Android Auto und Apple CarPlay an der GS.....

Diskutiere Android Auto und Apple CarPlay an der GS..... im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; @Ostalbbulli ich würde noch einmal alle Verbindungen auf dem Handy trennen/löschen. Das Gerät auf Werkseinstellungen zurück setzen und noch...
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.206
Modell
R1250GS Triple Black 2022
@Ostalbbulli
ich würde noch einmal alle Verbindungen auf dem Handy trennen/löschen. Das Gerät auf Werkseinstellungen zurück setzen und noch einmal von vorne einrichten. Das muss gehen! Glaube nicht, dass es am Gerät liegt. Was hast du für ein Handy mit welcher Anfdroid Version?
 
Ostalbbulli

Ostalbbulli

Dabei seit
19.02.2025
Beiträge
46
Ort
Miogliola
Modell
R 1200 GS TÜ 2011
Samsung A8 mit Android 12.
Trennen habe ich schon ein paar mal versucht, das Gerät aus den BT Verbindungen ganz zu löschen habe ich nicht geschafft. Das ist wohl nicht vorgesehen? Kann nur die Koppelung trennen.
Das Gerät habe ich schon zwei mal auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
Ich glaube das Android Auto macht den Lump.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.206
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Bei Android 14 kann man neben trennen noch entfernen oder löschen wählen, wenn man auf dem Gerät drauf ist.
 
Guldukat

Guldukat

Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
154
Moin, lösche die WLAN und die Bluetoothverbindung. Dann wichtig….deaktiviere Android Auto und installiere die Verbindungen neu. Als letztes dann Android Auto aktivieren.
 
Ostalbbulli

Ostalbbulli

Dabei seit
19.02.2025
Beiträge
46
Ort
Miogliola
Modell
R 1200 GS TÜ 2011
Ich bekomme den Mist nicht zum laufen.
Sollte jemand ein solches Gerät haben und ein Android Handy haben und das Ding mit dem Android Auto zum laufen bekommt, wäre es sehr lieb von Ihm wenn er dies hier Kund tun könnte.
Ich habe es jetzt mit zwei Samsung Handys (S7 edge, A8) und meinem Galaxy Tab S7 FE probiert. Es wird nur über Bluetooth zum telefonieren und Audio verbunden. Klicke ich am Gerät auf Androis Auto zeigt das Gerät an dass ich Bluetooth verbinden soll und Code 0000 eingeben soll. Nur dass das Gerät ja schon über BT verbunden ist und ich nirgends die Möglichkeit habe den 0000 Code einzugeben.

Gruß Robert
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
241
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... sind leider alles ziemlich (ur-)alte Geräte. Haste das mal mit ewas halbwegs aktuellem versucht?
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.206
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Deine Geräte sind vermutlich wirklich zu alt.

Smartphone:
Android-Version: Mindestens Android 9 (Pie) für die kabelgebundene Verbindung, Android 11 für die kabellose Verbindung oder bestimmte Google/Samsung-Geräte mit Android 10.
Datenplan: Ein aktiver Datentarif ist erforderlich.
WLAN (für kabellose Verbindung): 5-GHz-WLAN wird für die kabellose Verbindung benötigt.

Ein kompatibles Android-Smartphone mit aktivem Datentarif und 5-GHz-WLAN-Unterstützung. Die kabellose Projektion ist mit den folgenden Android-Versionen kompatibel:
Smartphones mit Android 11.0
Google- oder Samsung-Smartphones mit Android 10.0
Samsung Galaxy S8, Galaxy S8+ oder Note 8 mit Android 9.0
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.095
Modell
R1300GS Pure
Womöglich können Deine Geräte noch nicht die neueste Bluetooth Version. Die könnte erforderlich sein.
 
Paeule

Paeule

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2022
Beiträge
65
Hast du denn mal den Hersteller angeschrieben, ihm die Eckdaten deiner Hardware (Telefon, Android-Version sowie Bildschirm) sowie dein Problem geschildert?

