für meine 1300 GS zulegen - sollte die Batterie mal schlapp machen. Die 1300 hat eine Lithium...
  • Erledigt Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku

    Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku: Heute im Angebot Original Insta360 Portabel Charging Case (Tragbares Ladegehäuse) Optimales Zubehör für eure Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro...
  • Erledigt Mega Paket Gopro Hero 10

    Mega Paket Gopro Hero 10: Da ich auf eine dji action 4 umgestiegen bin, biete ich hier mein gopro Hero 10 Paket an. Das Paket beinhaltet viel Zubehör, sollte es Fragen...
  • Biete Sonstiges GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case

    GoPro HERO10 Black mit Enduro-Akku und Case: Da ich sie zu wenig benutze, verkaufe ich aus meinem Kamera-Pool meine neuwertige und technisch einwandfreie GoPro Hero 10 Black. Die Kamera...
  • Oben