Alukoffer für R1300 GS Adventure

Diskutiere Alukoffer für R1300 GS Adventure im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also: Ja, Koffer und Topcase sind absolut dicht Die Halter hinten an den Koffern sind von Wunderlich Wie man auf 13 Taschen kommt erschließt sich...
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.482
Modell
R1300GS Adventure
Also:
  • Ja, Koffer und Topcase sind absolut dicht
  • Die Halter hinten an den Koffern sind von Wunderlich
  • Wie man auf 13 Taschen kommt erschließt sich mir im Moment nicht - aber egal
Ich bin 4 Wochen mit Sozia hier oben unterwegs, da brauche ich jeden noch so kleinen Platz/Stauraum.

Ob jetzt wieder unqualifizierte Kommentare dahingehend kommen, wie wenig Gepäck andere zu Zweit aufm Motorrad brauchen interessiert mich nicht. Ich habe ein Reisemotorrad und wenn ich damit reise - und damit meine ich nicht nur das verlängerte WE in die Dolomiten - dann wie gesagt brauche ich Stauraum. Und 3 Koffer only für zwei Personen in 4 Wochen reichen MIR PERSÖNLICH eben nicht!

Ziel war es, dem ein oder anderen Interessierten an Aufsatztaschen hier zu zeigen, dass sich die SW-Motech-Taschen für selbige gut eignen.

Diese permanente Abschweiferei hier is echt langsam nur noch nervig…

Schade, dass ich mir die Zeit in meinem Urlaub genommen habe, mal wieder hier was zu posten.

Ich genieße mal weiterhin meinen Aufenthalt auf den (aktuell) Lofoten:

IMG_6528.jpeg


IMG_6498.jpeg


Schönen Abend noch!!!
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.894
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Moin,

gestern wurden ja die neuen Koffer von Lone Rider vorgestellt.
Die Koffer, die nativ auf die GSA Halterung passen, sollen leider erst nächstes Jahr kommen.
Also ich finde das Konzept echt wild. Man macht Werbung damit, indem man die Dinger während der Fahrt auf den Boden wirft und stolz ist, dass die so viel aushalten. Soweit ganz gut, aber dann sagt man im Q&A, dass man die nicht fürs Offroaden nutzen soll und lieber die Moto Bags kaufen sollte. Aha...
1500 € für zwei Koffer, die unter 80 Litern liegen (34 L und 37 L, asymmetrisch), da man noch das veraltete Rack kaufen muss, ist echt wild. Und das ist schon der Angebotspreis. Jetzt bestellen und zum Ende der Saison geliefert bekommen :D Haha. Die Leute sind einfach nur geil drauf. Ich hab mich schon bei den 1000 € Lichtern kaputt gelacht und auch wenn ich die Koffer grundsätzlich gut finde, denn das Topcase ist wirklich top notch, aber 1700 € für 2 Koffer ist einfach nur geisteskrank, selbst für 1300er Fahrer.
Schade, dass aus einer ehemals geilen Idee, mittlerweile nur noch Profitgier übrig geblieben ist. Man hat auch "ganz zufällig" den Ian von Big Rock Moto im Q&A als einfachen User verkauft, der fleißig Fragen stellt. Absolut zufällig kam auch zur gleichen Zeit ein Beitrag von ihm zu den Koffern. Ian war auch mal dafür bekannt, dass er unabhängig ist. Und jetzt denkt er, dass wenn er sowas als Werbung deklariert, sein Wort weiterhin bestand hat. Zu Beginn seines Channels hätte er die Dinge für das bescheidene Platzangebot zu dem Kurs in der Luft zerrissen. Aber Bruce Wayne hat am Ende immer Recht. "You either die a hero or live long enough to see yourself become the villain".
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
503
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Ja - auch gesehen - das ist alles nur Image und Marketing - die Koffer sehen nach Abenteuer aus - auch wenn man damit gar kein Abenteuer angeht - man fühlt sich halt gut und dafür legt man das Geld hin. Das Alu-Koffer im Gelände keine gute Wahl sind: immerhin war er da ehrlich und hat das sehr deutlich gemacht.
P.S.: das war nicht Bruce Wayne, der Spruch stammt von Harvey Dent ;)
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.894
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Ja - auch gesehen - das ist alles nur Image und Marketing - die Koffer sehen nach Abenteuer aus - auch wenn man damit gar kein Abenteuer angeht - man fühlt sich halt gut und dafür legt man das Geld hin. Das Alu-Koffer im Gelände keine gute Wahl sind: immerhin war er da ehrlich und hat das sehr deutlich gemacht.
P.S.: das war nicht Bruce Wayne, der Spruch stammt von Harvey Dent ;)
Holy moly, ein Bruder im Geiste!
Wat trinkse? :)
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
311
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Hier das Video zum LoneRider Alukoffersystem...

