peter-k
Wie waer's denn damit:
Einfacher 1000 ccm Boxermotor mit 2 Ventilen, Einspritzung damit die Abgasnormen geschafft werden aber ohne sonstige Tricks, Kardan ohne Schiebedach und Pipapo, einfache + gute Telegabel, lange Federwege, lange + bequeme Sitzbank, Gewicht unter 200 kg, Preis unter 10.000.
Einfacher 1000 ccm Boxermotor mit 2 Ventilen, Einspritzung damit die Abgasnormen geschafft werden aber ohne sonstige Tricks, Kardan ohne Schiebedach und Pipapo, einfache + gute Telegabel, lange Federwege, lange + bequeme Sitzbank, Gewicht unter 200 kg, Preis unter 10.000.

. Na, wie ist es mit euch armen Japanern? Kein ABS, keine ASR, keine RDC, kein Kardan, kein Canbus, kein beheizter Sitz etc.? Wer BMW fährt, der hat vorher häufig ewas Preiswertes aus Japan gefahren und steigt mit dem Kauf einer BMW auf. Dazu passt kein Motorrad, das den Eindruck eines "Billigmotorrads" erweckt. Habt ihr euch mal gefragt, warum die X und F Modelle nie den Erfolg der R Modelle gehabt haben. Für den Fahrer einer R wäre der Kauf einer (vernünftigen) F ein klarer Abstieg und daher fürs Ego nicht allzu gut. Dann schon lieber eine R gebraucht kaufen oder eine neue länger fahren und damit immer noch zum Kreis der Aufsteiger gehören. Auch BMW weiß natürlich genau, wie wichtig für viele Biker (ich nehme mich da nicht aus
) das Image der Marke BMW ist. Daher wird die Cashcow GS immmer ein bischen weiter entwickelt und auch etwas teurer. Der Kunde wird sie schon kaufen.









