
OlafHH
Themenstarter
Hallo GS Freunde
Kann mir einer das Anzugsdremoment der Ölablassschraube verraten?
Kann mir einer das Anzugsdremoment der Ölablassschraube verraten?
die Schraube/Stopfen muss so fest sein, daß sie sich nicht lösen kannWird nicht viel anders sein, als bei meiner G650GS:
Auf der Rep-Rom werden 40 Nm genannt. Übereinstimmend ist man sich allerdings einig, dass das viel zu viel ist. Das Gussmaterial der Getriebewanne ist ziemlich weich. 30 Nm reicht auch, wichtig ist, dass Du immer nen neuen Kupferdichtring verwendest, dann muss die Schraube auch nicht so fest gezogen werden. Probiers mit 30 und beobachte es. Sollte es widererwarten undicht sein, kannst Du s immernoch fester schrauben.
Weil ein alter Kupferring verformt ist und beim Wiederverwenden nicht exakt plan aufliegt, wodurch Undichtigkeit entstehen kann. Um dies zu vermeiden müsste man die Schraube fester als empfohlen anziehen. Ein neuer Dichtring liegt exakt an, und dichtet daher auch bei geringem Anpressdruck gut ab. Daher kann das Drehmoment mit neuem Dichtring geringer gewählt werden, und das schont das Gewinde und das Gussgehäuse.die Schraube/Stopfen muss so fest sein, daß sie sich nicht lösen kann
Warum sie bei einem NEUEN Kupfer-Ring weniger angezogen werden soll,
erschließt sich mir gar nicht.