Aktuelle Erstbereifung?

Diskutiere Aktuelle Erstbereifung? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Fahre meine neue 1250 GS seit 700km mit dem Michelin Anakee Adventure. Der Reifen ist extrem laut, das nervt schon etwas, aber ansonsten...
Varadero5

Varadero5

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
55
Hallo
Fahre meine neue 1250 GS seit 700km mit dem Michelin Anakee Adventure.
Der Reifen ist extrem laut, das nervt schon etwas, aber ansonsten vermittelt er mir ein gutes, sichere Gefühl.
Jetzt aber mal meine Frage an Euch:
Gibt es von Euch welche, die diesen Reifen bis zur "Kannte" fahren? Also ich bin jetzt kein Rennfahrer, denke aber schon, dass ich mich teilweise ganz gut in die Kurven lege. Fahre schon lange Motorrad und bis jetzt hatte ich jeden Reifen ziemlich nah an der "Kannte". Nie komplett, lege ich auch keinen gesteigerten Wert drauf, aber doch schon nah dran.
Spielt ja auch an sich keine Rolle, aber bei diesem Reifen ist da noch Platz ohne Ende. Und ich fahre mit der GS nicht anders als mit meinen vorherigen Motorrädern und Reifen.
Wie ist das bei Euch, ein paar Bilder wären auch nicht schlecht.

Gruß, Olaf
 
Brassli

Brassli

Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
240
Ort
Eidgenosse
Modell
verkauft
Das ist beim Anakee normal, der ist für die breitere 6 Zoll Felge gebaut, auf der 5.5 Zoll der GS wölbt er sich dementsprechnend mehr und es bleibt mehr "Anststreifen"

Ignorieren und Spass an der Maschine haben!
 
BOSTROM

BOSTROM

Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
515
Ort
Steiermark/Öst.
Modell
R1250 GS Rallye 2023
Seit wann hat die 1250 GS eine 5.5 Zoll Felge Hinten?

Wolfram
 
Brassli

Brassli

Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
240
Ort
Eidgenosse
Modell
verkauft
oh entschuldigung, es sind natürlich 4.5 Zoll Felgen, der Anakee ist aber ein 5 Zoll Reifen... hatte aus der Hüfte geschossen, war mir nur noch sicher, dass der Reifen 1/2 Zoll breiter ist
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Michelin Anakee Adventure auf Gussfelge, Produktion der Maschine war der 17.04.
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Im Vin Decoder. Mal bei Gockel suchen, es funktionieren aber nicht alle.
 
bike.surfer

bike.surfer

Dabei seit
15.09.2020
Beiträge
126
Ort
Regensburg
Modell
R1250GS TB ´21
Michelin Anakee Adventure (Speichenrad)
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.408
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Hallo
Fahre meine neue 1250 GS seit 700km mit dem Michelin Anakee Adventure.
Der Reifen ist extrem laut, das nervt schon etwas, aber ansonsten vermittelt er mir ein gutes, sichere Gefühl.
Jetzt aber mal meine Frage an Euch:
Gibt es von Euch welche, die diesen Reifen bis zur "Kannte" fahren? Also ich bin jetzt kein Rennfahrer, denke aber schon, dass ich mich teilweise ganz gut in die Kurven lege. Fahre schon lange Motorrad und bis jetzt hatte ich jeden Reifen ziemlich nah an der "Kannte". Nie komplett, lege ich auch keinen gesteigerten Wert drauf, aber doch schon nah dran.
Spielt ja auch an sich keine Rolle, aber bei diesem Reifen ist da noch Platz ohne Ende. Und ich fahre mit der GS nicht anders als mit meinen vorherigen Motorrädern und Reifen.
Wie ist das bei Euch, ein paar Bilder wären auch nicht schlecht.

Gruß, Olaf
So sah mein Vorderrad aus hab leider keine Bilder von Hinterreifen.
Hat leider nur 2700 km gehalten.
 

