Befestigungshülse Windschild lose

Diskutiere Befestigungshülse Windschild lose im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Morgen zusammen, bei meiner 1150er ist am Frontträger eine der eingepressten Befestigungshülsen für die Scheibe lose. Ich möchte mir keinen...
Emmentreiber

Emmentreiber

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2016
Beiträge
205
Ort
Solingen
Modell
R1150GS Bj'01, R1150GS ADV Bj´03, R65 Bj'81, ETS250 Gespann Bj'71, SR59 Bj'61
Guten Morgen zusammen,

bei meiner 1150er ist am Frontträger eine der eingepressten Befestigungshülsen für die Scheibe lose.
Ich möchte mir keinen neuen Frontträger leisten, insofern die Frage, wie ich dies am besten instandgesetzt bekomme.
Gibt es diesbezüglich Schwarmwissen?
Einkleben? Mit was? Die Hülse sitzt in Kunststoff, ein möglicher Kleber sollte also den Kunststoff nicht an/auflösen.
Duchbohren und eine längere Schraube "von hinten" kontern?
Sonstige Ideen?

Gruß Andreas

Bild4a.jpg
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.982
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
Kannst Du die Hülse rausnehmen? Dann alles mit Fön erwärmen, Heissklebepistole ansetzen und in die flüssige Masse reindrücken. Mit Schraube, damit nicht ins Gewinde eventuell von hinten Kleber eindringt. Erwärmen deswegen, damit die Masse nicht zu schnell abhärtet.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Diese Hülsen haben i d.R. hinten einen Bund, damit sie nicht aus dem Kunsstoff herausgezogen werden. Und eine Rändelung, damit sie auch formschlüssig im Kunsstoff eingegossen sind. Wenn man die Schraube in der Hülse zu kräftig anzieht (dreht) hält das nicht mehr und die Hülse dreht sich im Kunsststoff.

Ich denke also nicht, das die Hülse entnehmbar ist. Einkleben fällt dann auch aus, weil man den Kleber nicht in die Passung zwischen Kunststoff und Hülse bekommt.

Durchbohren und kontern (solange man das zum konternrankommt) wäre eine Möglichkeit, wenngleich keine elegante....
 
Emmentreiber

Emmentreiber

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2016
Beiträge
205
Ort
Solingen
Modell
R1150GS Bj'01, R1150GS ADV Bj´03, R65 Bj'81, ETS250 Gespann Bj'71, SR59 Bj'61
Die Hülse hat tatsächlich einen Bund, allerdings nicht hinten sondern vorne, also an der Aussenseite.
Eine Rändelung hat die Hülse auch, nur leider dreht sich die Hülse beim anziehen der Schraube im Plastik mit, ist aber noch nicht so lose, dass sie herausfallen würde/könnte. Bei nicht planschlüssiger Verschraubung zieht man die Hülse aber leider aus dem Kunststoff.
Durch den permanenten Druck des Fahrtwindes auf die Scheibe wird sich das Spiel der Hülse im Kunststoff vermutlich über kurz oder lang vergrössern.

Durchbohren und kontern (solange man das zum kontern rankommt) wäre eine Möglichkeit, wenngleich keine elegante....
Wenn man das Windschild über dem Instrumententräger entfernt kommt man ran, ist in der Tat nicht elegant, wenn auch "unsichtbar". So oft baut man aber die Distanzstücke der Scheibe ja nicht ab, ein neuer Frontträger mit 250€ ist mir definitiv zu teuer.

Alternativ habe ich noch sowas gefunden, ich befürchte nur, das zersprengt mir den Kunststoff komplett.
https://www.fh-herren.ch/wp-content/uploads/2017/08/jack-nut-gewinde-niete-m5-08-50mm.jpg

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.079
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
ich würde sie einkleben mit 2 Komponenten Klebstoff, evtl. etwas größer machen, der 2K
braucht einen Klebefuge.
Wenn du denkst der hält nicht, kann du die Bohrung hinterschneiden d.h. im hinteren Teil erweitern.

Geht mit einem Dremel sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Jükl hat recht. Mit einem guten Zweikomponentenkleber wird das funktionieren. Je rauher (grober) die Flächen sind desto besser. Aber keinen Kleber kaufen wo man die beiden Komponenten in einer kleinen Schale selbst mischen muss, das wird nix. Einen kaufen mit Mischrohr und ein paar Zentimeter vorpressen um saubere Vermischung zu bekommen. zweikomponentenkleber-von-weicon.jpg

Grüße Volker
 
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
Die Hülse hat tatsächlich einen Bund, allerdings nicht hinten sondern vorne, also an der Aussenseite.
Eine Rändelung hat die Hülse auch, nur leider dreht sich die Hülse beim anziehen der Schraube im Plastik mit, ist aber noch nicht so lose, dass sie herausfallen würde/könnte. Bei nicht planschlüssiger Verschraubung zieht man die Hülse aber leider aus dem Kunststoff.
Durch den permanenten Druck des Fahrtwindes auf die Scheibe wird sich das Spiel der Hülse im Kunststoff vermutlich über kurz oder lang vergrössern.



