W
Wilhelm1300
- Dabei seit
- 17.10.2024
- Beiträge
- 104
Wie ist das denn bei den original Koffern, sieht man da auch Spuren am Träger?
... keinerlei Kratz- / Scheuer-Spuren am Träger bei den originalen Vario-Koffern.Wie ist das denn bei den original Koffern, sieht man da auch Spuren am Träger?
keinerlei Spuren. Ich komme von einer kleinen Runde über gute 1.300 Km durch Regen und auch Dreck zurück. Zum Schluss im hohen Tempo über die AB. Es wurde (mir) zu nass.Wie ist das denn bei den original Koffern, sieht man da auch Spuren am Träger?
Naja, wenn ich beide Schlösser anschaue, erschließt sich mir die Unmöglichkeit eines Tausches von den alten zu codierbaren nicht. Aber wenn @Rudi12 das genauer erklären mag, lass ich mich gerne eines besseren belehren.Dann erzähl mal..
Auch von mir volle Zustimmung!ich möchte dann auch gerne meine meinung zu den adpuros für die r1300 gs abgeben.
verarbeitungsqualität: perfekt
handhabung: sitz stramm aber funktioniert ohne gewackel und gedöns
schlösser: am anfang hakelig, dann geschmiert und jetzt alles bestens.
wasserdichtigkeit:
ich bin vom 26. bis 29. 07. bei den bescheidensten bedingungen pro tag rd. 7 h unterwegs gewesen mit platzregen min 3mal am tag (auch in der nähe von nürnberg, wo autos weggeschwemmt wurden) und nicht ein tropfen in den koffern und im topcase.
zu hause:
schlösser haben kein wasser gezogen und funktionieren immer besser
motorrad und koffer waren total eingedreckt, nach abnahme der koffer waren trotz der verschmutzung (und der nachfolgenden reinigung) keine abriebspuren durch die koffer wo auch immer erkennbar.
mein persönliches fazit:
top produkt im high end bereich.
ich würde es nicht nur wieder kaufen sondern auch uneingeschränkt weiterempfehlen.
Was spricht gegen ein gepflegter Mopped?Erinnert mich ein bissl an die Amis, die Plastikbezüge über ihre Couch machen, damit der Stoff nicht benutzt wird...
Hast ja Recht. Aber daß manche Teile halt einer gewissen Abnutzung unterliegen, ist halt leider so, damit muss man sich leider abfinden. Meine GS ist durchaus gepflegt, aber ich kleb nicht überall Schutzfolien drauf, wo was schrappen könnte. Aber ja. hängt auch davon ab, wie alt die Mopete ist, ob man sie eh bald wieder verkaufen will etc. etc.Was spricht gegen ein gepflegter Mopped?
Muss ja nicht jede GS total abgeranzt aussehen.
Na ja - ist halt einfach schlampig gemacht - eine Naht mitten auf dem Halter - da kann kein Koffer vernünftig aufliegen. Aber so richtig stören würde es mich nicht - bin aber nicht betroffen, da ich mit Shad Köfferchen und Träger unterwegs bin.Ich gehe davon aus, dass sich Staub zwischen den beiden lagert und auf Zeit eine Schicht bildet, die zu Kratzern wird...