Automatische Blinkerrückschaltung

Diskutiere Automatische Blinkerrückschaltung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ist eigentlich ganz praktisch, aber gibts einen Weg die Blinkdauer zu beeinflussen und wie lange blinkt das Ding denn nun genau ?
frei307

frei307

Themenstarter
Dabei seit
16.10.2008
Beiträge
212
Ort
Mannheim
Modell
R 1200 GS
Ist eigentlich ganz praktisch, aber gibts einen Weg die Blinkdauer zu beeinflussen und wie lange blinkt das Ding denn nun genau ?
 
MBj

MBj

Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
287
Ort
Near MUC - LdKr. FFB
Modell
F798GS
Laut meinem :) kann man es nicht SW-seitig verändern

Es blinkt in Fahrt ca. 200m. Im Stand weis ich nicht genau.
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Blinker

Ich glaube während der fahrt 10 oder wars 15 mal, im Stand denken ich immer...
 
Hirsch'Q

Hirsch'Q

Dabei seit
19.10.2008
Beiträge
51
Modell
RheinMainGebiet GSA 08
Die Wahrheit liegt meist dazwischen:

200Meter und im Stand unendlich.


Ja kann man !
Wenn er aus geht, nochma drücken :D
oder Blinkerrücktellung betätigen. :D:D;)
 
pegasus111

pegasus111

Dabei seit
30.07.2008
Beiträge
54
Ort
Großraum Innsbruck / Tirol
Modell
R 1200 GS, BJ 2006
Also laut meiner Betriebsanleitung im Stand ohne Beschränkung (wär auch blöd vor einer roten Ampel immer wieder neu einschalten zu müssen...)
und bei der Fahrt 10 Sekunden oder 200 m (je nachdem, was im jew. Fall früher zutrifft)
 
KlausisGS76

KlausisGS76

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.088
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
das Thema habe ich auch mal eröffnet
 
frei307

frei307

Themenstarter
Dabei seit
16.10.2008
Beiträge
212
Ort
Mannheim
Modell
R 1200 GS
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.878
Die Blinkersteuerung hatte BMW früher schon mal besser gelöst: Bei meiner R1200C, ebenfalls mit automatischer Rückstellung, konnte ich einfach während des Blinkens nochmals auf den Blinkerschalter drücken, dann wurde der Zähler (10s / 200m, was auch immer) zurückgesetzt und ich hatte wieder die volle Blindauer. So kann man problemlos und ohne Unterbrechung auch länger blinken (Autobahnabfahrten,…).
Bei der GS muss man erst warten, bis es aufgehört hat zu blinken, erst dann kann man wieder neu Starten.

Gruß

Frank
 
Bikerscout

Bikerscout

Dabei seit
23.05.2008
Beiträge
959
Modell
R1200GS LC Ralley
Blinkerrückstellung

Hallo Zusammen,

bei meiner 05er GS
  • dauert es 200m bis er ausgeht
  • beim nochmaligen Betättigen erneut
  • wenn man beide drückt die Warnblinkanlage eingeschaltet wird
  • er geht sogar aus wenn ich den Neigungswinkel um 30° Grad verändere
Grüßle
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.878
Im übrigen brauchst nicht zu warten bis er aus geht, kannst auch alle 4 Sek. draufdrücken...
Verstehe ich jetzt nicht bzw. wer hat denn jetzt recht??
Wenn ich alle 4 Sekunden drauf drücke ist die Wahrscheinlichkeit ja ziemlich hoch, dass ich ihn direkt wieder einschalte, wenn er von selbst ausgegangen ist.
Ich möchte aber nicht alle 4 Sekunden drücken sondern alle 8 oder 10, jedenfalls immer dann, wenn ich weiß, dass es sonst zu früh aufhört zu Blinken. 4 Sekunden ist mir da deutlich zu kurz.
Gruß
Frank
 
R

rollerboller

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
259
Ort
Rostock
Modell
1200 GS
>er geht sogar aus wenn ich den Neigungswinkel um 30° Grad verändere

Das ist ein Scherz oder (unsicher guck) ?

Bei 180 Grad hätte ich ja Verständnis:D
Jan
 
H

heo

Dabei seit
19.01.2010
Beiträge
7
blinkerrückstellung BA

Also laut meiner Betriebsanleitung im Stand ohne Beschränkung (wär auch blöd vor einer roten Ampel immer wieder neu einschalten zu müssen...)
und bei der Fahrt 10 Sekunden oder 200 m (je nachdem, was im jew. Fall früher zutrifft)
Ich finde in meiner BA keinen hinweis auf eine Blinkerrückstellung?
Ist dies serienmäßig.
Konnte noch nicht probieren da gs erst angekauft.
 
