Anakee auf LC

Diskutiere Anakee auf LC im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo coreboat, wie oerst schon beschrieben hat, kann man die Michelin Reifen untereinander mischen (vgl. Vorgabe Michelin). Ich habe jedoch...
Q-LC-Treiber

Q-LC-Treiber

Dabei seit
10.10.2014
Beiträge
247
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
BMW K50
Hallo coreboat,

wie oerst schon beschrieben hat, kann man die Michelin Reifen untereinander mischen (vgl. Vorgabe Michelin). Ich habe jedoch nach 10.000 km auf den Pirelli Scorpion 2 gewechselt und ein ganz anderes Moped kennengelernt. Das Moped fährt jetzt, aus meiner bescheidenen Sicht, so viel richtiger, dass ich den Umstieg nicht bereut habe.

Ansonsten ist der A3 ein guter Alleskönner, jedoch geht bei anderen Reifenhersteller eine ganze Menge mehr.

Viele Grüße aus Mülheim
 
M

mike196

Dabei seit
09.12.2014
Beiträge
75
Ort
München
Modell
R 1300 GS Adventure, R 1200 GS Adventure
Kann ich so voll bestätigen.
Hatte den A3 nach 7000 km mit jeweils 3mm Restprofil vor 14 Tagen gegen den Pirelli Scorpion 2 gewechselt und in der vergangenen Woche ca. 1200 km bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen (1° bis 24°C, Regen und trockene Straßen, kein Schotter) in der Gegend rund um den Gardasee gefahren. Hatte noch nie einen Reifen, der, egal welche Bedingungen, soviel Vertrauen vermittelt und derart viel Spaß macht. Hätte den A3 schon früher wechseln sollen!

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
coreboat

coreboat

Dabei seit
27.09.2015
Beiträge
606
Ort
Lkr. Traunstein
Modell
R1250 GS LC HP, 2020
Jetzt bin ich wieder hin und her gerissen: Ich war jetzt schon auf den Metzeler Tourance eingestellt, einige sind offenbar mit dem Pirelli top zufrieden, aber zumindest im Test erfüllt der Pirelli keinesfalls meine Erwartungen in punkto Laufleistung.

---> Pirelli Scorpion Trail - Motorradreifen - Enduroreifen im Reifentest 2013 - MOTORRAD

Tja, und wer die Suche hier bemüht ... habe noch einiges gefunden und der Rest lässt sich mit ein paar (hundert) Euronen herausfinden ;)
Hier steht eigentlich schon, was ich wissen wollte :o
http://www.gs-forum.eu/reifen-111/michelin-anakee-3-oder-metzeler-tourance-nxt-108683/
 
M

mike196

Dabei seit
09.12.2014
Beiträge
75
Ort
München
Modell
R 1300 GS Adventure, R 1200 GS Adventure
Der Scorpion Trail 2 ist ein komplett neuer Reifen und wurde nach dem Metzeler entwickelt. Pirelli und Metzeler sind eine Firma, und entwickeln wohl die Reifen immer nacheinander. Der SCT 2 ist der letzte Reifen, welcher aus der Metzeler / Pirelli Entwicklung entsprungen ist. Nun können vermutlich die Wenigsten schon etwas zur Laufleistung sagen, da der Reifen noch nicht so lange für die LC frei gegeben wurde und die Laufleistung auch stark vom Fahrverhalten beeinflusst wird.

Ich für meinen Teil kann heute nur feststellen, dass der Reifen perfekt auf die LC passt und ein völlig neues Fahrgefühl im Vergleich zum A3 vermittelt. Zum MTN kann ich nichts sagen, also lasse ich es :)
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Im Vergleich zum MeTN ist die Laufleistung bei mir größer.
Nach 2000km Sardinien sah der MeTN deutlich schlechter aus als der PST2.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.349
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Hab den Pirelli seit ich die TB habe drauf. Ca 1000 Kilometer. Kann ihn aus meiner Sicht nur empfehlen. Super handlich, spurstabil in Schräglage, lässt sich auch kalt vom ersten Meter gut fahren. Aber es ist Gefühlssache. Ich komme damit super zurecht und fühle mich damit richtig gut.
 
B

Bolle1188

Dabei seit
18.05.2009
Beiträge
613
Ort
Steinbach
Jetzt bin ich wieder hin und her gerissen: Ich war jetzt schon auf den Metzeler Tourance eingestellt, einige sind offenbar mit dem Pirelli top zufrieden, aber zumindest im Test erfüllt der Pirelli keinesfalls meine Erwartungen in punkto Laufleistung.

---> Pirelli Scorpion Trail - Motorradreifen - Enduroreifen im Reifentest 2013 - MOTORRAD

Tja, und wer die Suche hier bemüht ... habe noch einiges gefunden und der Rest lässt sich mit ein paar (hundert) Euronen herausfinden ;)
Hier steht eigentlich schon, was ich wissen wollte :o
http://www.gs-forum.eu/reifen-111/michelin-anakee-3-oder-metzeler-tourance-nxt-108683/

Ist das der Test vom alten Scorpion

Gruß
 
Q-LC-Treiber

Q-LC-Treiber

Dabei seit
10.10.2014
Beiträge
247
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
BMW K50
Hallo coreboat,

schau dich mal im Forum um, denn es gibt ein paar Mopedkollegen die haben schon über 9000km mit dem PST2 hinter sich. Mein PST2-Satz hat aktuell ca.3000km drauf und sieht noch fast neu aus.