 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
311
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Ich habe das große Topcase von LoneRider auf meiner 1300er Adventure.
Das neu Alukoffersystem hätte da super dazu gepasst, aber leider überwiegen für mich die Nachteile:
  • Asymmetrischer Träger mit Platzverschwendung, vor allem auf der Auspuffseite
  • Kleines Koffervolumen, trotz großer Außenabmessungen und hohem Eigengewicht
  • Montage einer Toolbox fraglich
  • Höchstgeschwindigkeit wahrscheinlich wie beim Topcase auf 120km/h limitiert
  • Preis
Sehr schade, denn die gute Ausstattung, eine solide Ausführung, das Design u. die Möglichkeit die Schlösser auf den BMW-Schlüssel zu kodieren wären die Pros gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
503
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Die Koffer gibt es ja nur mit dem Rohrträger - erst nächstes Jahr sollen die Dinger für die BMW Halterung folgen.
Was Lone Rider einfach gut macht: die erzählen eine Geschichte. Gut gemachte Videos. Ganz am Anfang kommt dann auch das Entscheidende: "sehen im Stand und während der Fahrt gut aus." ;)
Ich sehe einen einzigen Vorteil gegenüber anderen Koffern: die Dinger sind innen hell beschichtet. Das ist gut, sollte man mal etwas suchen. Aber sonst?

  • Volumen 34+37L
  • Gewicht 9.30kg je Koffer
  • Breite auf der GS: 100cm

Die Molle Panels sind eher der Optik geschuldet. Ein Zelt kann ich auch mit zwei Ösen befestigen. Sie erwähnen an keiner Stelle, dass die Koffer wasserdicht sind. Dafür kommen sie mit "Inner Dry Bags", die aber nur "Water-resistant" sind. Zusammen mit dem großen Topcase (eigentlich würde hier "Schrankwand" besser passen) geht der Deckel nicht mehr richtig auf.
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
311
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Die Koffer gibt es ja nur mit dem Rohrträger - erst nächstes Jahr sollen die Dinger für die BMW Halterung folgen.
Ein Edelstahlrohrträger wäre ohnehin mein Wunsch gewesen, dann allerdings absolut maßgeschneidert für die GS 1300 Adventure...schön eng anliegenden u. symmetrisch, idealerweise noch mit einer Toolbox Montagemöglichkeit...
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
311
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Zusammen mit dem großen Topcase (eigentlich würde hier "Schrankwand" besser passen) geht der Deckel nicht mehr richtig auf.
Ist bei allen größeren Topcases leider so, aber mit der Möglichkeit den Deckel beidseitig auszuhängen klappt das ganz gut
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.894
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Die Koffer gibt es ja nur mit dem Rohrträger - erst nächstes Jahr sollen die Dinger für die BMW Halterung folgen.
Was Lone Rider einfach gut macht: die erzählen eine Geschichte. Gut gemachte Videos. Ganz am Anfang kommt dann auch das Entscheidende: "sehen im Stand und während der Fahrt gut aus." ;)
Ich sehe einen einzigen Vorteil gegenüber anderen Koffern: die Dinger sind innen hell beschichtet. Das ist gut, sollte man mal etwas suchen. Aber sonst?

  • Volumen 34+37L
  • Gewicht 9.30kg je Koffer
  • Breite auf der GS: 100cm

Die Molle Panels sind eher der Optik geschuldet. Ein Zelt kann ich auch mit zwei Ösen befestigen. Sie erwähnen an keiner Stelle, dass die Koffer wasserdicht sind. Dafür kommen sie mit "Inner Dry Bags", die aber nur "Water-resistant" sind. Zusammen mit dem großen Topcase (eigentlich würde hier "Schrankwand" besser passen) geht der Deckel nicht mehr richtig auf.
Du übertreibst aber an der Stelle. Du bekommst den Koffer locker auf, ohne etwas zu beschädigen, indem du den Deckel leicht bei Seite drückst.
Im Q&A hat er gesagt, die Tasche ist wasserdicht. Ich denke das wird alles rechtlich abgesichert sein müssen, daher das "resistent" auf der Seite.
Apduro zB sagt, dass die Dinger wasserdicht sind. Das kann ich nicht bestätigen. Hatte ewig und drei Tage ein feuchtes TopCase damals.

