Aktuelle Erstbereifung?

Diskutiere Aktuelle Erstbereifung? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; war eine vom Händler im Vorlauf, umgestellt auf Kundenfahrzeug am 26.01., Produktion 17.02.; am 15.03. zugelassen; Bereifung Michelin Anakee - 250...
BMWGSfan

BMWGSfan

Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
68
Ort
Bremerhaven
Modell
R 1250 GS Triple Black
war eine vom Händler im Vorlauf, umgestellt auf Kundenfahrzeug am 26.01., Produktion 17.02.; am 15.03. zugelassen; Bereifung Michelin Anakee - 250 KM gefahren, mal schauen was die nächsten KM passiert
 
t-bob

t-bob

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
136
Ort
Niederösterreich, 港区
Modell
1200 GSA TÜ (2012), 1250 GS (2022)
Hallo, meine 1250 GS Rallye mit Enduro-Paket ist heute gekommen - Erstbereifung Karoo 3. (Habe es übersehen, dass da ein EnduroReifen drauf ist)

Bin die letzten zwei Jahre nicht gefahren und habe überlegt, da ich die ersten 3-4.000km nur Straße fahren werde, diesen gegen den Michelin Road 6 tauschen zu lassen. Was sagt ihr, gute Idee oder ist der Karoo3 auch auf der Straße gut zum fahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Maunty

Maunty

Dabei seit
18.09.2017
Beiträge
229
Modell
R1250GSA Rallye
Wenn schon Enduroreifen auf der Straße sollte der Karoo 3 noch die beste Wahl sein. Er wird dir aber schon laut sagen dass er kein reiner Straßenreifen ist ;-)
 
Doro64

Doro64

Dabei seit
20.03.2022
Beiträge
92
Ort
Dortmund
Modell
R1250GS Triple Black
01.03.22 abgeholt mit MAA und bis jetzt 700km gefahren. Bin sehr zufrieden bei dem schönen Wetter im März noch keine Fahrt im Nassen, Abrollgeräusche finde ich nicht zu laut,
ist aber auch meine erste GS. Auf der Triumph hatte ich CRA3 drauf der ging gut.
 
H

Hipphipphurra

Dabei seit
12.02.2020
Beiträge
101
Ich habe meine Adventure abgeholt und die Annakee Adventure gleich gegen Pirelli scorpion getauscht

bin damit zufrieden
 
Thomas MZG

Thomas MZG

Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
459
Ort
Dreiländereck D/F/L
Modell
R1250GS Adventure Trophy 2024, Vespa GTS 300 Supersport
Kann ich nicht nachvollziehen, aber jeder wie er mag! Der MMA lässt sich doch super fahren.

Naja, im Nassen ist er ja ne Macht, im Trockenen hatte ich schon kleine Rutscher. Spurrillen und Bitumen mag er absolut nicht (ja ich weis, die mag kein Reifen, aber andere Reifen stellen sich hierbei wesentlich besser an) und seine Laufgeräusche sind schon anständig. Das fällt einem so richtig auf, wenn man auf andere Reifen wechselt, z.B CTA3 oder PST2. Im Juni, wenn es in die Dolo`s geht, ist wieder der CTA3 drauf.
 
RedPunto

RedPunto

Dabei seit
09.10.2013
Beiträge
174
Ort
Viersen
Modell
SilverWing 500, XJ660 und R1250GS ADV
Ich habe meine Adventure heute abgeholt und die Annakee Adventure drauf, auf meiner 1200er hatte ich CTA3 waren schon leiser.
Da ich aber mit offenem Helm fahre spielt die Lautstärke eine Nebenrolle, heute erstmal 150km den Reifen eingefahren.
Morgen gehts 400km bei Sonnenschein auf Tour, danach kann ich zumindest was zum Trockenfahrverhalten was sagen
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.160
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Der karoo3 ist nach ca 3,5-4 tkm weg.

ich würde den runterfahren und dann erst auf den Wunschreifen wechseln.

