Batterie laqden - schon wieder

Diskutiere Batterie laqden - schon wieder im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich habe versucht, die Batterie zu laden. Habe ich aber nicht geschafft. Da ich kein spezielles CAN-Bus (oder ZFE) taugliches Ladegerät...
O

OsteriGS

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2014
Beiträge
23
Ort
Remscheid
Modell
R1200GS 2009
Hallo,

ich habe versucht, die Batterie zu laden. Habe ich aber nicht geschafft.

Da ich kein spezielles CAN-Bus (oder ZFE) taugliches Ladegerät habe, habe ich die Batterie abgeklemmt (aber eingebaut gelasssen), und ein Aldi-Ladegerät drangeklemmt.
Das Gerät soll angeblich den Batterietyp erkennen, und dann die entsprechenden Ladeprogrammme anbieten.

Es hat aber nur die Stand By LED geleuchtet, Laden war nicht möglich.

Das Ladegrät ist laut Bedienungsanleitung für Blei-Säure- und für Gel-Batterien geeignet. Von AGM ist nichts geschrieben.

Daher meine erste Frage: Kann es sein, das das Ladegerät nicht erkennt (als 12V-Motorrad-Batterie) und deshalb Laden unmöglich ist? Jemand so was schon mal gehabt?
(Ich hatte vorher natürlich gesucht hier im Forum. Ich hatte verstanden "direkt angeklemmt geht jedes Ladegerät")

Beim Wiederanklemmen der Batterie hat es "geblitzelt". Zündung war aus. Ist das normal bei der GS?
Anschließend haben die Anzeigen funktioniert. Habe auch kein ungewöhnliches Warnlämpchen gesehen. Gestartet habe ich nicht.

Letzte Frage: welches Ladegrät kaufen? Optimate mit Kabel für die Steckdose (die an der GS) kostet 60 Euro, original BMW 95. Spricht was gegen das Optimate?

Gruß

Pascal
 
Boxbaer

Boxbaer

Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
130
Ort
Wuppertal
Modell
GS/ADV 1200 Bj.2011
hallo Pascal
wird wohl ein Defekt deines Ladegerätes sein, oder aber die Batterie ist schlichtweg "voll"?.
Die meisten selbsterkennenden Ladegeräte akzeptieren auch Motorradbatterien.
Wenn allerdings die Batterie einen satten "Schluß" sprich Defekt hat oder extrem tiefentladen ist , weigert sich i.d.R. ein Automatiklader ebenso hier in Aktion zu treten.
Da kann ein gutes "altes" herkömmliches Ladegerät (ohne Steuerungselektronik) helfen.

Martin
 
O

OsteriGS

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2014
Beiträge
23
Ort
Remscheid
Modell
R1200GS 2009
Hallo,

das kann natürlich auch sein, das das Ladegerät defekt ist. Ich habe leider im Moment keine andere Batterie hier um es zu probieren.

Werde mir jetzt wohl ein Optimate holen. Kostet ca. 50% von einer Betterie, macht sich also recht schnell bezahlt, wenn es die (Batterie-) Lebensdauer verlängert.

Gruß

Pascal
 
Smile

Smile

Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
474
Ort
westlichster Westen NRW
Modell
Triple Black Adv. lavaorange, Fahrrad, Toyota Hilux
Also ich habe auch einen Aldilader. Der hat einen Mode Knopf. Den drücke ich so oft, bis die LED bei der Schneeflocke an ist, dann hat es die richtige Einstellung für die GS Batterie. Wichtig ist nur, erst die Klemmen polrichtig anschließen und dann den Netzstecker rein. Sonst geht es bei mir auch nicht.
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Verstehe nicht das man so ein schönes Motorrad hat und am Ladegerät sparen muss.....
Kauft was gescheites das darf dann auch etwas Geld kosten.

Gruß Andreas
 
Smile

Smile

Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
474
Ort
westlichster Westen NRW
Modell
Triple Black Adv. lavaorange, Fahrrad, Toyota Hilux
Wieso sparen. Das Teil ist zwar preiswert lädt aber auch nicht anders als mein kleines c-tek. Einzig wenn die Batt. mal richtig tief entladen ist, dann ist das c-tek besser. Preiswert ist ja "nicht immer" schlecht.
 
Berto

Berto

Dabei seit
09.12.2011
Beiträge
450
Ort
nah bei Augsburg
Modell
Vespa GTS 300, Canyon Ultimate cf slx, Rose Backroad AL
Hallo Pascal,
ich hab mir auch das Optimate dual geholt, angeschlossen und nach wildem Geblinke fings dann an zu laden. 2 Tage später komm ich in die Garage da will mir das Gerät, mittlerweile in der Erhaltungsphase vormachen dass meine Batterie tot ist (rote LED). Die Gebrauchsanweisung ist eine mittlere Katastrophe. Ziemlich wirr die Beschreibung da. Jedenfalls hab ich das Ding wieder zurückgeschickt und mir das BMW-Gerät geholt. Viele hier sagen, völlig überteuerter BMW-Kram, vielleicht zurecht aber das Ding ist halt absolut einfach in de Bedienung, zeigt sofort an wie der Ladezustand ist und sieht mit dem blauen Display auch nocht gut aus.

Übrigens hab ich der roten LED vom Optimate deshalb nicht ganz getraut weil ich meine Rallye noch gar nicht zugelassen hab und die Batterie deshalb noch brauchbar sein müßte.

Das "Blitzeln" ist übrigens normal, das kommt von den kleinen Verbrauchern die du auch ohne Zündung immer am Start hast, die machen sich beim anklemmen der Batterie gleich mal bemerkbar, wie Uhr und Wegfahrsperre usw. Ist beim Auto genauso.

Grüße aus Augsburg
Hubert
 
O

OsteriGS

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2014
Beiträge
23
Ort
Remscheid
Modell
R1200GS 2009
Hallo,

Danke für die Hinweise, besonders die zum Optimate. Unverständliche Bedienungsanleitungen können mich zur Weißglut bringen ...


Gruß

Pascal
 
Thema:

Batterie laqden - schon wieder

Batterie laqden - schon wieder - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

    Batterie-Leuchte brennt dauerhaft: Mahlzeit liebe Forumskollegen, Ich habe leider mal wieder ein Problemchen mit meiner R1150GS Adv., welches ich mit Googeln allein leider nicht...
  • Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie

    Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie: Hallo zusammen, hat jemand von euch einen vollwertigen Zweitschlüssel für die 1300 GS ( nicht das Ersatzschlüsselplastikteil, für das man den...
  • Erledigt BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Ladegerät AGM-Batterie - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

    Batterie-Leuchte brennt dauerhaft: Mahlzeit liebe Forumskollegen, Ich habe leider mal wieder ein Problemchen mit meiner R1150GS Adv., welches ich mit Googeln allein leider nicht...
  • Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie

    Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie: Hallo zusammen, hat jemand von euch einen vollwertigen Zweitschlüssel für die 1300 GS ( nicht das Ersatzschlüsselplastikteil, für das man den...
  • Erledigt BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Oben