ASA Probleme

Diskutiere ASA Probleme im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus, diesen hab ich dran: https://www.wunderlich.de/wunderlich-schalthebel-einstellbar-clever-lever-r-1300-gs-adventure-m13340-002 Das...
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.246
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure ASA Trophy 2025
F

Fredl63

Dabei seit
23.08.2025
Beiträge
3
Hallo zusammen
Lese jetzt schon eine Weile in diesem Forum mit ,habe mich aber erst jetzt angemeldet. Ich fahre mit meiner 1300er nur im M Modus und da nervte dieses hakelige zurückschalten sehr. Bis sich BMW der Sache annimmt hab ich für mich (Bilder) eine Lösung gefunden. Einfach zusätzlich eine Zugfeder verbaut und siehe da es funktioniert einwandfrei. Fahre jetzt schon 100erte km und es gibt keinerlei Probleme, weder beim rauf noch beim runterschalten. Macht jetzt richtig Freude eine ASA GS zu fahren.
War wenig Arbeit, ist von außen nicht sichtbar und kann jederzeit demontiert werden wenn sich BMW eine Lösung einfallen lässt.

Grüße Manfred
 

Anhänge

W

WillyWinzig

Dabei seit
25.08.2025
Beiträge
15
Hallo @Fredl63 , könntest Du bitte die Funktionsweise der Feder zu erklären. Was macht die Feder, damit das Hakeln nicht mehr auftritt?
Herzlichen Dank dafür
 
F

Fredl63

Dabei seit
23.08.2025
Beiträge
3
Hallo Willy, zuerst hatte ich einen kürzeren Hebel, an der die Zugfeder hängt, nach unten gedreht sodas die Feder den Schalthebel nach vorne zieht. Dachte mir, dass der Schalthebel immer nach vorne positioniert sein muss um richtig zu schalten. Das hat aber nicht viel gebracht, die Schaltung hakte immer noch. Habe dann einen neuen längeren Hebel einfach nach oben gedreht (Bilder) und jetzt hält die Zugfeder den Schalthebel in der hinteren Position, auf Zug sozusagen. Entweder muss es so sein oder sie unterstützt einfach nur die Fußkraft. So genau kann ich es auch nicht sagen aber es funktioniert bei mir einwandfrei. Heute 300 km gefahren und ich musste kein einziges Mal beim zurückschalten doppelt auf den Ganghebel steigen. Beim raufschalten hats sowieso immer gepasst. Eigentlich perfekt jetzt.

Grüße Manfred
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.486
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW S1000XR-M; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Frage, hat jemand von euch schon einen anderen Schalthebel verbaut, z.B. Wunderlich oder SW-Motech? Wenn ja, war dann der "klemmende Hebel" behoben?

Wie gesagt, bei mir jetzt mit Hebel nach unten gestellt und kräftig geschmiert habe ich nur noch ganz ganz selten, dass er klemmt. Vielleicht 1x auf 300Km. Denke ist wirklich ein Problem des Schalthebels. Daher die Frage, ob ein anderer mit Rollenlager das Problem endgültig löst.
 
F

Fredl63

Dabei seit
23.08.2025
Beiträge
3
Im Enduroschalthebel sind original schon 2 geschlossene Kugellager verbaut.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.486
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW S1000XR-M; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Die erste hatte es.. hab dann dort sw-motech montieren lassen.. war wesentlich besser dann mit dem QS.
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
167
Modell
R 1300 GS Adventure
Gilles schalthebel hier. Keine problemen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.427
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Servus,

diesen hab ich dran: https://www.wunderlich.de/wunderlic...r-clever-lever-r-1300-gs-adventure-m13340-002

Das Fangseil hat meine Werkstatt nicht drangemacht, braucht es ihrer Meinung nach nicht.
Viel Erfolg
Danke für den Tipp. Warum auch immer ist es mit dem neuen Schalthebel besser geworden, aber nicht weg. Das grundsätzliche Thema bleibt: Jedes 15 mal runterschalten geht nur mit deutlich mehr Kraft. Nicht wirklich problematisch eher unschön. Ich kicke also weiter, dann gehts bei mir ja immer.
Ender der Saison reklamier ich das nochmal.
Wenn sich noch wer dran hängen möchte, gerne. Dauert aber noch bis ca Mitte Nov..
Der Hebel gefällt mir ansonsten topp.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
314
Nach dem die bei mir nach über 2 Wochen Werkstattaufenthalt mein ASA repariert haben, hat sich das schalten im manuellen Modus nochmal deutlich verbessert. Ich hatte vorher schon keine Probleme damit aber jetzt brauch ich nur ans schalten zu denken und schon ist der Gang drin, ohne hakeln oder klemmen... das flutscht echt wie Butter in der heißen Pfanne.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.427
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Nach dem die bei mir nach über 2 Wochen Werkstattaufenthalt mein ASA repariert haben, hat sich das schalten im manuellen Modus nochmal deutlich verbessert. Ich hatte vorher schon keine Probleme damit aber jetzt brauch ich nur ans schalten zu denken und schon ist der Gang drin, ohne hakeln oder klemmen... das flutscht echt wie Butter in der heißen Pfanne.
Dann macht das noch mehr Spass. So wars an der GS 1300 von rent a boxer auch. Super definiert und extrem leichtgängig. Echt top. Den Verdächtigen haben wir ja in Form des Schaltwiederstandsimulators. Sollte reparabel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
314
Die haben bei mir Motor und Getriebe ausgebaut und Zahnrad mit Spirale sowie Kupplungsdeckel ersetzt.
 
W

WillyWinzig

Dabei seit
25.08.2025
Beiträge
15
Hallo Obiwan1,

Ich bin am 15.09 damit bei der Einfahrkontrolle. Haben die bei dir erklärt, was das Problem war?
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
314
Es wurde Zahnrad mit Spirale für ASA sowie Kupplungsdeckel ersetzt und diverse Kupplungsteile nach Tsara. Das ist wohl ein Umfang der bei dem Schaden von BMW festgelegt wird. Dazu musste der Motor raus um ans Getriebe zu kommen. Angesetzt waren dafür ca. 100 .AW
 
GSS

GSS

Dabei seit
16.03.2013
Beiträge
185
Funktioniert jetzt bei allen das ASA einwandfrei?
 
mopedrs

mopedrs

Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
86
Modell
R1300GS ASA
Hallo GSS,

bei mir immernoch nicht.
Das Einkuppeln geht nicht immer feinfühlig vonstatten.
Der Schalthebel hakt und/oder ist hakelig.(rauf wie runter)
Schaltbefehle nach unten werden immerwieder nicht umgesetzt.
Letztes Mal musste ich zum einlegen des Ersten sechs Mal den Hebel betätigen.
...
:furious:
 
mond99

mond99

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
524
Ort
Südlicher Vorort von München
Modell
R 1300 GS Tramuntana, R nineT Scrambler, R60/2, Zündapp KS80
Hallo GSS,

bei mir immernoch nicht.
Das Einkuppeln geht nicht immer feinfühlig vonstatten.
Der Schalthebel hakt und/oder ist hakelig.(rauf wie runter)
Schaltbefehle nach unten werden immerwieder nicht umgesetzt.
Letztes Mal musste ich zum einlegen des Ersten sechs Mal den Hebel betätigen.
...
:furious:
Ist deine bei dem aktuellen Rückruf dabei?
(evtl. Verschleiss an der Kupplungsdruckstange)

Grüße
 
Thema:

ASA Probleme

ASA Probleme - Ähnliche Themen

  • Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA)

    Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA): Hi! Also in Prinzip hat sich der Gummi gelöst und ist mir erst bei der letzten Ausfahrt aufgefallen. Da ASA ist das ja der Metallhebel und ich...
  • Neuer Rückruf bei ASA?

    Neuer Rückruf bei ASA?: Hallo zusammen, hatte mir vor einem Monat eine GSA gekauft und nun habe ich online bei BMW folgenden Rückruf gefunden: Nr. 0023220000. es soll...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Neu im Forum

    Neu im Forum: Hallo erst mal. Bin neu im Forum und möchte mich erst mal vorstellen. Mein Name ist Michael komme aus NRW. Fahre Gs1300 asa in triple black. Sie...
  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA - Ähnliche Themen

  • Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA)

    Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA): Hi! Also in Prinzip hat sich der Gummi gelöst und ist mir erst bei der letzten Ausfahrt aufgefallen. Da ASA ist das ja der Metallhebel und ich...
  • Neuer Rückruf bei ASA?

    Neuer Rückruf bei ASA?: Hallo zusammen, hatte mir vor einem Monat eine GSA gekauft und nun habe ich online bei BMW folgenden Rückruf gefunden: Nr. 0023220000. es soll...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Neu im Forum

    Neu im Forum: Hallo erst mal. Bin neu im Forum und möchte mich erst mal vorstellen. Mein Name ist Michael komme aus NRW. Fahre Gs1300 asa in triple black. Sie...
  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Oben