Alpen im August 2023

Diskutiere Alpen im August 2023 im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hi zusammen, ich habe famillienbedingt aktuell nur selten die Möglichkeit mehrere Tage am Stück zu fahren. Wahrscheinlich klappt es aber noch im...
D

Donut009

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
487
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
Hi zusammen,

ich habe famillienbedingt aktuell nur selten die Möglichkeit mehrere Tage am Stück zu fahren. Wahrscheinlich klappt es aber noch im August (irgendwann vom 10.-20.08.)
Sonst war ich immer im Sept unterwegs (hab da aktuell die letzte Woche auch noch als Backup aber da kann das Wetter auch mal nix sein).

Ich kenne das meiste in den Alpen. Nur die Westalpen nicht so so richtig gut. Wohin fährt man in der wahrscheinlich schlechtesten Woche wohl am besten ohne Verkehrschaos und Probleme bei der Campingsuche zu haben? Bin total unentschloss. Jura, Schweiß, Westalpen wäre ja mein Favorit, aber keine Ahnung wie voll es da ist.
Südtirol/Tirol - sicher schwierig? Die kleinene Straßen links und rechts vom Gardasee/Rovereto/Trento?

Je nach Temperatur muss man ja auch auf Höhe bleiben, damit man kein Hitze-Kollaps bekommt.

Ich fahr gern durch die hohen Berge, und sehr gern kleine enge Straßen (nur nicht so gern, wenn die ständig nur durch unübersichtliche Wälder ohne Aussicht gehen). Fahre gern auch mal ein langes Tal rein, aber natürlich nicht nur. Normal übernachte ich jede Nacht wo anders (Rundreise) muss aber nicht.

Ausgangspunkt wäre Stuttgarter Raum - Anreise bis Grenze auf BAB.

Grüße Marco

ps: Suche keine fertige Tour sondern Tipps und Erfahrungen explizit zu dieser Hauptreisezeit.
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.824
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Westalpen sind wahrscheinlich nicht ganz so überlaufen wie z.B. die Dolos. Außerdem ist dort die Chance auf weniger Wald besser. Nur gefühlt würde ich vermuten dass in Frankreich das mit dem Camping 🏕 einfacher ist.
Gruß Sturmi
 
alpenmann

alpenmann

Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
203
Ort
Gosheim
Modell
GS 1200 LC 2016, Honda CBX Prolink 1983,
Sehs wie Sturmi, Du wirst zwar sicher "nur für 1 Zelt" einen Platz auf nem Camping bekommen, aber zumindest in den Dolomiten macht zu der Zeit das Fahren sicher keinen Spass. Da wälzen sich oftmals endlose Schlangen durch die Berge, ist halt einfach die extremste Urlaubszeit. Da sind die Italiener selbst auch unterwegs.
 
D

Donut009

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
487
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
Dolos hätte ich eh gemieden. Wenn dann südlich (siehe Bild) oder mit der Schweiz (Graubünden, bis zum Gotthard rüber)

Camping ist halt immer mein Steckenpfert. Ich werd jeden Tag unruhig wenn ich sehe ich komme erst gegen 18 Uhr an und hab Schiss, dass kein Platz mehr frei ist. In Italien habe ich seltenst jemand am Telefon erreicht. In Frankreich stell ich mir das noch schwerer vor (spreche kein franz. :-( ). Oft ist der nächste Camping ja gleich mal 30 Min weg
 

Anhänge

Cloudy

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.255
Modell
z. Zt. Yamaha & Tigra B 348.000 km
Marco, Luxembourg ist ein kleines aber feines Motorradland. Von Stuttgart-Mitte bis an die Grenze sind es dreihundert Kilometer. SG Ralf
 
D

Donut009

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
487
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
Marco, Luxembourg ist ein kleines aber feines Motorradland. Von Stuttgart-Mitte bis an die Grenze sind es dreihundert Kilometer. SG Ralf
Wäre wohl auch mal ne Idee ebenso wie zb Tschechien. Aber irgendwie zieht es mich am Ende immer in die Berge. Ich mag das einfach (auch zum Wandern, klettern,....)

