Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt

Diskutiere Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Meine Rally reicht locker für Offroad. Ich kann nicht mal diese Leistung umsetzen. Zäh wird es auf stundenlangen Asphalttrassen, keine Frage...
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.726
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Meine Rally reicht locker für Offroad. Ich kann nicht mal diese Leistung umsetzen. Zäh wird es auf stundenlangen Asphalttrassen, keine Frage. Hatte immer wieder Filme von 200 kg Bikes. Auch die Tuareg. Sehe davon mittlerweile ab. 200 kg sind eben 200 kg. Da kannst auch 250 kg AT nehmen. Ab einem gewissen Punkt sind das alles Eisenschweine. Nur leicht ist gut. Und da muss man imo um 150 kg bleiben.
Schau dir das Bild an. Da will ich auch nicht mit einem 200 Kg wenden müssen.
 

Anhänge

C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.038
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Nur leicht ist gut. Und da muss man imo um 150 kg bleiben.
Schau dir das Bild an. Da will ich auch nicht mit einem 200 Kg wenden müssen.
Keine Frage, wenn es mal wirklich ins Gemüse geht, dann sind auch 200kg zuviel. Hängt halt davon ab, was man im Endeffekt möchte bzw wie das Nutzungsprofil aussieht.

Die kommende KTM 390 Adventure wird auch schon bei gut 175kg vollgetankt liegen. (wie meine damalige 690 wenn ich mich recht erinnere) - diese Kisten kannst wenigsten noch auf den Boden legen und umdrehen :smoke: - mit der 1250GSA schon zweimal machen müssen... :bounce:
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Aber wie schwer das ist mit 280 kg GSA , weißt du erst, wenn sie mal in Tiefsand oder Schlamm steckt und Du sie milimeterweise rauszerren mußt, wo man eine halb so schwere Enduro mit paar Hüben wieder auf befestigtes Terrain bekommt. Oder diese wegen so wenig Gewicht mit Stollenreifen sogar Vortrieb hat (die Dicke aufgrund des Gewichts aber nicht).
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Naja, im Grundsatz ist das schon vergleichbar:

  • es sollte bei derart hochpreisigen Produkten nicht vorkommen
  • es führt auf jeden Fall zum unplanmäßigen Werkstattbesuch
  • geht meist mit irrsinnigen Wartezeiten auf Ersatzteile einher

Mir ist es wurscht, ob ich wegen eines defekten Tachos (bei meiner Harley) oder eines Rückrufes (2x Harley, einmal Yamaha) die Kiste in der Saison abgeben muss. Der "Wert" der Reparatur ist doch irrelevant.
OT
Der Tacho der Harley kommt von Continental Automotive, der muss, wenn er vom Händler bestellt wird und in Amiland nicht vorrätig ist, von D nach Milwaukee und zurück expediert werden. Das dauert ;) .
OTE
 
Zuletzt bearbeitet:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.726
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Keine Frage, wenn es mal wirklich ins Gemüse geht, dann sind auch 200kg zuviel. Hängt halt davon ab, was man im Endeffekt möchte bzw wie das Nutzungsprofil aussieht.

Die kommende KTM 390 Adventure wird auch schon bei gut 175kg vollgetankt liegen. (wie meine damalige 690 wenn ich mich recht erinnere) - diese Kisten kannst wenigsten noch auf den Boden legen und umdrehen :smoke: - mit der 1250GSA schon zweimal machen müssen... :bounce:
175 kg würde ja auch noch gehen. Das ist auch nicht mein Kritikpunkt. Mein Kritikpunkt ist im Kern, wo wir wieder bei KTM und Zuverlässigkeit sind (zumindest bei den jüngeren Modellen), dass ich mitten im Wald, kilometerweit drin, nicht gestrandet sein will. Davor habe ich mit der Honda keine Angst, wirklich. Einfach "peace of mind" Mentalität. Bei KTM ist es nicht so. Die haben gefühlt ewig was. Wenn man das wenigstens mal ausmerzen würde. Siehe Tachos, siehe Kipphebel, Kupplungen, und und und. Die bringen einfach Jahr für Jahr, ohne Änderungen, solche Sachen. Ey wo kommen wir da hin, wenn dir der Verkäufer schon sagt "Ja gut, Kipphebel sind so eine Sache, das würde ich im Auge behalten!"? Dude, rly? Maximal unglücklich einem Kunden sowas aufzubürden, wenn man ein Bike verkaufen will, aber die Arroganz dahinter, dass KTM nun mal "leider geile Bikes baut, bei denen man damit leben muss", ist komplett Gaga. Mich wundert die aktuelle Lage bei denen daher nicht und irgendwie ist es auch eine gewisse Genugtuung. Ich hoffe dennoch, dass die es endlich auf die Kette kriegen, weil die Aussage im Kern stimmt. Die Konzepte sind super, die Umsetzung nicht ganz so.
 
