Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt

Diskutiere Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; mein händler. wer ist die andere quelle?
L

Lighter62

Dabei seit
31.05.2022
Beiträge
160
mein händler. wer ist die andere quelle?
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
963
Modell
R1300GS Pure
Glaube ich nicht. Mein Händler hat mir von Anfang an nur das konfiguriert was sinnvoll war, das ist weit von Vollausstattung entfernt.
Andere Bekannte kaufen gerade eine 1300 mit der Ausstattung die gebraucht wird.

„Volle Hütte“ ist doch für die die nicht wissen was sie auf dem Weg zur Eisdiele brauchen 😂
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.281
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
In meinem Bekanntenkreis kenne ich gut ein halbes Dutzend mit einer R1300GS - KEINER davon hat Vollausstattung.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.337
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Nun, wobei „Vollsusstattung“ nach Konfigurator jetzt auch schwierig ist. Da müsste ich einen Raum zu Hause nur für die Taschen freiräumen, welche man dazu kaufen kann. 😂

Spass beiseite, ich werde um eine manuelle Konfiguration auch nicht rumkommen. Einfach weil alles was beim Händler steht, die automatische Absenkung hat.

Erstens brauche ich die als langer Lulatsch nicht und zweitens fällt die ja gerne mal aus und drittens brauche ich das Sportfahrwerk, welches bei den normalen GS beim Händler eigentlich nie drin ist.

Bin noch immer nicht die GSA gefahren, nur die normale GS. Vorher gibt’s keine Entscheidung.

Gruß
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.754
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
In meinem Bekanntenkreis kenne ich gut ein halbes Dutzend mit einer R1300GS - KEINER davon hat Vollausstattung.
Knapp ein halbes Duzend :wink: - und alle haben Vollausstattung (alle Pakete). Zwei davon schwirren hier im Forum rum. Ähnlich wird mir dies von meinem Ansprechpartner, nicht Verkäufer, bei BMW berichtet.

Mir geht es in erster Linie um die Pakete und nicht ob (zusätzlich?) u. a. die Fahrwerksabsenkung oder Zusatzscheinwerfer bestellt werden.

Ob es irgendwo offizielle Daten gibt, weiß ich nicht.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.754
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
nun lass uns nicht Erbsen zählen. Auch meine 1300er hat - aus bestimmten Gründen - nicht das Innovationspaket. Damit bin ich aber, sobald ich mich umsehe, nicht repräsentativ.

Hier wurde ursprünglich so berichtet, dass kaum Pakete bestellt wurden. Dass hin und wieder, so wie bei mir, eins fehlt, ändert nichts daran, dass das Motorrad insgesamt üppig ausgestattet ist.

Offizielle Daten?
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
534
Wer kann sich die heutigen Bikes noch leisten?
Nicht die Zielgruppe junge Menschen.
Nur die 50+ und die fallen altersbedingt immer mehr weg.
Geschönt werden die Statistiken und da ist BMW ganz vorne, durch Tageszulassungen und Werksangehörige (damit kann Honda und Co nicht dienen).
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.156
Also ich kenn nicht einen einzigen, der den neuen Bomber fährt. :jubel:
 
W

WerBo

Dabei seit
13.12.2012
Beiträge
143
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1250 Trophy
Ich kann mich auch den Eindruck nicht erwehren, dass die 1300GS weniger gefragt ist wie die 1250GS.


Wenn ich bei eBay oder Mobile schaue, bekomme ich die 1300GS auch günstiger, selbst wenn vllt. die Ausstattung nicht ganz mithalten kann, so ist die 1300GS doch das neuere und „bessere“ Motorrad. Nicht zuletzt wurde ja auch erheblich an Gewicht „eingespart“.