Hier nochmal der Link zur Herstellerwebseite: Motorcycle Carplay

Ich vermute, die Chinesen sind pfiffig genug, dir auch zu antworten, wenn du sie auf Deutsch anschreibst. Für Übersetzung ins Englische kann ich auch meine Hilfe via private message anbieten.
 
Ostalbbulli

Ostalbbulli

Dabei seit
19.02.2025
Beiträge
46
Ort
Miogliola
Modell
R 1200 GS TÜ 2011
Hast du denn mal den Hersteller angeschrieben, ihm die Eckdaten deiner Hardware (Telefon, Android-Version sowie Bildschirm) sowie dein Problem geschildert?
Ja, habe ich, doch noch keine Antwort erhalten. Ich habe noch 14 Tage Zeit um das Gerät zurück zu schicken, die nutze ich zum probieren.
 
Undicherst

Undicherst

Dabei seit
15.11.2018
Beiträge
1.254
Ort
72813 St. Johann
Modell
R 1200 GS MÜ
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Ich habe mir ja das 6,2" Gerät zugelegt und letzte Woche Dienstag angebaut und installiert.
Es hat auf Anhieb funktioniert.
Bei mir mit Android Auto mit einem neuen Moto G75 (Android 15)
Die Koppelung verlief problemlos.

Was dann auf den folgenden 1500 Km Südtirol aufgefallen ist, dass die Verbindung beim Starten vom Motorrad gelegentlich nicht geklappt hat. Warum auch immer.
Beim nächsten Versuch hat es dann geklappt.
 
Undicherst

Undicherst

Dabei seit
15.11.2018
Beiträge
1.254
Ort
72813 St. Johann
Modell
R 1200 GS MÜ
Danke euch zwei. Hab ein paar Fragen: Es gibt ja doch massig Geräte in der Preisklasse.
@Undicherst - welches genau hast du? Kannst n Link teilen?
Es sieht so aus als wäre dein Display glänzend und das andere Matt

Dann würd mich interessieren wie die Ram-Mount Kugel heißt die das so perfekt auf die Brücke passt :-) Hab das aktuell etwas unschöner bei mir gelöst...

Und am meisten würd mich interessieren:
  • wie ist die Helligkeit bei voller Sonneneinstrahlung
  • wie gut lässt sich das Ding mit Handschuhen bedienen (oder geht das analog Handy garnicht)
  • wie gut ist die Bedienung allg. (sehr flüssig oder doch eher träge)

edit:
  • täuscht das oder ist da beim 6.2" wirklich so n riesen schwarzer Rand um das Bild? Hat das Bild überhaupt 6.2" oder nur das Glas?
Bin dir ja noch ein paar Antworten schuldig.
Bestellt habe ich exakt das Gerät aus dem Link von Paeule.

-Die Erkennbarkeit des Displays war für mich immer gegeben.
An dem WE in Südtirol hat die Sonne ja mehr als ausreichend geleuchtet. Konnte aber immer alles erkennen.
-Bedienung mit meinen Handschuhen ist eingeschränkt gegeben, kommt aber auch auf den Handschuh drauf an. Es gibt ja da spezielle für Touchdisplays. Meine Hanschuhe sind genaz normale
-Die Bedinung ist im allgemeinen sehr flüssig.
-Ja, es ist wirklich ein großer schwarzer Rand aussen rum.
Hab aber gerade nachgemessen: Der sichtbare Bild hat über 15cm Diagonale. Entspricht also den 6,2"
IMG_20250706_152128281_HDR.jpgIMG_20250706_152248996_HDR.jpg
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.244
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wie in #37 erwähnt, habe ich dieses Teil hier liegen:

1.jpg



Dazu eine Frage im Zusammenhang mit Carplay (iPhone) und Kurviger - wenn es hier rein passt!?
Sind das iPhone und dieses Navi über CarPlay gekoppelt und ich möchte in Kurviger (ohne Abo) eine neue Route planen, muss auf das iPhone gewechselt werden. Gebe ich dort in Kurviger Start und Ziel ein, kommt kein Ergebnis. Kurviger scheint zu arbeiten, aber eine Route wird nicht berechnet. Trenne ich die beiden Geräte, hat Kurviger auf dem iPhone sofort die Route berechnet.

