
Ham-ger
Ha, jetzt erinnere ich mich. Ich hatte mich auf deine Liste für Umtausch Cradle gesetzt.Hai,
die Aktion bei Becker mit dem Umtausch habe ich angeleiert.
Mit dem neuen Cradle bin ich erst ca. 1500 km gefahren, hatte aber bisher keine Ladeprobleme. Nur am Anfang, als ich vergessen hatte, die Sicherung in den Sicherungshalter einzubauen...
Du kannst aber einfach bei Becker anrufen und das Teil reklamieren. Mittlerweile sind die Probleme mit dem alten Cradle bekannt.
Der einzige - mir aufgefallene - Unterschied ist, da die Federkontakte nun etwas mehr aus den Plastiknasen rausschauen, etwa 1 mm. Bei meinem alten Cradle waren die beinahe bündig, kein Wunder, daß das Kontaktschwierigkeiten gab. Außerdem sollen - Angabe unbestätig - die Stifte in den neue Cradles etwas mehr Federkraft haben.
Falls es bei mir noch mal Probleme gibt, mache ich mir stärkere und etwas größere Federstifte rein, habe sie sicherheitshalber schon hier liegen. Besorgt hatte ich die bei Conrad, als ich noch nicht wußte, daß die Cradles von Becker relativ unproblematisch ausgetauscht werden. Zumindest, seit ich mich mal dafür eingesetzt habe.
Falls die Beckerleute Streß machen, melde Dich mal bei mir, vielleicht kann ich dann noch was erreichen.
Wie läuft es denn genau? Muß ich das alte Cradle dort hin schicken und warten bis das neue kommt?
Wenn ja, dann muß ich das ganze Gedöns erst ausbauen und warten und warten und warten und dann wieder das ganze Gedöns einbauen.