Meine Meinung
 
Pattebaer

Pattebaer

Dabei seit
28.04.2024
Beiträge
46
Ort
Augsburg
Modell
1300GS
Ist das jetzt irgendwie schlimm wenn meine 1300GS mit dem Dynamic-, dem Innovations-, dem Touring- und dem Enduro-Pro-Packet ausgestattet ist plus sonst noch ein paar Kleinigkeiten oder hätte ich mich jetzt lieber nicht outen sollen :)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.958
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Als ich im Sommer beim BMW Händler aushilfsweise die Mopeds zusammengeschraubt habe, waren bei ca. 20, R1300 nicht eine, die alle Pakete hatte.🤷‍♂️ (Aber alle R1250 ADV) :zwinkern:
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Auf alle Fälle. :p

Du bist nun auf Ewigkeiten stigmatisiert als hemmungsloser Verprasser. :cool:

Aber keine Bange, ich kompensiere das vollständig, indem ich standhaft bleibe und die 1300er nicht kaufe.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.281
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
nun lass uns nicht Erbsen zählen.
Ich kann ja auch nur bis drei zählen, deshalb Danke dass Du die Pakete nochmal aufgelistet hast. Neben dem Innovationspaket gehört für mich (und andere) das Enduropaket zu potentiellen Streichkandidaten.
 
mscholz1978

mscholz1978

Dabei seit
07.04.2011
Beiträge
121
Ort
Südniedersachsen
Modell
Versys 1000 (2012) - F650GS Dakar (2001) - Z300 (2015)
Wer kann sich die heutigen Bikes noch leisten?
Nicht die Zielgruppe junge Menschen.
Nur die 50+ und die fallen altersbedingt immer mehr weg.
Deswegen bringen die Hersteller ja auch immer mehr leichtere und günstigere Modelle in Europa auf den Markt, abgesehen davon, die Musik spielt zukünftig nicht mehr in Europa und den USA mit der überalterten Bevölkerung - sondern in Asien.

Für die grossen, schweren und teuren Kisten sehe ich zukünftig eh schwarz, das jetzigeKundenclientel stirbt aus und die nachwachsenden können sich das nicht mehr in dem Maße leisten wie die heutige Generation 50+.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
534
Ich hab 5 Pakete, dafür nicht neu sondern vom WA. Bin top zufrieden.
 
Thema:

Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt

Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Helm-Empfehlung gesucht: ADV + Sena

    Aktuelle Helm-Empfehlung gesucht: ADV + Sena: Moin Zusammen, ich habe einen Nisha Carbon mit eingebautem Sena 50. Bin gewichtstechnisch extrem zufrieden. Nach mehreren Stunden bekommen ich...
  • CRN gesperrte Straßen und aktuelle Staus live

    CRN gesperrte Straßen und aktuelle Staus live: Hallo, ich habe das CRN mit der Software Version 1.0.5. Zu allem was es schon zu diesem Gerät gibt, muss ich sagen, dass ich eigentlich recht...
  • aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025)

    aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025): ABS-Steuergerät für die Bremse hinten. Laut BMW: Maßnahme weicher Bremsdruckpunkt hinten.
  • Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT)

    Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT): Frankreich ist jetzt recht easy (so wie es eigentlich bei uns sein sollte). Bei uns in DE aber bleibt der Standstreifen nach wie vor am...
  • Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte

    Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte: Hallo zusammen, weiß jemand ob bei den aktuellen Montana Geräten immer noch die Routenpunkte auf 50 beschränkt sind oder ob dies nicht mehr der...
  • Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Helm-Empfehlung gesucht: ADV + Sena

    Aktuelle Helm-Empfehlung gesucht: ADV + Sena: Moin Zusammen, ich habe einen Nisha Carbon mit eingebautem Sena 50. Bin gewichtstechnisch extrem zufrieden. Nach mehreren Stunden bekommen ich...
  • CRN gesperrte Straßen und aktuelle Staus live

    CRN gesperrte Straßen und aktuelle Staus live: Hallo, ich habe das CRN mit der Software Version 1.0.5. Zu allem was es schon zu diesem Gerät gibt, muss ich sagen, dass ich eigentlich recht...
  • aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025)

    aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025): ABS-Steuergerät für die Bremse hinten. Laut BMW: Maßnahme weicher Bremsdruckpunkt hinten.
  • Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT)

    Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT): Frankreich ist jetzt recht easy (so wie es eigentlich bei uns sein sollte). Bei uns in DE aber bleibt der Standstreifen nach wie vor am...
  • Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte

    Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte: Hallo zusammen, weiß jemand ob bei den aktuellen Montana Geräten immer noch die Routenpunkte auf 50 beschränkt sind oder ob dies nicht mehr der...
  • Oben