ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mhh🤔, aktuell würde ich sagen "Nein" triggert nicht, zumindest nicht wenn man das Gas nur geringfügig wegnimmt. Wird der Gasgriff jedoch weiter...
boxfly

boxfly

Dabei seit
06.08.2024
Beiträge
120
Bedeutet das, dass man den nächsten Schaltvorgang erahnen muss, um dann etwas Gas wegzunehmen? Oder triggert das Zurücknehmen des Gasgriffs sogar das Schalten?
Mhh🤔, aktuell würde ich sagen "Nein" triggert nicht, zumindest nicht wenn man das Gas nur geringfügig wegnimmt. Wird der Gasgriff jedoch weiter geschlossen dann schon..bei der nächsten Fahrt werde ich nochmal genau drauf achten ab wann, die Gasstellung einen Schaltvorgang in den nächst höheren Gang auslöst/triggert und anschließend berichten 😉
 
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

F

fmwag

Dabei seit
26.11.2012
Beiträge
359
Aus meiner Sicht schaltet die ASA viel zu schnell in Gang 5 & 6. Das ist neben dem ruckeln beim automatischen Schalten unter Beschleunigung echt am nervigsten
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.571
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Aus meiner Sicht schaltet die ASA viel zu schnell in Gang 5 & 6. Das ist neben dem ruckeln beim automatischen Schalten unter Beschleunigung echt am nervigsten
Gilt das auch für den Dynamic Mode oder nur bei Road? Und wenn dem so ist, dann trifft doch die Einschätzung vieler ASA-Fahrer zu, den automatischen Mode ganz entspannt im Stadtverkehr zu nutzen, da wird es kaum Gelegenheiten für die höheren Gänge geben. Oder man macht Strecke auf BAB oder gut ausgebauten Bundesstraßen, da schadet der 5. oder 6. doch auch nicht.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.686
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Äh, Rückfrage. Während der Fahrt versucht ihr zu erahnen, wann das ASA schalten wird, damit ihr ihr Gas wegnehmen könnt, damit der Ruck nicht ganz so soll ausfällt? Ja, klingt wie ein aufpreispflichtiges Extra, was man haben muss ^^
Spaß bei Seite. M Modus gut, D Modus muss BMW noch dringend nachschärfen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.509
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Äh, Rückfrage. Während der Fahrt versucht ihr zu erahnen, wann das ASA schalten wird, damit ihr ihr Gas wegnehmen könnt, damit der Ruck nicht ganz so soll ausfällt? Ja, klingt wie ein aufpreispflichtiges Extra, was man haben muss ^^
Spaß bei Seite. M Modus gut, D Modus muss BMW noch dringend nachschärfen.
Ab der nächsten Modellpflege wird der Gangwechsel digital im Display angekündigt. 😂
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
KTM bringt es nächstes Jahr in der neuen 1390 SuperAdventure und weitere haben es angekündigt. Yamaha auch in irgendwelchen Mopeds hab ich gelesen.

Wahrscheinlich hat es BMW mal wieder unreif auf den Markt geworfen um 1. zu sein und ein paar Kunden von Fremdmarken abzuwerben. Wäre ja nix neues dass im Markt getestet oder stark nachgebessert werden muss. Und die BMW Jünger nehme eh alles hin. Hauptsache was neues und vor allem das neuste muss es sein. Ich glaube das war Anfangs bei der 1300er ohne ASA schon so. Ist aber zu lange her. Kann mich nur noch dunkel erinnern :wink:

Bin gespannt ob das dann bei anderen Herstellern auf Anhieb besser läuft.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.686
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Ich bin wirklich diehard BMW Fan. Aber Kritik muss erlaubt sein und das ASA ist wirklich ein Fail in meinen Augen. Vor allem in Bezug auf den Schaltassi, der nicht so geil funktioniert wie beim ASA. Schade, dass man das so gehandhabt hat. Freue mich trotzdem für alle denen es gefällt.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Naja, wichtig ist, dass dann Seitens BMW schnell nachgebessert wird. Und das es hoffentlich mit Software machbar ist und ohne Hardware. Sonst schauen die ersten Käufer dann wieder in die Röhre.
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
692
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Naja, wichtig ist, dass dann Seitens BMW schnell nachgebessert wird. Und das es hoffentlich mit Software machbar ist und ohne Hardware. Sonst schauen die ersten Käufer dann wieder in die Röhre.
Ich bin da guter Dinge.
Die Tatsache, dass im manuellen Mode die Gangwechsel deutlich geschmeidiger und ruckfreier von Statten gehen, lässt hoffen, dass das Ganze softwareseitig noch verbessert werden wird.
 