Denke Wasser wird da niemals drin stehen. Er hat auch (glaubhaft) erklärt, warum Wasser eindringen kann.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
503
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Du übertreibst aber an der Stelle. Du bekommst den Koffer locker auf, ohne etwas zu beschädigen, indem du den Deckel leicht bei Seite drückst.
Also wenn das für Dich bei dem Preis OK ist, dann darfst Du Dich aber nicht über die Schlösser bei dem Apduro Köfferchen beschweren!

Im Q&A hat er gesagt, die Tasche ist wasserdicht. Ich denke das wird alles rechtlich abgesichert sein müssen, daher das "resistent" auf der Seite.
Hast Du nicht oben gesagt, wir sollen nicht alles glauben? Wenn bei den Koffern gar nix von Wasserdicht steht, dann dürften die das auch nicht sein. "Water-resistent" und "waterproof" sind eingeführte Begriffe mit recht klarer Bedeutung. Die beschreiben unterschiedliche Grade von Wasserschutz. "Water-resistant" bedeutet, dass ein Gegenstand Wasser abweist und somit gegen Spritzwasser oder leichten Regen geschützt ist, aber nicht vollständig wasserdicht ist. Wenn das auf der Website steht, würde ich nicht drauf vertrauen, dass die Tüten dicht sind. Wissen ist das bei mir natürlich auch nicht - ich kann nur die Infos vom Hersteller lesen und bewerten.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.894
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Also wenn das für Dich bei dem Preis OK ist, dann darfst Du Dich aber nicht über die Schlösser bei dem Apduro Köfferchen beschweren!


Hast Du nicht oben gesagt, wir sollen nicht alles glauben? Wenn bei den Koffern gar nix von Wasserdicht steht, dann dürften die das auch nicht sein. "Water-resistent" und "waterproof" sind eingeführte Begriffe mit recht klarer Bedeutung. Die beschreiben unterschiedliche Grade von Wasserschutz. "Water-resistant" bedeutet, dass ein Gegenstand Wasser abweist und somit gegen Spritzwasser oder leichten Regen geschützt ist, aber nicht vollständig wasserdicht ist. Wenn das auf der Website steht, würde ich nicht drauf vertrauen, dass die Tüten dicht sind. Wissen ist das bei mir natürlich auch nicht - ich kann nur die Infos vom Hersteller lesen und bewerten.
Naja. Er sagt es im Video. D.h. wir haben es für alle sichtbar. Sollte dann irgendwas passieren, kann man die darauf festnageln. Und ja, für mich ist das absolut in Ordnung bei dem Preis, wenn ich mit dem Hochdruckstrahler da draufziele, das Wasser eindringt. Die Koffer, die kein Wasser durchlassen dann musst du mir erst mal zeigen. Bei Regen hätte ich da wirklich absolut keine Bedenken. Ich habe das Topcase von denen und bin wirklich sehr zufrieden. Bei den Koffern finde ich es aber schwierig. Habe ja schon gesagt warum. Da passt meiner Meinung nach Preisleistung nicht ganz.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.894
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
So, jetzt muss ich aber doch mal abkotzen über LR.
Habe das neue Rack für die GSA bekommen und oh Wunder, wieder Amateurfehler bei LR passiert, indem man das Teil auf das Rack ohne Vario Topcasehalter angepasst hat. Der Gummiverschluss gegen das Spritzwasser passt nicht. Das Montage Video passt auch nicht zur volle Hütte GSA. Das ist jetzt das dritte Produkt, wo die Scheiße bauen bei mir. Zelt nicht die richtigen Stangen mitgeliefert, Befestigungsmaterialien beim AT Rack vergessen und jetzt beim 700 € Produkt ebenfalls unpassendes Zeug mitgeschickt, weil nicht zu Ende gedacht. Schicke es zurück und kaufe BMW Alu oder Vario. Kappe voll auf. Baue das halbe Heck auseinander und stelle dann fest, dass der Rotz nicht passt. Bin auf 180. Sorry, an die Allgemeinheit hier. Musste den Müll mal auskotzen.
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
311
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Der Gummiverschluss gegen das Spritzwasser passt nicht
Die falsche Gummikappe (...ist für die "normale" GS) habe ich seit April schon mehrmals bei LoneRider reklamiert, aber bis jetzt haben die noch nichts passendes für die Adventure zustande gebracht...
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.894
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Ja, so will ich das nicht verbauen. Dann kann das Spritzwasser schön da rein laufen, weil von oben ja alles mit Löchern offen ist. Egal, Pech gehabt. Im Internet haben einige das mit Silikon abgedichtet. Wo sind wir denn hier? 😂
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
311
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Dann kann das Spritzwasser schön da rein laufen, weil von oben ja alles mit Löchern offen ist
...so ist es, aber noch schlimmer ist, dass das Spritzwasser auch von unten (Trennspalt im Innenkotflügel) und von beiden Seiten (unzureichend abgedeckter Heckrahmen) eindringen kann u. BMW bei der "Wanne" unter der Gepäckbrücke bzw. unter dem Werkzeugfach, keine Ablaufbohrungen vorgesehen hat 😱
Die dort befindlichen "Elektroinstallationen" werden zwar hoffentlich wasserfest sein, aber über das Feuchtbiotop in diesem nicht frei zugänglich und einsehbarem Bereich will ich gar nicht nachdenken...
 
