Hi Martin,
ganz stimme ich Tina leider nicht zu. Mit "zu mager" kann man das Ruckeln eigentlich nicht so einfach erklaeren. Und wenn Du noch mehr Luft zufuehrst wuerde das Gemisch ja noch magerer. Ob das Gemisch zu mager ist kannst Du einfach sehen, wenn Du die Zuendkerzen herausdrehst. Ist die Elektrode weiss, dann laeuft die Q zu mager, ist sie schwarz (vom Rus), dann laeuft sie zu fett (sieht man auch am Auspuff -> Rusbildung). Ideale Farbe ist ganz leicht rehbraun. Es ist nicht ungewoehnlich, dass eine Zuendkerze etwas weisser oder brauner ist als das Gegenstueck auf der anderen Seite. Sind beide Kerzen nur leicht weiss, dann laueft die Q evtl. nur im Teillastbereich zu mager. Wenn Du im Sicherungskasten den gelben Kodierstecker ziehst, so Deine Q ihn hat, ist das Problem behoben. Ansonsten ist evtl. die Lambdasonde 'hops'. Das kannst durch eine Abgasanalyse in Sekunden feststellen.
Das Dauerruckeln ("KFR") deutet eigentlich auf eine schlechte Synchro hin. Da Deine Q aber Bj 2003 ist (oder ist das nur die EZ?), sollte sie eigentlich die Doppelzuendung (DZ) haben, welche Ende 2002 eingefuehrt wurde. KFR und DZ passen eigentlich nicht zusammen, da die DZ das KFR Problem ziemlich gut "erschlaegt" - es sei denn die Synchro ist wirklich voll daneben. Mein Tip: Pruefe mal die Synchro (z. B. mit Schlauchwage) oder lasse es machen, wenn Du es nicht kannst.
Obwohl viele den K&N Lufi verwenden bin ich kein Fan davon. Ich verwende den original BMW Papierfilter. Wenn man beim K&N Filter zu viel Oel aufsprueht wirkt sich das sehr nachteilig aus, da dann zu wenig Luft gefiltert wird. Zusammen mit schlechter Synchro kann es da schon zu Ruckeln kommen. Ich nehme ferner an, dass Tina mit "Schnorchel" eigentlich die Ansaugrohre der RS meint. Die haben einen groesseren Durchmesser also die der GS. Wenn man die tauscht dann dreht die GS freier nach oben (ueber 5000 u/min), verliert aber an Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Auf Ruckeln hat das aber keine Einfluss.
Last but not Least, bitte beachte, dass das Mopped im Originalzustand eine aufeinanderabgestimmte Einheit ist. Wenn man wild hier und dort tauscht geht da schnell mal was danaben (Stichwort 'schwingende Luftsaeule').
Hoffe Dir trotzdem geholfen zu haben.
PS: Klicke mal auf
http://www.powerboxer.de/. Da findest zu ziemlich viele Erklaerungen in Sachen Technik fuer die GS.