Tach !
Die Orientierungsschnur ist die Grenze zur Tschechei. Je näher man an die Grenze heranrückt, um so schnuggeliger werden die Strassen, die längs der Grenze von Nord-Nordwest nach Südost verlaufen. Und man kann zum Tanken immer schön über die Grenze fahren ;-) Ein Ausflug nach Pilsen ist wegen der dortigen Brauerei natürlich lohnenswert - sowas gibts nicht so leicht 2x auf der Erde ... die "originol" Pilsner Urquell-Brauerei sieht aus, wie so ne Art Buckingham-Palast. Die Gegend drumrum einschließlich der Stadt Pilsen ist aber weniger doll. Sehr schön dagegen Marienbad (Marilanske irgendwas auf techisch) - die Innenstadt ist liebevoll restauriert, und man meint jeden Moment, der brave Soldat Schweijk kommt mit seinem Kaiser Franz Joseph um die Ecke geschlendert.
Eine spezielle Empfehlung von mir ist die Gegend um den Großen Arber herum. Man kann zwar auch auf den Großen Arber rauf fahren, der Arbersee bzw. die Kneipe dort ist ja auch ein bekannter Motorradtreff, aber eine Umrundung macht fahrerisch wesentlich mehr Spaß, zumal die Strassen "drum rum" kaum befahren sind, während "oben drüber" manchmal Zustände wie in den Alpen herrschen: Tretkurbelbiker, Holländer mit die Caravan und Reisebusse, wohin das Auge blickt ! Ist Glückssache, würde ich sagen.
Etwas abseits vom bayrischen Wald liegt eine kleine, weniger bekannte Perle, nämlich das Tal des jungen Regen, der der Donau entgegen fließt. Eine sehr schöne Übernachtungserinnerung verbindet mich auch mit Schwandorf, was auch schon in der Oberpfalz liegt - inmitten einer tollen Seenlandschaft
Um Übernachtung und Pausenstationen habe ich mir nie ne Platte gemacht, bin immer gut auch aufs gradewohl satt geworden und hab ein Dach überm Kopf gehabt, das behaglich, freundlich, bierseelig und nicht zu teuer gewesen war - "bikertauglich" sozusagen.
Gruß
Kroni