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.398
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Jetzt hat KTM erst mal Insolvenzantrag gestellt.
Frei nach Habeck: sie sind jetzt pleite, aber das Geschäft geht erst mal weiter...

Bin gespannt, ob KTM übernommen wird, oder sie es aus eigener Kraft schaffen
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.643
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Jetzt hat KTM erst mal Insolvenzantrag gestellt.
Frei nach Habeck: sie sind jetzt pleite, aber das Geschäft geht erst mal weiter...
Wie der Bundeswirtschaftsminister ganz richtig feststellte, gibt es einen Unterschied zwischen Insolvenz und Konkurs. KTM hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt, das ist erst mal die niedrigste Eskalationsstufe. Hoffen wir, dass das langt.
 
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.398
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Würdest Du jetzt eine KTM kaufen?
 
eagleblack

eagleblack

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
38
Wie der Bundeswirtschaftsminister ganz richtig feststellte, gibt es einen Unterschied zwischen Insolvenz und Konkurs. KTM hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt, das ist erst mal die niedrigste Eskalationsstufe. Hoffen wir, dass das langt.
Ich muss doch etwas schmunzeln, ging es damals doch um den berühmten Bäcker, der plötzlich keine Brötchen mehr verkaufte…
Wer traut sich den Bäcker über diesen feinen Unterschied „aufzuklären“.

Bei KTM ist das Ganze natürlich in einer anderen Größenordnung!
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.668
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Gerade im Netz ein Angebot gesehen: KTM 1290 Super Adventure S, neu vom Händler, statt für Listenpreis 23,3K für unter 17K. Da kannste bei BMW lang nach gucken...
Und kaufen wird momentan trotzdem kaum einer. Was ist mit Service, Ersatzteilversorgung und Gewährleistung? Alles unklar…
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.260
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo, ex KTM 690, ex Tiger 1050, ex Duke..
17k Euro ist bereits seit Monaten der übliche Preis der für die 1290 SAS aufgerufen wird. Bei manchen Händlern teils sogar für etwas über 16k Euro. Muss man selbst wissen was man macht. Bzgl. Ersatzteilen würde ich mir weniger Gedanken machen bei der 1290er. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt... Allerdings sollte man seine Möglichkeiten kennen auch mit einem Verlust umgehen zu können.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.394
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Die SAS gibt es doch jetzt schon für unter 16k, die SAR für 16,5k. 2023 und 2024er Modelle.

Dabei können die aktuellen Massnahmen noch gar nicht greifen. Die werden spätestens im Frühjahr für unter 15 zu haben sein. Sonst wird es nix mit dem grossen Sale um die Lager zu räumen.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.668
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Die SAS gibt es doch jetzt schon für unter 16k, die SAR für 16,5k. 2023 und 2024er Modelle.

Dabei können die aktuellen Massnahmen noch gar nicht greifen. Die werden spätestens im Frühjahr für unter 15 zu haben sein. Sonst wird es nix mit dem grossen Sale um die Lager zu räumen.
Man kann noch 23er Neumoppeds kaufen? Vermutlich dann 22 gebaut, also jetzt schon mindestens 2 Jahre rumgestanden 😳
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.295
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ich habe mich in den letzten 2 Jahren immer gewundert, warum die Motorräder bei meinem örtlichen KTM-Dealer in großen Mengen herum stehen. Von jedem Modell gefühlt 3 Stück, dicht an dicht. Es heißt, man fürchtet sich immer vor dem Tag, an dem der Speditions-LKW auf den Hof rollt und die Maschinen in Massen in die Ausstellungsräume der Händler spült...

Also "gefühlt" lief da schon länger was schief...
 
Thema:

Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt

Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt - Ähnliche Themen

  • Google maps aktuell nicht nutzbar

    Google maps aktuell nicht nutzbar: Ich habe heute auf 2 Handys probiert mit Google Maps zu navigieren ( wollte mit den Öffis fahren ) auf beiden Geräten stürzt Maps bei der...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr. 56 aktuelles Modell 2025

    BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr. 56 aktuelles Modell 2025: BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr 56 schwarz wie neu ! Aktuelles Modell 2025 ! ohne GTX ich trage die Kombi lieber so und verwende den...
  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA - Ähnliche Themen

  • Google maps aktuell nicht nutzbar

    Google maps aktuell nicht nutzbar: Ich habe heute auf 2 Handys probiert mit Google Maps zu navigieren ( wollte mit den Öffis fahren ) auf beiden Geräten stürzt Maps bei der...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr. 56 aktuelles Modell 2025

    BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr. 56 aktuelles Modell 2025: BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr 56 schwarz wie neu ! Aktuelles Modell 2025 ! ohne GTX ich trage die Kombi lieber so und verwende den...
  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Oben