aktueller Lithium-Ionen Akku (LiFePo4)

Diskutiere aktueller Lithium-Ionen Akku (LiFePo4) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dann ist halt die Temperaturüberwachung nicht aktiv. Die AGM Batterie hat keinen Temperatursensor - dafür gibt es den Blindstecker 61137678400.
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
799
nein.
Vielleicht kann hier jemand den Anschluss mal ziehen und schauen, ob bei Zündung an eine Fehlermeldung geschmissen wird. Da die alternative AGM keinen Anschluss hat, müsste das aber funken. Vielleicht kann man das auch in den Einstellungen iwo konfigurieren?
Hallo,

werde ich demnächst tun und berichten. Auch eventuell die Originale gegen eine andere welche ich auf der 1250 hatte, tauschen um zu sehen wie es dann mit den Startschwierigkeiten ist.

Gut wäre zu wissen ob die Lithium SA Batterien bei der 1250 auch diesen Stecker hatten. Angeblich ist die Batterie welche im Vide gezeigt ist noch Restbestand der 1250er Produktion.

Gruss
Alex
 
BlueQu

BlueQu

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
41
Ort
bei Stuttgart
Modell
R 1250 GS
Ich habe die JMT HJT12B-FPZ-S 12V genommen.
Top, dann wird's die wohl werden. Zumal CS die HDX-20 explizit auf einen LiMa-"Strom" von max. 384W🧐 limitiert. Der Überstrom-Schutz des BMS hilft da wohl nicht ... Vielleicht im Garantiefall ein Eigentor.
Rein zufällig passt die fast doppelt so teure HDX-30 LiMa-mäßig exakt zur 1250.
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.057
Ort
Bayern
Top, dann wird's die wohl werden. Zumal CS die HDX-20 explizit auf einen LiMa-"Strom" von max. 384W🧐 limitiert. Der Überstrom-Schutz des BMS hilft da wohl nicht ... Vielleicht im Garantiefall ein Eigentor.
Rein zufällig passt die fast doppelt so teure HDX-30 LiMa-mäßig exakt zur 1250.
Die CS Batterie ist technisch sicherlich hochwertig. Mir war's schlicht zu teuer.

Ich habe so gerechnet: ~max 500W LiMa - ~min 100W (Zündung + Licht + Steuergeräte) = max 400W / 14,4 = ~28A. Nachdem die LiFePO4 grob mit 4xC geladen werden kann, geht es sich mit 7Ah ganz gut aus zumal man bei voller LiFePO4 nie wirklich im Stromladebereich ist. Ich habe ansonsten keine wesentlichen Verbraucher dran hängen, und mach' im Stillstand die Zündung aus.

Von der Tiefe geht sich die Batterie ganz gut ohne Spacer aus (150mm), in der Breite und der Höhe ist noch ein wenig Platz. Den Preis fand ich auch ok. (Empfohlen wird in div. Webshops für die 1250er eine schwächere mit 4Ah - wie das mit der LiMa zusammenpasst, konnte ich nicht nachvollziehen.) :schulterzucken:

Bei der 1300er würde ich eine Batterie mit 10Ah suchen, wenn es nicht die Originale mit Temperatursensor sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooper1712

Cooper1712

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
98
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS K25 (2010)
Bei 50% kann man noch starten, allerdings wird die Batterie dann vom Generator ziemlich rabiat geladen, was der Lebensdauer auch nicht zuträglich ist. Deshalb lade ich vor Saisonstart meine LiFePO4 Batterie einmalig mit einem Ladegerät mit 2A max Ladestrom.
Das ist eine sehr gute und nachvollziehbare Vorgehensweise. Hohe Ladeströme vermeiden, und die schonend aufgeladene Batterie wird es mit einer langen Lebensdauer danken.
 
R

RolfHP06

Dabei seit
11.03.2008
Beiträge
78
Ort
Baiersdorf
Modell
GS 1250 LC; S1000XR
Wollte meine bei Auslieferung mit normaler AGM Batterie haben; Dealer hatte sie auch eingebaut- geht nicht Fehlermeldungen.
Es gibt doch eine Kaltlandausführung- weis jemand wie man umrüsten kann.
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.428
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Ich kann da auch nur spekulieren - Die LiFePo4 Batterie hat ja ein Batteriemanagement (zusätzliches Kabel), was eventuell die AGM-Batterie nicht hat und so könnte es zu Fehlermeldungen kommen. Sowas müsste man m.M.n. mit einem Diagnosegerät dann korrigieren können.
 
R

RolfHP06

Dabei seit
11.03.2008
Beiträge
78
Ort
Baiersdorf
Modell
GS 1250 LC; S1000XR
Das sollte der Händler doch am besten wissen.
Was sagt der denn dazu, hat der keine Unterlagen?
Neh - hatte anscheinend noch keiner nachgefragt- werde mal nachhaken.
Hab keine Lust auf noch ein Ladegerät und evtl. mal über €300 für neh Li Batterie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.057
Ort
Bayern
Laut Auskunft hier im Forum handelt es sich wohl um einen Temperatursensor.

Wenn BMW den Sensor zum Bestandteil des Sicherheitskonzeptes erhoben hat, dann müsste dieser überwacht werden, und das Fehlen desselbigen die Fehlermeldung auslösen. Läßt sich leicht überprüfen, indem man den Sensor probehalber absteckt.

Das ganze sieht ein wenig nach Overengineering aus, insbesondere wenn die Batterie ab Werk nicht richtig funktioniert. :cry:

Weniger Spielereien und eine bessere schlichte Batterie wäre wünschenswert. :daumen-hoch:
 
CarloEnrico

CarloEnrico

Dabei seit
27.05.2021
Beiträge
96
Laut Hornig ist das Kabel für eine Kontrolle ähnlich Battery Guard.
 
Rundling

Rundling

Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
346
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
Also ich hatte dieser Tage mit einer Bekannten aus der Schweiz diesbezüglich gesprochen. Sie hatte genau das bei ihrem Händler machen lassen…
Nachdem sie ständig Startprobleme mit ihrer 1300er hatte, hatte sie sich kurzerhand eine Bleibatterie einbauen lassen.
Der Einbau war problemlos. Der Händler musste allerdings eine neue Software aufspielen. Seither funktioniert das Ding einwandfrei…
Ich kann mir in deinem Fall nur vorstellen, dass dein Händler nicht das nötige Wissen hatte…
Wollte meine bei Auslieferung mit normaler AGM Batterie haben; Dealer hatte sie auch eingebaut- geht nicht Fehlermeldungen.
Es gibt doch eine Kaltlandausführung- weis jemand wie man umrüsten kann.
 
R

RolfHP06

Dabei seit
11.03.2008
Beiträge
78
Ort
Baiersdorf
Modell
GS 1250 LC; S1000XR
Hat mir mein Händler heute auch bestätigt. Beim 1000er Kd kommt neh normale Batterie rein + Software
 
Rundling

Rundling

Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
346
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
Hat mir mein Händler heute auch bestätigt. Beim 1000er Kd kommt neh normale Batterie rein + Software
Super… darf ich dich fragen, wer die Kosten dafür übernimmt…?
Ich denke mal das du die Kosten vollumfänglich selbst tragen musst…
Vielleicht verrätst du mir auch was das alles Kosten soll…
Ich frage, weil ich selbst auch über diesen Umbau nachdenke und dann hätte ich mal einen Eindruck davon wo die Reise hingeht…
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.057
Ort
Bayern
Es klingt kurios.

Die, die bei der 1200er und 1250er Stress mit der Batterie haben, suchen ihr Heil in einer LiFePO4 Batterie - jetzt geht der Trend bei der 1300er von der LiFePO4 zurück zur AGM. Vielleicht lässt sich ein Ringtausch organisieren? :cry:

Das kann doch nicht sein, dass diverse Batterien unterschiedlicher Bauart, die ab Werk eingebaut sind, seit Jahren Schrott sind? :frown:

Ich würde - auch auf Grund der Gewährleistung - BMW hier noch eine Chance geben.

Hat schon jemand im "Verweigerungsfall" einen Startbooster probiert oder die Batterie an ein hochwertiges Ladegerät hängen können, um den Ladestand zu ermitteln?
 
Mechu10

Mechu10

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
217
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1200 GS LC 2014
Es klingt kurios.

Die, die bei der 1200er und 1250er Stress mit der Batterie haben, suchen ihr Heil in einer LiFePO4 Batterie - jetzt geht der Trend bei der 1300er von der LiFePO4 zurück zur AGM. Vielleicht lässt sich ein Ringtausch organisieren? :cry:

Das kann doch nicht sein, dass diverse Batterien unterschiedlicher Bauart, die ab Werk eingebaut sind, seit Jahren Schrott sind? :frown:

Ich würde - auch auf Grund der Gewährleistung - BMW hier noch eine Chance geben.