Wie ist das in Luxemburg mit Kriminalität? Hab kürzlich mal wo gelesen dass manche Ecken in und um Belgien nicht ganz ohne sind
 
G

Gast 32829

Gast
Hi zusammen,

ich habe famillienbedingt aktuell nur selten die Möglichkeit mehrere Tage am Stück zu fahren. Wahrscheinlich klappt es aber noch im August (irgendwann vom 10.-20.08.)
Sonst war ich immer im Sept unterwegs (hab da aktuell die letzte Woche auch noch als Backup aber da kann das Wetter auch mal nix sein).

Ich kenne das meiste in den Alpen. Nur die Westalpen nicht so so richtig gut. Wohin fährt man in der wahrscheinlich schlechtesten Woche wohl am besten ohne Verkehrschaos und Probleme bei der Campingsuche zu haben? Bin total unentschloss. Jura, Schweiß, Westalpen wäre ja mein Favorit, aber keine Ahnung wie voll es da ist.
Südtirol/Tirol - sicher schwierig? Die kleinene Straßen links und rechts vom Gardasee/Rovereto/Trento?

Je nach Temperatur muss man ja auch auf Höhe bleiben, damit man kein Hitze-Kollaps bekommt.

Ich fahr gern durch die hohen Berge, und sehr gern kleine enge Straßen (nur nicht so gern, wenn die ständig nur durch unübersichtliche Wälder ohne Aussicht gehen). Fahre gern auch mal ein langes Tal rein, aber natürlich nicht nur. Normal übernachte ich jede Nacht wo anders (Rundreise) muss aber nicht.

Ausgangspunkt wäre Stuttgarter Raum - Anreise bis Grenze auf BAB.

Grüße Marco

ps: Suche keine fertige Tour sondern Tipps und Erfahrungen explizit zu dieser Hauptreisezeit.
Salü Marco

Die Italiener feiern am 15.August. jeweils Farragosto, ihren Nationalfeiertag, was dann los ist, das brauche ich nicht zu schreiben, und die Preise sind dann etwa wie Weihnachten / Neujahr.
Auch haben viele grosse Betriebe dann Betriebsferien, +- 2 Wochen vor und +- 2 Wochen nach dem 15. August.

Fazit für mich: fahr zum Franzmann, die haben den 14. Juillet schon durch.

Josef
 
gs.rider

gs.rider

Dabei seit
13.03.2017
Beiträge
582
Ort
an der Alb, der Schwäbischen ...
Modell
1200GS Rallye Lufti - K25 DOHC, EZ 2013
Hi,
ich war Ende September 2019 in den Westalpen unterwegs, wollte eigentlich die RDGA fahren. Da ich nur dann nur Mo - Sa zur Verfügung hatte, habe ich die Runde gekürzt, siehe gpx ...
Meine Erinnerung: Kaiserwetter, kaum Verkehr, weder Auto noch Fahrrad ... war eine total entspannte Runde! Ok, Ende September musst du die damit rechnen, dass die eine oder Unterkunft schon zu ist ... Absolut empfehlenswert und in guter Erinnerung ist mir Törbel in der Schweiz als die letzte Station! Hotel mit ein paar Zimmern und Restaurant mit Terasse mit Ausblick auf die die 3000+ in der Ecke ...
lg + gute Planung
Martin
 

Anhänge

Doppelpfeil

Doppelpfeil

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
494
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Camping ist halt immer mein Steckenpfert. Ich werd jeden Tag unruhig wenn ich sehe ich komme erst gegen 18 Uhr an und hab Schiss, dass kein Platz mehr frei ist.
Wenn du doch alles dabei hast, warum unbedingt an Camping angewiesen sein? Ich finde das Zelten gerade das entspannste Art zu übernachten. Zwischen 18 und Sonnenuntergang kann man sicher ein flacher Platz noch irgendwo finden.
 

Anhänge

Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.587
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
In Frankreich nicht?
Doch auch Andi ... aber in Frankreich "verteilt" sich das ganz anders, bzw. konzentriert sich auf Regionen die ein Motorradreisender eh meidet. Nicht zu vergleichen mit den Dolomiten im August, das ist dort quasi eine Naturkatastrophe.
Man sollte halt auch in Frankreich auf die bekannten und beworbenen Hotspots eher verzichten, gleich daneben ist es meist genau so schön und interessant.
 
P210

P210

Dabei seit
12.03.2022
Beiträge
230
Ort
Rhäzüns
Modell
R 1250 GS 2022
moinz

wie bereits erwähnt sind wegen dem ferragosto immer genau ab 1. august sämtliche betriebsferien in italien. sämtliche pässe sind gefühlt mit ganz italien beidseitig zugestopft. zig-tausend wohnmobile und doppelt soviel velofahrer machen ein entspanntes fahren unmöglich. also alles ok, ausser italien.

lg

markus
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.976
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Wenn du doch alles dabei hast, warum unbedingt an Camping angewiesen sein? Ich finde das Zelten gerade das entspannste Art zu übernachten. Zwischen 18 und Sonnenuntergang kann man sicher ein flacher Platz noch irgendwo finden.
Such auf YouTube Mal nach Stefan Meitinger. Der ist das ganze Jahr mit Zelt unterwegs. Und ganz selten auf regulären Campingplätzen. Vielleicht kannst du da auch einige Anregungen holen.
 
UweRitter

UweRitter

Dabei seit
11.05.2016
Beiträge
259
Ort
Winterberg Westfalen
Modell
Rallye 2022
Ich habe Beruflich sehr viel mit Franzosen und Französischen Unternehmen zu tun. Meine Erfahrung ist, dass sehr viele der Kollegen im August Werksferien haben. Von daher sind natürlich auch ne Menge Menschen unterwegs. Wie schon erwähnt ist es dann wahrscheinlich besser die Touristischen Hot-Spots zu meiden, denn knapp daneben ists meist schöner und weniger frequentiert.
 
D

Donut009

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
487
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
Sehe schon - das läuft auf Westalpen raus. Wenn das klappt werd ich wohl übers Jura (war ich noch nie) runter fahren und ggf über die Schweiz zurück. Den Camping im Jura kann man dann ja n Tag davor abklären. Ggf mach ich dann nur ein weiteren Stop in der Ecke von Grenobel. Da war ich auch nie. Man kann dann ja auch 1-2 Tagestouren machen.

ich hatte letztes Jahr schon mal ne größere Runde vor und bin dann aber wegem Wetter doch nach Sardinien. Das war damals die Runde: Kurviger
Ihr sagt "HotSpots meiden". Was sind denn die HotSpots :-) Dieser See habe ich gehört der auch in meiner Runde mit drin ist? Was noch?
 
G

Gast 11529

Gast
Hallo Marco.....je später im August Du in die Seealpen fährst um so entspannter ist es. Die National-
Feiertage sind durch in France, die Tour de France auch, die Ferien neigen sich dem Ende zu. Platz für Dein Zelt dürftest Du auf den meisten Campingplätzen am Wegesrand immer finden, da würde ich einfach so in den Tag rollen. Von Stuttgart ins Jura - Vercor- dann rüber zu den hohen Pässen - in den
Quer-Tälern lauern auch unbekannte Pässe neben der RdGA......oder "Gorges"...... und auf dem Rückweg hast sogar mehrere Möglichkeiten, über Italien oder Schweiz, die Campingplätze für Zelt und Mopped sind auch nicht teuer in der Schweiz, machs halt bissel vom Wetter abhängig......
 
D

Donut009

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
487
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
Vogesen - Jura - Genfer See - RDGA - Seealpen - Canyon Verdon - Vercors

Da gibt es nur "Hot Spots" - fahr doch einfach, Fehler kannst du da keine machen !
Ist das nun ernst oder ironisch gemeint :-) Das die Route cool ist weiß ich, aber oben wurde ja vor Hotspots gewarnt :P

