M
Marlboroman
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.02.2021
- Beiträge
- 20
Hallo zusammen,
bin letztes Jahr bei der Demo in München mit gefahren und es ging nur im Stop and Go. Lufttemperatur war ca. 25 Grad und nach einiger Zeit wurde das Öl meine 1200er GS zu heiß und die Ölkontrolle warnte im Leerlauf. Sobald die Drehzahl angehoben wurde lief sie wieder normal. Deshalb hab ich abgebrochen und bin nach Hause gefahren. Sie hat dann auf wenigen Metern wieder Temperatur verloren. Heute habe ich sie ausgewintert, einen Ölwechsel gemacht und anschließend in der Ölauffangwanne ca. sechs bis acht Metallspäne gefunden. Wo die Späne herkommen kann ich narürlich nicht sagen aber kann es sein das sich die Ölpumpe letztes Jahr bei der Demofahrt verabschiedet hat ?? Öl hab ich 20/50 von Motul drin gehabt und hab heute ein 15/50 rein gekippt. Kein Ölverlust.
Vieleicht hat einer von euch das gleiche Problem ?
VG Marlboroman
bin letztes Jahr bei der Demo in München mit gefahren und es ging nur im Stop and Go. Lufttemperatur war ca. 25 Grad und nach einiger Zeit wurde das Öl meine 1200er GS zu heiß und die Ölkontrolle warnte im Leerlauf. Sobald die Drehzahl angehoben wurde lief sie wieder normal. Deshalb hab ich abgebrochen und bin nach Hause gefahren. Sie hat dann auf wenigen Metern wieder Temperatur verloren. Heute habe ich sie ausgewintert, einen Ölwechsel gemacht und anschließend in der Ölauffangwanne ca. sechs bis acht Metallspäne gefunden. Wo die Späne herkommen kann ich narürlich nicht sagen aber kann es sein das sich die Ölpumpe letztes Jahr bei der Demofahrt verabschiedet hat ?? Öl hab ich 20/50 von Motul drin gehabt und hab heute ein 15/50 rein gekippt. Kein Ölverlust.
Vieleicht hat einer von euch das gleiche Problem ?
VG Marlboroman