Alteisen oder Neukauf? Langreisemoped gesucht

Diskutiere Alteisen oder Neukauf? Langreisemoped gesucht im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Für mich: G650 Xchallenge
D

DXBGS

Dabei seit
07.03.2018
Beiträge
591
Ort
bei Leonberg
Modell
R1100GS
Die Crosser /Enduristen ziehen es bei diesen Hübräumen vor nach spät. 20h den Ölwechsel zu machen....
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.230
Keiner macht sowas bei Motorrädern, die nicht im Sportbetrieb laufen, auch nicht bei 300ccm.
Es ist auch nicht notwendig.
Eine CRF300L hat keinen Sportmotor verbaut, sondern den der CBR300 mit anderen Nockenwellen.
Straßenmotor!
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.230
Echt? Der TE is 208 cm gross.

Warum keine Triumph Tiger 800 XC ? Auch sehr reisetauglich für grosse Menschen.
Man kann auch ne KTM690 kaufen.
Absolut langstreckentauglich.

Zum Geld sparen und bei der Körpergröße kann man zum Euro3-Modell raten.
Große Sitzhöhe, viel Federweg.
 
HolledauGS

HolledauGS

Dabei seit
02.09.2025
Beiträge
38
Hallo, bin zwar nur 190 cm groß, habe aber einen Freund mit 210 cm der genau wie ich eine für ihn modifizierte R100GS fährt.
Sitzbank bei mir um 10cm aufgepolstert und Fussrasten runter. Damit fahre ich sehr entspannt. Einzig haben wir beide noch das Windschild abgebaut; hat in keinster Weise gepasst.
Mit meiner R100GS und meiner 1100GS würde ich aus dem Stand heraus diese Reise machen.
Daher mein Tipp, Sitzbank höher und Fussrasten runter, die serienmäßig verbauten Federn sind bei uns durch YSS ersetzt. Mein Freund hat noch die Sitzbank Arretierung mit gefrästen Blöcken um 3cm unterfüttert.
vg daHolledauer
PS: am Ende des Tages heißt es ausprobieren und losfahren, denn den letzten Schritt musst du entscheiden
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.057
Modell
1250GS TB
Danke für eure Rückmeldungen.
Ich bin 208cm lang
Wir fahren zu zweit, eine ist eine 890er Adventure

Das die Maschine leiden wird ist klar. Welches ist denn aus deiner Erfahrung das ideale Moped für deine Tour?
Hossa, und ich jammere schon bei meinen 1,90 über Kniewinkel…

Was fährst Du denn jetzt, also aktuell? Reines Interesse, wie Du das bewerkstelligst.

Für Island würde ich mir eine 1150GSA holen, das ist bewährt und da kann sicher auch immer jemand helfen wenn was sein sollte.
Es sei denn sie ist Dir schon zu schwer, dann ohne A.
Eine ganz wilde Idee wäre eine ältere Super Teneré, soll ja stabil und ausdauernd sein. Aber die ist eventuell zu klein für dich.
 
M

MegaLulu

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
146
Ort
Landkreis WM
Modell
HP2 Megamoto 2007
Ich habe ein 690er duke in der Familie. Ein echt geiles Gerät. Bin damit immer mal wieder unterwegs. Alles <2std. Der Motor läuft unterr 2500Rpm gar nicht und dann kommt das Abgasfenster bei 3800. Ab 4500 eine Freude. Was machst du jetzt in schwerem Gelände. Früher hiess das "10.000 und kupplung". Dabei zerfällt dein Ölwechselintervall von 5000km in sich zusammen. Dazu kommt die Problematik mit der Schmierung der Nockenwelle bei konstant hohen Drehzahlen besonders im Langstreckenbetrieb. Daher bestimmt nicht besser, jedoch leichter, in Situationen wo du eine Hardenduro bräuchtest. Also da nicht reinfahren und eben weniger Riskieren. Hab heute mal nach der 800GS geschaut. Auch nicht verkehrt.
Jetzt aber zunächst mal auf Tour
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.230
Flashen, dann läuft der Motor auch knapp über Standgas und zieht gescheit durch.

Bei noch nicht mal 2L Ölvolumen kann man sogar unterwegs fix frisches Öl auf die beiden alten Filter draufkippen.

Man muss nur wollen.

Bin noch kein geileres Enduroreisemotorrad als die 690 Enduro gefahren. Auch Autobahn mit 120 km/h sind kein Problem. Bisheriges Maximum waren glaub 800km am Stück auf einer Rückreise. Einfach ein Schafsfell drüber werfen und dann gehts mit dem Sattel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Alteisen oder Neukauf? Langreisemoped gesucht

Alteisen oder Neukauf? Langreisemoped gesucht - Ähnliche Themen

  • Alteisen

    Alteisen: Dieses WE ist hier in Kassel der Herkules-Bergpreis; habe mich da heute etwas umgetan und ein paar Impressionen eingefangen...
  • Alteisen Upgrade

    Alteisen Upgrade: Moin, nach über 5 Jahren und ca. 65 TKM mit meiner 11er GS habe ich gestern in neues Alteisen investiert : Eine 1150er GSA von 2003 (ja mit BKV...
  • MotorCircus 4mal Alteisen zum ManxTT

    MotorCircus 4mal Alteisen zum ManxTT: hier mal ein handwerklich sehr gut gemachter Film, über 4 Vollbartträger in Glemseckoutfit mit ihren alten BMW zur Isle of Man Classic TT...
  • Alteisen

    Alteisen: Ich konnte heute Nachmittag ausgiebig beobachten und vergleichen......irgendwie ist die K25 jetzt ein zuverlässiges Alteisen geworden. Der...
  • Wie viele Kilometer bis zum "Alteisen?"

    Wie viele Kilometer bis zum "Alteisen?": Als neuer Kuh-Treiber (sobald das ding aus der Werkstatt entlassen wird...) nimmt es mich wunder in etwa wie viele KM mann mit der GS R1550 ADV in...
  • Wie viele Kilometer bis zum "Alteisen?" - Ähnliche Themen

  • Alteisen

    Alteisen: Dieses WE ist hier in Kassel der Herkules-Bergpreis; habe mich da heute etwas umgetan und ein paar Impressionen eingefangen...
  • Alteisen Upgrade

    Alteisen Upgrade: Moin, nach über 5 Jahren und ca. 65 TKM mit meiner 11er GS habe ich gestern in neues Alteisen investiert : Eine 1150er GSA von 2003 (ja mit BKV...
  • MotorCircus 4mal Alteisen zum ManxTT

    MotorCircus 4mal Alteisen zum ManxTT: hier mal ein handwerklich sehr gut gemachter Film, über 4 Vollbartträger in Glemseckoutfit mit ihren alten BMW zur Isle of Man Classic TT...
  • Alteisen

    Alteisen: Ich konnte heute Nachmittag ausgiebig beobachten und vergleichen......irgendwie ist die K25 jetzt ein zuverlässiges Alteisen geworden. Der...
  • Wie viele Kilometer bis zum "Alteisen?"

    Wie viele Kilometer bis zum "Alteisen?": Als neuer Kuh-Treiber (sobald das ding aus der Werkstatt entlassen wird...) nimmt es mich wunder in etwa wie viele KM mann mit der GS R1550 ADV in...
  • Oben