Hallo Marco.....je später im August Du in die Seealpen fährst um so entspannter ist es. Die National-
Feiertage sind durch in France, die Tour de France auch, die Ferien neigen sich dem Ende zu. Platz für Dein Zelt dürftest Du auf den meisten Campingplätzen am Wegesrand immer finden, da würde ich einfach so in den Tag rollen. Von Stuttgart ins Jura - Vercor- dann rüber zu den hohen Pässen - in den
Quer-Tälern lauern auch unbekannte Pässe neben der RdGA......oder "Gorges"...... und auf dem Rückweg hast sogar mehrere Möglichkeiten, über Italien oder Schweiz, die Campingplätze für Zelt und Mopped sind auch nicht teuer in der Schweiz, machs halt bissel vom Wetter abhängig......
Danke - so auch meine Hoffnung. Denke inzwischen (und auch wegen der Warnung bzgl IT werde ich es auch so machen & risikieren. Und wenn sich am Ende doch nur 2-3 Nächte ergeben bleib ich einfach etwas mehr in der Schweiz. Wie du sagst - Campen ist dort preislich normal kein Problem.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.958
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Friaul!
Zwar auch Italien.
Touristisch aber immer im "Schatten" der Dolos. Nicht minder bergig.
Seehr feines Mopedrevier.
Auch teilweise ohne Asphalt, sofern Mann das mag.
Stipvisite in SLO möglich und angeraten.
Von S aus in einem ausgedehnten Tagesritt problemlos erreichbar.

Die Camperszene an sich ist mir allerdings fremd...
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.502
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Ist das nun ernst oder ironisch gemeint :-) Das die Route cool ist weiß ich, aber oben wurde ja vor Hotspots gewarnt :P
Ich wollte dich nur dazu animieren einfach zu fahren, du machst dir eigentlich zu viele Gedanken ! Im August ist außer am/im Canyon Verdon nicht sehr viel Betrieb, zieht ja alle ans Meer und in den Bergen kannst du herrlich Mopped fahren.
 
Thema:

Alpen im August 2023

Alpen im August 2023 - Ähnliche Themen

  • [Reisebericht] Französische Alpen im August 2024

    [Reisebericht] Französische Alpen im August 2024: Ich schaue mir sehr gerne die Tour de France Übertragung im Fernsehen an. Gar nicht so wegen dem Radfahren, sondern mehr wegen den phantastischen...
  • Anfang August in die franz. Alpen / Seealpen?

    Anfang August in die franz. Alpen / Seealpen?:
  • Anfang August in die Alpen , Tirol , Reschenpass , Wohnungsbeteiligung

    Anfang August in die Alpen , Tirol , Reschenpass , Wohnungsbeteiligung: Hallo Gemeinde , ich fahre in der ersten Augustwoche oder auch Tage eher ab Münsterland quer durch D bis an den Reschenpass , so viel wie möglich...
  • Route des grandes Alpes-Mitreisende

    Route des grandes Alpes-Mitreisende: Hallo aus Wien! Meine Frau und ich möchten von 29.07.2017 bis 14.08.2017 wieder die RGA befahren, wir sind beide 52,die Reise beginnt am...
  • Französische Alpen August/September 2015

    Französische Alpen August/September 2015: ... und nochmal einer: Eine Woche in den Französischen Alpen Viel Spass beim Lesen und Bilder anschauen. A.
  • Französische Alpen August/September 2015 - Ähnliche Themen

  • [Reisebericht] Französische Alpen im August 2024

    [Reisebericht] Französische Alpen im August 2024: Ich schaue mir sehr gerne die Tour de France Übertragung im Fernsehen an. Gar nicht so wegen dem Radfahren, sondern mehr wegen den phantastischen...
  • Anfang August in die franz. Alpen / Seealpen?

    Anfang August in die franz. Alpen / Seealpen?:
  • Anfang August in die Alpen , Tirol , Reschenpass , Wohnungsbeteiligung

    Anfang August in die Alpen , Tirol , Reschenpass , Wohnungsbeteiligung: Hallo Gemeinde , ich fahre in der ersten Augustwoche oder auch Tage eher ab Münsterland quer durch D bis an den Reschenpass , so viel wie möglich...
  • Route des grandes Alpes-Mitreisende

    Route des grandes Alpes-Mitreisende: Hallo aus Wien! Meine Frau und ich möchten von 29.07.2017 bis 14.08.2017 wieder die RGA befahren, wir sind beide 52,die Reise beginnt am...
  • Französische Alpen August/September 2015

    Französische Alpen August/September 2015: ... und nochmal einer: Eine Woche in den Französischen Alpen Viel Spass beim Lesen und Bilder anschauen. A.
  • Oben