Auf nach Kanada!

Diskutiere Auf nach Kanada! im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; Das klingt nach einem guten Plan! Wie lang fährt man da von Prince Rupert nach Port Hardy?
H

Headfield

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
174
Ort
Hattersheim am Main
Das müssten zwischen 18 und 22 Stunden sein - so ich mich bei meiner quick-and-dirty-Recherche heute nicht vertan habe.

Aber wie gesagt, "versprechen" kann ich das noch nicht. Bei meiner Fähre nach Neufundland war ich (für meine Verhältnisse) schon recht großzügig d.h. habe relativ viel Puffer eingeplant und damit spät gebucht. Ich werde das mal in den nächsten Tagen etwas genauer anschauen bzw. durchrechnen.

Cool wäre das auf jedenfall!
 
H

Headfield

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
174
Ort
Hattersheim am Main
Soo, Nägel mit Köpfen. Die Fähre von Prince Rupert bis Port Hardy ist gebucht. Dauer ca. 16,5 Stunden über einen Tag d.h. keine Nachtfahrt. Damit gibt es ordentlich Panorama zu sehen (so das Wetter mitspielt). Für die, die es interessiert: Die Kosten liegen inkl. einer Sesselreservierung bei ca. 340 Euro (aktueller Wechselkurs).

Bei der Gelegenheit habe ich auch die Fähre von Neufundland rüber zum Festland (St Barbe nach Blanc Sablon) gebucht. Bleibt nur noch die Fähre von Vancouver Island rüber nach Vancouver. Da gibt es aber offensichtlich so viele Verbindungen, dass ich mir das erst später anschaue.

Also, es geht vorwärts!
 
H

Headfield

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
174
Ort
Hattersheim am Main
Hallo in die Runde,

nochmal als kleines Update: Die wesentliche Planung ist soweit abgeschlossen. Ich versuche aktuell noch, eine Werkstatt in Kanada vorab zu finden, mit der ich eine flexible Buchung ausmachen kann. Ich glaube nicht, dass ich mit einem Reifensatz auskommen werde. Ansonsten stehen die fixen Termine mit Flügen, Fähren etc. soweit. Alles Weitere ergibt sich dann unterwegs.

Die Ausrüstung ist soweit zusammen, gewisse Dinge wie beispielsweise die Reiseapotheke werden dann noch kurz vor Start zusammen gestellt.

Ich werde erst einmal an der Überlegung festhalten, das Ganze via Video wie ein Videotagebuch zu dokumentieren. Dazu habe ich nochmal ein wenig mit Davinci Resolve „geübt“ und ein paar Dinge ausprobiert. Wie gut mir das gelingt und ob ich wirklich eine mehr oder weniger Echtzeitdokumentation hinbekomme, wird dann die Reise zeigen.

Die Erwartungshaltung sollte natürlich etwas realistisch sein, da ich kein „Youtuber“ bin (auch nicht vor habe, einer zu werden) und damit auch nicht entsprechende Erfahrung und Fertigkeiten etc. habe. Ich plane aktuell mit mehreren One-Takes über den Tag verteilt, die am Ende in jeweils einem Video landen, ohne da großartig rumzuschneiden, mit Musik zu arbeiten etc. Wenn man sich damit etwas auseinander setzt, merkt man wieder, wieviel Aufwand die „Profis“ in solche Videos stecken, die man als Konsument gemütlich am Bildschirm wegschaut. Das Schöne ist aber ja so oder so: Wer es nicht sehen möchte, lässt es einfach bleiben ;-)

Zwei Punkte habe ich mir aber schon vorab klar überlegt:

1. Es ist meine Reise. Das bedeutet, sollte ich das videotechnisch nicht entspannt hinbekommen bzw. keinen für mich entspannten Modus finden, werde ich wieder klassisch auf Fotos und Text im Blog wechseln.

2. Das Ganze soll keine Show werden, sondern möglichst authentisch sein. Wer selbst schon mal längeren Reisen auf zwei Rädern gemacht hat, weiß, dass nicht immer alles super und toll ist. Ich denke mir, dass gerade auch sowas für Leute interessant ist, die solche Reisen vielleicht nicht machen. Da werde ich mal schauen, ob ich auch in solchen Momenten die Muße finde, die Kamera an zu machen, um mich entsprechend auszukotzen – im Blog gelingt mir das ja mitunter auch ;-)

Wir werden sehen.

Bevor die Reise Anfang Juli losgeht, würde ich hier nochmal einen zweiten Thread ausschließlich für die Reiseberichte aufmachen, in diesen verlinke ich dann die Videos. Ich hoffe, das ist für die Mods okay so.