Was mache ich falsch bzw. wie ist die korrekte Vorgehensweise? Unterwegs, auf dem Motorrad, sollte das ohne Trennung der Geräte funktionieren. (?)

Falls die Frage hier nicht reinpasst, ignorieren. Oder wohin kann diese verschoben werden?
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.484
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Trenne ich die beiden Geräte, hat Kurviger auf dem iPhone sofort die Route berechnet.
Steht denn nach Wiederaufbau der Verbindung iPhone - Carplaygerät die Route dann in Kurviger zur Verfügung?

Meine Erinnerung ist, dass man Kurviger entweder am Smartphone oder mit Carplay bedienen kann und Routenberechnungen grundsätzlich nur mit dem iPhone möglich sind. Nach Umschalten auf Carplay werden diese aber auch immer angezeigt und können abgefahren werden. Eine Trennung zuvor war nie erforderlich, habe auch kein Abo, bin aber als User registriert.
 
Paeule

Paeule

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2022
Beiträge
65
Wie in #37 erwähnt, habe ich dieses Teil hier liegen:

Dazu eine Frage im Zusammenhang mit Carplay (iPhone) und Kurviger - wenn es hier rein passt!?
Sind das iPhone und dieses Navi über CarPlay gekoppelt und ich möchte in Kurviger (ohne Abo) eine neue Route planen, muss auf das iPhone gewechselt werden. Gebe ich dort in Kurviger Start und Ziel ein, kommt kein Ergebnis. Kurviger scheint zu arbeiten, aber eine Route wird nicht berechnet. Trenne ich die beiden Geräte, hat Kurviger auf dem iPhone sofort die Route berechnet.

Was mache ich falsch bzw. wie ist die korrekte Vorgehensweise? Unterwegs, auf dem Motorrad, sollte das ohne Trennung der Geräte funktionieren. (?)

Falls die Frage hier nicht reinpasst, ignorieren. Oder wohin kann diese verschoben werden?
Also bei mir ist es wie folgt:

Will ich eine zuvor geplante Route abfahren und öffne Kurviger auf dem CP-Monitor, erhalte ich die Meldung: "Kurviger wird zur Zeit auf dem Telefon ausgeführt. Möchten sie zu Carplay wechseln?"

Umgekehrt, wenn Kurviger also auf dem Monitor aktiv ist und ich will es auf dem Telefon öffnen, um z.B. meine Rückroute zu planen, kommt die gegenteilige Meldung, ich werde also gefragt, ob ich zum Telefon wechseln will. Hab ich dort nun die Route geplant und öffne Kurviger auf dem Monitor, kommt die oben zuerst genannte Fragestellung wieder. Empfinde ich auch manchmal als ein wenig lästig, aber die Verbindung trennen musste ich noch nie. Allerdings habe ich auch die Abo/Bezahlversion.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.244
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Steht denn nach Wiederaufbau der Verbindung iPhone - Carplaygerät die Route dann in Kurviger zur Verfügung?
ja. Den Umweg, Carplay komplett trennen, würde ich mir gerne sparen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.244
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Will ich eine zuvor geplante Route abfahren und öffne Kurviger auf dem CP-Monitor, erhalte ich die Meldung: "Kurviger wird zur Zeit auf dem Telefon ausgeführt. Möchten sie zu Carplay wechseln?"
Das klappt ja auch alles und wir scheinen die gleiche Vorgehensweisen bzw. Meldungen zu haben.

Ich würde gerne bei bestehender CarPlay-Verbindung auf dem iPhone in Kurviger eine (neue) Route planen und diese sollte dann auf dem Navi über CarPlay sichtbar sein. Noch besser wäre die Routenberechnung/Neueingabe direkt auf dem Navi in Kurviger.
Es scheitert bereits an der Routenberechnung in Kurviger auf dem iPhone.

