Alternative zu den Platzhirschen

Diskutiere Alternative zu den Platzhirschen im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
uwe_onTour

uwe_onTour

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2025
Beiträge
32
Ort
Aalen
Modell
R1250GS Rallye
Hallo Zusammen
Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann.
Das Thema Belüftung und die dazu nötigen Funktionsunterwäsche für 2 und 3 Lagen Laminat Kombis damit diese auch funktionieren sind mir bekannt.

Die üblichen verdächtigen wie Stadler , Klim und co haben sich ja bewährt sind aber auch kein Schnapper….

Nun bin ich auf folgende 2 Kombis gestoßen die wohl dieses Jahr neu auf den Markt gekommen sind und einen Bruchteil von den oben genannten Herstellern kosten….

Held Tamarack 2,5 Lagen Laminat
für 650€ die Kombi‼

IXS Venture GTX 2 Lagen Laminat
für 1400€ die Kombi‼

Gibt es für die 2 Kombis hier im Forum schon Erfahrungen bezüglich Qualität und Wasserdichtheit!?

Leider sind beide weder bei Polo / Louis in meiner Nähe verfügbar um sie sich mal anzuschauen

Wenn sie das halten was sie versprechen wären die eine echte Alternative….🤔
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
242
Die Membran steht nicht drin, bei Held, das wird eine eher günstige Plastiktüte sein.

Bei IXS ist es Gore, das verpflichtet zu hochwertiger Verarbeitung. Inwieweit das dann für den Sommer luftig genug ist,...da fahre ich lieber Kombis ohne Membran (BMW Rallye mit separater Membran) oder den Companero. Man bekommt mittlerweile die Hochpreiskombis auch gut second hand für einen schmalen Taler oder im Ausverkauf für 50 % vom Listenpreis.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.142
Hallo Zusammen
Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann.
Das Thema Belüftung und die dazu nötigen Funktionsunterwäsche für 2 und 3 Lagen Laminat Kombis damit diese auch funktionieren sind mir bekannt.

Die üblichen verdächtigen wie Stadler , Klim und co haben sich ja bewährt sind aber auch kein Schnapper….

Nun bin ich auf folgende 2 Kombis gestoßen die wohl dieses Jahr neu auf den Markt gekommen sind und einen Bruchteil von den oben genannten Herstellern kosten….

Held Tamarack 2,5 Lagen Laminat
für 650€ die Kombi‼

IXS Venture GTX 2 Lagen Laminat
für 1400€ die Kombi‼

Gibt es für die 2 Kombis hier im Forum schon Erfahrungen bezüglich Qualität und Wasserdichtheit!?

Leider sind beide weder bei Polo / Louis in meiner Nähe verfügbar um sie sich mal anzuschauen

Wenn sie das halten was sie versprechen wären die eine echte Alternative….🤔
Ich habe zu den beiden Anzügen leider nichts beizutragen. Ich möchte dir eine Alternative benennen, die m.E. gut in deine Betrachtung passen und zwar den Leatt DriTour Anzug.
 
uwe_onTour

uwe_onTour

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2025
Beiträge
32
Ort
Aalen
Modell
R1250GS Rallye
Ich habe zu den beiden Anzügen leider nichts beizutragen. Ich möchte dir eine Alternative benennen, die m.E. gut in deine Betrachtung passen und zwar den Leatt DriTour Anzug.
Danke Dir für den Tipp 👍
Werde mir den auch mal anschauen
 
uwe_onTour

uwe_onTour

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2025
Beiträge
32
Ort
Aalen
Modell
R1250GS Rallye
schon lustig wenn die Platzhirsch zu teuer sind und dann sucht mal was billiges das alles das auch können soll..
Sorry wenn das jetzt falsch rüber gekommen ist.
Mir sind die Platzhirsche nicht zu teuer, allerdings informiere ich mich hier im Forum und auch sonst im Internet was neues auf den Markt gekommen ist 🤷🏼‍♂️
Und wenn zu den Kombis jemand Erfahrungen im täglichen Gebrauch hat kann man ja mal nachfragen und es ist ja nicht ausgeschlossen das diese Platzhirsche mal Konkurrenz bekommen, soll ja das Geschäft beleben….
Zumal man auch bei Klim immer wieder hört das die Qualität nicht so dolle ist 🤷🏼‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.674
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Einzelne Anzüge für deine Anforderung kann ich nicht benennen, aber als Hersteller würde ich noch Modeka in den Raum werfen.
In Normalgrößen liegt kein Anzug über 1.000 Euro.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.603
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich hatte damals auch bei Stadtler und BMW gesucht, weil wasserdicht und sehr gute Qualität.
Leider passten mir die Altherrenschnitte am Hals nicht, die für eher aufrechtes GS Lenker Sitzen geschneidert sind. Gelernt habe ich dabei, dass die Platzhirsche es eben ohne Schwächen gut können, die Leute sind damit hochzufrieden. Erst mal muss die Kombi passen, dann die anderen Funktionen gut bedienen. Geworden ist es dann eine Einteiler Sommer Alpinestars die passend änderungsgeschneidert wurde.
Leider ohne wasserdicht zu sein, aber da bin ich noch beim Regenkombi.
Für die Wasserdichten Textil konnte ich mich noch nicht erwärmen, da ist mir der perforierte Held Zeiteiler im Sommer immer noch lieber.
Alles zusammen geht für mich nicht.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.125
Modell
R1300GS Pure
Bei Held hatte ich noch keine Jacke an bei der der Abschluss am Hals nicht zu eng war.
Liegt vielleicht an meiner „Form“, habe ich aber schon mehrfach woanders gelesen.
Also wenn Held: Anziehen und in Sitzposition drauf achten.
Ansonsten finde ich die Held Qualität ok, vielleicht minimal besser als Modeka.
 
