BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mein CRN hat keine SIM Karte ist aber mit dem Heim WLAN verbunden. Meine Touren plane ich ausschließlich am Heim PC oder Laptop. Ich speichere die...
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.449
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Mein CRN hat keine SIM Karte ist aber mit dem Heim WLAN verbunden. Meine Touren plane ich ausschließlich am Heim PC oder Laptop. Ich speichere die .gpx in Drive das auf dem PC installiert ist. Dann nehme ich das Handy und öffne Drive um zu sehen ob die Datei da ist was immer funktioniert sogar extrem schnell. Drive wird geschlossen und die BMW App geöffnet. Jetzt Routenimport von Drive. Auch sofort da. App schließen und Handy weglegen. CRN in die Hand und jetzt kommt nichts. Ganz normal bei mir. Synchronisation wird beim Gerät einschalten wohl nicht durchgeführt. Man kann warten bis man schwarz wird da passiert nichts. Abhilfe: Gerät einschalten, runter zu Einstellungen, Systemupdate Abfrage durchführen mit dem Ergebnis das es keines gibt. Das hat eine Zwangssynchronisation durchgeführt und die Routen sind da 😁
 
Helisto

Helisto

Dabei seit
01.03.2023
Beiträge
192
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS TB 2023
Mein CRN konnte auch keine Routen mehr speichern und übertragen. Alles ausprobiert, aber nichts half.
Habe dann den Tipp von alloy07 aus #8117 befolgt:
Das einzige was geholfen hat ist:
BMW-ID löschen, CRN Zurücksetzen, App deinstallieren.
App installieren, ID erstellen, CRN in Betrieb nehmen.
GPX -Dateien die zuvor gespeichert waren wieder einlesen.

Jetzt sind zwar meine Fahrten und Favoriten weg und die gespeicherten Routen müssen erst eingelesen werden, ebenfalls die Karten, aber es funktioniert wieder. Sollte mir das noch einmal passieren, dann war es das mit dem CRN und mir.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
53
Danke, das hilft mir schon mal weiter, dachte schon ich bin digitalinkontinent.
Werde den CRN mal auf "Werkseinstellung" zurücksetzen. App auf iPad löschen und auf iPhone neu installieren.
Würde erstmal nur die App auf dem Pad löschen und auf dem Smartphone installieren. Vielleicht klappt es dann wieder mit der Synchronisation (ggf. CRN einmal neu in der Cloud anmelden). Wenn nicht kannst den CRN immer noch zurücksetzen.