Anhänge

Oli2905

Oli2905

Dabei seit
27.05.2021
Beiträge
1
Ich bin Neueinsteiger bei BMW und hab meine GS jetzt 3 Wochen. Die ersten 1000 km sind runter und ich hab schon überlegt, woher diese lauten Geräusche kommen. Vor allem auf der Landstraße bei Tempo 100 in Kurven ist es unerträglich. Aber auch bei 50 in der Stadt, wenn man nahe an Wänden vorbei fährt. Hab zwar an den Reifen auch gedacht, konnte mir das aber nicht vorstellen, da ich die letzten 25 Jahre Transalp, Tiger und KTM 990 Adventure mit verschiedenen Endurobereifungen gefahren bin und nie solche Geräusche hatte. Nächste Woche ist Inspektion, vielleicht finden die ja noch ein kaputtes Radlager oder so.....
Und ja, es ist auch der Michelin Anakee Addventure drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.538
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Hallo
Fahre meine neue 1250 GS seit 700km mit dem Michelin Anakee Adventure.
Der Reifen ist extrem laut, das nervt schon etwas, aber ansonsten vermittelt er mir ein gutes, sichere Gefühl.
Jetzt aber mal meine Frage an Euch:
Gibt es von Euch welche, die diesen Reifen bis zur "Kannte" fahren? Also ich bin jetzt kein Rennfahrer, denke aber schon, dass ich mich teilweise ganz gut in die Kurven lege. Fahre schon lange Motorrad und bis jetzt hatte ich jeden Reifen ziemlich nah an der "Kannte". Nie komplett, lege ich auch keinen gesteigerten Wert drauf, aber doch schon nah dran.
Spielt ja auch an sich keine Rolle, aber bei diesem Reifen ist da noch Platz ohne Ende. Und ich fahre mit der GS nicht anders als mit meinen vorherigen Motorrädern und Reifen.
Wie ist das bei Euch, ein paar Bilder wären auch nicht schlecht.

Gruß, Olaf
Auf der Kante habe ich ihn bisher auch noch nicht fahren können. An geeigneten Kurven fehlt es hier im Schwarzwald sicherlich nicht.
Bis zu max. 43 Grad Neigung zeichnet das System bei meinen Touren auf. Da bleiben beim Anakee noch etwa 5 mm Platz bis zur Kante. Wirkt ja auch beruhigend, den nach leichtem Aufsetzen der Raste bleibt wohl noch "genug" Reifen auf der Straße.
Wollte immer mal diese Spritzpinöckel abfahren, gelingt mir jedoch nicht in Gänze, an der Kante stehen sie nach rund 4000 km wie frisch aus dem Werkzeug gepellt.
Bei meiner 1200-er K25 waren die Metzeler Roadtec, welche ich mit mehreren Sätzen drauf hatte (etwa 70.000 km), nach der Hausrunde von Kante bis Kante "geschwärzt".
 
G

Gast 2641

Gast
So sah mein Vorderrad aus hab leider keine Bilder von Hinterreifen.
Hat leider nur 2700 km gehalten.

Hallo,
ist mir unerklärlich.
Du sagst, daß nach 2.700 km neue Reifen (oder zumindest vorne) nötig gewesen wären?

Wow, kann ich da nur sagen ...

Gruß aus Krefeld
JM
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.408
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Ja vorne , hinten haben die etwas länger gehalten
 
woodworm

woodworm

Dabei seit
10.10.2018
Beiträge
542
Ort
78xxx, Eschachtal
Modell
R1250GSA-Kala; Tenere 700
Ich bin Neueinsteiger bei BMW und hab meine GS jetzt 3 Wochen. Die ersten 1000 km sind runter und ich hab schon überlegt, woher diese lauten Geräusche kommen. Vor allem auf der Landstraße bei Tempo 100 in Kurven ist es unerträglich. Aber auch bei 50 in der Stadt, wenn man nahe an Wänden vorbei fährt. Hab zwar an den Reifen auch gedacht, konnte mir das aber nicht vorstellen, da ich die letzten 25 Jahre Transalp, Tiger und KTM 990 Adventure mit verschiedenen Endurobereifungen gefahren bin und nie solche Geräusche hatte. Nächste Woche ist Inspektion, vielleicht finden die ja noch ein kaputtes Radlager oder so.....
Und ja, es ist auch der Michelin Anakee Addventure drauf.
Hi Oli2905,
vergiss die Sache mit dem Radlager. Da wärst Du nicht der erste Neuling, der das bemängelt...
Der Krach wird durch das große Loch schön nach oben transportiert. Ist halt so bei den GSen.
Kannst Dir nur mit einem reinen Strassenreifen behelfen...
Hatte schon diverse Reifenmodelle, aber Michelin brummt schon ganz nett.
Bei nem Dunlop Meridian ist's ein bischen besser, aber auch nicht gut...
 
steffl08

steffl08

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
420
Ort
Krumbach
Modell
jetzt R 1250 GS TB vorher R1200 GS BJ 2005 und TRX 850 BJ 1996
Hab meine 1250er TB gestern abgeholt.....Bridgestone A41 sind drauf....fürchterlich laut...wenn die abgefahren sind kommen auf jeden Fall Michelin Road 5 drauf, so wie bei meiner alten Lufti.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.560
Ort
Nähe Kaiserslautern
Die kommen nicht vom Einspritzen des Gummis in eine Form.

In der Form, in die der fast fertige Reifen eingelegt wird und mit Druck von innen aufgeblasen und gegen die Form gepresst wird, sind kleine Kanälchen, durch die die Luft entweichen kann.

Je nach Hersteller werden die in einem weiteren Arbeitsschritt entfernt oder eben nicht.
 
Thema:

Aktuelle Erstbereifung?

Aktuelle Erstbereifung? - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Aktueller Rückruf Honda - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Oben