Anfang Juli wird es erste Videos mit einem generellen Einstieg und einer Vorstellung der wesentlichen Ausrüstung geben. 2-3 Tage nach dem Start d.h. Abflug in Frankfurt am 6. Juli geht dann (idealerweise) das erste „echte“ Video online.

Wie gesagt: Wir werden sehen ;-)

Also, jetzt noch ein paar Wochen Ruhe und dann geht es schon los! Ich glaube den Panzer aus der Garage zu hören, der freut sich auch schon! Dann werden wir beide wieder Kilometer fressen und ein uns beiden unbekanntes Land "erfahren" ;-) Ich denke, das wird was.

Viele Grüße,

Mirko
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
708
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Reiseapotheke würde ich jetzt gleich machen. Manche Medikamente sind nicht immer lagernd.
 
H

Headfield

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
174
Ort
Hattersheim am Main
Reiseapotheke würde ich jetzt gleich machen. Manche Medikamente sind nicht immer lagernd.
Das ist ja zum Glück nicht mein erstes Rodeo. Das heißt, ich habe hier aus dem letzten Jahr für Marokko schon meine Reiseapotheke liegen und muss nur schauen, was eventuell abgelaufen ist - oder im Rahmen eines übertriebenen Bierabends oder was es sein mag in Form von Ibu oder Para verbraucht wurde - und muss das wieder auffüllen. Das lief dann im letzten Jahr mit Blick auf das Jahr davor in Skandinavien genauso.

Dazu bin ich seit dem 3. Lebensjahr überzeugter Asthmatiker, aber auch da fahre ich mittlerweile mit entsprechendem Vorrat, der mich per heute ohne Probleme ins Jahr 2025 trägt. Hier gab es wirklich mal zwischenzeitlich Engpässe - zumindest hinsichtlich der Verpackungsgröße.
 
Thema:

Auf nach Kanada!

Auf nach Kanada! - Ähnliche Themen

  • Alaska - Kanada - Nordamerika

    Alaska - Kanada - Nordamerika: Hallo in die Runde, ich plane 2024 Nordamerika mit dem Motorrad zu erkunden. Losgehen tut es am 29.Juni 2024 von Anchorage aus. Der Flug und der...
  • Suche Versicherung für Kanada / USA

    Suche Versicherung für Kanada / USA: Hallo, ich möchte diesen Sommer mit meinem eigenen Motorrad von Halifax aus durch Kanada und USA reisen. Nun habe ich große Probleme eine...
  • Nordamerika - Motorradtransport

    Nordamerika - Motorradtransport: Hallo ihr Alle, wir, zwei Freunde sind von Ende Juni bis Mitte Oktober mit unseren Bikes in Nordamerika unterwegs. Für den Transport nach Halifax...
  • Hallo aus Kanada!

    Hallo aus Kanada!: Ich bin neu hier im Forum. Ich bin schon seit gut 35 auf Zweiraedern unterschiedlichster Art unterwegs. Garelli, Honda, KTM, Maico, NSU, Yamaha...
  • Kanada mit dem Wohnmobil

    Kanada mit dem Wohnmobil: Eine Reise ohne Motorrad. Aber ich habe ja versprochen den Bericht hier auch rein zu stellen.... Viel Spaß damit.
  • Kanada mit dem Wohnmobil - Ähnliche Themen

  • Alaska - Kanada - Nordamerika

    Alaska - Kanada - Nordamerika: Hallo in die Runde, ich plane 2024 Nordamerika mit dem Motorrad zu erkunden. Losgehen tut es am 29.Juni 2024 von Anchorage aus. Der Flug und der...
  • Suche Versicherung für Kanada / USA

    Suche Versicherung für Kanada / USA: Hallo, ich möchte diesen Sommer mit meinem eigenen Motorrad von Halifax aus durch Kanada und USA reisen. Nun habe ich große Probleme eine...
  • Nordamerika - Motorradtransport

    Nordamerika - Motorradtransport: Hallo ihr Alle, wir, zwei Freunde sind von Ende Juni bis Mitte Oktober mit unseren Bikes in Nordamerika unterwegs. Für den Transport nach Halifax...
  • Hallo aus Kanada!

    Hallo aus Kanada!: Ich bin neu hier im Forum. Ich bin schon seit gut 35 auf Zweiraedern unterschiedlichster Art unterwegs. Garelli, Honda, KTM, Maico, NSU, Yamaha...
  • Kanada mit dem Wohnmobil

    Kanada mit dem Wohnmobil: Eine Reise ohne Motorrad. Aber ich habe ja versprochen den Bericht hier auch rein zu stellen.... Viel Spaß damit.
  • Oben