Würde erstmal nur die App auf dem Pad löschen und auf dem Smartphone installieren. Vielleicht klappt es dann wieder mit der Synchronisation (ggf. CRN einmal neu in der Cloud anmelden). Wenn nicht kannst den CRN immer noch zurücksetzen.
Hab jetzt einen RESET des CRN Connected Ride Navigators gemacht, d.h. Werksteinstellung, neu einrichten, Karten neu laden etc. => jetzt werden die auf dem CRN geplant und gespeicherten Routen auch wieder auf dem CRN angezeigt.
Neulich ist mir das Problem mitten auf der Tour passiert - über 1 Std. verloren - Tag und Stimmung versaut.
Bescheuert, wer macht AUF DER TOUR einen RESET ... geschweige denn wie Du dann mit mobilen Daten in der Pampa Deine Karten wieder neu installierst. Da kannst dann den Tag am CRN verbringen. TOLL ... BMW, setzen SECHS! Hoffentlich liest hier einer von denen Inkognito mit.
Wir sollten mal überlegen eine gebündelte REKLAMATION zu starten.
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.079
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Hab jetzt einen RESET des CRN Connected Ride Navigators gemacht, d.h. Werksteinstellung, neu einrichten, Karten neu laden etc. => jetzt werden die auf dem CRN geplant und gespeicherten Routen auch wieder auf dem CRN angezeigt.
Neulich ist mir das Problem mitten auf der Tour passiert - über 1 Std. verloren - Tag und Stimmung versaut.
Bescheuert, wer macht AUF DER TOUR einen RESET ... geschweige denn wie Du dann mit mobilen Daten in der Pampa Deine Karten wieder neu installierst. Da kannst dann den Tag am CRN verbringen. TOLL ... BMW, setzen SECHS! Hoffentlich liest hier einer von denen Inkognito mit.
Wir sollten mal überlegen eine gebündelte REKLAMATION zu starten.
Der Trend geht zum Zweitnavi, wenn du den CRN verwenden willst.😂
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.320
Modell
R 1250 GS LC
Hab jetzt einen RESET des CRN Connected Ride Navigators gemacht, d.h. Werksteinstellung, neu einrichten, Karten neu laden etc. => jetzt werden die auf dem CRN geplant und gespeicherten Routen auch wieder auf dem CRN angezeigt.
Neulich ist mir das Problem mitten auf der Tour passiert - über 1 Std. verloren - Tag und Stimmung versaut.
Bescheuert, wer macht AUF DER TOUR einen RESET ... geschweige denn wie Du dann mit mobilen Daten in der Pampa Deine Karten wieder neu installierst. Da kannst dann den Tag am CRN verbringen. TOLL ... BMW, setzen SECHS! Hoffentlich liest hier einer von denen Inkognito mit.
Wir sollten mal überlegen eine gebündelte REKLAMATION zu starten.
Hast Du nur den CRN zurückgesetzt oder auch das Smartphone eingerichtet?

Irgendetwas passt/e da nicht und ich bin der Meinung, der CRN ist nicht die Ursache. Nutze den seit knapp 2 Jahren (allerdings mit Android Smartphones) und hatte nie Probleme mit der Synchronisation. Auch Bekannte mit iPhones haben mir bisher nicht davon berichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.894
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Oh, das hatte ich so noch nicht 🤔

Ja da hilft vielleicht mal die induktive Ladung gegen ein Kabel zu tauschen, bzw. mal das Laden zweitweise zu stoppen und dann in einer Pause im Schatten über eine Powerbank dann zu laden.

Auf keinen Fall das Handy aber das gilt genau so für das Navi bei einer Pause in der Sonne im Halter direkt der Sonne aussetzen.

Entweder im Schatten parken oder zumindest die dicken Handschuhe drüber legen das hilft schon sehr gut.
VG 👋
Oder wie ich das mache, das Handy im Cradle belassen und das induktive Laden im Cradle temporär während der Fahrt (Laden aus) abschalten (geht ja über das Menürad),
Wenn das Handy dann bei 50% - 60% Ladekapazität ist schalte ich das induktive Laden wieder an.
Bei Pausen lasse ich das Handy im Cradle und decke das mit einem Tuch und/oder einem Handschuh einfach ab (nur ein temporärer Schutz gegen direktes Sonnenlicht).
Dann hat man kein thermisches Problem mehr.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.894
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Dazu hat KJB? mal was zu geschrieben.
Wenn ich es recht erinnere, bedeutet Autobahn vermeiden, auch Schnellstraße = autobahnähnliche Straßen vermeiden.
Ja hat er, bei einem gleichen "Problem" welches wir auf der Neuwieder Rheinbrücke vorfinden.
Wenn bei einer Navigation zuvor Autobahn vermeiden eingestellt, wurde, routet man nicht über die Rheinbrücke weil diese als Schnellstraße oder Bundestraße gilt (ist in der Karte so hinterlegt).
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.894
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Dann dürfte es sich um einen Kartenfehler handeln.