Guldukat

Guldukat

Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
155
Moin, wenn das nichts wird mit deinen beiden, dann schau dir mal die Modeka Kombi Panamericana 2 an.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.603
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Bei Held hatte ich noch keine Jacke an bei der der Abschluss am Hals nicht zu eng war.
Liegt vielleicht an meiner „Form“, habe ich aber schon mehrfach woanders gelesen.
Also wenn Held: Anziehen und in Sitzposition drauf achten.
Ansonsten finde ich die Held Qualität ok, vielleicht minimal besser als Modeka.
Ja das habe ich beim Held auch etwas bemängelt, der Klett Riegel ganz oben ist etwas zu kurz. Ist halt eine Sportkombi.
Würden sie im Winter länger machen.
Bei BMW / Stadtler war es aber Umgekehrt, da hat ein Haufen Ledermaterial am Hals auf den Grugelknopf gedrückt was garnicht ging.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Ist alles ne' Glaubenssache.
Bei den Temperaturen die wir mittlerweile im Sommer haben, wenn er denn da ist, fahre ich am liebesten mit Mopedjeans einer luftigen Mesh Jacke und Sommerbiker Schuhen.
Selbst eine komplett offenen Texjacke bläßt nicht wirklich gut durch.
Auf größeren Sommertouren (in Mittel. bis südlichen Gefilden) - Mehrere Tagen/Wochen, gehen dann noch Goretexstiefel, mein Goretexhose und eine Regenjacke mit, fertig.
Meine Klim Gotetexjacke ziehe ich nur noch in der Übergangszeit an und im Winter fahre ich nicht. In den Norden würde ich natürlich (weil vorhanden) die Goretex anziehen.

Würde mir auch keine Goretex mehr kaufen. Die hochpreisigen Dinger verschleißen mir viel zu schnell.
Wenn meine mal wirklich fertig ist, dann nur noch aus der preislichen Mittelklasse so eine Büse Adventure zB.
Ja ich weiß, das Ding ist schwer (wenn naß) und ist Zwiebelprinzip und außen wird das Ding total nass, kalt und schwer....koste aber nur ein drittel von Preis und habe ich vor meiner
3lagen Laminat auch jahrelang gefahren. Wenn richtiges Scheisswetter wird, ziehe ich mir noch ne Regenjacke drüber und gut ist.
Mache ich auch bei der Goretex - Weil wirklich überall wasserdicht ist das auch mittlerweile nur noch per Lotteriespiel.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.777
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Hab seit eineinhalb Jahren oder so diese Kombi:
1752243343149.png

1752243387502.png


Als bekennender Transpirator bin ich auch bei höheren Temperaturen sehr zufrieden, die Ausstattung passt, Verarbeitung ist auf sehr ordentlichem Niveau (für den (Listen-)Preis ein absoluter Knaller!)
Und wie gesagt - reichlich Lüftungsöffnungen vorne, hinten, oben und unten - in Fahrt weht so ein sanftes Lüftchen durch den Anzug.

Die Marke kennt kaum einer, ist aber definitiv einen Versuch wert.

Grösse und Passform sind vergleichbar mit Held...
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.603
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ist eine Grundsatzfrage:
ich habe eben die Sicherheit weiter oben angesiedelt. einer weiten Textiljacke/ Hose traue ich nicht zu, dass sie die Ellenbogen und Knieprotektoren am Platz halten, wenn ich da Bodenkontakt habe.
Die erste Lederkombi habe ich bei Röttger ändern lassen: Skin Skills für Rennfahrer geschneidert:
Zweiteilige Lederkombis im Test

Lochleder ist sogar bei Rennfahrern die noch mehr schwitzen Standart.
Super gut.
Aber sobald Regen aufzieht wünsche ich mir den Atlantis und schaue nach Unterstellplätzen zum Anziehen wo die Plastikmenschen noch unbekümmert weiter ins Schwarze reinfahren..
Aber nun weiter mit dem Plastik.
 
