Alternative Federhersteller

Diskutiere Alternative Federhersteller im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich bin nach wie vor auf der Suche nach einer härteren Feder (nix Komplettumbau a la WESA oder so) für mein hinteres...
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Hallo,

ich bin nach wie vor auf der Suche nach einer härteren Feder (nix Komplettumbau a la WESA oder so) für mein hinteres Adventure-ESA-Federbein.

Zwei der Goßen Anbieter fallen leider aus den angesetzten Kriterien raus, hat noch jemand einen Tipp, wer zuverlässig und zu angemessenem Preis das Federbein auf eine Feder mit höherer Federrate umbaut? :) (ich allein bin schon zu schwer für die Serienfeder und fahre auch mit Sozia)

Es sollte eine lineare Feder und spezifisch aufs Gewicht abgestimmte Feder sein.

Gruß

RunNRG
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.965
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Im Prinzip brauchst Du nur eine Feder kaufen und dann zu jemanden gehen der eine hydraulische Presse hat. Eibach hat mit die besten Federn in der Industrie.

PS: Warum fällt dann HH-Racetech raus?
 
RunNRG

RunNRG

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Gründe...

Ich möchte hier nicht im Nachhinein vom Leder ziehen wie bei der Nummer mit einem Sattelbezieher hier im Forum, aber ich brauch mir das auch nicht antun, wenn man mir nix verkaufen möchte. :)

Im Grunde würde mir auch der reine Erwerb einer Feder reichen, doch das ESA Federbein hab ich noch nicht zerlegt und weiß auch nicht wie es geht.

Zudem passen meine Auto-Federspanner nicht und dafür was neues zu kaufen lohnt nicht.

Gibts denn jemand im Umkreis Köln-Bonn hier im Forum, der so ein ESA-Federbein unbürokratisch und schnell mal eben zerlegen und wieder montieren kann, mir würde ggf. auch erst mal eine Distanzscheibe (ferttge ich dann ggf. selber) reichen, damit hätte ich ja über die Federrate auch schon mehr Newton unterm A.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.691
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

ich habe federn bisher immer hier gekauft.

da habe ich allerdings die wunschfederrate selbst angeben.
 
Sharpshooter

Sharpshooter

Dabei seit
10.08.2009
Beiträge
95
Ort
Nordenham
Modell
R 1200 GSA (07), F 650 GS Dakar, Suzuki DR 650
Habe vorne und hinten progressive Hyperpro-Federn von SO-Products eingebaut. Federbeine hingeschickt, nach drei Tagen umgebaut zurück. Nur die Federn bezahlt. Super zufrieden.
Allerdings keine ABE.

Gruß
Jörg
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
HH-Racetech versucht natuerlich Dir eine Komplettüberholung des Federbeines zu verkaufen, aber wenn Du dabei bleibst machen die auch nur die Feder, kein Problem. Deren Federn kommen fast alle von Eibach.

Ich verstehe immer noch nicht wo das Problem ist. Die Feder auszutauschen erfordert keinerlei Erfahrung mit Motorradfahrwerken. Wie gesagt brauchst Du nur jemanden der eine hyrdraulische Presse hat. Ich verstehe immer noch nicht wo da ein Problem ist ... ?

Im Bezug auf progressiver Feder bin ich allerdings mit Dir, die würde ich da ganz sicher auch +nicht+ einbauen. Tut mir Leid, Jungs, auch wenn ihr "progressiven" zufrieden seit. Nein, tut mir gar nicht leid. :D
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Wer die Feder herstellt ist weitgehend egal. Interessanter ist, dass man jemanden braucht der eine Ahnung vom entsprechenden Federbein hat.
Ich würde nicht so einfach versuchen eine optimale Feder von einem Öhlinsbein in ein WP einzubauen. Auch falls es mechanisch passen sollte weiss ich nicht ob es zum Rest der Konstruktion passt.

Wenn ich bei irgendeinem Federnhersteller anfrage ob er mir eine, für mich abgestimmte Feder für mein XY-Federbein liefern kann, wird der höflich sagen "geh' mal zum Federbeinlieferanten". Kann ich die Feder selbst berechnen und sage "bitte di=68mm; Federdraht 12mm; Enden angelegt und geschliffen; 8 Windungen; Federrate 165 KN/mm; Lila pulverbeschichtet; welcher Preis bei Abnahmestückzahl 1"? Dann bekomme ich wahrscheinlich (wenn kein grosser Zufall besteht) die Antwort 3868,72€ + Porto&Verpackung.
gerd
 
Thema:

Alternative Federhersteller

Alternative Federhersteller - Ähnliche Themen

  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen? - Ähnliche Themen

  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Oben