Batterie GS1150GS (Bj 2001) Banner oder Hawker

Diskutiere Batterie GS1150GS (Bj 2001) Banner oder Hawker im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, habe mich die letzten zwei Tage ein bisschen im Forum eingelesen, bin mir aber nicht ganz sicher welche Batterie ich mir zulegen...
S

silver_kuh

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2008
Beiträge
8
Modell
1150
Hallo zusammen,
habe mich die letzten zwei Tage ein bisschen im Forum eingelesen, bin mir aber nicht ganz sicher welche Batterie ich mir zulegen soll.
habe seit 8 Jahren ne Banner GIV12-18 in meiner GS. fahre allerdings die letzten 2-3Jahre nicht mehr regelmäßig. seit 3 Wochen habe ich nun das lästige ABS-Blinken, das auch nach einem Ausflug nach Tirol nicht weggeht.
Somit war für mich Zeit nach ner neuen Batterie.
da die alter Banner ja 8 Jahre ihren Dienst getan hat, war ich sehr zufrieden damit. im Forum hier wird die Hawker PC680 oft empfohlen.
somit wurde ich in meiner Kaufwahl ein bisschen unschlüssig.
was würdet Ihr mir empfehlen?

Danke für Eure Tipps.

Gruss
Andreas
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
Ich hab die Hawker seit kurzem, kann also nix über deren Haltbarkeit sagen. Aber 8 Jahre sind ne Ansage. Wenn du mit der Banner bisher zufrieden warst, gibts wohl keinen Grund zu wechseln.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hawker .... keine Frage

vor 8 Jahren wurden Batterien noch mit Quallität gemacht .... das ist heute nicht mehr so ..
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
Nimm einfach die bei der Du das bessere Gefühl hast. Gibt's kein Problem, stimmt Deine Entscheidung. Gibt's eines, wäre es mit dem anderen Fabrikat vielleicht auch nicht anders gekommen.
Dass eine bestimmte Marke bei jemandem irgendwie lange gehalten hat ist nur teilweise auf den Hersteller zurückzuführen. Ich erkläre mich bereit auch die teuereste Batterie mit "üblichen" Methoden (5 mal anlassen und wieder ausmachen nur um zu sehen ob's funktioniert; Kurzstrecke; im Gegenzug Akkujogging; etc.) in kürzester Zeit zu ruinieren.
Meine erste Hawker hielt 9 Jahre und begann dann zu schwächeln. Die neue ist erst 5 (und symptomfrei).
gerd
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
So isset. In meinem Gespann hat keine Hawker die Gewährleistung überlebt. . .
 
S

silver_kuh

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2008
Beiträge
8
Modell
1150
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Ratschläge.

@ Gerd, ja ich gebe Dir zu 100%, da ich mir aber unsicher war oder bin, hab ich diesen Beitrag verfasst.
tendiere aktuell auch mehr zu der Hawker. das wäre dann der Typ PC680?
muss ich dann an meiner GS was umbauen? die Anschlüsse habe ich damals schon bei der Bannerbatterie modifiziert.
d.h. die Anschlüsse vom Moped werden über ne Schraube an der Batterie befestigt oder?
muss ich mir wegen der Grösse der Batterie Gedanken machen und gross rumbasteln?
Gruss
Andreas
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.359
Ort
Wien
Modell
1250er
Wie sieht denn das Preisgefüge aus ?
Banner normal, Hawker hoch ?
 
S

silver_kuh

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2008
Beiträge
8
Modell
1150
ja die hawker ist fast doppelt so teuer
 
S

silver_kuh

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2008
Beiträge
8
Modell
1150
hallo nochmal, hab mich preistechnisch mal bei der hawker umgesehen, dabei ist mir das modell mit dem roten Gehäuse aufgefallen, das kostet ca. 30 euro mehr. was ist da anders?
 
Vagabund

Vagabund

Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
185
Servus,

Ich glaube die Hawker mit dem roten Gehäuse ist aus Metall, also Metallgehäuse, die schwarze ist Kunststoff.
Du musst dir aber noch 2 Montagewinkel für die Batteriepole besorgen.
 
S

silver_kuh

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2008
Beiträge
8
Modell
1150
hi
ich glaub das muessten die gleichen anschluesse sein wie bei der banner. hatte damals schon was umgebaut.
kann man die hawker mit nem optimate3 Ladegerät laden
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
hallo nochmal, hab mich preistechnisch mal bei der hawker umgesehen, dabei ist mir das modell mit dem roten Gehäuse aufgefallen, das kostet ca. 30 euro mehr. was ist da anders?
Akku: Unterschied zwischen HAWKER Genesis und HAWKER Odyssey
Die Hawker kostet bei uns im "Zubehör" inzwischen ca 140EUR. Da sind L-förmige Adapterstücke dabei um von den originalen Pins mit den senkrechten Schrauben auf "Standard" anzupassen. Bei meiner ersten Hawker musste ich die noch selber aus Cu-Blech biegen. Der vorteil der Adapter: Sie nehmen Schwingungen auf die sonst direkt auf die "Pole" wirken.
Bei rotem Gehäuse gibt es zwei Varianten. Die eine hat tatsächlich ein rotes Gehäuse und ist ein Nachbau. Die andere ist ein Schutz und nur drübergesteckt. Einen roten "Kopf" haben beide.