Hat schon jemand im "Verweigerungsfall" einen Startbooster probiert oder die Batterie an ein hochwertiges Ladegerät hängen können, um den Ladestand zu ermitteln?
Ja, wirklich speziell wo das hinführt…
Meine LiFePo funktioniert mit 4Ah wirklich tadellos.
Aber meine 14er hat auch wirklich „wenig“ Elektronik. Dank Öhlins nicht einmal mehr ESA…
 
R

RolfHP06

Dabei seit
11.03.2008
Beiträge
78
Ort
Baiersdorf
Modell
GS 1250 LC; S1000XR
Super… darf ich dich fragen, wer die Kosten dafür übernimmt…?
Ich denke mal das du die Kosten vollumfänglich selbst tragen musst…
Vielleicht verrätst du mir auch was das alles Kosten soll…
Ich frage, weil ich selbst auch über diesen Umbau nachdenke und dann hätte ich mal einen Eindruck davon wo die Reise hingeht…
150 für die andere Batterie. Ich gehe davon aus dass ich die Li dann „verkaufen“ kann.
 
Thema:

aktueller Lithium-Ionen Akku (LiFePo4)

aktueller Lithium-Ionen Akku (LiFePo4) - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe

    Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe: Ich lasse bei der tiefer gelegten F650GS das normale Federbein einsetzen. Dann komm ich auf eine Sitzhöhe von 820 mm / aktuell 765 mm. Zusammen...
  • Straniger Alm aktuell anfahrbar?

    Straniger Alm aktuell anfahrbar?: Moin in die Runde, plane gerade meine Runde für das kommende (lange) Wochenende für meine T7 und mich. Weiss jmd. von den Locals, ob die...
  • Navigator VI (schwarzer Hintergrund von 2022) ohne ghosting mit aktuellem Touch Problem

    Navigator VI (schwarzer Hintergrund von 2022) ohne ghosting mit aktuellem Touch Problem: Hallo in die Runde. Ich habe die neueste Software drauf, eine Mini SD Karte verbaut und das neueste Kartenmaterial drauf. Mein Problem. Das...
  • Erledigt Spiegelhalter-Adapter SVL503 sw-motech, fast alle aktuellen BMW

    Spiegelhalter-Adapter SVL503 sw-motech, fast alle aktuellen BMW: Zu verkaufen ist ein Satz der sw-motech Spiegelverbreiterung, inkl. Anleitung und ABE. Abzugeben für 25,- Euro inkl. versichertem Versand.
  • BMW Connected Ride Navigator, vor dem Kauf Fragen zur aktuellen Hardware and more.....

    BMW Connected Ride Navigator, vor dem Kauf Fragen zur aktuellen Hardware and more.....: Hallo Forum, ich stehe kurz vor dem Kauf des BMW Connected Ride Navigator ich brauche noch ein paar Informationen wie folgt: Entspricht die...
  • BMW Connected Ride Navigator, vor dem Kauf Fragen zur aktuellen Hardware and more..... - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe

    Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe: Ich lasse bei der tiefer gelegten F650GS das normale Federbein einsetzen. Dann komm ich auf eine Sitzhöhe von 820 mm / aktuell 765 mm. Zusammen...
  • Straniger Alm aktuell anfahrbar?

    Straniger Alm aktuell anfahrbar?: Moin in die Runde, plane gerade meine Runde für das kommende (lange) Wochenende für meine T7 und mich. Weiss jmd. von den Locals, ob die...
  • Navigator VI (schwarzer Hintergrund von 2022) ohne ghosting mit aktuellem Touch Problem

    Navigator VI (schwarzer Hintergrund von 2022) ohne ghosting mit aktuellem Touch Problem: Hallo in die Runde. Ich habe die neueste Software drauf, eine Mini SD Karte verbaut und das neueste Kartenmaterial drauf. Mein Problem. Das...
  • Erledigt Spiegelhalter-Adapter SVL503 sw-motech, fast alle aktuellen BMW

    Spiegelhalter-Adapter SVL503 sw-motech, fast alle aktuellen BMW: Zu verkaufen ist ein Satz der sw-motech Spiegelverbreiterung, inkl. Anleitung und ABE. Abzugeben für 25,- Euro inkl. versichertem Versand.
  • BMW Connected Ride Navigator, vor dem Kauf Fragen zur aktuellen Hardware and more.....

    BMW Connected Ride Navigator, vor dem Kauf Fragen zur aktuellen Hardware and more.....: Hallo Forum, ich stehe kurz vor dem Kauf des BMW Connected Ride Navigator ich brauche noch ein paar Informationen wie folgt: Entspricht die...
  • Oben