Was ich aber nicht verstehe ist, warum man immer so an dieser Vermeidung Autobahn klebt! Bei einem Routing von A nach B macht das für mich Sinn, nicht aber bei einer Route. Da setze ich die WP entsprechend so, daß keine Autobahn grundsätzlich genutzt wird, außer es geht nicht anderst.
Ja......überhaupt kann man fast alle Vermeidungen aushebeln durch Wegpunkte. Die müssen angefahren werden und haben Priorität vor den Vermeidungen. Bei einer Software die Verkehrsstörungen, Baustellen, Sperrungen usw. berücksichtigt wird ebenfalls nochmals vom Programm korrigiert. Wenn man darüber mal richtig nachdenkt wird die Navigationsplanung auf einmal "kinderleicht". Das Zauberwort heißt Wegpunkte und zwar so wenig wie möglich und soviel wie nötig.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.304
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Irgendetwas passt/e da nicht und ich bin der Meinung, der CRN ist nicht die Ursache. Nutze den seit knapp 2 Jahren (allerdings mit Android Smartphones) und hatte nie Probleme mit der Synchronisation. Auch Bekannte mit iPhones haben mir bisher nicht davon berichtet.
Ich habe iPhone, Android und den CRN. Die Routen exportiere ich auf Android in die BMW App, weil so die Wegpunkt Namen erhalten bleiben. Die Synchronisation funktioniert zwischen den Geräten fast problemlos. Manchmal muss ich an- und abmelden. Ist aber eher selten.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.894
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Frechheit: Alle Kommunikationsanlagen kommen von anderen Herstellern. Auch das "Original" Com U1 wird mit "Hey Sena" aktiviert.
Komisch: Die Kommunikationsanlagen funktionieren überall, ausser am CRN.
Ja komisch, man könnte fast annehmen das ein BOT die Mails beantwortet und kein "Mensch"....vielleicht ist das ja auch wirklich so..... ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KJB
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.894
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Die BMW-„CRA“ ist die BMW Navi App zum BMW Thema, ist dann auch Ideal im BMW Cradel aufgehoben, um die App nutzen zu können benötigt man das BMW-Cradel 👋

Ich nutze es mit dem Hand für:
  • die CRA
  • die MyRouteApp = MRA

VG 👋
Wirklich? Die App funktioniert auch mit der reinen Pfeilnavigation/TFT. Da kann das Handy auch im Tankrucksack sein. Also braucht man rein theoretisch auch kein Cradle.....oder täusche ich mich da..... ;-)
 
JJ65

JJ65

Dabei seit
13.07.2023
Beiträge
38
Ort
Zug, Schweiz
Modell
1250 GS
Ich nutze das CRN seit es auf dem Markt ist. Mein IPhone ist ein SE, welches den aktuellen Softwarestand hat. (18.5) ich habe keine Probleme mit der Synchronisation. Jeweils vor der Fahrt wird das Handy und das CRN per Hotspot. Routen, Favoriten werden Synchronisiert. Nach der Fahrt, mache ich dasselbe nochmals und die gefahrene Route ist auf dem Handy.
Manchmal lass ich den Hotspot an, damit die Verkehrsmeldungen angezeigt werden.
Bin damit die ganze Zeit gut gefahren. :-)
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.304
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Wirklich? Die App funktioniert auch mit der reinen Pfeilnavigation/TFT. Da kann das Handy auch im Tankrucksack sein. Also braucht man rein theoretisch auch kein Cradle.....oder täusche ich mich da..... ;-)
Wenn einem die Pfeilnavigation reicht, braucht es kein Cradle.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.320
Modell
R 1250 GS LC
Ich habe iPhone, Android und den CRN. Die Routen exportiere ich auf Android in die BMW App, weil so die Wegpunkt Namen erhalten bleiben. Die Synchronisation funktioniert zwischen den Geräten fast problemlos. Manchmal muss ich an- und abmelden. Ist aber eher selten.
Ist auf dem iPhone auch die ConnectedApp installiert und angemeldet?
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
53
Hast Du nur den CRN zurückgesetzt oder auch das Smartphone eingerichtet?

