ASA Probleme

Diskutiere ASA Probleme im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Einmal der Stundensatz und dann bekommen die die Zeiten vorgegeben, nicht "nach Aufwand".
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.115
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Einmal der Stundensatz und dann bekommen die die Zeiten vorgegeben, nicht "nach Aufwand".
 
E

evh

Dabei seit
24.12.2024
Beiträge
51
Modell
R1300GS ASA, 02/2025
Kann ich bestätigen. Ermuntert durch @oerst letzte Tage paar mal ausprobiert. Ca 50 Knoten rum bergab Killschalter: Motor aus, N drin. Kein Ruck, kein Geräusch. Im Rollen wieder gestartet. Alles fein.
Im Rollen wieder gestartet? Hat das tatsächlich funktioniert? Ich muss die Bremse ziehen um zu starten, auch wenn kein Gang eingelegt ist. Oder verstehe ich da etwas falsch?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.115
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Due musst die Bremse ziehen, um den Gang einzulegen, oder wenn ein Gang drin ist, in N zu kommen, aber wenn das Getriebe auf N steht, einfach starten. Auch im Stand.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.068
Modell
R1300GS ASA
Im Rollen wieder gestartet? Hat das tatsächlich funktioniert? Ich muss die Bremse ziehen um zu starten, auch wenn kein Gang eingelegt ist. Oder verstehe ich da etwas falsch?
Jo. Mit ca. 50 leicht bergab Killschalter = Motor aus. 30 Meter gerollt. Start = Motor an. Passender Gang war drin. Keine Ahnung, schätze aber das Steuergerät hats geregelt. Kein Ruck, kein Klonk. Alles easy und smooth. War auch positiv überrascht. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evh
E

evh

Dabei seit
24.12.2024
Beiträge
51
Modell
R1300GS ASA, 02/2025
Jo. Mit ca. 50 leicht bergab Killschalter = Motor aus. 30 Meter gerollt. Start = Motor an. Passender Gang war drin. Keine Ahnung, schätze aber das Steuergerät hats geregelt. Kein Ruck, kein Klonk. Alles easy und smooth. War auch positiv überrascht. ^^
Danke für die Rückmeldung! Finde ich interessant, dass der Motor ohne Bremse anspringt, wenn das Motorrad rollt. Im Stand will sie ja, dass beim Starten die Bremse gezogen wird. Sinnvoll ist es allemal!
 
E

evh

Dabei seit
24.12.2024
Beiträge
51
Modell
R1300GS ASA, 02/2025
Due musst die Bremse ziehen, um den Gang einzulegen, oder wenn ein Gang drin ist, in N zu kommen, aber wenn das Getriebe auf N steht, einfach starten. Auch im Stand.
Ich war gerade extra noch mal in die Garage. Meine macht das definitv nicht. Schaltung in N und Start-Knopf gedrückt und es kommt die Meldung, dass die Bremse gezogen werden muss.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.068
Modell
R1300GS ASA
Ich war gerade extra noch mal in die Garage. Meine macht das definitv nicht. Schaltung in N und Start-Knopf gedrückt und es kommt die Meldung, dass die Bremse gezogen werden muss.
Seltsam. Starten geht bei mir auch ohne Bremse. Meine Triumph liess sich nur mir gezogener Kupplung starten.
Wann wurde Deine gebaut?
Meine ist aus aus 02 oder 03/25.
 
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.243
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure ASA Trophy 2025
Servus zusammen,

also die Niederlassung in Bremen nimmt die Sache mit dem Schalthebel schon sehr ernst und macht, was nur geht. Wie die das dann mit München klären, hab ich keine Ahnung.
Auf jeden Fall hab ich dort noch nie gehört, dass das überhaupt noch nicht aufgetreten ist.

Hab jetzt den Schalthebel von wunderlich heute eingebaut bekommen und es hat nur sehr wenig blockiert.
Insgesamt ist das gesamte schalten nun viel
weicher und exakter.
Mir taugt es.
Schöne Grüße Jürgen
 