Wenn man das Windschild über dem Instrumententräger entfernt kommt man ran, ist in der Tat nicht elegant, wenn auch "unsichtbar". So oft baut man aber die Distanzstücke der Scheibe ja nicht ab, ein neuer Frontträger mit 250€ ist mir definitiv zu teuer.

Alternativ habe ich noch sowas gefunden, ich befürchte nur, das zersprengt mir den Kunststoff komplett.
https://www.fh-herren.ch/wp-content/uploads/2017/08/jack-nut-gewinde-niete-m5-08-50mm.jpg

Gruß Andreas
Ich hatte zwar schon ab und
an vorne offen , weiß jetzt nicht wie viel platz ist. Sollte es gehen , durchbohren und dahinter Metallplatte mit zwei Löcher mit Gewinde versehen.



Grüß Hajo
aus Franken

Gesendet [emoji400]von iPhone mit Tapatalk
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.447
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Hallo Andreas

Den Ringspalt mit Sekundenkleber verfüllen, eventuell beim verfüllen etwas bewegen dass der Kleber besser rein läuft.
 
Emmentreiber

Emmentreiber

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2016
Beiträge
205
Ort
Solingen
Modell
R1150GS Bj'01, R1150GS ADV Bj´03, R65 Bj'81, ETS250 Gespann Bj'71, SR59 Bj'61
Danke für Eure Hilfe und Ideen. Ich habe es vorerst mit 2k-Kleber eingesetzt, hält bis dato. Ob dauerhaft werden die nächsten Ausfahrten zeigen.

Gruß Andreas
 
Thema:

Befestigungshülse Windschild lose

Befestigungshülse Windschild lose - Ähnliche Themen

  • Suche F900GS - Windschild getönt

    F900GS - Windschild getönt: Hallo, suche zum Kauf das getönte Windschild von z.b. der Trophy Version. Falls ihr auf ein höheres umrüsten möchtet und das Originale...
  • DJI Action 5 Pro Halterung am Windschild

    DJI Action 5 Pro Halterung am Windschild: Hallo zusammen Ich beabsichtige mir die DJI Action 5 Pro zu kaufen. Würde sie gerne am Windschild meiner R1200GS Adventure montieren. Ist das zu...
  • Erledigt BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend für die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Biete R 1250 GS Original BMW Windschild hoch, getönt

    Original BMW Windschild hoch, getönt: Artnr. 77338554727 Das original Windschild der Adventure in schwarz getönt. 10000km genutzt Keine Kratzer 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung...
  • Schrauben Befestigungshülse Windschild lose am GSA

    Schrauben Befestigungshülse Windschild lose am GSA: Eine schraube vom Windschild meiner 1150 GSA 2004 kommt nicht mehr raus. Wie kann ich die Schraube am besten entfernen? Warscheinlich ist am...
  • Schrauben Befestigungshülse Windschild lose am GSA - Ähnliche Themen

  • Suche F900GS - Windschild getönt

    F900GS - Windschild getönt: Hallo, suche zum Kauf das getönte Windschild von z.b. der Trophy Version. Falls ihr auf ein höheres umrüsten möchtet und das Originale...
  • DJI Action 5 Pro Halterung am Windschild

    DJI Action 5 Pro Halterung am Windschild: Hallo zusammen Ich beabsichtige mir die DJI Action 5 Pro zu kaufen. Würde sie gerne am Windschild meiner R1200GS Adventure montieren. Ist das zu...
  • Erledigt BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend für die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Biete R 1250 GS Original BMW Windschild hoch, getönt

    Original BMW Windschild hoch, getönt: Artnr. 77338554727 Das original Windschild der Adventure in schwarz getönt. 10000km genutzt Keine Kratzer 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung...
  • Schrauben Befestigungshülse Windschild lose am GSA

    Schrauben Befestigungshülse Windschild lose am GSA: Eine schraube vom Windschild meiner 1150 GSA 2004 kommt nicht mehr raus. Wie kann ich die Schraube am besten entfernen? Warscheinlich ist am...
  • Oben