Irgendetwas passt/e da nicht und ich bin der Meinung, der CRN ist nicht die Ursache. Nutze den seit knapp 2 Jahren (allerdings mit Android Smartphones) und hatte nie Probleme mit der Synchronisation. Auch Bekannte mit iPhones haben mir bisher nicht davon berichtet.
Am Smartphone (iPhone) habe ich diesmal gar nichts verändert. Da war glaube ich erst vor wenigen Tagen ein Update der App. Ich habe nur den CRN auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Ich vermute auch dass der CRN mit der Cloud die Problemachse ist. Speicher(t)e ich z. B. eine Route auf dem CRN, wurde sie dort nicht angezeigt, aber in der iPhone App schon. "Ghosting" ... :-D
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
53
Der Trend geht zum Zweitnavi, wenn du den CRN verwenden willst.😂
😄 Ich war schon mehrmals davor, hab's bereits bereut, meine Quadlock Halterung an der alten GS mit verkauft zu haben. Und mittlerweile bin ich nicht mehr weit entfernt davon - gerade wenn das CRN auf einer größeren Tour spackt (wie zB in den Seealpen), fluchst Du alle BMW'ler zum XXX, wenn Du im Hotel abends 3x die Route speicherst, neu startest usw. und morgens das Ding auf dem CRM am Moped weg ist ... also ernsthaft - ich werde Kurviger auf Handy als "Backup" überlegen.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
53
Der Trend geht zum Zweitnavi, wenn du den CRN verwenden willst.😂
Wirklich? Die App funktioniert auch mit der reinen Pfeilnavigation/TFT. Da kann das Handy auch im Tankrucksack sein. Also braucht man rein theoretisch auch kein Cradle.....oder täusche ich mich da..... ;-)
Wenn einem die Pfeilnavigation reicht, braucht es kein Cradle.
Das befürchte ich auch.
Danke für die Kommentare, ich bin mittlerweile auch problemblind. Da hätte ich auf der Tour auch draufkommen können, aber da bist du im Stress, wenn das CRN nicht synct. Werde mal folgende "NOTLÖSUNG" testen, falls das CRN wieder spackt:
DIE KOPPELUNG VON HANDY + MOTORRAD DISPLAY => FAHREN PER PFEILNAVIGATION.
Denn die Route hab ich ja auf dem Handy in der App. Das funktioniert ja (bis jetzt immer). Somit besser mit Pfeilnavigation weiterfahren, als mit dem CRN rumärgern, oder reseten (dann sind ja auch die Offline Karten weg)
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.320
Modell
R 1250 GS LC
Am Smartphone (iPhone) habe ich diesmal gar nichts verändert. Da war glaube ich erst vor wenigen Tagen ein Update der App. Ich habe nur den CRN auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Ich vermute auch dass der CRN mit der Cloud die Problemachse ist. Speicher(t)e ich z. B. eine Route auf dem CRN, wurde sie dort nicht angezeigt, aber in der iPhone App schon. "Ghosting" ... :-D
Zum Verständnis, war da jetzt ein iPad mit im Spiel und falls ja wurde die ConnectedApp auf diesem entfernt bzw. zumindest von der BMW ID abgemeldet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe ein BMW Connected Ride Cradle von 05.24. Habe es nur für eine Tour kurz benutzt. Rechnung liegt bei, ansonsten Original verpackt...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Erledigt CONNECTED RIDE BMW Navigator

    CONNECTED RIDE BMW Navigator: Hallo Zusammen, vielleicht möchte einer/e von Euch sein CONNECTED Ride Navigator, z. B. Aufgrund eines Systemwechsels veräußern. Ich wäre dann...
  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe ein BMW Connected Ride Cradle von 05.24. Habe es nur für eine Tour kurz benutzt. Rechnung liegt bei, ansonsten Original verpackt...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Erledigt CONNECTED RIDE BMW Navigator

    CONNECTED RIDE BMW Navigator: Hallo Zusammen, vielleicht möchte einer/e von Euch sein CONNECTED Ride Navigator, z. B. Aufgrund eines Systemwechsels veräußern. Ich wäre dann...
  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • Oben