Zuletzt bearbeitet:
chris.burgenland

chris.burgenland

Dabei seit
03.12.2019
Beiträge
132
Ort
Österreich/Burgenland
Modell
R 1250 GS Adventure Trophy
Die Ellbogenprotektoren sind meines Erachtens gut zu fixieren. Ich habe die Originalen durch Rukka 3DO bzw Sastec Evo ersetzt.
Die umschließen den Ellbogen und Unterarm ordentlich und zusammen mit dem Band an der Unterarm Innenseite kannst die sehr gut fixieren. (Klim Induktion)
Bei den Knieprotektor gelingt (mir) das nicht, egal was ich probiere.
Deshalb zu 90% mit der Furkahose unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.135
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Sorry wenn das jetzt falsch rüber gekommen ist.
Mir sind die Platzhirsche nicht zu teuer, allerdings informiere ich mich hier im Forum und auch sonst im Internet was neues auf den Markt gekommen ist 🤷🏼‍♂️
Und wenn zu den Kombis jemand Erfahrungen im täglichen Gebrauch hat kann man ja mal nachfragen und es ist ja nicht ausgeschlossen das diese Platzhirsche mal Konkurrenz bekommen, soll ja das Geschäft beleben….
Zumal man auch bei Klim immer wieder hört das die Qualität nicht so dolle ist 🤷🏼‍♂️
oha er hat JEHOWA gesagt.....
nein Spaß, wenn Klim schon nicht mehr taugt wird die Luft nach oben dünn....

Ich persönlich hab nun die zweite Saison die Modeka Panamericana II Jacke und bin sehr zufrieden.
Modeka Panamericana II im Test: Textilkombi unter 800 Euro

Viel Spaß und gute Fahrt allzeit
Tom
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.249
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Selbst eine komplett offenen Texjacke bläßt nicht wirklich gut durch
Also, da muss ich leider mal widersprechen. Ich fahre den Held Carese EVO und bin bis zu 35° gefahren, ohne das es unangenehm wurde.
Sobald die Temperaturen unter 20° gehen, wird es sogar recht frisch darunter.
Das habe ich sonst nur beim gelochten Leder.
Bis auf das Thema mit dem Hals-klett, ist die Kombi für mich super bequem. 12Std Moped fahren lässt sich locker machen. Die Carese/Torno Kombi ist nicht so hochpreisig wie z.B. Klim, oder Stadler. Ein Schnäppchen ist es aber trotzdem nicht...i
Ich kann auch mit der Zeltplane, die dabei ist nichts anfangen. Wenn es Regnet ist man schnell patschnass, es sei denn eine Regenkombi ist gleich zur Hand...
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.341
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Hallo Zusammen
Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann.
Das Thema Belüftung und die dazu nötigen Funktionsunterwäsche für 2 und 3 Lagen Laminat Kombis damit diese auch funktionieren sind mir bekannt.

Die üblichen verdächtigen wie Stadler , Klim und co haben sich ja bewährt sind aber auch kein Schnapper….

Nun bin ich auf folgende 2 Kombis gestoßen die wohl dieses Jahr neu auf den Markt gekommen sind und einen Bruchteil von den oben genannten Herstellern kosten….

Held Tamarack 2,5 Lagen Laminat
für 650€ die Kombi‼

IXS Venture GTX 2 Lagen Laminat
für 1400€ die Kombi‼

Gibt es für die 2 Kombis hier im Forum schon Erfahrungen bezüglich Qualität und Wasserdichtheit!?

Leider sind beide weder bei Polo / Louis in meiner Nähe verfügbar um sie sich mal anzuschauen

Wenn sie das halten was sie versprechen wären die eine echte Alternative….🤔
Ich fahre wahlweise Dainese Laminat Jacke/Hose (Touring) oder Dainese Mesh Jacke/Hose (wenn es mal wieder sehr heiss ist) oder Dainese Leder Jacke/Hose (Rennstrecke).
Alle sind Preis/Leistung hervorragend.
Mal erwische ich was im Sale.

Gibt es auch in helleren und dunkleren Farben:
MANGEN ABSØLUTESHELL™ PRO - TOURING-MOTORKRADJACKE HERREN | EBONY/BLACK | Dainese

MANGEN ABSØLUTESHELL™ PRO - TOURING-MOTORENHOSEN HERREN | EBONY/BLACK | Dainese
 
Thema:

Alternative zu den Platzhirschen

Alternative zu den Platzhirschen - Ähnliche Themen

  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Alternative zum Navigator 5

    Alternative zum Navigator 5: Hallo zusammen, das Thema wurde sicher schon behandelt aber ich habe noch keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich nutz auf meiner R1250GS ADV...
  • Alternative zum Navigator 5 - Ähnliche Themen

  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Alternative zum Navigator 5

    Alternative zum Navigator 5: Hallo zusammen, das Thema wurde sicher schon behandelt aber ich habe noch keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich nutz auf meiner R1250GS ADV...
  • Oben