Die Hawker ist eine Spur schmaler und 8mm weniger hoch als eine Exide
gerd
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
die Rote hat zusätzlich einen Wärmeschutz eingebaut und kann so quasi direkt mehr Abwärme ab.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
die Rote hat zusätzlich einen Wärmeschutz eingebaut und kann so quasi direkt mehr Abwärme ab.
Das ist mir neu und widerspricht so ziemlich allen Datenblättern von Hawker die ich besitze. Da ist bei den Farben immer nur von optischen Dingen die Rede und "all optional metal jackets are orange (The XE version of the Genesis battery may be used at 80ºC (176ºF) when fitted with a metal jacket)".
Die Dinger sind aber nicht eingebaut sondern werden drübergestülpt.

Physikalisch verstehe ich ohnehin nicht wie ein eingebauter Wärmeschutz mehr Abwärme ab kann.
gerd
 
K

knollennase

Dabei seit
21.03.2013
Beiträge
3
Grüß Euch,

ich habe seit April 2013 die 680 (Rot/Orange) von Hawker drin.
Winterpause von 1.11.2013 bis 31.3.2014 in der Tiefgarage ohne Frost (8 Grad maximale Tiefsttemperatur).
Trotz nachladen in der Winterpause (zur Halbzeit und nochmals wenige Tage vor Saisonbeginn) gab es im Frühjahr wieder gelegentlich das ungeliebte ABS-Blinken.

Mit der halb so teuren Exide wäre das wohl ganz ähnlich passiert.
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
ABS-Blinken entsteht durch zu stark einbrechende Versorgungsspannung beim Start. Das kann durch eine leere/defekte Batterie oder auch gerne durch den Anlasser ausgelöst werden, wenn sich dessen Magnete gelockert haben. Dann funktioniert er zwar noch, braucht aber deutlich mehr Strom. Um sicher zu sein, was das Blinken auslöst, muss man also eigentlich beides prüfen.
 
K

knollennase

Dabei seit
21.03.2013
Beiträge
3
Danke generalgarden, für den Tipp mit dem Anlasser.
Magnete gelockert? Sind die verschraubt? Geklebt? Kann man das an typischen Geräuschen erkennen?
Anlasser ausbauen?
Hast Du damit Erfahrung?
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
Nee, soweit ich weiß erkennt man das am ehesten an der einbrechenden Spannung beim Starten. Man kann wohl auch mit einem Amperemeter den Strom messen, den der Anlasser zieht.

Die Magnete sind geklebt, nach einigen Jahren können die sich lösen. Es gibt wohl ein neueres Gehäuse für den Valeo-Anlasser, in dem die Magnete auch geklemmt sind, so daß sie an Ort und Stelle bleiben.
 
Thema:

Batterie GS1150GS (Bj 2001) Banner oder Hawker

Batterie GS1150GS (Bj 2001) Banner oder Hawker - Ähnliche Themen

  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

    Batterie-Leuchte brennt dauerhaft: Mahlzeit liebe Forumskollegen, Ich habe leider mal wieder ein Problemchen mit meiner R1150GS Adv., welches ich mit Googeln allein leider nicht...
  • Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie

    Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie: Hallo zusammen, hat jemand von euch einen vollwertigen Zweitschlüssel für die 1300 GS ( nicht das Ersatzschlüsselplastikteil, für das man den...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Batterie - irgendwas beachten?

    Batterie - irgendwas beachten?: Guten Morgen liebes Forum Nach nun etwas mehr als 6 Jahren muss ich mir wohl doch langsam Gedanken um eine neue Starterbatterie machen?! Mopped...
  • Batterie - irgendwas beachten? - Ähnliche Themen

  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

    Batterie-Leuchte brennt dauerhaft: Mahlzeit liebe Forumskollegen, Ich habe leider mal wieder ein Problemchen mit meiner R1150GS Adv., welches ich mit Googeln allein leider nicht...
  • Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie

    Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie: Hallo zusammen, hat jemand von euch einen vollwertigen Zweitschlüssel für die 1300 GS ( nicht das Ersatzschlüsselplastikteil, für das man den...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Batterie - irgendwas beachten?

    Batterie - irgendwas beachten?: Guten Morgen liebes Forum Nach nun etwas mehr als 6 Jahren muss ich mir wohl doch langsam Gedanken um eine neue Starterbatterie machen?! Mopped...
  • Oben