D

dardo

Dabei seit
20.12.2009
Beiträge
66
Ort
NRW
Modell
R1200GS TÜ 2010
Ja, die ist serienmäßig.

Gruß

Walter
 
mekkimarv

mekkimarv

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
460
Ort
Wien
Modell
Triple Black
Also: blinkt etwa 200meter oder 12-15 mal beim fahren. Im Stand bis die Batterie leer ist.
Natuerlich musst du fuer die automatische Rueckstellng kein Update draufspielen , ist serienmaessig.
Und es genugt, wenn DU irgendwann bevor der Blinker ausgeht (also vor 200m oder 12 mal Blinken) nochmal drueckst, dann faengt die Dauer von vorne an.

Das mit dem Bike 30grad hinlegen mach ich selten, die dicke an jeder Ampel aufzuheben waere mir zu nervig...
 
B

Baumbart

Gast
Und es genugt, wenn DU irgendwann bevor der Blinker ausgeht (also vor 200m oder 12 mal Blinken) nochmal drueckst, dann faengt die Dauer von vorne an.
ist das bei den neuen so? bislang musste man den Blinker ausschalten und dann wieder neu drücken, verlängern ist neu.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Das wäre ja mal eine sehr sinnvolle Verbesserung. Nun sage noch mal einer BMW höre nicht auf uns Kids.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Und es genugt, wenn DU irgendwann bevor der Blinker ausgeht (also vor 200m oder 12 mal Blinken) nochmal drueckst, dann faengt die Dauer von vorne an.
das wäre aber neu. Während des Blinkens kann man mWn so oft drücken wie man will, der Blinker geht 200 m nach dem ersten Druck aus und lässt sich erst dann wieder neu aktivieren
 
Thema:

Automatische Blinkerrückschaltung

Automatische Blinkerrückschaltung - Ähnliche Themen

  • Italien Lombardei Autobahn Maut bezahlen (automatische Erfassung ohne Stationen)

    Italien Lombardei Autobahn Maut bezahlen (automatische Erfassung ohne Stationen): Moin zusammen, bin letzte Tage mit dem Moped überflüsseigerweise nördlich von Mailand auf der Autobahn gelandet. Dort wird er Maut ja über weite...
  • Bedienfokus automatisch auf CRN?

    Bedienfokus automatisch auf CRN?: Hallo, ich hätte mal eine Frage: Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass der Bedienfokus der R1250GSA bei eingelegtem CRN nach dem Einschalten...
  • 1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?

    1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?: Hallo an alle, Trotz intensivem Lesen hier im Forum und in der Betriebsanleitung ist mir immer noch nicht klar, ob die automatische Anpassung an...
  • Kurviger beendet Routing automatisch.

    Kurviger beendet Routing automatisch.: Hallo Zusammen, bei mir ist es am Sonntag mehrfach vorgekommen, das die Kurviger app, auf einem Samsung S21 das Routing selbständig beendet hat...
  • Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik

    Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik: In MOTORRAD gibt es einen ersten Eindruck zu einer weiteren "Automatik-Alternative" zum ASA von BMW. Hier könnt ihr es lesen MOTORRAD Fahrbericht
  • Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik - Ähnliche Themen

  • Italien Lombardei Autobahn Maut bezahlen (automatische Erfassung ohne Stationen)

    Italien Lombardei Autobahn Maut bezahlen (automatische Erfassung ohne Stationen): Moin zusammen, bin letzte Tage mit dem Moped überflüsseigerweise nördlich von Mailand auf der Autobahn gelandet. Dort wird er Maut ja über weite...
  • Bedienfokus automatisch auf CRN?

    Bedienfokus automatisch auf CRN?: Hallo, ich hätte mal eine Frage: Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass der Bedienfokus der R1250GSA bei eingelegtem CRN nach dem Einschalten...
  • 1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?

    1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?: Hallo an alle, Trotz intensivem Lesen hier im Forum und in der Betriebsanleitung ist mir immer noch nicht klar, ob die automatische Anpassung an...
  • Kurviger beendet Routing automatisch.

    Kurviger beendet Routing automatisch.: Hallo Zusammen, bei mir ist es am Sonntag mehrfach vorgekommen, das die Kurviger app, auf einem Samsung S21 das Routing selbständig beendet hat...
  • Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik

    Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik: In MOTORRAD gibt es einen ersten Eindruck zu einer weiteren "Automatik-Alternative" zum ASA von BMW. Hier könnt ihr es lesen MOTORRAD Fahrbericht
  • Oben