Alternative zur TT Cockpitblende?

Diskutiere Alternative zur TT Cockpitblende? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen. Was habt ihr für Alternativen zur Cockpitblende von TT? Wo lassen sich an einer 2011 ADV am besten Zusatzsteckdosen einbauen und...
Scampijoe

Scampijoe

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2012
Beiträge
116
Ort
Stuttgart
Modell
BMW R 1200 GS ADV / Ducati 900 SS
Hallo zusammen.

Was habt ihr für Alternativen zur Cockpitblende von TT?

Wo lassen sich an einer 2011 ADV am besten Zusatzsteckdosen einbauen und habt ihr sie mit Zwischensicherung direkt an die Batterie geklemmt oder über den Cartool Stecker am laufen? Oder gar mehrere gemischt?

Mir schwebt eigentlich vor eine USB Steckdose über den Cartool Stecker anzuschließen und einen "richtigen" ZA direkt, mit Zwischensicherung, an die Batterie zu legen, zwecks Ladegerät im Winter.

Allerdings scheue ich mich noch davor in die Verkleidung zu bohren, welche Einbaumöglichkeiten und Orte habt ihr genommen?

Ich denke ein paar Bilder würden sicherlich gut ankommen :)

Dank Euch vorab.

Grüße
Stefan
 
Scampijoe

Scampijoe

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2012
Beiträge
116
Ort
Stuttgart
Modell
BMW R 1200 GS ADV / Ducati 900 SS
Keiner ne Zusatzsteckdose dran gemacht? Kann ich ja net glauben!
 
Gorgo

Gorgo

Dabei seit
26.06.2008
Beiträge
632
Ort
Peine
Modell
R1200GS ADV 09
Mit Sicherheit haben mehrere welche eingebaut, du bist nur etwas ungeduldig. ;)

Wenn du bei der Adventure die beiden kleinen Scheiben rechts und links vom Tank ansiehst, stellst du fest, dass diese eine Ausbuchtung haben. Wenn du dann an dieser Stelle mal unter das Kunststoff-Cover fasst, spürst du einen leicht erhabenen Kreis. Das ist der von BMW vorgesehene Einbaupunkt für Zusatz-Steckdosen. Ich hoffe du verstehst das jetzt ohne Foto, denn ich habe gerade keine Lust in die Garage zu gehen und eins zu machen. :D

Meine Zusatzsteckdose sitzt links an oben beschriebener Stelle. Der Einbau war ohne die Montage des Covers kein Problem. Angeschlossen habe ich sie direkt an die Batterie, natürlich mit "fliegender" Sicherung. An meinem Cartool Stecker hängt mit dem passenden Gegenstück mein Zumo. :)
 
Microbi

Microbi

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
355
Modell
1200GSADV TÜ Bj 2010
Hallo Scampijoe, ich nutze eine Zusatzsteckdose für das Navi. Verschraubt mit den orginal Halteschrauben der Verkleidung und direkt mit 10A Sicherung an der Batterie angeschlossen. Die orginal Steckdose ist auch direkt an die Batterie geklemmt.
 

Anhänge

Lars_W

Lars_W

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
436
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS 07>
ich hatte mir für eine wüstentour das touratech teil abgeschraubt und nach der vorlage selbst was geschnitzt.
brauchte ich wegen ner zusatzhalterung von bmw (fürs navi), da diese nicht gleichzeitig mit der TT abdeckung passt.
die neue halterung war aus plastik und hat ihren zweck mehr als erfüllt. sah auch recht annehmbar aus, da ich sie mit carbonfolie beklebt hatte. dort hatte ich auch mehrere steckdosen eingebaut :)

im moment ist wieder die TT abdeckung dran, wird aber in den nächsten tagen der plastikabdeckung vom wunderlichen weichen müssen. da kann man ja auch ruhig ein paar löcher reinschneiden, kost ja nicht die welt
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bogserfreund

Dabei seit
26.07.2011
Beiträge
12
Ort
Voerde/Niederrhein
Modell
R1200GS ADV
hallo scampijoe,
ich habe mir die cockpitblende von TT aus plexiglas nachgeschnitzt und darin eine zigarettenanzünderdose sowie eine eurosteckdose eingebaut welche ich mit einer 15A sicherung direkt an die batterie angeschlossen habe.so kann ich ohne probleme auch die batterie aufladen ohne das der can-bus meckert.



grüße thomas
 
Thema:

Alternative zur TT Cockpitblende?

Alternative zur TT Cockpitblende? - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Oben