boxfly

boxfly

Dabei seit
06.08.2024
Beiträge
120
Äh, Rückfrage. Während der Fahrt versucht ihr zu erahnen, wann das ASA schalten wird, damit ihr ihr Gas wegnehmen könnt, damit der Ruck nicht ganz so soll ausfällt? Ja, klingt wie ein aufpreispflichtiges Extra, was man haben muss ^^
Spaß bei Seite. M Modus gut, D Modus muss BMW noch dringend nachschärfen.
So ein Quatsch, sorry erahnen tue ich nichts aber man passt sich automatisch bzw. unterbewusst an. Für mich ist ASA hervorragend gelungen und weitaus dynamischer als das von dir gelobte DCT da könnte Honda nachbessern...Spaß bei Seite :ventilator:
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
434
Modell
R 1250 GS Rallye
Die Tatsache, dass im manuellen Mode die Gangwechsel deutlich geschmeidiger und ruckfreier von Statten gehen, lässt hoffen, dass das Ganze softwareseitig noch verbessert werden wird.
Und die Aussage, die man hier ja vielfach hört, wundert mich.
Wo soll da der Unterschied sein, ob der Schalter am Fußhebel manuell den Befehl zum Schalten gibt, ober ob der Rechner das Signal liefert.
Die Mechanik ist immer die gleiche.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.889
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Wie ich schon mal vor langer Zeit geschrieben hatte, die Kurbelwelle des Boxers weist einen Hubzapfenversatz von 180 Grad auf.
Dadurch bedingt können automatische Schaltvorgänge, die ja nach wie vor auf eine kurzzeitige Unterbrechung der Einspritzung und/oder Zündung bei betätigen des Schalthebels erfolgen, nicht wirklich ruckfrei erfolgen. Je nach Drehzahlniveau ist das mehr oder weniger spürbar. Am besten funktioniert das beim BMW Boxer so um die 4000 1/min.
Das Prinzip der Unterbrechung der Einspritzung und/oder Zündung hat sich auch bei ASA nicht geändert!
Also Leute, was erwartet ihr hier eigentlich?
ASA wird etwas präziser ablaufen als das schalten mit dem Fuß, nicht mehr und nicht weniger.
Wer einen gut funktionierenden Quickshifter bzw. Schaltautomatz und ein Gefühl für das "wann schalte ich" an seiner z.B. R 1300 GS (ohne ASA aber mit Schaltautomat) oder R 1250 GS (mit Schaltautomat) hat, wird den ASA nicht vermissen.
Das soll jetzt nicht heißen das ASA nicht zu empfehlen ist, aber man sollte das ganze mal nüchtern und real durch die richtige Brille betrachten.
Ein Quantensprung ist das jetzt nicht, das Rad wird auch nicht neu erfunden.
Wer es haben will, ok.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.686
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
So ein Quatsch, sorry erahnen tue ich nichts aber man passt sich automatisch bzw. unterbewusst an. Für mich ist ASA hervorragend gelungen und weitaus dynamischer als das von dir gelobte DCT da könnte Honda nachbessern...Spaß bei Seite :ventilator:
Lesen ist nicht so dein Ding oder? Die Aussage kam nicht von mir, sondern von ASA Fahrern.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.420
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Diese Eigenart ist in Foren weit verbreitet.

Ich bin eine 1300er mit ASA noch nicht gefahren und kann deshalb die Aussagen hier nur interessiert verfolgen. Mehr nicht.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
ASA funktioniert an sich gut, im Rahmen des Möglichen halt. Für mich ist es aber nichts.

Es funktioniert genau so wie ich es anhand der gegebenen Hardware erwartet habe, sowie der Erfahrung mit dem QS meiner 13er.

Anfahren und stop and go funzen genial.

Die Gangwechsel 1-3 sind mir zu unkonfortabel. Das dauernde Genicke brauche ich nicht. In den hohen Gängen gehts so.

In M kann man beim Hochschalten mit der Gashand etwas kompensieren. In A keine Option, da die Schaltvorgänge sich nicht ankündigen.

Das Schaltgeräusch ist ziemlich krass. Schon die normale Schaltbox ist kein Leisetreter, aber ASA ist noch deutlich krasser.

Habe auch festgestellt das ich, selbst wenn das System perfekt funzen würde, ich es nicht möchte. Wäre mir zu nah am Roller. Für mich würde da was fehlen was für mich pers zum Motorradfahren gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.420
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ersetze das Wort „Kritik“ durch eigene Erfahrungen und alles ist gut.
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben