Aktuelle Erstbereifung?

Diskutiere Aktuelle Erstbereifung? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das Gummi muss, um in die Kanäle gelangen zu können, schon noch fast flüssig sein, oder? Entsteht im gleichen Arbeitsschritt auch das Profil?
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.540
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Das Gummi muss, um in die Kanäle gelangen zu können, schon noch fast flüssig sein, oder?
Entsteht im gleichen Arbeitsschritt auch das Profil?
 
Olao_Ola

Olao_Ola

Dabei seit
01.05.2015
Beiträge
179
Habe jetzt 6000 mit dem Annakee .Schotter und Kurven in den Dolos inclusive. Der Reifen ist offroad richtig gut . Weitere 1000 könnten noch klappen .Mit 7000 wäre ich aber mit der Laufleistung nicht so zufrieden. .Jetzt ,wo ich die Vorteile eines Offroadreifens schätzen gelernt habe ,bin ich natürlich auf der Suche nach einem Offroad/Straßenreifen mit längerer Laufleistung. Bisher hatte ich immer den Tourance Next ,der aber im Gelände nicht so dolle ist.
 
W

WolfgangsRB

Dabei seit
27.04.2014
Beiträge
8
Jetzt ,wo ich die Vorteile eines Offroadreifens schätzen gelernt habe ,bin ich natürlich auf der Suche nach einem Offroad/Straßenreifen mit längerer Laufleistung. Bisher hatte ich immer den Tourance Next ,der aber im Gelände nicht so dolle ist.
Dann lege ich dir den Mitas E-07+ ans Herz. Ein 60/40-Reifen mit überragender Laufleistung, der zudem als M&S homologiert ist und der im Satz einen runden Hunderter günstiger als die üblichen Verdächtigen ist. Relativ leise für einen Semistoller und on- wie off-road gute Performance.

Ich bin Vielfahrer mit 40-50.000 km Jahresfahrleistung und habe mit meiner 2017er GSA in den 4 Jahren und 165.000 km nach der Werksbereifung Anakee, diverse Conti, Pirelli und Bridgestone gefahren, ehe ich den Mitas ausprobiert habe. Die letzten vier Sätze waren dann Mitas und die glänzten mit Laufleistungen zwischen 10 und 15.000 hinten und vorne sogar 25 - 30.000. Natürlich fahr ich auf meinen überwiegenden Auslandsreisen anders als auf einer Hausstrecken-Challenge, aber es geht durchaus auch schon mal hurtiger zu.

Nun wird in wenigen Tagen meine neue 1250 GSA ausgeliefert und ich lese hier, dass die Werksbereifung entweder MAA oder A 41 sein wird. Puh, für mich die „Wahl“ zwischen Pest oder Cholera. Den Anakee hatte ich bei meiner neuen 1200 GSA schon nach wenigen 100 km runtergeworfen, weil mich der Lärm vom Vorderrad nur noch nervte. Und der A 41 war der schlechteste Reifen, den ich je gefahren bin (schlechter Grip und miserable Laufleistung), wobei ich hoffe, dass dieser Satz vielleicht wirklich einen Produktionsfehler hatte, wie in manchen Foren zu lesen war.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.636
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Dann lege ich dir den Mitas E-07+ ans Herz. Ein 60/40-Reifen mit überragender Laufleistung, der zudem als M&S homologiert ist und der im Satz einen runden Hunderter günstiger als die üblichen Verdächtigen ist. Relativ leise für einen Semistoller und on- wie off-road gute Performance.

Ich bin Vielfahrer mit 40-50.000 km Jahresfahrleistung und habe mit meiner 2017er GSA in den 4 Jahren und 165.000 km nach der Werksbereifung Anakee, diverse Conti, Pirelli und Bridgestone gefahren, ehe ich den Mitas ausprobiert habe. Die letzten vier Sätze waren dann Mitas und die glänzten mit Laufleistungen zwischen 10 und 15.000 hinten und vorne sogar 25 - 30.000. Natürlich fahr ich auf meinen überwiegenden Auslandsreisen anders als auf einer Hausstrecken-Challenge, aber es geht durchaus auch schon mal hurtiger zu.

Nun wird in wenigen Tagen meine neue 1250 GSA ausgeliefert und ich lese hier, dass die Werksbereifung entweder MAA oder A 41 sein wird. Puh, für mich die „Wahl“ zwischen Pest oder Cholera. Den Anakee hatte ich bei meiner neuen 1200 GSA schon nach wenigen 100 km runtergeworfen, weil mich der Lärm vom Vorderrad nur noch nervte. Und der A 41 war der schlechteste Reifen, den ich je gefahren bin (schlechter Grip und miserable Laufleistung), wobei ich hoffe, dass dieser Satz vielleicht wirklich einen Produktionsfehler hatte, wie in manchen Foren zu lesen war.
Sprich mit deinem Händler, dass er vor Auslieferung noch die Reifen wechselt auf deine Präferenz. Das macht dir sonst die ganze Freude aufs Neue Mopped kaputto.
 
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
574
Und der A 41 war der schlechteste Reifen, den ich je gefahren bin (schlechter Grip und miserable Laufleistung), wobei ich hoffe, dass dieser Satz vielleicht wirklich einen Produktionsfehler hatte, wie in manchen Foren zu lesen war.
Solange man im trockenen damit fährt, empfand ich ihn als vollkommen ausreichend, selbst sportliche Gangart ging sehr gut. (nie Rutscher bis fast 50°) Im Regen mag er nicht der beste sein, aber da fahre ich keine Rennen.

Auf Langstreckenreisen, wo es viel regnen kann, wäre er da wohl nicht die erste Wahl.

Lang gehalten hat er vorne nicht (6000 km) und besonders leise war er auch nicht, daher wollte ich ihn auch nicht ein zweit mal. Aber so schlecht, wie er dargestellt wird, fand ich ihn nicht.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.921
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Ich habe den A41 bei 3.000 km abziehen lassen. Zuvor hatte ich mir über das NineT-Forum einen neuwertigen Satz Tourance Next besorgt, den ein dortiger User im Rahmen der Erstinspektion durch den Karoo 3 ersetzen ließ. Die beiden A41 habe ich noch (für wenig Geld) verkaufen können, so dass mich der Austausch incl. Montage € 180,-- gekostet hat. Mit dieser Lösung bin ich zufrieden, auch wenn der Tourance Next bei Geradeausfahrt leicht "singt". In ihn habe ich aber deutlich mehr Vertrauen, als in den A41.

CU
Jonni
 
wohi

wohi

Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
1.023
Ort
Ballungsraum Wien
Modell
R 1250 GS Rallye '21
Lang gehalten hat er vorne nicht (6000 km) und besonders leise war er auch nicht, daher wollte ich ihn auch nicht ein zweit mal. Aber so schlecht, wie er dargestellt wird, fand ich ihn nicht.
Habe die gleichen Erfahrungen mit dem originalen A41-Satz auf der 21er GS gemacht.
Im Großen und Ganzen war ich zufrieden. Sowohl im Trockenen als auch im Nassen bietet er genügend Grip und von den Fahreigenschaften her war er auch unauffällig.
Vorderreifen war bei 6tkm auf unter 2mm Profil.
Da gerade auf Tour, habe ich diesen gegen einen Meridian tauschen lassen, der sich mit dem halb abgefahrenen A41 HR ganz gut vertragen hat.
Zuhause angekommen hab ich dann bei 8tkm hinten auch gegen den Meridian getauscht, obwohl immer noch genügend Profil vorhanden war, schätzungsweise hätte der Hintere 10tkm gehalten.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.636
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Drum besser gleich vor Auslieferung erledigen, bei mir hat die NL nur den Lohn extra berechnet, denn er hatte ja dann zwei nagelneue Reifen für andere Kunden im Lager.
Wenn ich s noch recht weiß, dann waren das 70€ all in
 
Morty

Morty

Dabei seit
25.03.2019
Beiträge
36
R1250GS, MAA auf Speichenräder, Laufleistung jetzt 650 km,
vorne 2,5 - hinten 2,9 bar
Die Geräusche stören mich nicht; läßt sich auch super in unterschiedliche Winkel legen;
finde nur, dass er sehr hart abrollt - überträgt sich über die Fußrasten extrem, besonders im Schiebebetrieb - das wird hoffentlich noch besser
 
Daningo

Daningo

Dabei seit
13.01.2021
Beiträge
2
Ort
Gera
Modell
R 1250 GS
Hab meine im Januar 2022 abgeholt mit Michelin Anakee Adventure
bleiben erstmal
 
r1200r2016

r1200r2016

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
278
Nachdem mir der A41 im letzten Jahr 2 Mal bei Feuchtigkeit Probleme bereitet hat, fliegt er Anfang April runter und das schon geraume Zeit, bevor er fertig ist. Sehr unangenehm, wenn das Moped hinten leicht ausbricht. Kannte ich bisher von beiden zuvor gefahrenen LCs nicht, die beide den Anakee 3 montiert hatten. Habe mich jetzt für den Metzeler Tourance Next entschieden.

CU
Jonni
War heute bei 3-10° unterwegs und hatte absolut keinen Probleme
 
Maunty

Maunty

Dabei seit
18.09.2017
Beiträge
229
Modell
R1250GSA Rallye
Was ist die momentane Neubereifung wenn man Gelände Bereifung nimmt ?
 
Zagato

Zagato

Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
334
Modell
1200GS TÜ TB 2011 / 701 HVA Enduro 2020 / 900MHR 1983
Das Gummi muss, um in die Kanäle gelangen zu können, schon noch fast flüssig sein, oder?
Entsteht im gleichen Arbeitsschritt auch das Profil?
Der Profil wird am ende in den Reifen gekocht. Das Gummi fliesst dann nur noch "lokal" in den Profil rein (also nicht noch durch kanäle etc...):
1647190758206.png
 
Bandingo

Bandingo

Dabei seit
26.09.2021
Beiträge
2
GS/A Rallye mit Bridgestone A41 ausgeliefert bekommen. Ersten 2.500km alles OK
 
Thema:

Aktuelle Erstbereifung?

Aktuelle Erstbereifung? - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Aktueller Rückruf Honda - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Oben