2 Ventile Anlasser Verständnisfrage

Diskutiere Anlasser Verständnisfrage im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Meine 100er GS hat einen Anlasser gefressen. Dieser ist den üblichen Statormagnete-Raffeltod gestorben. OK, dann hole ich mir einen neuen...
P

pilot69

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
253
Ort
9500 Wil, Schweiz
Modell
R100GS Paris-Dakar '92
Hallo

Meine 100er GS hat einen Anlasser gefressen. Dieser ist den üblichen Statormagnete-Raffeltod gestorben. OK, dann hole ich mir einen neuen von Israel, welcher neben dem deutlich besseren Preis auch geschraubte Magnete hat.

Ich habe diesen dann eingebaut und angeschlossen. Die ersten Anlassversuche hat er tadellos überstanden, bis er unmotiviert einfach weitergelaufen ist, d.h. ohne in den Anlasserkranz einzugreifen. Ausschalten liess er sich nur noch durch abhängen der Batterie.
Etwas angesäuert habe ich nochmal alles kontrolliert, Batterie wieder angehängt und den Anlasserknopf gedrückt. Wieder das gleiche Verhalten: 3-4 Mal lief der Anlasser wie er soll, dann wieder das Surren des Anlassermotors.
Stinkig und genervt habe ich den Anlasser wieder rausgebaut und bin in meine Werkstatt gegangen, um allenfalls mit Teilen des alten Anlassers einen funktionierenden Anlasser zusammen zu bauen.
Nochmal ein Test direkt an einer Batterie, und siehe da, der Anlasser läuft wieder wie er soll, allerdings ohne Last.

Rätselnd habe ich versucht, die Symptome zusammen mit den verschiedenen Versuchen zu einem Bild zu formen.

Darum nun meine Frage: Wenn der Anlassermotor weiterläuft, ohne dass der Magnetschalter das Ritzel rausfährt kann man die Motorradelektrik als Ursache ausschliessen?
Ich habe den alten Magnetschalter mal zerlegt um zu sehen, wie das Teil funktioniert und habe nun die Vermutung, dass der elektrische Schalter, sprich das Kupferprofil, was gegen die Kontakte geprügelt wird, kurzzeitig festgeschweisst war und deswegen der Motor weiterlief, ohne dass Strom auf der Spule war und das Ritzel eingefahren war.

Kann mir jemand eine andere Ursache für das Verhalten nennen?
Wenn meine Theorie sich bestätigt, ist dieser Fehler bekannt oder habe ich mal wieder in die Tonne gegriffen?

Grüsse aus der Schweiz

Ronny
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Stimmt, sorry, zu kurz gedacht. Aber die Bildchen passen ja dennoch:D
gerd
 
P

pilot69

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
253
Ort
9500 Wil, Schweiz
Modell
R100GS Paris-Dakar '92
Vielen Dank für die Bilder. Ich habe einen alten Valeo geopfert und so die brachiale Elektrotechnik gesehen. Ich habe den Anlasser wieder eingebaut und habe erste Touren gemacht, ohne dass der Anlasser wieder Zicken gemacht hätte. Ich gehe mal davon aus, dass der Kontaktbalken einfach etwas kleben geblieben ist und sich die Stelle langsam abbrennt.
Ein etwas ungutes Gefühl bleibt und ich möchte den Anlasser eigentlich tauschen.
Meine GS fahre ich seit 19 Jahren und etwas über 180'000km. Ausfälle gab's einige, jedoch hat sie sich immer noch bis nach Hause geschleppt. Sei es eine gebrochene Ventilfeder, ein zerlegtes vorderes Lager der Abtriebswelle im Getriebe (die Reststrecke waren "nur" 400km), einem defekten Schaltautomaten mit eingelegtem 2. Gang und gut 200km Heimweg....

Greetz
 
Thema:

Anlasser Verständnisfrage

Anlasser Verständnisfrage - Ähnliche Themen

  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Suche R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser

    R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser: Hallo, Ich suche ein Schwungrad bzw Anlasserkranz für meine 1150 GS. Wäre Toll wenn jemand noch was intaktes hat. Ebenso auch einen Original...
  • R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser - Ähnliche Themen

  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Suche R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser

    R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser: Hallo, Ich suche ein Schwungrad bzw Anlasserkranz für meine 1150 GS. Wäre Toll wenn jemand noch was intaktes hat. Ebenso auch einen Original...
  • Oben