BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich kann nicht verstehen, dass nicht zeitnah ein Update nachgeschoben wird. Das scheint ja kein vereinzelter Fehler zu sein.
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.031
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Auch bei mir das gleiche Problem, blieb im Startbildschirm hängen, alle möglichen Maßnahmen erfolglos! Also scheint da ein generelles Problem zu sein, mein Händler wollte es eigentlich mir nicht verkaufen, ich soll noch warten! Ich hab aber sofort ein Neues bekommen. Auch wieder die Software 1.02 aufgespielt! Das Neue läuft irgendwie flüssiger! In 2 Wochen werde ich es ausgiebig nach Frankreich testen können! Bin gespannt!
Ich kann nicht verstehen, dass nicht zeitnah ein Update nachgeschoben wird. Das scheint ja kein vereinzelter Fehler zu sein.
 
alloy07

alloy07

Dabei seit
26.09.2016
Beiträge
214
Ort
CH -Volketswil
Modell
R1250 GSA 2024
Ich weiß nicht ob der Händler damit im Recht ist, aber auf jeden Fall ist es höchst Kundenunfreundlich Dich da im Regen Stehen zu lassen. Wenn Dein Händler eine Bedeutung bei BMW Motorrad hat könnte er sich sicher dafür verwenden das Du ein neues Gerät bekommst. Egal, wo Du es gekauft hast, denn es ist ein BMW Produkt. Und letztendlich vertritt ja jeder BMW Händler die Marke BMW.
Leider sind meine Erfahrungen mit " BMW Motorrad direct " ähnlich. Statt zu helfen schieben sie denn Ball hin und her, beantworten Fragen mit Gegenfragen oder wollen Auskünfte, die mit Dem Problem wirklich nichts zu tun haben. Gelöst wird das Problem aber nicht. Wobei ich in meinem Falle meinen Händler vor Ort ausdrücklich ausnehme, der bemüht sich wirklich sehr und stößt leider auch an seine Grenzen bei BMW.
Danke mal vorab. Falls sich bis Auffahrt weiterhin nichts in dieser Sache tun wird werde ich bei BMW-Motorrad in Deutschland vorstellig werden. Ich fahre am Mittwoch vor Auffahrt auf der A81 von Singen nach Stuttgart. Könnte mir hier jemand eine Empfehlung angeben die in diesem Abschnitt liegen würde?
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.875
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Richtig, es ist nicht in den Karten hinterlegt (hab es gerade mit der aktuellen Garmin 2025.10/Here probiert, es wird keine Sperrung angezwigt und in BC wird munter über die Brücke geroutet).
Es liegt also -wie auch immer- an der Verwendung von aktuellen Verkehrsdaten und hat nichts mit den Karten zu tun. Irgendeinen Unterschied muss es also in den Karten geben, denn sonst würde ja, bei egal welcher Karte, die Sperrung durch den Routenplaner, der sich eine aktuelle Info aus dem Netz holt, berücksichtigt werden.
Hmm......der CRN soll ja Sperrungen ect. in seiner Planung berücksichtigen.
Nun die Frage, wird diese Sperrung nun vom CRN berücksichtigt oder nicht?
Oder zeigt er diese nur auf der Karte an und routet trotzdem über die Brücke?
Wenn das so wäre, danb ist doch diese ganze "Berücksichtigung des Verkehr (Baustellen, Sperrungen ect.) unbrauchbar.....oder sehe ich das falsch?
 
Dirk63571

Dirk63571

Dabei seit
29.05.2015
Beiträge
392
Ort
63571 Gelnhausen
Modell
R 1250 ADV 2022
Hmm......der CRN soll ja Sperrungen ect. in seiner Planung berücksichtigen.
Nun die Frage, wird diese Sperrung nun vom CRN berücksichtigt oder nicht?
Oder zeigt er diese nur auf der Karte an und routet trotzdem über die Brücke?
Wenn das so wäre, danb ist doch diese ganze "Berücksichtigung des Verkehr (Baustellen, Sperrungen ect.) unbrauchbar.....oder sehe ich das falsch?
Also ich konnte den noch nicht so rochtig testen, aber die zwei drei mal wo ich den am Moped hatte, hat er die Sperrungen angezeigt und automatisch umgeroutet, war zwar nicht die besagte Brücke aber eine Sperrung.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.311
Modell
R 1250 GS LC
Hmm......der CRN soll ja Sperrungen ect. in seiner Planung berücksichtigen.
Nun die Frage, wird diese Sperrung nun vom CRN berücksichtigt oder nicht?
Oder zeigt er diese nur auf der Karte an und routet trotzdem über die Brücke?
Wenn das so wäre, danb ist doch diese ganze "Berücksichtigung des Verkehr (Baustellen, Sperrungen ect.) unbrauchbar.....oder sehe ich das falsch?
Was hindert Dich daran es auszuprobieren?

