Aufstellflächen vom Ständer rostfrei halten

Diskutiere Aufstellflächen vom Ständer rostfrei halten im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich hatte in einer ehemaligen, gefliesten, Garage eine alte Gummifussmatte aus irgendeinem Auto, als Unterlage für den Hauptständer. Stück alter...
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.002
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich hatte in einer ehemaligen, gefliesten, Garage eine alte Gummifussmatte aus irgendeinem Auto, als Unterlage für den Hauptständer.

Stück alter Teppich tut's auch.
Seid doch nicht so unkreativ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.079
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
wenngleich sich der Ersteller des unglaublichen Themas nicht mehr beteiligt, und es mehr zur lustigmachung dient.
Ich hab ne neue Motorradhebebühne, wenn ich da auf den Hauptständer wuchte, zerschrappe ich mir die schöne Beschichtung, was hat sich da bewährt als rutschsichere Matte?
PVC Belag oder Riffelgummimatte Antirutschmatte für Paletten? Hebebühnenbesitzer vor?
ich habe da ein Stück von einem Fließband untergelegt.
Aber nicht weil ich Angst habe die Hebebühne zu verkratzen (dafür ist sie ja da)
sondern weil ich das MR sonst nicht vom Hauptständer bekomme, sie rutscht einfach
weiter nach vorne durch
 
kälbchentreiber

kälbchentreiber

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
753
Ort
Isen
Modell
R 1200 GS TÜ
Bin schon noch da.😏
Hab einfach von Wunderlich den Hauptständerschutz festgeschraubt und fertig.
Grüße
Erfried
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.079
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
und der geht bis über die Aufstellflächen.?

oder bist du gerade woanders
 
kälbchentreiber

kälbchentreiber

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
753
Ort
Isen
Modell
R 1200 GS TÜ
Also über die Aufstellfläche geht er nicht (würde aber auch nicht gut aussehen)
aber das Querrohr ist gut geschützt

Gruss
Erfried
 
kälbchentreiber

kälbchentreiber

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
753
Ort
Isen
Modell
R 1200 GS TÜ
Liegt immer im Auge des Betrachters😁
 
kälbchentreiber

kälbchentreiber

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
753
Ort
Isen
Modell
R 1200 GS TÜ
Kannst natürlich selbst in neonpink lackieren😁
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S

Ein Schnapper, der ist aus Silber ....
Was soll der schützen? Der Motor kann aufsetzen, da macht ein Schutz Sinn.... wenn man denn mal im Gelände ist ... An meiner Lufti war da keine Schramme ... Der Hauptständer ist optisch nicht wertvoll und fest genug ... Da macht für mich Schutz keinen Sinn und wiegt auch noch ...
 
kälbchentreiber

kälbchentreiber

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
753
Ort
Isen
Modell
R 1200 GS TÜ
wohl dem, der kein einziges unnützes Teil an seiner GS hat:rolleyes:
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.453
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Hm, wie hältst du denn die Auflagefläche bei der KTM rostfrei? Ich meine, das ist eine fundamentale markenübergreifende Frage, die sich jedem Motorradfahrer stellen sollte.

Ich muss gestehen, dass sie sich mir vor diesem Thread tatsächlich auf Grund meiner Ignoranz nicht gestellt hatte. Daher bin ich dankbar für diesen Thread und werde mich zukünftig auch diesen wichtigen Problemen widmen. Ich habe schon über die Gründung einer Selbsthilfegruppe nachgedacht.

Mich würde interessieren, was die Hersteller dazu sagen? Das das nicht aufgefallen ist - unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.816
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
GS Bioanstrich.jpg

Am besten gefällt mir die Lösung vom Bergler (Rostschutz in Form eine Bioanstriches).
Gibt es sogar schon ab Werk! Und das nicht nur am Ständer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drugi

Drugi

Dabei seit
26.04.2014
Beiträge
318
Ort
Leinfelden
Modell
R1150GS Bj. 02
Hätte auch nen Vorschlag. Wir wär's mit nem Überzieher, sogar mit Reflektor, erhöht während des Fahrens zusätzlich die Sicherheit für Lebewesen auf der Fahrbahn ungemein, da rechtzeitig gewah(r)nt wird.
Ein Echter Two in One

Büld.jpg
 
kälbchentreiber

kälbchentreiber

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
753
Ort
Isen
Modell
R 1200 GS TÜ
Mich freut es ja, wenn ich mit meinem Tread einige belustigen konnte. Wiederum andere scheint das Thema zu interessieren und versuchen Abhilfe vom Rost zu schaffen😀
 
Thema:

Aufstellflächen vom Ständer rostfrei halten

Aufstellflächen vom Ständer rostfrei halten - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • Was ist dem Ständer passiert?

    Was ist dem Ständer passiert?: Schaut euch mal den Ständer an, Mopped 10 Mon. alt und keine 5000 gelaufen. Habe ich selbst nicht gefahren, hab sie gekauft. Ständer sieht aus wie...
  • R 1200 GS "Telelever" Stand/Gleitrohre

    "Telelever" Stand/Gleitrohre: Hallo In der Reparaturanleitung steht dass die "Gabel" keinerlei DämpfungsFunktion besitzt, sondern nur eine Führungs und Gleitfunktion! Die...
  • aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025)

    aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025): ABS-Steuergerät für die Bremse hinten. Laut BMW: Maßnahme weicher Bremsdruckpunkt hinten.
  • Stollenreifen für die Fernreise - Was ist 2025 Stand der Dinge?

    Stollenreifen für die Fernreise - Was ist 2025 Stand der Dinge?: Es wird mal Zeit für ein Update der Informationen zur fernreisetauglichen Stollenreifen für mittlere und Großenduros. Dabei sollen Pseudo-Stollen...
  • Stollenreifen für die Fernreise - Was ist 2025 Stand der Dinge? - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • Was ist dem Ständer passiert?

    Was ist dem Ständer passiert?: Schaut euch mal den Ständer an, Mopped 10 Mon. alt und keine 5000 gelaufen. Habe ich selbst nicht gefahren, hab sie gekauft. Ständer sieht aus wie...
  • R 1200 GS "Telelever" Stand/Gleitrohre

    "Telelever" Stand/Gleitrohre: Hallo In der Reparaturanleitung steht dass die "Gabel" keinerlei DämpfungsFunktion besitzt, sondern nur eine Führungs und Gleitfunktion! Die...
  • aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025)

    aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025): ABS-Steuergerät für die Bremse hinten. Laut BMW: Maßnahme weicher Bremsdruckpunkt hinten.
  • Stollenreifen für die Fernreise - Was ist 2025 Stand der Dinge?

    Stollenreifen für die Fernreise - Was ist 2025 Stand der Dinge?: Es wird mal Zeit für ein Update der Informationen zur fernreisetauglichen Stollenreifen für mittlere und Großenduros. Dabei sollen Pseudo-Stollen...
  • Oben