
oerst
Einmal der Stundensatz und dann bekommen die die Zeiten vorgegeben, nicht "nach Aufwand".
Im Rollen wieder gestartet? Hat das tatsächlich funktioniert? Ich muss die Bremse ziehen um zu starten, auch wenn kein Gang eingelegt ist. Oder verstehe ich da etwas falsch?Kann ich bestätigen. Ermuntert durch @oerst letzte Tage paar mal ausprobiert. Ca 50 Knoten rum bergab Killschalter: Motor aus, N drin. Kein Ruck, kein Geräusch. Im Rollen wieder gestartet. Alles fein.
Jo. Mit ca. 50 leicht bergab Killschalter = Motor aus. 30 Meter gerollt. Start = Motor an. Passender Gang war drin. Keine Ahnung, schätze aber das Steuergerät hats geregelt. Kein Ruck, kein Klonk. Alles easy und smooth. War auch positiv überrascht. ^^Im Rollen wieder gestartet? Hat das tatsächlich funktioniert? Ich muss die Bremse ziehen um zu starten, auch wenn kein Gang eingelegt ist. Oder verstehe ich da etwas falsch?
Danke für die Rückmeldung! Finde ich interessant, dass der Motor ohne Bremse anspringt, wenn das Motorrad rollt. Im Stand will sie ja, dass beim Starten die Bremse gezogen wird. Sinnvoll ist es allemal!Jo. Mit ca. 50 leicht bergab Killschalter = Motor aus. 30 Meter gerollt. Start = Motor an. Passender Gang war drin. Keine Ahnung, schätze aber das Steuergerät hats geregelt. Kein Ruck, kein Klonk. Alles easy und smooth. War auch positiv überrascht. ^^
Ich war gerade extra noch mal in die Garage. Meine macht das definitv nicht. Schaltung in N und Start-Knopf gedrückt und es kommt die Meldung, dass die Bremse gezogen werden muss.Due musst die Bremse ziehen, um den Gang einzulegen, oder wenn ein Gang drin ist, in N zu kommen, aber wenn das Getriebe auf N steht, einfach starten. Auch im Stand.
Seltsam. Starten geht bei mir auch ohne Bremse. Meine Triumph liess sich nur mir gezogener Kupplung starten.Ich war gerade extra noch mal in die Garage. Meine macht das definitv nicht. Schaltung in N und Start-Knopf gedrückt und es kommt die Meldung, dass die Bremse gezogen werden muss.
Seltsam. Starten geht bei mir auch ohne Bremse. Meine Triumph liess sich nur mir gezogener Kupplung starten.
Wann wurde Deine gebaut?
Meine ist aus aus 02 oder 03/25.
[/QUOTE
Das ist wirklich interessant. Meine ist auch aus 02/25. Sie startet definitv nicht im Stand ohne die gezogene Bremse. Wie gesagt, es kommt auch im Display die Meldung: "Zum Motorstart Bremse betätigen". Und der Seitenständer ist eingeklappt. Merkwürdig.
Wenn der Gang drin bleibt gibt es keinen Grund, für rucken und klonken bei "Killschalter off".Jo. Mit ca. 50 leicht bergab Killschalter = Motor aus. 30 Meter gerollt. Start = Motor an. Passender Gang war drin. Keine Ahnung, schätze aber das Steuergerät hats geregelt. Kein Ruck, kein Klonk. Alles easy und smooth. War auch positiv überrascht. ^^
Ja. Das ist ja die gute Frage. Lässt die Steuerung den Gang drin?Wenn der Gang drin bleibt gibt es keinen Grund, für rucken und klonken bei "Killschalter off".
Der Motor wird (wie bei "Gas zu" mit Schubabschaltung) währenddessen vom Hinterrad angetrieben.
Erst wenn das Getriebe beim Betätigen des Killschalters in "N" spränge, könnte es zu komischen Geräuschen kommen.
Hab mal in der BA nachgeschaut, da steht zum Thema Motor starten folgendes:Das in der Bedienungsanleitung steht: „lass es“ bedeutet ja nicht das es nicht geht. :-)
Also nicht zu Hause nachmachen. Und nicht wundern, wenn @oerst und ich mal ein paar Monate nix mehr posten. ^^
...so steht´s für die ASA Modelle in der BA:Anhang anzeigen 785623Das steht im Büchle:
Sollte man eigentlich erkennen.Ja. Das ist ja die gute Frage. Lässt die Steuerung den Gang drin?
...
So wie Du es beschreibst wäre es gemäß der Betriebsanleitung. Meine springt ohne Bremse auch nicht an. Ich habe es aber auch noch nicht bei, sagen wir mal etwas schnellerem, rollen versucht. Vielleicht ist das auch Geschwindigkeitsabhängig. Keine Ahnung...Dass die Maschine während des Rollens gestartet werden kann, mag ich nicht wirklich glauben. Habe neulich an leicht abschüssiger Strasse vor einer roten Ampel gewartet und N war eingelegt. Bei Grün hab ich die Bremse gelöst und sie fing an zu rollen. Nur Motor starten ging nicht mehr, wegen fehlender Bremse.
Oder habe ich was falsch verstanden?
Mal eine Frage dazu: Wenn Deine Maschine steht, kannst Du dann den Motor aus N auch ohne Bremse starten?Vielleicht hat Dein Motorrad eine Grün Allergie?
Ich habe das jetzt wirklich so häufig gemacht, letztes Mal mit dem J&H im Tunnel....
Hier im Forum ist noch die alte BA. Da gab es noch keine ASA. In der neuen steht das so drin wie du es beschreibst...so steht´s für die ASA Modelle in der BA:
Anhang anzeigen 787675
Wenn´s funktioniert, blockiert dann auch kein Hinterrad. Wenn´s funktioniert...