In Deiner Umgebung gibt es doch sicherlich gesperrte Strassen, Baustellen, ect. Einfach eine Route damit planen, WP vor und danach ggf. auch darin setzen und schauen was der CRN daraus macht und bei Bedarf die Route abfahren.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.311
Modell
R 1250 GS LC
Also ich konnte den noch nicht so rochtig testen, aber die zwei drei mal wo ich den am Moped hatte, hat er die Sperrungen angezeigt und automatisch umgeroutet, war zwar nicht die besagte Brücke aber eine Sperrung.
Diese Erfahrung habe ich mir dem CRN auch gemacht. Bei einer gesperrten Brücke wird es nichts anderes sein.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.875
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Was hindert Dich daran es auszuprobieren?

In Deiner Umgebung gibt es doch sicherlich gesperrte Strassen, Baustellen, ect. Einfach eine Route damit planen, WP vor und danach ggf. auch darin setzen und schauen was der CRN daraus macht und bei Bedarf die Route abfahren.
Natürlich werde ich das machen......und hier berichten.
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Also ich konnte den noch nicht so rochtig testen, aber die zwei drei mal wo ich den am Moped hatte, hat er die Sperrungen angezeigt und automatisch umgeroutet, war zwar nicht die besagte Brücke aber eine Sperrung.
Bist du mit Track, Route oder der Wegpunktliste gefahren?
 
BerndGS

BerndGS

Dabei seit
03.09.2009
Beiträge
40
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS TB
Also ich konnte den noch nicht so rochtig testen, aber die zwei drei mal wo ich den am Moped hatte, hat er die Sperrungen angezeigt und automatisch umgeroutet, war zwar nicht die besagte Brücke aber eine Sperrung.
Bei meinen Fahrten hat mich der CRN mehrfach versucht, über Strassen zu führen, die für PKWs und Motorräder gesperrt waren. Traktoren / landwirtschaftlicher Verkehr war aber dort möglich. Vielleicht meint der CRN ja, ich hätte einen Traktor :bounce:
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Bei meinen Fahrten hat mich der CRN mehrfach versucht, über Strassen zu führen, die für PKWs und Motorräder gesperrt waren. Traktoren / landwirtschaftlicher Verkehr war aber dort möglich. Vielleicht meint der CRN ja, ich hätte einen Traktor :bounce:
Das kenne ich auch von Garmin. Das passiert einem bei OSM Karten nicht, die sind genauer.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.875
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Bist du mit Track, Route oder der Wegpunktliste gefahren?
Ich vermute mal "Route"
Mir wäre es schon völlig ausreichend, wenn nach der Berechung im CRN bei Start und losfahren Sperrungen und Baustellen berücksichtigt und umfahren werden.

Wobei ich auch heute immer noch nicht weiß, ob die Berücksichtigung von Sperrungen und Baustellen nur einmal bei Berechnung der Route und bei Start erfolgt oder ob das während des Routing automatisch bzw. dynamisch nachgeführt bzw. aktualisiert wird.
Es könnte ja mal sein, das während der Tour eine "neue" Baustelle aufgemacht wird und/oder das es irgendwo zu einem Unfall kommt der bei Start noch nicht vorlag.

Wenn der CRN oder die ConnectedApp das dynamisch "berücksichtigen" könnte (natürlich nur wenn das auch als Verkehrsinformation vorliegt), wäre das super.
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Gestern habe ich ein Video von Rhönschrat zur Funktionsweise von GPX Dateien gesehen. Einiges war für mich neu. Jedenfalls ist mir klar geworden, warum der CRN ohne eigene Planungssoftware niemals zwischen Wegpunkten mit und ohne Ansage unterscheiden kann. Umso mehr ärgert mich das Verhalten von BMW. Da ich von Garmin auf den CRN umgestiegen vermisse ich das sehr. Ich möchte wichtige Stopps mit Namen angesagt bekommen und unwichtige die nur zur Formung der Route dienen bei Bedarf ohne aktives Eingreifen umfahren können.

Wer sich das recht technische Video ansehen möchte und es noch nicht kennt:

 
Dirk63571

Dirk63571

Dabei seit
29.05.2015
Beiträge
392
Ort
63571 Gelnhausen
Modell
R 1250 ADV 2022
Bist du mit Track, Route oder der Wegpunktliste gefahren?
Ich bin mit Wegpunktliste gefahren . Die Wegpunkte wurden vor der Sperrung angefahren und dann wurde ich um die Sperrung umgeleitet, ich hatte keinen Wegpunkt in der Sperrung sitzen. Die Wegpunkte waren sehr weit auseinender gesetzt.
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Das zeigt mal wieder, wie sinnvoll es ist, beim CRN möglichst sparsam mit den Wegpunkten umzugehen.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.311
Modell
R 1250 GS LC
Ich vermute mal "Route"
Mir wäre es schon völlig ausreichend, wenn nach der Berechung im CRN bei Start und losfahren Sperrungen und Baustellen berücksichtigt und umfahren werden.

