Batterie

Diskutiere Batterie im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; high zusammen, ich habe mir von meinem bmw-händler vor zwei jahren eine gelbatterie einbauen lassen. als ich die nun wechseln wollte, stellte ich...
B

Bull

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2007
Beiträge
4
Ort
Mannheim
Modell
1150 GS
high zusammen,
ich habe mir von meinem bmw-händler vor zwei jahren eine gelbatterie einbauen lassen. als ich die nun wechseln wollte, stellte ich fest, dass die kabel an den polen verplombt/vernietet sind. ist das normal? und wie wechsle ich die jetzt, muss ich die kabel mit wechseln?
ich bin nicht der schrauberheld, würde mich aber über antworten freuen

gruss bull
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.033
Hi
???? Falls das stimmt solltest Du den Freundlichen mal fragen wie Du die Batterie zum Laden ausbauen kannst. Wenn er meint Du könnest das über die Bordsteckdose machen, dann sag' ihm Du bräuchtest dazu 2 Km Verlängerungskabel weil in Deiner Garage kein Stromanschluss ist.
Oder schlichter formuliert:
Falls er das tatsächlich vernietet hat, hat er einen Vogel und soll das gefälligst ändern. Und zwar für umme! Das wäre kein sachgerechter Einbau.
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass das Ding tatsächlich vernietet sein sollte. Jedenfalls ist es normalerweise direkt an den Polen geschraubt.
gerd
 
B

Bull

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2007
Beiträge
4
Ort
Mannheim
Modell
1150 GS
es sieht nicht unsachgemäß aus. die kabelenden sind abgeflacht mit einem metallstück versehen, dieses ist mit einem stift an den polen verpresst. ich dachte an kundenbindung, wie bei vw, wo du ohne werkstattbesuch nicht mal ein blinkerbirnchen oder wischblätter wechseln kannst.
anscheinend bin ich der einzige hier der so eine batterie hat.
gruss bull
 
airport

airport

Dabei seit
27.07.2007
Beiträge
406
Ort
Emmerting / AÖ / OBB
Modell
1150 GS
Habe bis jetzt noch keinen solchen Anschluss gesehen. Kannst du mal ein Bild einstellen.
Die elektrische Anschlusstechnik macht zwar stets "Vorschritte", aber Vernieten ?
Für bestimmte Arbeiten an der Maschine, muß man die Verbindungen auch trennen können und zwar "nicht spanabhebend".
 
Lionheart

Lionheart

Dabei seit
13.11.2007
Beiträge
171
Ort
Ruhrgebiet
Modell
1200 ADV 07
Das würde ich auch gerne mal sehen.

Vielleicht möchte der Händler ja erreichen, dass du dir ein neues Motorrad kaufst, wenn die Batterie platt ist.

Wäre eine etwas aggressive Verkaufsmethode, aber wenn das bei dir funktioniert???

:D:D

Lionheart
 
Goldi

Goldi

Dabei seit
10.10.2005
Beiträge
542
Ort
5****
Modell
R1200GS
:confused: :eek: Wenn der + Kabel an der anderen Seiten auch vernietet ist brauchst Du wahrscheinlich auch eien neuen Anlasser :D :D :D

Goldigruß
 
B

Bull

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2007
Beiträge
4
Ort
Mannheim
Modell
1150 GS
war beim händler und habe wie bei der ersten antwort erwähnt "alarm gemacht". der zeigte sich erstaunt und konnte das auch nicht so erklären. er hat dann den werkstattknecht geholt und den stift ausbohren lassen. hat mich nichts gekostet und jetzt kann ich die batt normal wechseln.
gruss bull
 
Thema:

Batterie

Batterie - Ähnliche Themen

  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51

    Batterie- und Startschwäche der K50/51: Eine nette Begebenheit aus dem Sommer. Ich war mit meiner 1250er Rallye mit vollem Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack) unterwegs, um Freunde...
  • Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...

    Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...: Kenne mich mit der Materie Batterie, Lichtmaschine (Stromerzeugung) und Stromverbraucher nicht all zugut aus... Deshalb wende ich mich an Euch...
  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • R 1250 GS "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt

    "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt: Hi, habe gerade beim Batteriewechsel gesehen, dass die Plastiknasen, die die Batterie halten, abgebrochen sind. Nachdem der der Deckel wieder...
  • "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt - Ähnliche Themen

  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51

    Batterie- und Startschwäche der K50/51: Eine nette Begebenheit aus dem Sommer. Ich war mit meiner 1250er Rallye mit vollem Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack) unterwegs, um Freunde...
  • Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...

    Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...: Kenne mich mit der Materie Batterie, Lichtmaschine (Stromerzeugung) und Stromverbraucher nicht all zugut aus... Deshalb wende ich mich an Euch...
  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • R 1250 GS "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt

    "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt: Hi, habe gerade beim Batteriewechsel gesehen, dass die Plastiknasen, die die Batterie halten, abgebrochen sind. Nachdem der der Deckel wieder...
  • Oben