E

evh

Dabei seit
24.12.2024
Beiträge
51
Modell
R1300GS ASA, 02/2025
Seltsam. Starten geht bei mir auch ohne Bremse. Meine Triumph liess sich nur mir gezogener Kupplung starten.
Wann wurde Deine gebaut?
Meine ist aus aus 02 oder 03/25.
[/QUOTE
Das ist wirklich interessant. Meine ist auch aus 02/25. Sie startet definitv nicht im Stand ohne die gezogene Bremse. Wie gesagt, es kommt auch im Display die Meldung: "Zum Motorstart Bremse betätigen". Und der Seitenständer ist eingeklappt. Merkwürdig.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.068
Modell
R1300GS ASA
Hm. Zur 1.000 Inspektion gabs bei mir ein Softtwareupdate. Das müsste so Ende April gewesen sein. Morgen mal testen.
Wenn ein Gang drin wäre, würde es Sinn machen. Aber in P oder N?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.693
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Jo. Mit ca. 50 leicht bergab Killschalter = Motor aus. 30 Meter gerollt. Start = Motor an. Passender Gang war drin. Keine Ahnung, schätze aber das Steuergerät hats geregelt. Kein Ruck, kein Klonk. Alles easy und smooth. War auch positiv überrascht. ^^
Wenn der Gang drin bleibt gibt es keinen Grund, für rucken und klonken bei "Killschalter off".
Der Motor wird (wie bei "Gas zu" mit Schubabschaltung) währenddessen vom Hinterrad angetrieben.
Erst wenn das Getriebe beim Betätigen des Killschalters in "N" spränge, könnte es zu komischen Geräuschen kommen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.068
Modell
R1300GS ASA
Wenn der Gang drin bleibt gibt es keinen Grund, für rucken und klonken bei "Killschalter off".
Der Motor wird (wie bei "Gas zu" mit Schubabschaltung) währenddessen vom Hinterrad angetrieben.
Erst wenn das Getriebe beim Betätigen des Killschalters in "N" spränge, könnte es zu komischen Geräuschen kommen.
Ja. Das ist ja die gute Frage. Lässt die Steuerung den Gang drin?
Die GS weiss ja nicht bei welchem speed man wieder startet. Schätze N wird sicherheitshalber eingelegt. Beim Start guckt die Steuerung auf die Geschwindigkeit und legt den passenden Gang ein. Vermutung.
 
E

evh

Dabei seit
24.12.2024
Beiträge
51
Modell
R1300GS ASA, 02/2025
Das in der Bedienungsanleitung steht: „lass es“ bedeutet ja nicht das es nicht geht. :-)
Also nicht zu Hause nachmachen. Und nicht wundern, wenn @oerst und ich mal ein paar Monate nix mehr posten. ^^
Hab mal in der BA nachgeschaut, da steht zum Thema Motor starten folgendes:
"Bei Betätigen der Startertaste wird automatisch Neutral N eingelegt. Der Motorstart kann sich gegebenenfalls verzögern. Die Wegrollsicherung ist deaktiviert.
  • mit Automatisierter Schaltassistent SA: Bremse betätigen.
  • ohne Automatisierter Schaltassistent SA: Bei Kaltstart und niedrigen Temperaturen: Kupplung ziehen.
Startertaste 1 drücken und halten bis Motor anspringt."


Demnach soll/muss die Bremse gezogen. Ich probiere morgen auch mal aus, wie sich das beim Rollen verhält, ob dann der Motor aus N anspringt.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.562
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Dass die Maschine während des Rollens gestartet werden kann, mag ich nicht wirklich glauben. Habe neulich an leicht abschüssiger Strasse vor einer roten Ampel gewartet und N war eingelegt. Bei Grün hab ich die Bremse gelöst und sie fing an zu rollen. Nur Motor starten ging nicht mehr, wegen fehlender Bremse.

Oder habe ich was falsch verstanden?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.115
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Vielleicht hat Dein Motorrad eine Grün Allergie?

Ich habe das jetzt wirklich so häufig gemacht, letztes Mal mit dem J&H im Tunnel....
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.693
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ja. Das ist ja die gute Frage. Lässt die Steuerung den Gang drin?
...
Sollte man eigentlich erkennen.
Rollt die ASA-GS ungebremst aus bei Betätigen des Notaus, oder bremst sie mit der Kraft der Motorbremse?
 
E

evh

Dabei seit
24.12.2024
Beiträge
51
Modell
R1300GS ASA, 02/2025
Dass die Maschine während des Rollens gestartet werden kann, mag ich nicht wirklich glauben. Habe neulich an leicht abschüssiger Strasse vor einer roten Ampel gewartet und N war eingelegt. Bei Grün hab ich die Bremse gelöst und sie fing an zu rollen. Nur Motor starten ging nicht mehr, wegen fehlender Bremse.

Oder habe ich was falsch verstanden?
So wie Du es beschreibst wäre es gemäß der Betriebsanleitung. Meine springt ohne Bremse auch nicht an. Ich habe es aber auch noch nicht bei, sagen wir mal etwas schnellerem, rollen versucht. Vielleicht ist das auch Geschwindigkeitsabhängig. Keine Ahnung...
 
E

evh

Dabei seit
24.12.2024
Beiträge
51
Modell
R1300GS ASA, 02/2025
Vielleicht hat Dein Motorrad eine Grün Allergie?

Ich habe das jetzt wirklich so häufig gemacht, letztes Mal mit dem J&H im Tunnel....
Mal eine Frage dazu: Wenn Deine Maschine steht, kannst Du dann den Motor aus N auch ohne Bremse starten?
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
180
...so steht´s für die ASA Modelle in der BA:
Anhang anzeigen 787675

Wenn´s funktioniert, blockiert dann auch kein Hinterrad. Wenn´s funktioniert...
Hier im Forum ist noch die alte BA. Da gab es noch keine ASA. In der neuen steht das so drin wie du es beschreibst 👌. Vielleicht können die Moderatoren (@FlowRider)die neu ab 8/24 hier einpflegen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thema:

ASA Probleme

ASA Probleme - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben