Dann Werkstatt. Sporadisch haben das einige, wobei der zweite Kick eigentlich immer geht. Aber bei immer mal wieder und mehrfach ist was faul.
Ja habe ich auch festgestellt. Wenn es klemmt, nochmals schnell loslassen und nochmals drauf, dann gehts wie Butter. Es gibt auch keine Logik in dem Phänomen. Man kann es auch nicht provozieren. Es kann 30x problemlos gehen und dann klemmts plötzlich. Mal sehen, was der Fachmann meint und ob sie es richten können oder was in der BMW Datenbank finden dazu.
Ansonst sehr zufrieden mit dem ASA. Bin jetzt jetzt gut 850Km gefahren. Man gewöhnt sich sehr schnell dran. Als QS ist es wirklich super. Auch Anfahren geht super und kuppelt wirklich butterweich. Langsam Fahren kein Problem. War jetzt auch mehrmals im Stau, da ist es eine Wohltat wenn man nicht immer kuppeln muss. D-Modus nutze ich nicht. Nutze ihn definitiv nur als QS. So bestimme ich, wenn geschaltet wird.
Aber spürt auch, ist dasselbe Getriebe. Heisst manchmal grössere Schaltgeräusche, manchmal keine, analog manuell schalten oder mit QS. Irgendwie hat man auch das Gefühl, wenn man tieftourig schaltet, dass die Kupplung arbeitet und bei höheren Drehzahlen und schnell hoch, ohne, wie QS. Kupplung spürt man, da es manchmal einen kleinen Ruck noch vorne macht, wenn man tieftourig schaltet. Aber sicher bin ich nicht. Auf jeden Fall funktioniert es noch. Hoffe bleibt mal so. Würde es jederzeit wieder bestellen, hat klar Vorteile gegenüber QS.
Umgewöhnen muss man sich, wenn man vor Ampel Motor ausschaltet. Notaus geht dann in P. Dann Bremse ziehen und kurz auf Start, dann geht N rein. Dann Motor anlassen auch mit gezogener Bremse. Dann wieder Bremse ziehen und via Schalthebel 1 einlegen und dann los. Das erste mal hatte ich Hupkonzert hinter mir, bis ich mit allem durch war!

Aber mittlerweile dran gewöhnt und alles geht schnell von statten. Alles Gewöhnungssache.
Ebenso muss ich mich dran gewöhnen, wenn ich nach Hause kommen, Motor via Notaus, dann Bremse und Startknopf auf N und dann abschalten. Um das Motorrad rückwärts in die Garage zu schieben brauche ich N. Mit P wird das nix. Eben alles Umgewöhnung.