Anfangsprofil: vorne 4,65 mm hinten 8,80mm
Aktuell 3000km:
vorne 3,85 mm hinten 6,80mm

als ungefähr vorne 1mm und hinten 2mm auf 3000km

Interpoliert man nun und setzt voraus, dass der Verschleiß gleichmäßig ist, so kann man noch mit einer Restlaufleistung von ca. 6000 km rechnen. Somit ist alles gut und der Reifen ist für mich jetzt schon eine Kaufempfehlung.

Deine angegebenen internetseiten sind nicht mehr aktuell, da es schon einen Nachfolger (PST2) gibt. Beim Vorgespräch mit meinem Reifenhändler sagte er mir, dass er aktuell den Reifensatz im Moment ständig für die BMW 1200 GS und LC verkauft. Muss wohl an dem guten Test in der Motorrad für die luftgekühlte Q gelegen haben.

Viele Grüße aus Mülheim
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
7.046
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Der PST II ist einer der besten Reifen für die LC.

Bin AIII, TKC70 und MTN gefahren, konnten die
Fahreigenschaften der PST II nicht annähernd erreichen.

Laufleistung mit den Anderen im Schnitt 11000km, der PST II kommt auch ca. dort hin,
jedoch fahre ich mit ihn die GSA regelmäßig an die Fußrasten und ca um 15-20% SCHNELLER.:jubel::schrei::yeahh:

Einziger S T Ö R F A K T O R mein Vorderreifen ist lauter als der AII und TKC 70.:schulterzucken::daumen-runter:

Alles Versucht: Druck von 1,8-2,9 Bar keine ÄNDERUNG.:confused:

Ab Dezember veruche ich den Karo 3 über den Winter.

LG
Bertl
 
coreboat

coreboat

Dabei seit
27.09.2015
Beiträge
606
Ort
Lkr. Traunstein
Modell
R1250 GS LC HP, 2020
Merci für die vielen hilfreichen Tipps und die Feinheiten - alter / neuer Pirelli etc.
Ich schlafe nochmal drüber, werde den Anakee mit etwas weniger Druck (im Reifen :o) noch ein paar km weiter fahren und wenns so weit ist vermutlich den PST II aufziehen.
 
Thema:

Anakee auf LC

Anakee auf LC - Ähnliche Themen

  • Michelin Anakee Road ohne Markierung „leichtester Punkt des Reifens“ ?

    Michelin Anakee Road ohne Markierung „leichtester Punkt des Reifens“ ?: Hallo zusammen, habe gestern einen Satz Michelin Anakee Road geliefert bekommen und bemerkt, dass jetzt wohl auch Michelin die rote oder gelbe...
  • Erledigt Satz Michelin Anakee Adventure NEU

    Satz Michelin Anakee Adventure NEU: Biete einen Satz neuer Michelin Anakee Adventure zum Verkauf 120/70R19 60V 170/60R17 72V Waren auf meiner neuen R1300GS Werksseitig montiert...
  • Anakee Road

    Anakee Road: Moin, hab heute von Tourance Next 2 auf Anakee Road gewechselt. Die TN2 sahen nach 8000 Km noch recht gut aus, aber irgendwas störte mich seit...
  • Erledigt Satz Michelin Anakee Adventure

    Satz Michelin Anakee Adventure: Verkaufe einen nur 900Km gefahrenen Satz Michelin Anakee Adventure in 120/70 19 sowie 170/60 17. Wurde bei der Einahrtkontrolle meiner GS bei...
  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS

    Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS: Verkaufe einen Anakee Adventure Vorderreifen in 120/70 R19 Der Reifen hat an der linken Flanke 4,2mm und in der Mitte und an der rechten Flanke...
  • Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Michelin Anakee Road ohne Markierung „leichtester Punkt des Reifens“ ?

    Michelin Anakee Road ohne Markierung „leichtester Punkt des Reifens“ ?: Hallo zusammen, habe gestern einen Satz Michelin Anakee Road geliefert bekommen und bemerkt, dass jetzt wohl auch Michelin die rote oder gelbe...
  • Erledigt Satz Michelin Anakee Adventure NEU

    Satz Michelin Anakee Adventure NEU: Biete einen Satz neuer Michelin Anakee Adventure zum Verkauf 120/70R19 60V 170/60R17 72V Waren auf meiner neuen R1300GS Werksseitig montiert...
  • Anakee Road

    Anakee Road: Moin, hab heute von Tourance Next 2 auf Anakee Road gewechselt. Die TN2 sahen nach 8000 Km noch recht gut aus, aber irgendwas störte mich seit...
  • Erledigt Satz Michelin Anakee Adventure

    Satz Michelin Anakee Adventure: Verkaufe einen nur 900Km gefahrenen Satz Michelin Anakee Adventure in 120/70 19 sowie 170/60 17. Wurde bei der Einahrtkontrolle meiner GS bei...
  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS

    Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS: Verkaufe einen Anakee Adventure Vorderreifen in 120/70 R19 Der Reifen hat an der linken Flanke 4,2mm und in der Mitte und an der rechten Flanke...
  • Oben