Zuletzt bearbeitet:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.894
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
...so ist es, aber noch schlimmer ist, dass das Spritzwasser auch von unten (Trennspalt im Innenkotflügel) und von beiden Seiten (unzureichend abgedeckter Heckrahmen) eindringen kann u. BMW bei der "Wanne" unter der Gepäckbrücke bzw. unter dem Werkzeugfach, keine Ablaufbohrungen vorgesehen hat 😱
Die dort befindlichen "Elektroinstallationen" werden zwar hoffentlich wasserfest sein, aber über das Feuchtbiotop in diesem nicht frei zugänglich und einsehbarem Bereich will ich gar nicht nachdenken...
Wie hast du das Problem gelöst? Ich sehe, dass du es verbaut hast.

Gruß
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
311
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Ich habe die "falsche" Gummiabdeckkappe von LoneRider etwas modifiziert u. zusammen mit viel wasserfestem Klebeband alle offenen Stellen bestmöglich abgedeckt/abgeklebt.
Ob's hilft kann ich nicht sagen, weil der Bereich ohne gröbere De- u. Re-Montagearbeiten nicht einsehbar ist...
Pfusch am neuen Motorrad 😵🤮💩

20250401_202631.jpg
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
503
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
wie jetzt auch bei den neuen Koffern: LoneRider hat es wohl nicht so mit wasserdichten Lösungen. Dafür ist der Kram auch zu preiswert :)
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.894
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Ich habe die "falsche" Gummiabdeckkappe von LoneRider etwas modifiziert u. zusammen mit viel wasserfestem Klebeband alle offenen Stellen bestmöglich abgedeckt/abgeklebt.
Ob's hilft kann ich nicht sagen, weil der Bereich ohne gröbere De- u. Re-Montagearbeiten nicht einsehbar ist...
Pfusch am neuen Motorrad 😵🤮💩

Anhang anzeigen 797809
Hast du auch die komplette Halterung abgeschraubt, um das Kabel zu lösen?
Überlege, ob ich das auch so machen soll.
Weder Vario/noch Alu Topcase von BMW aktuell lieferbar bei den Händlern hier und 1 September geht der Urlaub los ^^ Aussage war, dass es morgen kommen kann oder am 01.03.26 ^^
 
Thema:

Alukoffer für R1300 GS Adventure

Alukoffer für R1300 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Erledigt Apduro Innentaschen für Alukoffer u. Topcase, incl. Tragegurt-Set

    Apduro Innentaschen für Alukoffer u. Topcase, incl. Tragegurt-Set: Ich biete einen kompletten Satz Innentaschen für Apduro Alukoffer/Topcase Da ich meine R 1250 GS verkauft habe, werden die Teile nicht mehr...
  • Erledigt original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer

    original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW bzw. Touratech Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erledigt BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • Erledigt Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter

    Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter: Alukoffer für BMW R1200 GS Adventure, Baujahr 2010 - 2013. Die Koffer passen meines Wissens auch auf die vorherigen Baujahre und das...
  • Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter - Ähnliche Themen

  • Erledigt Apduro Innentaschen für Alukoffer u. Topcase, incl. Tragegurt-Set

    Apduro Innentaschen für Alukoffer u. Topcase, incl. Tragegurt-Set: Ich biete einen kompletten Satz Innentaschen für Apduro Alukoffer/Topcase Da ich meine R 1250 GS verkauft habe, werden die Teile nicht mehr...
  • Erledigt original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer

    original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW bzw. Touratech Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erledigt BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • Erledigt Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter

    Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter: Alukoffer für BMW R1200 GS Adventure, Baujahr 2010 - 2013. Die Koffer passen meines Wissens auch auf die vorherigen Baujahre und das...
  • Oben