Gegen die Akustik helfen Gehörschutzmaßnahmen
 
aalleexx

aalleexx

Dabei seit
14.01.2022
Beiträge
37
Hallo Reifenspezialisten, ich habe bei meinem Dealer die MichelinAA Beziehungsweise die Geräusche bemängelt. Mein netter Verkäufer möchte mir helfen und hat mir angeboten gegen Bridgestone A 41 zu tauschen…
Nun lese ich, dass die auch nicht so super sein sollen. 🤔 Soll ich den Tausch wirklich machen? Ich fahre fast ausschließlich Straße, nur im Urlaub im Sommer ist der Weg zum Ferienhaus knapp 5 km Schotterstraße. Ansonsten das ganze Jahr über Asphalt.
Die Geräusche nerven schon ziemlich…..
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.589
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich denke, da kommst Du vom Regen in die Traufe. Der A41 (G) ist auch ein Radaubruder. Zumal die Lebensdauer des Vorderreifens nicht die längste ist. (Den Rest lassen wir mal weg, wird ja grade wärmer, zumindest laut Kalender :grin:)
Wenn Du Ruhe haben willst: Conti (CTA3 oder CRA3) oder Michelin (im Zweifel den neuen 6er).
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.921
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Gut gesagt. Lass die Finger von A41. Greif lieber zu einen der beiden Contis, dem Pirelli ST2 oder dem neuen Metzeler Tourance Next 2. Das sind ordentliche Reifen. Ich würde allerdings den Michelin doch erst herunterfahren. Auch wenn er laut ist. Schlecht ist er sicher nicht.

CU
Jonni
 
aalleexx

aalleexx

Dabei seit
14.01.2022
Beiträge
37
Nun ja, das ist aber die einzige Möglichkeit die mir angeboten wurde. Soll ich die jetzt wieder ablehnen? Bin mir total unsicher. Finde es ja nett, dass der Verkäufer mir helfen will. Eine andere Alternative hat er nicht.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
lass dir doch einfach bei dem a41 vorne einen ohne G montieren .-
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.351
Ort
Wien
Modell
1250er
lass dir doch einfach bei dem a41 vorne einen ohne G montieren .-
Der ist gleich schnell runter - war zumindest bei mir so. Aber inzwischen könnte sich bei der Reifenmischung ja was getan haben.
 
Andy.33

Andy.33

Dabei seit
08.08.2021
Beiträge
469
Ort
Kreis Esslingen
Modell
Gs 1250 Adventure
Nun ja, das ist aber die einzige Möglichkeit die mir angeboten wurde. Soll ich die jetzt wieder ablehnen? Bin mir total unsicher. Finde es ja nett, dass der Verkäufer mir helfen will. Eine andere Alternative hat er nicht.
Dann nimm ihn vom Grip her ist er nicht schlecht wird leiser sein als der MAA und versuch den ohne G Kennung zu bekommen, und mach die dein eigenes Bild, mir ist er nur im Vergleich zum CTA zu laut
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.921
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Der Verkäufer dürfte den Austausch gegen den A41 anbieten, da er vermutlich reichlich von diesen Reifen im Lager hat. Alles Reifen von denjenigen, die bei Auslieferung ihrer 1250er GS auf Austausch des A41 bestanden haben. Hätte ich auch machen sollen. Ich jedenfalls hatte das Vertrauen in den A41 verloren und habe ihn später durch den Metzeler Tourance Next ersetzen lassen. Kleine Anekdote am Rande: Meine A41 hatten beim Austausch erst wenig km gelaufen. Ich hatte daher gebeten, mir die Reifen für den Verkauf über Ebay-Kleinanzeigen wieder mitzugeben. Die Reifen waren dann aber nicht da, als ich meine GS abholte. Sie waren schon bei den Altreifen gelandet, die zur Entsorgung in einer Gitterbox lagen. Anmerkung des Servicemitarbeiters: Der A41 landet bei uns grds. im Müll, egal wie gut sein Zustand noch ist. ;)

CU
Jonni
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.635
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Also ich würde auch den Michelin runterfahren und dann auf was gutes wechseln. Und wenn du es garnicht aushältst, dann kauf die selbst reifen und biete die Michelin hier in Forum an, da sollte sich bestimmt einer finden, der daran Spaß hat.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.362
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Kann ich nur beipflichten. Mit dem A41 kommst du vom Regen in die Traufe. Das bringt rein gar nix. Bei mir gilt, nie mehr A41. Würde keine Maschine mehr mit A41 übernehmen. Der Lärm ist echt unerträglich.

Zahl lieber was drauf und nimm was anständiges. Lohnt sich echt.
 
Thema:

Aktuelle Erstbereifung?

Aktuelle Erstbereifung? - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Aktueller Rückruf Honda - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Oben