Wobei ich auch heute immer noch nicht weiß, ob die Berücksichtigung von Sperrungen und Baustellen nur einmal bei Berechnung der Route und bei Start erfolgt oder ob das während des Routing automatisch bzw. dynamisch nachgeführt bzw. aktualisiert wird.
Es könnte ja mal sein, das während der Tour eine "neue" Baustelle aufgemacht wird und/oder das es irgendwo zu einem Unfall kommt der bei Start noch nicht vorlag.

Wenn der CRN oder die ConnectedApp das dynamisch "berücksichtigen" könnte (natürlich nur wenn das auch als Verkehrsinformation vorliegt), wäre das super.
Mit Einführung der 5er Version gibt es RTTF

BMW Motorrad Connected App V5.0.0 (inkl. Verkehrslage Übersicht)

Bei mir vor der Haustüre schaut das aktuell so aus:


Stau.jpg
 
Quickmickjo

Quickmickjo

Dabei seit
16.06.2019
Beiträge
11
Ort
Raunheim
Modell
R 1300 GS
Hallo Markus,
ich habe den CRN seit letzten Freitag und kann den Punkt bestätigen, dass man im Modus Karte "nordweisend" nicht zoomen kann.
Das ist ist Dicker Minuspunkt. Ich fahre immer im Modus nordweisend.
Wollen wir mal hoffen, dass das noch geändert wird.
Ansonsten bin ich zufrieden mit dem CRN . Er macht was er soll.
Touren und Tracks werden zuverlässig angezeigt und sind nachfahrbar.
Hallo zusammen, bei mir das Gleiche ich fahre nur mit nordweisender Karte und habe gestern meine erste große Tour für dieses Jahr gemacht. Zoomen geht nur bei perspektivisch oder fahrtweisend. Das ist ein dickes Minus.
 
Quickmickjo

Quickmickjo

Dabei seit
16.06.2019
Beiträge
11
Ort
Raunheim
Modell
R 1300 GS
Hallo zusammen, bei mir das Gleiche ich fahre nur mit nordweisender Karte und habe gestern meine erste große Tour für dieses Jahr gemacht. Zoomen geht nur bei perspektivisch oder fahrtweisend. Das ist ein dickes Minus.
 
R

Robber

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
242
Seit vier Tagen hab ich nun auch den CRN :). Zur Routenplanung benutze ich einen Mac mit BC und für die CRA ein iPhone XR.
Alle geplanten Routen ließen sich vom Mac auf´s Handy nur mit Stützpunkten übertragen. Aus 30 WP wurden dann ganz schnell über 3000 Stützpunkte. Ich habe keine Möglichkeit nach dem Übertragen auszuwählen ob die geplante Route mit WP oder SP übernommen werden sollte. Es wurden grundsätzlich Stützpunkte draus gemacht.
Aufgrund der vielen Info´s hier im Forum hab ich die geplante Route dann mit Kurviger.de aufs Handy übertragen, und siehe da, ich habe jetzt Routen mit WP´s auf dem CRN und kann auch die Funktion WP überspringen nutzen.
An dieser Stelle vielen, vielen Dank an alle User die sich hier die Mühe machen und ihre Erfahrungen kund tun. Da kann BMW sich mal eine ganz große Scheibe von abschneiden. Die bringen es ja noch nicht mal zustande eine vernünftige BA online zu stellen
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Weiter oben gab es die Frage, ob sich die App auch ohne die Verbindung zum TFT die Daten wie Luftdruck und Restreichweite vom CRN holt. Bei mir ja.
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Erledigt CONNECTED RIDE BMW Navigator

    CONNECTED RIDE BMW Navigator: Hallo Zusammen, vielleicht möchte einer/e von Euch sein CONNECTED Ride Navigator, z. B. Aufgrund eines Systemwechsels veräußern. Ich wäre dann...
  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle (Original): verkaufe ein BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle original von BMW Motorrad. Das Cradle ist im Neuzustand und war 2x im Einsatz. Bei...
  • BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle (Original) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Erledigt CONNECTED RIDE BMW Navigator

    CONNECTED RIDE BMW Navigator: Hallo Zusammen, vielleicht möchte einer/e von Euch sein CONNECTED Ride Navigator, z. B. Aufgrund eines Systemwechsels veräußern. Ich wäre dann...
  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle (Original): verkaufe ein BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle original von BMW Motorrad. Das Cradle ist im Neuzustand und war 2x im Einsatz. Bei...
  • Oben