Bleibt, bis jetzt, nur die CarPlay-Verbindung komplett zu trennen, auf dem iPhone in Kurviger die (neue) Route berechnen um danach wieder die CarPlay-Verbindung herzustellen. Unterwegs, auf dem Motorrad, etwas umständlich.

Vielleicht gibt es ja doch einfachere Vorgehensweisen?
 
Paeule

Paeule

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2022
Beiträge
65
Ich hab das mal im Kurviger Forum als Anregung gepostet. Mal schauen, was die antworten
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.611
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Bleibt, bis jetzt, nur die CarPlay-Verbindung komplett zu trennen, auf dem iPhone in Kurviger die (neue) Route berechnen um danach wieder die CarPlay-Verbindung herzustellen. Unterwegs, auf dem Motorrad, etwas umständlich.

Vielleicht gibt es ja doch einfachere Vorgehensweisen?
Was ist umständlich daran, kurz die Zündung aus zu machen?
Du stehst doch eh, wenn du eine Route planst, oder?

Für mein Problem habe ich mir einen Schalter in die Zuleitung zum Bildschirm gelegt.
(Musik läuft, Anruf kommt rein, danach geht der Musikplayer wieder an, aber es kommt kein Ton im Helm an)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.244
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was ist umständlich daran, kurz die Zündung aus zu machen?
daran habe ich jetzt im Trockentest, Navi+iPhone hängen permanent am USB-Strom, nicht gedacht. :cool:
Zum Unterbrechen muss ich hier den USB-Stecker ziehen.

OT: Bei Kurzstopps, auch um kurz ein Ziel zu suchen, bleibt die Zündung normalerweise an. Der Motor wird über den Notausknopf oder eventuell über den Seitenständer (1. Gang eingelegt) gestoppt. Zündung aus ist natürlich kein Problem.

Das Teil habe ich vorerst so oder so nur zum Testen und zum Backup für mein 6er angeschafft.
 
Thema:

Android Auto und Apple CarPlay an der GS.....

Android Auto und Apple CarPlay an der GS..... - Ähnliche Themen

  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto

    Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto: Hallo zusammen. Ich habe zur Zeit den CRN als Navigationsgerät. Ich bin nicht ganz zufrieden zum Thema Routenübertragung vom PC geplant mit...
  • Carpuride W 702B Verbindungsabbruch Android Auto

    Carpuride W 702B Verbindungsabbruch Android Auto: Hallo in die Runde, ich nutze auf meiner GS 1250 Baujahr 2023 seit November 2024 (gef. Kilometer ca 1500) ein Carpuride W 702B (Handy: Samsung...
  • Andoid 11 auf Carpride 603 B spiegeln

    Andoid 11 auf Carpride 603 B spiegeln: Servus. Ich muss mich mal wieder outen, dass ich was nicht verstehen. Nämlich wie ich das Display meines Andoid 11 auf Carpride 603 gespiegelt...
  • Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil

    Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil: Gefühlt kommt da jetzt jeden Monat von irgendeiner Firma - bei der man erstmal überlegen muss, wie man deren Namen überhaupt ausspricht - ein...
  • Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil - Ähnliche Themen

  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto

    Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto: Hallo zusammen. Ich habe zur Zeit den CRN als Navigationsgerät. Ich bin nicht ganz zufrieden zum Thema Routenübertragung vom PC geplant mit...
  • Carpuride W 702B Verbindungsabbruch Android Auto

    Carpuride W 702B Verbindungsabbruch Android Auto: Hallo in die Runde, ich nutze auf meiner GS 1250 Baujahr 2023 seit November 2024 (gef. Kilometer ca 1500) ein Carpuride W 702B (Handy: Samsung...
  • Andoid 11 auf Carpride 603 B spiegeln

    Andoid 11 auf Carpride 603 B spiegeln: Servus. Ich muss mich mal wieder outen, dass ich was nicht verstehen. Nämlich wie ich das Display meines Andoid 11 auf Carpride 603 gespiegelt...
  • Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil

    Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil: Gefühlt kommt da jetzt jeden Monat von irgendeiner Firma - bei der man erstmal überlegen muss, wie man deren Namen überhaupt ausspricht - ein...
  • Oben